Swordbrothers

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Ice-B » 12. Mai 2007, 18:25

manticore hat geschrieben:
paradiesische Zustände? Nun gut, wenn Du es so siehst? Ich würde gerne mal das Radio andrehen und Metal hören und das gibts seit den 80ern nicht mehr....

Das ist ein völliger Schmarrn, sorry.

In Nürnberg fallen mir spontan 3 Radiosender ein, die Hard Rock und Metal spielen...und das Mainstream Radio des Bayerischen Rundfunks hat sich noch nie mit Metal befasst, auch nicht in den ach so goldenen 80ern.

Außerdem werd' ich echt nie verstehen, was man davon hat, wenn Metal im Radio läuft oder Lordi in der Bildzeitung stehen...warum soll gerade die Underground-Szene oder Metal überhaupt auf Teufel komm raus dem Mainstream schmackhaft gemacht werden? Damit richtet man sie nur zu Grunde, das ist das einzige was wieder passieren würde, genau wie's dem 80er Metal auch passiert ist.
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Metalpriest » 12. Mai 2007, 18:39

Ice-B hat geschrieben: ... genau wie's dem 80er Metal auch passiert ist.

wobei der ja nicht solchem Ausverkauf unterlag wie z.B. der Grunge. (Immer noch das beste Beispiel für den perfekten Ausverkauf und die damit vebundene komplette Zerstörung einer Musikrichtung).
80er Metal war ja nicht so enorm in den Hitparaden vertreten und wurde auch nicht in die Rotationen übernommen. Logisch hatte damals fast jeder Sender eine entsprechende Spezialsendung, aber das war es dann auch schon meistens.
Zumal damals auch die gittarenbetonten 70er noch nicht so weit weg waren wie heute und es gewisse populäre Musikrichtungen noch nicht oder nicht in solchem Masse gab wie heutzutage.
Wie dem auch sei, Metal gehört jedenfalls nicht in das Programm der öffentlich rechtlichen. Die wissen diesen Sound schon mal gar nicht zu würdigen.
Und für die grosse Masse haben wir ja noch Manowar.
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon manticore » 12. Mai 2007, 20:08

ich würde mich nicht so schnell geschlagen geben. Zahlt jemand von Euch GEZ? Fall nicht, sehe ichs ein, falls ja, ist wohl die Frage angebracht, wofür? wer für was zahlt, will ja auch was für sein Geld haben und ich will definitiv nicht Deutschland sucht den Suppenkasper oder Michael Jackson hören. SWR3 hatte früher eine richtig geniale Metal-Sendung. Konnte man sogar hier noch in Bayern empfangen. Die Österreicher hatten auch ne Prog-Rock-sendung. Gibts alles nicht mehr, natürlich, aber dafür Schrottmusik wo man hinhört.
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon Kuttie » 12. Mai 2007, 20:10

Wenn du das Radio aufdrehst dann läuft das was der Normalbürger unter der Rubrik Heavy Metal "ertragen" kann sprich Lordi und vieleicht auch Nightwish. Würden plötzlich Omen im Radio laufen müssten wir uns plötzlich wieder in Gespräche verwickeln lassen wie geil doch die neue Manowar ist weil lauter Fremde Festivals wie das KIT besuchen. Das würde mich tierisch nerven. Ich sags mal ganz extrem: "Ich möchte unter meinesgleichen bleiben". Und damit meine ich Menschen die sich aus eigenem Antrieb nach ihnen noch unbekannter intressanter Musik umsehen ohne das zu hören was ihnen von den Medien vorgesetzt wird.
...Aber zumindest bringt mich der Bandname auf eine Idee: ich werde jetzt auch einen Hammer nehmen und auf die Scheibe eindreschen, was nur geht. Oder ich schenke das Teil meinem Kumpel Benno, der irgendwie alles mag, was schlecht gespielt, mies arrangiert und noch mieser produziert ist. Hauptsache so unkommerziell wie möglich. Ja, ich glaube, dass sich Benno diesen Schwachsinn in CD-Form echt verdient hat. -Hawk (2007)-<br><br>Kuttie: Ich fühl mich geehrt als ultimatives Beispiel des schlechten Musikgeschmacks :D Vielen Dank dafür ;)
Kuttie
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 10. November 2004, 13:18
Wohnort: Otterberg (bei Kaiserslautern)


Beitragvon Metallah » 12. Mai 2007, 20:31

Bei manchen Sendern wäre es schön, überhaupt mal vernünftige Musik hören zu dürfen. SWR3 höre ich schon gar nicht mehr, weil das für mich einfach nur noch ärgerlich ist. Seit einigen Jahren ist WDR2 der Sender meiner Wahl. Kein Metal, nichtmal Rock aber trotzdem immer wieder mal Musik, bei der ich aufhorche.

Metal im Radio? Schön wärs - vielleicht, andererseits ist das eine gute Möglichkeit, mal keinen Metal zu hören. Somit ist es mir egal. Davon ab, wer sollte denn solche Sendungen moderieren?

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon Metalpriest » 12. Mai 2007, 20:56

Ich habe soeben in einem anderen Forum einen Thread gelesen, da wurde etwas sehr wesentliches erwähnt:

vor 30 jahren spielten die Moderatoren noch Sachen welche überhaupt noch nicht erhältlich waren. Damals war unter diesem Berufszweig auch noch der Musikfan und Idealist vertreten.
as gibt es dort schon lange nicht mehr. Und auch der Metal wird zwar ganz langsam, aber immer wie mehr von schmarotzern und möchtegerns unterwandert.
Und mit solchen möchte ich mich auch nicht unbedingt abgeben.
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon manticore » 12. Mai 2007, 22:46

das ist alles richtig. Natürlich wird der Metal unterwandert und Möchtegerns sind überall, aber um die Frage zu beantworten, wer eine Metal-Sendung moderieren soll? .................ICH!!!

Zumindest könnte Ihr sicher sein, daß die völlig obskursten Sachen rausgezerrt werden.
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon Metallah » 12. Mai 2007, 22:49

das ist alles richtig. Natürlich wird der Metal unterwandert und Möchtegerns sind überall, aber um die Frage zu beantworten, wer eine Metal-Sendung moderieren soll? .................ICH!!!


:wacko:
Metallah
 
 


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 12. Mai 2007, 23:58

manticore hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
manticore hat geschrieben: man weiß nur nicht mehr genau worum es jetzt geht? Den Grand Prix oder kleine Festivals , aber eigentlich ist das miteinander zusammenhängend..... es hat nie eine kleine Band eine Chance auf eine internationale Musikveranstaltung im Fernsenen wie etwa den Grand Prix zu kommen, weil die Plattenmultis Geld reinpumpen, aber das ist das Übel der Musik an sich.
Womit wir wieder beim Thema wären, kleinere -nennen wir es private- Festivals zu unterstützen....

Ich habe gar keinen Bock, DOOMSWORD, OMEN, DEMON EYES etc. bei solchen Kasperveranstaltungen im Fernsehen zu sehen. Was sollen die dort. Wenn sowas passiert schreien doch die gleichen, die lamentieren dem Underground Metal geht es so schlecht gleich wieder KOMMERZ! Im Moment haben wir für den Underground Metal paradiesische Zustände. Darüber sollten wir uns freuen und nicht alles totlamentieren.

paradiesische Zustände? Nun gut, wenn Du es so siehst? Ich würde gerne mal das Radio andrehen und Metal hören und das gibts seit den 80ern nicht mehr....

Wo gab es den in den 80ern und 90ern solche Festivals ob groß oder klein? Wo hattest du vorher die Möglichkeit so viele coole Bands noch einmal zu sehen? Anstatt das Radio anzudrehn solltest du lieber mal den Hintern hochbekommen und diese Events besuchen. Komischerweise versuchst du den Leuten ein schlechtes Gewissen einzureden, bis aber auch nur auf den Events anwesend, bei denen du einen Stand machst. Irgendwie finde ich das nicht konsequent.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon KuttenBjuf » 13. Mai 2007, 00:05

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
manticore hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
manticore hat geschrieben: man weiß nur nicht mehr genau worum es jetzt geht? Den Grand Prix oder kleine Festivals , aber eigentlich ist das miteinander zusammenhängend..... es hat nie eine kleine Band eine Chance auf eine internationale Musikveranstaltung im Fernsenen wie etwa den Grand Prix zu kommen, weil die Plattenmultis Geld reinpumpen, aber das ist das Übel der Musik an sich.
Womit wir wieder beim Thema wären, kleinere -nennen wir es private- Festivals zu unterstützen....

Ich habe gar keinen Bock, DOOMSWORD, OMEN, DEMON EYES etc. bei solchen Kasperveranstaltungen im Fernsehen zu sehen. Was sollen die dort. Wenn sowas passiert schreien doch die gleichen, die lamentieren dem Underground Metal geht es so schlecht gleich wieder KOMMERZ! Im Moment haben wir für den Underground Metal paradiesische Zustände. Darüber sollten wir uns freuen und nicht alles totlamentieren.

paradiesische Zustände? Nun gut, wenn Du es so siehst? Ich würde gerne mal das Radio andrehen und Metal hören und das gibts seit den 80ern nicht mehr....

Wo gab es den in den 80ern und 90ern solche Festivals ob groß oder klein? Wo hattest du vorher die Möglichkeit so viele coole Bands noch einmal zu sehen? Anstatt das Radio anzudrehn solltest du lieber mal den Hintern hochbekommen und diese Events besuchen. Komischerweise versuchst du den Leuten ein schlechtes Gewissen einzureden, bis aber auch nur auf den Events anwesend, bei denen du einen Stand machst. Irgendwie finde ich das nicht konsequent.

strike :)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon GordonOverkill » 13. Mai 2007, 09:10

"Sorry, aber ich kann das ganze Gejammere einfach nicht mehr hören...Jeder kann doch dahin wo er will."

Hmmmm, ich würde gerne mal auf die Bühne der Tauberfrankenhalle marschieren... am liebsten am 4. oder 5. April nächsten Jahres ;-)

Aber Spaß bei Seite! Ich hab meine Plattensammlung lieb genug, um völlig auf irgendwelche Radiosendungen verzichten zu können, ohne dass mir dadurch auch nur ein Funken Lebensqualität verloren ginge. Ein großer Fernsehfan bin ich sowieso nicht und von daher stellt sich diese Problematik für mich garnicht. Wenn ich gute Musik hören will, dann kann ich gute Musik hören. Und genügend Abwechslung hab ich in diesem Feld auch ohne irgendwelche ganz tollen Radioshows.
Und zu der Geschichte mit den GEZ gebühren... meinst du nicht, dass wir alle schon mehr als genug Geld für Heavy Metal ausgeben? ;-)
Benutzeravatar
GordonOverkill
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 712
Registriert: 27. Januar 2006, 15:25
Wohnort: Bergisches Land


Beitragvon manticore » 13. Mai 2007, 10:19

allerdings geht mehr als genug Geld für Heavy Metal drauf. Festivals: Genial war in Prag zu sehen, wie Leute aus Ganz Europa zu ARAKAIN marschiert sind (und natürlich diversen hier völlig unbekannten Vorbands). Natürlich gibt es also noch Leute , die nicht nur auf die Großgruppen abfahren, aber m.E. zu wenige insgesamt. Super Konzert und war mein KIT-Ersatz. Und das Prager Symphonieorchester als Begleitung zu Speed und Thrash-Songs: KULT!

Aber nochmal zum Fernsehen und Radio: WARUM wird es hier so klaglos hingenommen, daß nur Einheitspop gespielt wird. Nehmen wir mal ein Entwicklungsland wie Nicaragua (!) dagegen. Die spielen im staatlichen Rundfunk sogar Death und Black Metal und das neben irgendeinem Salsa oder Jazz (wird hier ja auch nicht gespielt, fällt mir gerade auf) . Habe das im nic. Radio bei einer Autofahrt selbst gehört und einen Einheimischen erstmal gefragt, ob das eine Kassette oder CDR ist, die er da eingelegt hat? Er hat mich verwundert angeschaut und gefragt, ob ich glaube, daß er so unterschiedliche Musikrichtungen hört. Selbstverständlich sei das das Radio.....

"Selbstverständlich", aha. Hier ist es selbstverständlich, daß man nur bestimmte Musik vorgesetzt bekommt und dabei wird doch immer erklärt, alles wäre hier so frei, was nicht nur deswegen Unsinn ist. Spezialsendungen würden mir schon reichen. Ich hätte mitte der 80er sicherlich ohne die spätabends SWR3 wesentlich weniger Metal-Bands kennengelernt und deswegen denke ich, daß es gerade für ganz junge Hörer, die erst einsteigen, super wäre ,wenn das Radio vielfältiger wäre.
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 13. Mai 2007, 10:43

Metal und Fernsehen.... interessantes Thema. Wenn man mich ganz direkt fragt, antworte ich auch dass ich Metal im Fernsehen oder Radio nicht wirklich brauche, weil meine Sammlung ebenfalls ausreicht und ich gerne Konzerte besuche. Andererseits bin ich nun schon fast 16 Jahre dabei und kenn´ mich deshalb ein bissl mehr aus als jemand, der noch ganz am Anfang steht. Ich geb´ ganz ehrlich zu, dass es das liebe TV-Gerät war, welches mich damals zum Metal gebracht hat... und bin nicht sicher ob ich ohne das Fernsehen heute überhaupt hier dabei wäre. Wir haben Anfang ´91 MTV reinbekommen, und nach einigen Monaten hab´ ich Videos von Metalbands gesehen und war total begeistert. Natürlich wusste ich schon vorher, dass es sowas gab, hatte aber noch nie irgendwelche Lieder aus der Richtung gehört. Ich kaufte mir seit ´87 regelmäßig von meinem Taschengeld die "BRAVO", wo es damals jede Woche ´ne Doppelseite mit Metalbands gab, die ich aber nur übeflog, weil ich halt Vorurteile hatte... Nie im Leben wäre ich von sich aus in einen Laden gegangen um mir eine Metalscheibe anzuhören, dazu waren mir die ganzen in schwarz gekleideten, langhaarigen, bärtigen Leute einfach zu unheimlich. Erst als ich ganz zufällig auf MTV ein paar Lieder gehört hatte, änderte sich meine Meinung über den Metal schlagartig. Und deswegen wird es von mir nie ein Statement gegen den Metal in den Medien geben, denn mein Leben wurde dadurch ganz enorm geprägt.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Michael@SacredMetal » 13. Mai 2007, 10:44

Ich will aber nicht nach Nicaragua.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 13. Mai 2007, 10:49

Man darf allerdings niocht vergessen, das heute die Möglichkeiten andere sind. Jeder kann sich im Netz Videos auf Youtube anschauen, Songs im Netz anhören und sich über Bands informieren. Das ist eine ganz andere Ausgangslage als in den 80ern, wo Fernsehen und Magazine die einige Bezugsquelle waren. Jeder der sich für Metal interessiert kann heutzutage alle Infos und Entertainment aus dem Netz beziehen. Zudem gibt es auch reine Internet Metalradios.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste