Das erste Jahreshighlight 2009 ist...

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon disaster » 16. Februar 2009, 21:47

Keine Ahnung, ob das irgendwo steht, aber bei mir isses so passiert ;) Haben sie mir in einer Mail an meine PayPal-Adresse zugeschickt.

//Edit: ...den Link.
Benutzeravatar
disaster
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1018
Registriert: 22. April 2008, 17:49


Beitragvon Siebi » 16. Februar 2009, 21:53

QuickNick hat geschrieben:
kingrandy hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: Ich reduziere auf ein Highlight und sage:
Criminal - White Hell

Von der kenne ich bisher nur die beiden myspace Songs, bin mir aber sicher, dass das Album alles verbläst, was bisher erschienen ist.

Nach erstem Reinhören kommt die Criminal an die Kreator noch nicht mal ansatzweise ran...

Ganz groĂź bisher fĂĽr mich:
Kreator - Hordes Of Chaos
...



Und jetzt wird`s wieder blasphemisch - die Kreator hat leider so nach dem ca. sechsten bis siebten Durchlauf schon merklich an Faszination fĂĽr mich verloren. Das ist sicher kein abschlieĂźendes Urteil und es ist nach wie vor ne starke Scheibe IMO, aber halt nicht die neue Thrash-Bibel, sorry...

Schön gesagt! B)

Deine Aufstellung mit
In Malice's Wake
Ancient Dome
Savior From Anger
Necronomicon
Criminal (in Lauerstellung)
kann ich nur unterschreiben, fehlt nur noch Prophecy, aber das ist ja 'ne 2008er Scheibe.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon KuttenBjuf » 16. Februar 2009, 22:03

Digital Dictator hat geschrieben: SACRED OATH - Sacred Oath !!!

Eine wahre Informationsflut lässt du hier ja los. ;)

Eher melodischer wie die zweite oder technischer wie die erste? Und wann kommt die ĂĽberhaupt raus?
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Storming the Gates » 17. Februar 2009, 18:56

disaster hat geschrieben: Keine Ahnung, ob das irgendwo steht, aber bei mir isses so passiert ;) Haben sie mir in einer Mail an meine PayPal-Adresse zugeschickt.

//Edit: ...den Link.

Ah ja, Danke...habe ich jetzt auch bekommen.

...und reiht sich gleich hinter Solitaire in meine Highlights ein. ;)
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Acrylator » 19. Februar 2009, 12:49

QuickNick hat geschrieben:
kingrandy hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: Ich reduziere auf ein Highlight und sage:
Criminal - White Hell

Von der kenne ich bisher nur die beiden myspace Songs, bin mir aber sicher, dass das Album alles verbläst, was bisher erschienen ist.

Nach erstem Reinhören kommt die Criminal an die Kreator noch nicht mal ansatzweise ran...

Ganz groĂź bisher fĂĽr mich:
Kreator - Hordes Of Chaos
Arthemesia - a.O.a.
Absu - Absu

Die Revernd Bizarre fand ich auch verdammt stark.

Von der Absu kenne ich nur ein paar Songs, die waren aber sehr stark!

Und jetzt wird`s wieder blasphemisch - die Kreator hat leider so nach dem ca. sechsten bis siebten Durchlauf schon merklich an Faszination fĂĽr mich verloren. Das ist sicher kein abschlieĂźendes Urteil und es ist nach wie vor ne starke Scheibe IMO, aber halt nicht die neue Thrash-Bibel, sorry...

Das hat doch nichts mit Blasphemie zu tun, ich sehe das ganz genau so. Ist halt ein gutes Thrash Album mit viel Licht und auch Schatten, finde aber leider sowieso dass seit vielen Jahren keine Thrash-Scheiben mehr veröffentlicht wurden die z.B. "Victims Of Deception", "Beneath The Remains", "Arise", "Reign In Blood", "No Place For Disgrace", "Forbidden Evil" etc. (oder auch "Pleasure To Kill") auch nur annähernd das Wasser reichen konnten.


Meine bisherigen Jahres-Highlights sind:

PROCESSION - The Cult Of Disease
ABSU - Absu (allerdings nicht so sehr wie ich gehofft hatte, "Tara" ist in dem Bereich wohl nicht zu ĂĽbertreffen)

Weitere heiße Anwärter und Hoffnungsträger sind die neuen/kommenden SÓLSTAFIR, WOLVES IN THE THRONE ROOM, HEART OF CYGNUS, HJARNIDAUDI, MONOLITHE, SUFFOCATION, MELECHESH und CANDLEMASS


@Cimmerer: MY DYING BRIDE :P
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Siebi » 19. Februar 2009, 15:38

Was für Mucke spielen SÓLSTAFIR eigentlich. ich habe die neue CD "Köld" da und es steht im Infozettelchen was von Doom Metal?!? Ähem, klingen irgendwie apokalyptisch wie Cult Of Luna oder Neurosis... ist das Postrockcoreambient oder wie nennt man dieses Depri-Gekreische?
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Michael@SacredMetal » 19. Februar 2009, 17:01

Siebi hat geschrieben: Was für Mucke spielen SÓLSTAFIR eigentlich. ich habe die neue CD "Köld" da und es steht im Infozettelchen was von Doom Metal?!? Ähem, klingen irgendwie apokalyptisch wie Cult Of Luna oder Neurosis... ist das Postrockcoreambient oder wie nennt man dieses Depri-Gekreische?

Ich hätte da ne Idee - einfach mal anhören... ;)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Hugin » 19. Februar 2009, 17:09

Siebi hat geschrieben: Was für Mucke spielen SÓLSTAFIR eigentlich. ich habe die neue CD "Köld" da und es steht im Infozettelchen was von Doom Metal?!? Ähem, klingen irgendwie apokalyptisch wie Cult Of Luna oder Neurosis... ist das Postrockcoreambient oder wie nennt man dieses Depri-Gekreische?

Die kommen aus dem Viking/Black-Bereich und wurden über die Jahre immer progressiver und rockiger, aber auch mit einer steinigen bis doomigen Note hier und da. Als Doom Band im klassischen Sinne gehen sie sicher nicht durch, wobei ich die "Köld" noch nicht gehört hab. Bei Vorgänger steckte alles zwischen Enslaved und Primordial, zwischen Tiamat und Neurosis, und zwischen Bathory und Opeth drin. Insgesamt aber kein Abklatsch einer oder mehrerer der genannten Bands, sondern schon sehr eigenständig. Das sind irgendwie alle isländischen Bands, die ich kenne.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Hugin » 19. Februar 2009, 23:33

Ach ja. Mein nächstes Highlight für 2009 kommt übrigens am dritten April.
:)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Acrylator » 20. Februar 2009, 02:00

Siebi hat geschrieben: Was für Mucke spielen SÓLSTAFIR eigentlich. ich habe die neue CD "Köld" da und es steht im Infozettelchen was von Doom Metal?!? Ähem, klingen irgendwie apokalyptisch wie Cult Of Luna oder Neurosis... ist das Postrockcoreambient oder wie nennt man dieses Depri-Gekreische?

Haha, selbst wenn man den Begriff sehr weit fasst, passt 'Doom Metal' zu Sólstafir... ähm, etwa so gut wie zu Slayer...
Wie Hugin schon sagte, ist halt eine sehr eigenwillige Stilmixtur zu der es im Grunde nichts wirklich Vergleichbares gibt. Selbst ein wenig U2 hört man ja hier und da raus...
So Depri-mäßig ist das doch aber gar nicht...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Siebi » 20. Februar 2009, 10:51

Acrylator hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: Was für Mucke spielen SÓLSTAFIR eigentlich. ich habe die neue CD "Köld" da und es steht im Infozettelchen was von Doom Metal?!? Ähem, klingen irgendwie apokalyptisch wie Cult Of Luna oder Neurosis... ist das Postrockcoreambient oder wie nennt man dieses Depri-Gekreische?

Haha, selbst wenn man den Begriff sehr weit fasst, passt 'Doom Metal' zu Sólstafir... ähm, etwa so gut wie zu Slayer...
Wie Hugin schon sagte, ist halt eine sehr eigenwillige Stilmixtur zu der es im Grunde nichts wirklich Vergleichbares gibt. Selbst ein wenig U2 hört man ja hier und da raus...
So Depri-mäßig ist das doch aber gar nicht...

Das erste StĂĽck als knapp 9-minĂĽtiges Instrumental ist ganz okay, aber wenn bei den folgenden der Gesang einsetzt. :blink:
Hugins Beschreibung passt ganz gut. Tiamat, Bathory oder Primordial höre ich gerne, Neurosis etc. sind halt überhaupt nicht mein Gusto von Musik, Metal habe ich mal bewusst nicht geschrieben. Da habe ich mich vom Promozettel mit der Kategorie "Doom" sauber in die Irre führen lassen, denn die Mucke ist mir zu anstrengend, aber ich werde mich bei der Beschreibung um "Objektivität" bemühen. ;)
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Hugin » 20. Februar 2009, 17:54

Die haben unserem Mattes ein Interview gegeben. Sehr bizarre Vögel. Sehen sich selbst als Repräsentant der New Wave of Icelandic Doom Metal, wissen aber selbst nicht so recht warum...

<a href='http://www.powermetal.de/interview/interview-1563.html' target='_blank'>http://www.powermetal.de/interview/interview-1563.html</a>
:lol:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon kingrandy » 26. Februar 2009, 10:05

QuickNick hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: Ich reduziere auf ein Highlight und sage:
Criminal - White Hell

Von der kenne ich bisher nur die beiden myspace Songs, bin mir aber sicher, dass das Album alles verbläst, was bisher erschienen ist.

So, mein Review ist nun online -> <a href='http://www.smalltowncriminals.de/newsfl/content/modules/news/article.php?storyid=4657' target='_blank'>klick</a>.

Wirklich ordentlich, aber mich bläst sie nicht weg. Vielleicht klappt's bei Euch ja besser.
Benutzeravatar
kingrandy
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. Juni 2008, 19:18
Wohnort: Velbert


Beitragvon Loomis » 27. Februar 2009, 12:02

Freedom Metal von Bible Of The Devil wird bei mir im nächsten Jahrespoll sicher ein Wörtchen mitreden.

Bild

Sehr stark das Teil.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Acrylator » 27. Februar 2009, 14:25

Loomis hat geschrieben: Freedom Metal von Bible Of The Devil wird bei mir im nächsten Jahrespoll sicher ein Wörtchen mitreden.

Bild

Sehr stark das Teil.

Das Cover finde ich auf jeden Fall ziemlich gelungen (die Musik kenne ich noch nicht).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste