Groove Metal

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Groove Metal

Beitragvon Pavlos » 10. Mai 2009, 11:55

Infectious Grooves, anyone?

Fand ich damals saustark, muss ich mal wieder rauskramen...
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Groove Metal

Beitragvon MetalMueller1807 » 10. Mai 2009, 16:39

Stimmt, die waren eigentlich ganz cool! War das nicht ein Nebenprojekt von SUICIDAL TENDENCIES-SĂ€nger Cyco Myco oder so? *Kopf kratz*
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 746
Registriert: 1. MĂ€rz 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Groove Metal

Beitragvon Pavlos » 10. Mai 2009, 18:02

MetalMueller1807 hat geschrieben:Stimmt, die waren eigentlich ganz cool! War das nicht ein Nebenprojekt von SUICIDAL TENDENCIES-SĂ€nger Cyco Myco oder so? *Kopf kratz*


Jo, und Rob Trujillo (Metallica) und Dave Keshner (Velvet Revolver) waren auch u.a. dabei...
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Groove Metal

Beitragvon Storch » 10. Mai 2009, 18:52

Finde Infectious Grooves richtig klasse und hör alle vier Alben von Zeit zu Zeit.
Thank God I am an Atheist !<br><a href='http://www.thinkmetal.ch' target='_blank'>http://www.thinkmetal.ch</a>
Benutzeravatar
Storch
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 837
Registriert: 31. Januar 2004, 17:59
Wohnort: Altdorf (Schweiz)


Re: Groove Metal

Beitragvon Acrylator » 10. Mai 2009, 19:03

QuickNick hat geschrieben:Die "Green" war dann ĂŒbrigens eine Paradebeispiel dafĂŒr wie man es nicht macht!
Find ich auch!
Den ersten Song fand ich noch ganz gut, aber im Laufe der Scheibe wird es immer nerviger (oder der Stil an sich nervt einfach bei lÀngerem Hören)

"Distortion" finde ich allerdings auch noch sehr geil, aber nicht durchgehend, es sind fĂŒr mich auch einige Langweiler, bzw. nervige Songs drauf. (aber StĂŒcke wie "Hypnotized By The Rhythm", "Mind's Eye", "Feed The Hand" oder der Titelsong sind absolut großartig)
Von den neueren FLOTSAM AND JETSAM gefÀllt mir auch so einiges.

Ansonsten ist das aber kein "Genre" fĂŒr mich, wenn man das ĂŒberhaupt so eindeutig eingrenzen kann. Gelegentliche EinflĂŒsse solcher Bands wie MACHINE HEAD oder PANTERA können gut sein (bei MORGANA LEFAY, ANCIENT CURSE oder RAGE 1992 - 1995, auch der LETHAL EP "Your Favourite God" z.B.), aber die meisten "richtigen" Groove (Thrash) Scheiben die ich bisher so gehört habe, konnten mich - wenn ĂŒberhaupt - nur kurz begeistern und nutzen sich dann sehr schnell ab oder langweilen von vornherein ĂŒber AlbumlĂ€nge. Vielleicht habe ich auch noch nicht die richtigen Scheiben gehört...
Zuletzt geÀndert von Acrylator am 12. Mai 2009, 16:48, insgesamt 1-mal geÀndert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Groove Metal

Beitragvon Storch » 10. Mai 2009, 19:29

Finde auch, dass es einige groovige Thrashmetalscheiben gibt die nach dreimaligem Hören einfach nur noch nerven. Eine Scheibe die mir da in den Kopf schiesst ist die Temptation von Dearly Beheaded.
Thank God I am an Atheist !<br><a href='http://www.thinkmetal.ch' target='_blank'>http://www.thinkmetal.ch</a>
Benutzeravatar
Storch
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 837
Registriert: 31. Januar 2004, 17:59
Wohnort: Altdorf (Schweiz)


Re: Groove Metal

Beitragvon QuickNick » 10. Mai 2009, 19:48

Acrylator hat geschrieben:Ansonsten ist das aber kein "Genre" fĂŒr mich, wenn man das ĂŒberhaupt so eindeutig eingrenzen kann. Gelegentliche EinflĂŒsse solcher Bands wie MACHINE HEAD oder PANTERA können gut sein (bei MORGANA LEFAY, ANCIENT CURSE oder RAGE 1992 - 1995, auch der LETHAL EP "Your Favourite God" z.B.), aber die meisten "richtigen" Groove (Thrash) Scheiben die ich bisher so gehört habe, können mich meist nur kurz begeistern und nutzen sich dann sehr schnell ab oder langweilen von vornherein ĂŒber AlbumlĂ€nge. Vielleicht habe ich auch noch nicht die richtigen Scheiben gehört...


Groove ist sicher kein Genre, sondern eine Spielart des Thrash, auch wenn das eingefleischte 80er Thrasher teilweise nicht wahr haben wollen. FĂŒr mich nutzen sich viele Groove Scheiben auch schnell ab und ich kann den Stil auch nicht stĂ€ndig hören, aber einige Alben begeistern mich nach wie vor, z.B.:

Souls At Zero - s/t
Extrema - The positive Pressure
Torque - s/t
Machine Head - Burn my Eyes
Genetic Wisdom - Humanity on Parole
Horrorscope - Pictures of Pain
Grip Inc. - alle

Total begeistert bin ich von CRADLE TO GRAVE - s/t (2004). Kanadische Band um ex-Aggression Gitarrist Sasquatch.
QuickNick
 
 


Re: Groove Metal

Beitragvon Sigi » 11. Mai 2009, 19:48

Storch hat geschrieben:Finde auch, dass es einige groovige Thrashmetalscheiben gibt die nach dreimaligem Hören einfach nur noch nerven. Eine Scheibe die mir da in den Kopf schiesst ist die Temptation von Dearly Beheaded.


Dabei war die eigentlich noch richtig gut. Das Nachfolgeding "Chamber of Ages" ist grausig - allen vorn die völlig versaute Version von "Tribal Convictions" ... pfui deibel.
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Groove Metal

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 11. Mai 2009, 20:00

Groove Metal sucks... :tong2:

Aber im Ernst, das war in den Neunzigers so ziemlich mein Haßstil #1. Vor allem wenn neben dem groovigen Rhythmus auch noch die Gitarren das fiepen anfangen raste ich aus...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Groove Metal

Beitragvon Sigi » 11. Mai 2009, 20:05

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Groove Metal sucks... :tong2:

Aber im Ernst, das war in den Neunzigers so ziemlich mein Haßstil #1. Vor allem wenn neben dem groovigen Rhythmus auch noch die Gitarren das fiepen anfangen raste ich aus...


Völlig in Ordnung. Eine Sache wĂŒrde mich aufgrund des Wortes "fiepen" mal ganz wertfrei interessieren ...

Sind Black Label Society dann auch Groove Metal? Nobody fieps better then Zakk.
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Groove Metal

Beitragvon MetalHart » 11. Mai 2009, 20:06

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Groove Metal sucks... :tong2:

Aber im Ernst, das war in den Neunzigers so ziemlich mein Haßstil #1. Vor allem wenn neben dem groovigen Rhythmus auch noch die Gitarren das fiepen anfangen raste ich aus...


Endlich.
Benutzeravatar
MetalHart
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 961
Registriert: 12. April 2004, 14:24
Wohnort: WeltbĂŒrger


Re: Groove Metal

Beitragvon Loomis » 11. Mai 2009, 20:17

QuickNick hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:Die "Green" war dann ĂŒbrigens eine Paradebeispiel dafĂŒr wie man es nicht macht!


Quatsch, die ist auch geil ;-)


Ja nÀ, is klar... :-D


Habe die Green heute nochmal angehört. Hm, na ja so gut wie ich die in Erinnerung hatte finde ich sie dann doch nicht mehr. Ein paar Songs gefallen mir schon sehr. Wie aber der Acrylator sagte wirds ĂŒber die gesamte Albumdauer etwas anstrengend.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Groove Metal

Beitragvon QuickNick » 11. Mai 2009, 20:28

Loomis hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:Die "Green" war dann ĂŒbrigens eine Paradebeispiel dafĂŒr wie man es nicht macht!


Quatsch, die ist auch geil ;-)


Ja nÀ, is klar... :-D


Habe die Green heute nochmal angehört. Hm, na ja so gut wie ich die in Erinnerung hatte finde ich sie dann doch nicht mehr. Ein paar Songs gefallen mir schon sehr. Wie aber der Acrylator sagte wirds ĂŒber die gesamte Albumdauer etwas anstrengend.


Siehste! :smile2:
QuickNick
 
 


Re: Groove Metal

Beitragvon QuickNick » 11. Mai 2009, 20:38

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Groove Metal sucks... :tong2:

Aber im Ernst, das war in den Neunzigers so ziemlich mein Haßstil #1. Vor allem wenn neben dem groovigen Rhythmus auch noch die Gitarren das fiepen anfangen raste ich aus...


Wenn ich in den 90ern den Groove mitbekommen hĂ€tte, wĂ€re es mir höchstwahrscheinlich genauso gegangen. Da ich meine Liebe zum Metal aber erst vor ein paar Jahren wiederentdeckt habe, habe ich einen ganz anderen Bezug zu dem 90er Zeuchs. Groove ist fĂŒr mich eine Neuentdeckung der letzten 2 Jahre..!
QuickNick
 
 


Re: Groove Metal

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 11. Mai 2009, 20:41

QuickNick hat geschrieben: Groove ist fĂŒr mich eine Neuentdeckung der letzten 2 Jahre..!


Mein Beileid... :cool2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 GĂ€ste