Priest Feast in Germoney

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon QuickNick » 17. Oktober 2008, 10:53

Cthulhu hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: Oha, diese positive Resonanz hier wundert mich. Ein Altherrenverein der schlechten Sorte plus zwei Möchtegern-wir-sind-wieder-Metal-Star-Kapellen. Megadave live war in den letzten Jahren mehr ein Witz und Eric und Co. leiden zunehmend am Star-Syndrome... wünsche Euch allen und auch meinem Schwager viel Spaß und berichtet das ganze hier.
Btw. Wie man geil und schnörkellos im hohen Alter musiziert, durfte ich bei Uriah Heep und Thin Lizzy letzten Sonntag erfahren. Hammer, v.a. der kanadische Sangesgott Bernie Shaw und Basser Trevor Bolder! Alles ohne Teleprompter und sonstigen doppelten Boden. Yeah, mit AC/DC und Quo eine der letzten Könner ihres Fachs.

Na da bin ich ja froh, dass wenigstens einer meine Eindrücke teilt....

Ich würde mir lieber dreimal AC/DC angucken, als dieses selbstverliebte, blutleere Dreigestirn.

Da müsst ihr mich jetzt schon aufklären. Testament waren damals (2000?) wirklich der absolute Burner! Energiegeladen, brutal heavy, super Songauswahl, top Stimmung. Haben die so abgebaut?

Und von den letzten Megadeth-Tourneen hab ich tatsächlich nur Gutes gehört. Davon abgesehen hat Dave Mustaine wesentlich weniger auf irgendwelche Trends geschielt, als andere Kapellen. Gerade in den bösen 90ern, wo jede Band versuchte, noch schnell auf den schon abgefahrenen Crossover / New Metal-Zug aufzuspringen ist Megadeth mit dem klassischen "Cryptic Writings" an den Start gegangen. Nicht unumstritten, stilistisch anders aber alles andere als eine Trendscheibe. Eher ein sehr melodisches Heavy Metal-Album mit ein paar echten Hits drauf. Die Scheiben danach kenn ich nicht, aber zumindest die letzten beiden sollen doch wieder 1A sein. Und bei den Live-Shows soll wie gesagt auch wieder die Hölle los sein.

So, und jetzt gibt's auch Karten, wenn auch noch nicht für alle Termine. Der Preis bewegt sich in der Dimension eines Manowar-Konzertes ohne Vorband. Geht in meinen Augen ok, wenn man die allgemeine Priesentwicklung im Live-Konzert-Sektor betrachtet. Objektiv gesehen sind die aktuellen Ticketpreise allgemein aber eine Frechheit, das steht außer Frage.

Also....

Priest wirken auf mich wie ein paar lustlose ex-Metal-Götter, die sich zwar wieder zusammengerauft haben, aber mit weinig Herzblut bei der Sache sind. Diesen Eindruck habe ich von mehreren Live-Reviews bestätigt bekommen. Und über Nostradamus kann ich nur sagen, dass dieses Album für mich ein neues Krankheitsbild repräsentiert - Nostradamulepsie.... *schnarch

Megadeth ist für mich nur noch eine Casting-Show, da habe ich nicht mehr das Gefühl, es mit einer Band zu tun zu haben. Auf der Tour mit Evile muss Mega-Diva ja auch wieder mächtig rumgezickt haben. Auf CD kann ich mir auch die neueren Sachen gut reintun, aber live brauche ich das nicht.

Testament würde ich gerne mal live sehen, aber ich finde schon, dass die zuletzt auch eine ganz ordentliche Rockstar Attitüde an den Tag gelegt haben.

Fazit: Das Package brauche ich nicht!
QuickNick
 
 


Beitragvon Siebi » 17. Oktober 2008, 12:27

Hier mal wieder Aufklärung für den Peter. ;)

Den Ticketpreis finde ich jetzt sogar eher im "normalen" Bereich, wenn man sieht, was man für "gestandene" Größen meist abdrücken muss.

Priest am BYH 08 gesehen und mit einem Prost verdient in Rente geschickt. Eine große Karriere neigt sich ihrem Ende zu. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Mit "British Steel" und einigen weiteren Songs verbinde ich tolle Erinnerungen und werde Rob und Co. immer in einem Teil des Herzens behalten.

Die Dave Mustaine Band habe ich bei den letzten beiden Tourneen dreimal gesehen und das war imo einfach nur langweilig und öde, auch wenn ich es nicht wahrhaben wollte. Davey wirkte meist lustlos und war bayerisch gesprochen "a echde Zwiderwurz'n". Liegt evtl. am früheren Kultfaktor und meiner Liebe zu den ersten drei Scheiben, die er sehr spärlich berücksichtigt hat.

Testament. Oh ja, auch eine alte Liebe, die leider dennoch rostet. Die aktuelle Platte fand ich anfangs stark, entwickelte sich mit der Zeit statt vom "Grower" zum "Downer". Dazu ist der Sneap-Sound klar zu hören und jener geht mir seit Jahren auf den Zeiger. Hauptsache brutal und knallend. Funktioniert bei einigen Bands wie Maroon und Co., aber bei Bay Area Sound?!?
Live auf dem UFTG 07 und auch 99 oder 00 zur "The Gathering" war das live eine Farce. Beim UFTG z.B. liessen sie als Headliner die hungernde Meute ca. 1,5 Std. im Ungewissen. Crew-Mitglieder durften jede Saite der drölfzig Äxte und jedes Mikro zig Mal testen... "check check check"... "one, two, one, two"... ich hatte kurz vor dem Beginn bei jedem weiteren "check" von Amps und Antennen die Faust in der Tasche.
Dann hört man beim RH-Fest, dass sie ohne Skolnick auftreten. Hey, der Sound ist auf zwei Gitarren ausgelegt und es gibt sicher auch im Ruhrpott den ein oder anderen Saitenhexer, der die Songs gniedeln kann. Unverständlich und imo sehr ärgerlich! Ist das professionell? Oder die Vertragsunterzeichnung auf dem Earthshaker mit NB. War eine kasperlreife Leistung, wir haben uns ähnlich wie bei Schwanzus Longus in "Das Leben des Brian" amüsiert. "Lasst Dsch-Dschaggi frei" oder "Alekf, ja Alekf if gut"... War spaßig, jedoch stehe ich mehr auf Musik auf der Bühne als irgendwelche selbstherrlichen Inszenierungen oder besoffen "lustig" wirkende Trampelaffen. Schau und frag nach bei Lee "Weizenbeer" Altus auf dem TA3. Oh weh!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon QuickNick » 17. Oktober 2008, 12:56

Siebi hat geschrieben: Hauptsache brutal und knallend. Funktioniert bei einigen Bands wie Maroon und Co., aber bei Bay Area Sound?!?

Applaus!!

Sneap Sound hat nämlich durchaus seine Berechtigung - nur nicht im traditionellen Thrash, wie Onslaught, Kreator, etc.
QuickNick
 
 


Beitragvon Hawkeye_m » 17. Oktober 2008, 13:14

Das erste Earthshaker war 2003 und da waren Testament definitv ein absolutes Brett!
2004 in balingen war das leider schon etwas durchwachsen...

Hawk
21 ist nur die halbe Antwort!
Benutzeravatar
Hawkeye_m
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 675
Registriert: 8. Juni 2005, 20:56
Wohnort: Herzogenaurach


Beitragvon Cthulhu » 17. Oktober 2008, 13:31

Hat hier einer behauptet, Priest wären am BYH gut gewesen? Wohl am wenigsten ich. Und ich glaub kaum, dass Testament bei einer Tour 1,5 Stunden Soundcheck machen. Und ob die hinter der Bühne Zicken sind und welche Verträge die wo und wie unterschreiben bzw. wer die neue CD produziert hat ist mir sowas von wurscht. Hauptsache die spielen live gut auf. Und bei der letzten megadeth-Tour muss wohl wieder allerhand old school-Stuff dabei gewesen sein. Ich glaube, die großen Diva-Zeiten sind bei Dave Mustaine auch vorbei.

Der einzige wirkliche Gegenargument ist, dass es in der Bamberger Jako Arena nur einen (!) Bierstand gibt. Was bedeutet, dass in den Umbaupausen ca. 4000 Leute auf einmal anstehen und von zwei hilflosen Bedienungen ohne Plan einzeln im 15-Minuten-Takt abgefertigt werden. War zumindest bei Journey so. Da krieg ich jetzt schon wieder einen Hals wenn ich drandenk! :angry:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Thundersteel » 17. Oktober 2008, 21:18

Testament habe ich zuletzt 2000 auf ihrem einzigen Clubgig in Germoney gesehen (OS, Works). Die Veranstalter hatten sich für den kleinen Saal des Works entschieden, der nun wirklich kaum 100 Leute fasste... mehr waren auch nicht da. Chuck Billy kam auf die Bühne, sah das Disaster und brüllte sinngemäß was von "OK, öffentliche Probe". Das Ergebnis war grandios. :)
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon holg » 17. Oktober 2008, 22:58

Ich habe Testament ja erst kürzlich gesehen und meine Eindrücke hier geschildert. Tue ich mir nicht noch einmal an. So einen miesen Sound habe ich wirklcih noch nie erlebt. Und das nach 45 Minuten Soundcheck und einem guten Sound der Vorband.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Schorsch » 18. Oktober 2008, 09:14

Cthulhu hat geschrieben: Der einzige wirkliche Gegenargument ist, dass es in der Bamberger Jako Arena nur einen (!) Bierstand gibt. Was bedeutet, dass in den Umbaupausen ca. 4000 Leute auf einmal anstehen und von zwei hilflosen Bedienungen ohne Plan einzeln im 15-Minuten-Takt abgefertigt werden. War zumindest bei Journey so. Da krieg ich jetzt schon wieder einen Hals wenn ich drandenk! :angry:

Dann komm' doch am 08.03.09 mit uns nach Stuttgart in die Porsche-Arena?! :)
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Beitragvon Cthulhu » 18. Oktober 2008, 20:54

Schorsch hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Der einzige wirkliche Gegenargument ist, dass es in der Bamberger Jako Arena nur einen (!) Bierstand gibt. Was bedeutet, dass in den Umbaupausen ca. 4000 Leute auf einmal anstehen und von zwei hilflosen Bedienungen ohne Plan einzeln im 15-Minuten-Takt abgefertigt werden. War zumindest bei Journey so. Da krieg ich jetzt schon wieder einen Hals wenn ich drandenk!  :angry:

Dann komm' doch am 08.03.09 mit uns nach Stuttgart in die Porsche-Arena?! :)

Vielleicht mach ich das sogar? Butcher?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Schorsch » 20. Oktober 2008, 23:46

Cthulhu hat geschrieben:
Schorsch hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Der einzige wirkliche Gegenargument ist, dass es in der Bamberger Jako Arena nur einen (!) Bierstand gibt. Was bedeutet, dass in den Umbaupausen ca. 4000 Leute auf einmal anstehen und von zwei hilflosen Bedienungen ohne Plan einzeln im 15-Minuten-Takt abgefertigt werden. War zumindest bei Journey so. Da krieg ich jetzt schon wieder einen Hals wenn ich drandenk!  :angry:

Dann komm' doch am 08.03.09 mit uns nach Stuttgart in die Porsche-Arena?! :)

Vielleicht mach ich das sogar? Butcher?

Und, macht ihrs? Wir haben unsere Karten bestellt! ;)
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Beitragvon Cthulhu » 21. Oktober 2008, 07:25

Nein, bleiben in Bamberg und ärgern uns über schlechte Bierversorgung. :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Schorsch » 21. Oktober 2008, 07:46

Cthulhu hat geschrieben: Nein, bleiben in Bamberg und ärgern uns über schlechte Bierversorgung. :)

Schade :( Dann trink ich 'ne Hopfenkaltschale in der Porsche Arena für Dich mit ;)
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Beitragvon Cthulhu » 22. Oktober 2008, 15:11

Schorsch hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Nein, bleiben in Bamberg und ärgern uns über schlechte Bierversorgung. :)

Schade :( Dann trink ich 'ne Hopfenkaltschale in der Porsche Arena für Dich mit ;)

Tu das, und wir trinken auf Deiner Einer und den Nachwuchs. Oh Mann, jetzt heisst es Daumen drücken, dass sowohl Megadeth wie auch Priest einen einigermaßen Tag erwischen *nochmal mit erhobener Faust Richtung San Francisco droh*.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Cthulhu » 24. Oktober 2008, 08:58

Was ich ja gar nicht kapier bei Priest. Wieso arrangieren sie denn das Set nicht einfach in eine Halford-freundlichere Variante um? Es gibt genügend Songs in der Priest-Geschichte, die ohne diese extrem hohen Screams auskommen und trotzdem Klassiker sind. Da könnte man sogar einen ganzen Abend damit füllen. Beispiele:

Eat You Alive, Before The Dawn, Hot Rockin', Tyrant, Delivering The Goods, Better By You Better Than Me, Take On The World, Running Wild, Rocka Rolla :D , You Don't Have To Be Old To Be Wise und dann natürlich sowieso die Klassiker Electric Eye, Breaking The Law, Living After Midnight, Hell Bent For Leather, Metal Gods, Another Thing Comin'.

Und schwupps hätte man ein wunderbares Set mit Klassikern und ein paar Überraschungen. Sowohl die Mitgröhl- wie auch die Insider-Fraktion hat ihre Songs und keinem würden Halfords Kopfstimmenprobleme auffallen. Dazu noch der unvermeidliche Nostradamus-Song und vielleicht einen der besseren vom AoR-Album plus einem weniger kreischigen von der Painkiller (Leather Rebel, Touch Of Evil). Alles wär gut, die paar versemmelten Schreie würden keinen so richtig stören; jedenfalls weniger als wenn er sich - ansich schon fast unsingbare- Sachen wie Dissident Aggressor, Devil's Child (Der Mittelteil!!) oder eben Painkiller antut.

Ich verzichte lieber mit einem weinenden Auge auf ein paar meiner Lieblingssongs (The Sentinel, eben Devil's Child, Riding On The Wind, ...) als dass ich sie in verunstalteter Version hör.

Ach, wär' ich doch Judas Priest.... :(
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Loomis » 24. Oktober 2008, 09:23

100% Zustimmung hulhu!
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron