von MetalMueller1807 » 4. August 2009, 13:37
Naja, ich habe RUNNING WILD in Wacken gesehen. Ist eher so mittelmäßig geworden, der Gig... :-(
Also, ich habe viele Leute dort kennen gelernt, die RUNNING WILD vorher noch nicht gesehen hatten, und die fanden es geil! Aber ich bin da schon Besseres gewöhnt von denen, ehrlich gesagt...
Also wenn man schon ein Abschiedskonzert ankündigt, sollte auch alles Wichtige gespielt werden! Klar waren "Prisoner of our Time", "Bad to the Bone", "Raise your Fist", "Under Jolly Roger" usw. am Start. ABER: Wo waren denn die Singles?? Kein "Little Big Horn", leider auch wieder kein "Victim of States Power"... Wenigstens für die Abschiedsshow hätte ich den doch auf jeden Fall nochmal ausgegraben!!! Und warum darf ein völlig unwichtiger Schlagzeuger, dessen Namen man noch nicht einmal kennt, ein 5-minütiges (übrigens auch nur mittelmäßig gutes) Drum-Solo spielen?? Hätte da nicht noch ein Klassiker reingepasst??? Wer braucht die neuen Songs (irgendwas von der "Victory" und "Draw the Line" von "Rogues en Vogue")? "Tortuga Bay" ist weiß Gott kein schlechter Song... Aber war das jemals ein wichtiger RUNNING WILD-Song?? Den haben sie glaube ich noch nicht einmal auf der "Death or Glory"-Tour gespielt, als er aktuell war...
Ein paar Überraschungen waren jedoch ganz cool: "Black Hand Inn" hat den Arsch geballert!"Whirlwind" war saugeil!!! "Port Royal" und "Conquistadores" haben sie glaube ich auch nicht sooo häufig gespielt, wenn ich mich nicht irre...
Und dann die Optik: Piratenkostüme, OK! Rolfi-Boy hat auch nicht ständig seinen albernen Hut gewechselt (wie 2000 in Balingen). Aber die alten Säcke mit Bandanas und der Porno-Män mit der Sonnenbrille sahen echt mal affig aus!!
In der ersten Hälfte des Sets stand die Band nur dumm rum. Ansagen gab es auch nicht... Apropos Ansagen: Es ist ja schön, dass Rolf ein paar Geschichten über die Songs erzählt hat. Aber wen interessiert der (historische?) Hintergrund über Schildkröten-förmige Inseln oder besoffene Hafenpenner, die Schilder für eine Kneipe schnitzen??
Der Einzige, der Bock auf das Konzert hatte, war der Schlagzeuger (der übrigens NICHT Angelo Sasso hieß!). Der hat die Opas ganz schön nach vorne gewemst!!
Die zweite Hälfte des Sets wurden Rolfi und seine Boys dann langsam wach. Es wurde gepost und gebangt, es gab Singsang-Parts usw. Hätte er das mal die ganze Zeit so gemacht!!
Auf zahlreiche Pyros haben leider auch verzichtet. Die haben RAGE und SAXON am Samstag dafĂĽr alle wohl geklaut und hoch geknallt... (Zwei seehr geile Gigs ĂĽbrigens!)
Insgesamt war Rock´n´Rolf glaube ich froh, als die 2 Stunden vorbei waren, und dass er das lästige Thema RUNNING WILD endlich ad acta legen konnte. Auf eine Autogrammstunde (und nervige Fragen der Fans) haben sie natürlich auch verzichtet...
Naja, wie gesagt: Ich habe schon bessere, aber auch schlechtere Gigs von RUNNING WILD gesehen... Es war schön, sie nochmal gesehen zu haben. Aber für einen endgültigen Abschieds-Gig erschien mir alles doch recht abgespeckt. Schade eigentlich... Ich hätte sie lieber mit einem Wahnsinns-Gig (wie SAXON am Samstag) in machtvoller Erinnerung behalten... :-(
R.I.P. RUNNING WILD !!!
