German Underground

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: German Underground

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 10. Juni 2009, 14:45

Ich bin mal gespannt auf die Meinung vom Prof, so als holländischer Betrachter....
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: German Underground

Beitragvon rapanzel » 10. Juni 2009, 14:47

Dennoch muss ich sagen, ist mir das lieber als irgend so eine trendige Metalcore Band, wie Sie grad ĂĽberall aus dem Boden spriessen
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: German Underground

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 10. Juni 2009, 14:49

rapanzel hat geschrieben:Dennoch muss ich sagen, ist mir das lieber als irgend so eine trendige Metalcore Band, wie Sie grad ĂĽberall aus dem Boden spriessen


Das ist ja logisch...wollen wir wetten, dass Ende 2010/Anfang 2011 die traditionellen Metalbands wie aus dem Boden spriessen? So wie jetzt in Schweden?
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: German Underground

Beitragvon rapanzel » 10. Juni 2009, 14:52

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Dennoch muss ich sagen, ist mir das lieber als irgend so eine trendige Metalcore Band, wie Sie grad ĂĽberall aus dem Boden spriessen


Das ist ja logisch...wollen wir wetten, dass Ende 2010/Anfang 2011 die traditionellen Metalbands wie aus dem Boden spriessen? So wie jetzt in Schweden?

Das sowieso. Der Thrash "trend" ist ja auch schon wieder auf dem RĂĽckzug. Mal gucken was dann wieder so kommt.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: German Underground

Beitragvon Rauberer » 10. Juni 2009, 14:55

Pavlos hat geschrieben:Ăśber das Thema habe ich gerade letzte Woche mit meinem Cousin aus Griechenland gesprochen.Er hat sich gewundert, dass im traditionellen Bereich so wenig neue Bands aus Deutschland stammen, obwohl die Szene hier doch riesengross ist. Ausser Atlantean Kodex und Metal Inquisitor sind uns da auch keine jungen, frischen Bands eingefallen. Und Metal Inquisitor sind ja auch schon ĂĽber 10 Jahre alt.

Wie kann es sein, dass Bands wie Solemnity oder Rebellion, die beide imo recht solide Vertreter ihrer Zunft sind, vor nicht mal 20 Nasen spielen müssen? Warum hat eine Band wie Rawhead Rexx z.Z. keinen Deal? Wieso werden Wizard belächelt, Manowar jedoch vergöttert? Und wieso überhaupt haben ausländische Bands, die den selben Stil spielen und sich genauso anhören, bessere Deals, mehr Werbung, bessere Ticketverkäufe?

Ist der Prophet im eigenen Lande tatsächlich nix mehr wert, oder ist die Einstellung, das Songwriting und die Unterstützung des Szene im Ausland einfach besser? Oder ist der Nachwuchs nicht mehr risikobereit, will ein abgesichertes Leben mit Job & Familie nicht riskieren, und investiert deshalb nicht die letzten paar Prozent Einsatz um vielleicht gross rauszukommen?

Fragen ĂĽber Fragen, und ein recht interessantes Thema...


Ein Problem dürfte auch sein, das wir in Deutschland zwar das KIT, HOA und das Swordbrothers haben, auf der anderen Seite finden aber junge deutsche Bands sonst kaum Auftrittsmöglichkeiten und dann ist ganz schnell die Luft raus. Hier sieht es, wie schon angemerkt, in Skandinavien ganz anders aus.

Bei den größeren und großen Festivals gibts zwar mal eine oder zwei Nachwuchsband, abe das wars dann schon. Ansonsten gilt bei den Kandidaten das Rotationsprinzip und im Endeffekt spielen alle 2-3 Jahre die gleichen Bands.

Aufgrund rigider Vorschriften gibt es auch kaum noch regionale Veranstaltungen. Bin hier zwar dran, was auf die Beine zu stellen, aber das ist alles nicht so einfach.
Wenn ich denke, wie schnell wir in Österreich eine Genehmigung für ein Festival hatten, könnte ich hier wirklich weinen.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: German Underground

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 10. Juni 2009, 14:57

Die Auflagen fĂĽrs KIT werden auch immer nerviger...jedesmal was anderes... :angry2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: German Underground

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 10. Juni 2009, 16:19

Gerade beim KIT hätte ich das nicht gedacht, weil sich das Festival inzwischen etabliert und schon immer in derselben Gegend stattgefunden hat.

Schon schade, dass die großen Festivals kaum den deutschen Underground unterstützen... wäre doch nicht schlecht mal Metal Inquisitor, Sacred Steel (sind nimmer ganz neu, aber egal) oder Atlantean Kodex auf dem BYH zu haben. Majesty z. B. haben vor Jahren auch mal dort gespielt.

Und wenn ich mir die Namen einiger hier aufgeführten Underground Bands durchlese, muss ich zugeben dass ich mir lieber einige ältere Scheiben von Accept, Running Wild oder den Scorpions anhöre. Aber ich bin echt mal gespannt, ob sich in den nächsten 1-2 Jahren was verändert.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: German Underground

Beitragvon General » 10. Juni 2009, 16:37

Lanfear sollen übrigens auch Underground sein, habe ich gehört :tong2: :yeah:
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: German Underground

Beitragvon rapanzel » 10. Juni 2009, 16:45

General hat geschrieben:Lanfear sollen übrigens auch Underground sein, habe ich gehört :tong2: :yeah:

...und auch da hab ich Nachholbedarf. Muss echt langsam mal bei dir paar Alben ordern....
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: German Underground

Beitragvon Moppes » 10. Juni 2009, 16:50

General hat geschrieben:Lanfear sollen übrigens auch Underground sein, habe ich gehört :tong2: :yeah:


Wenn ich die Resonanz vor ein paar Wochen in Essen sehe, dann aber ganz schlimm .... ignorantes Besucherpack :lol:
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: German Underground

Beitragvon Sabbatical Maniac » 10. Juni 2009, 17:09

Zum Thema:
Axewielder! Ist für mich schon seit langem die beste deutsche Newcomerband. Sicherlich keine Sternstunde des spielerischen Könnens, aber das muss es ja nicht unbedingt sein. Und ist auch kein fader Manowar-Abklatsch und keine überproduzierte Tralala-Band. Das neue Album war jetzt auch wieder ein weiterer Schritt nach vorne. Kann immer nicht verstehen warum die kaum jemanden interessieren.
Benutzeravatar
Sabbatical Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 29. Januar 2009, 20:26
Wohnort: Augsbangerburg


Re: German Underground

Beitragvon J@HOA » 10. Juni 2009, 17:27

Es ist - leider - aber auch so, dass selbst im Livebereich - also beim HOA z.B. - die Leute zwar vorher immer nach
mehr 'Underground' schreien, dann aber, wenn man der Sache Folge leistet, in Massen zuhause bleiben.
Da aber die organisatorischen Kosten in vielen Bereichen gleich sind - egal, ob man 500, 700 oder 2000 Besucher hat, sind auch wir dazu ĂĽbergegangen, anstelle von 3-4 mehr Undergroundbands wie Torian u.a. (als Beispiel) eben lieber Pretty Maids, Sodom oder andere zu verpflichten, weil man dann die Sicherheit hat, dass man die erforderliche Besucherzahl bekommt.
Benutzeravatar
J@HOA
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 290
Registriert: 16. April 2008, 15:49


Re: German Underground

Beitragvon Sigi » 10. Juni 2009, 18:00

rapanzel hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Dennoch muss ich sagen, ist mir das lieber als irgend so eine trendige Metalcore Band, wie Sie grad ĂĽberall aus dem Boden spriessen


Das ist ja logisch...wollen wir wetten, dass Ende 2010/Anfang 2011 die traditionellen Metalbands wie aus dem Boden spriessen? So wie jetzt in Schweden?

Das sowieso. Der Thrash "trend" ist ja auch schon wieder auf dem RĂĽckzug. Mal gucken was dann wieder so kommt.


Chronologisch gesehen kommt dann die NWOOSDM
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: German Underground

Beitragvon QuickNick » 10. Juni 2009, 18:07

General hat geschrieben:Lanfear sollen übrigens auch Underground sein, habe ich gehört :tong2: :yeah:


Wer oder was sind/ist Lanfear..??? :lol: :tong2:
QuickNick
 
 


Re: German Underground

Beitragvon Franko » 10. Juni 2009, 20:11

Als positives Gegenbeispiel sei aber mal Italien oder Griechenland genannt: deren einheimische Bands werden von allen Seiten riesig unterstĂĽtzt z.B. die durch Webzines, die nicht nur schnell mal ein Review machen, Veranstalter die nicht nur nach Ăśbersee/Ausland schauen und natĂĽrlich die einheimischen Fans, die dann auch deren CD's kaufen.
Ich behaupte mal: LANFEAR verkaufen im Ausland mehr als hierzulande.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste