Braucht man wirklich Die-Hard und Deluxe-Editionen?

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Braucht man wirklich Die-Hard und Deluxe-Editionen?

Beitragvon fiedler » 25. August 2009, 08:50

Edguy haben der Bonus-Track Problematik sogar einen Song gewidmet:-)

Lyrics to Life And Times Of A Bonus Track :
Poor artist went to label, truckloads of money in mind
Rich artist left the buildings
Cause all the labels had been standing in line
And so they signed

Artist wrote rock'n roll history
Concentrated on a album so strong
But business claimed limited editions
Insisting on a additional songs

That was the time when I had born
When I first saw the light of day
And even if you got a different opinion
From my point of view - needless to say -
That I'm happy to be
Ever if you don't want me to be
The world wouldn't go round without me

I'm a bonus track on my way to Japan
And I'm gonna be spread on Internet
I'm a bonus track, to Brazil and back
Enjoying worldwide fame

They'll screw the industry, pay no royalty
Burn me on CD, all illegally
Chinese bootlegs, Russian piracy
Cuthroat Germans the all copy me
And I don't give a shit, to me it's all the same
As long as I get all the fame
And the girls know my name

I don't give a fucking shit, no, I don't give a shit
Don't give a fucking shit, no, no...
Not a single little fucking shit
Oh this is it... This is it! It!
I'm a bonus traaaaaaaaaaaaack...


bei Edguy lohnen sich auch meistens die Singles/EPs...da ist nur ein Lied vom regulären Album plus 4-5 Non-Album Songs, und diese sind nach meinem geschmack MINDESTENS so gut wie die "normalen" Songs.
Hammerfall, Edguy, Sonata Arctica, Stratovarius, Rhapsody Of Fire, Primal Fear,
Helloween, Rage, Wizard, Majesty, Manowar, Cryonic Temple, Running Wild,
Saintsbleed, Freedom Call, Battleroar, Blind Guardian,
Alestorm, Grave Digger, Gamma Ray
Benutzeravatar
fiedler
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 576
Registriert: 15. September 2007, 09:09
Wohnort: TĂĽbingen


Re: Braucht man wirklich Die-Hard und Deluxe-Editionen?

Beitragvon Franko » 25. August 2009, 09:22

Was ich ziemlich blöde finde sind Leute, die sich gleich 4-5 solcher "Ultra-Brutal-Limited-Editions" kaufen: eine für sich & der Rest landet später (dann leider völlig überteuert) bei eBay.
Das sind dann meist die gleichen, die was von "der Undergound muss zusammenhalten" faseln...
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Braucht man wirklich Die-Hard und Deluxe-Editionen?

Beitragvon rapanzel » 25. August 2009, 09:44

Franko hat geschrieben:Was ich ziemlich blöde finde sind Leute, die sich gleich 4-5 solcher "Ultra-Brutal-Limited-Editions" kaufen: eine für sich & der Rest landet später (dann leider völlig überteuert) bei eBay.
Das sind dann meist die gleichen, die was von "der Undergound muss zusammenhalten" faseln...


Wenn jemand fĂĽr sich selbst die Sachen kauft weil er Sammler ist, ist das ja noch ok.
Aber das andere sehe ich auch so. Ich kauf was nur fĂĽr mich und nicht mit der Absicht, es bei ebay zu verscherbeln. Ich freu mich doch lieber fĂĽr jeden, der auch eins ab bekommt. Ausserdem verkaufen ja mittlerweile viele Labels nicht mehr als max 2 Exemplare pro Person, was ich auch richtig finde!!!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Braucht man wirklich Die-Hard und Deluxe-Editionen?

Beitragvon Franko » 25. August 2009, 09:58

rapanzel hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:Was ich ziemlich blöde finde sind Leute, die sich gleich 4-5 solcher "Ultra-Brutal-Limited-Editions" kaufen: eine für sich & der Rest landet später (dann leider völlig überteuert) bei eBay.
Das sind dann meist die gleichen, die was von "der Undergound muss zusammenhalten" faseln...


Wenn jemand fĂĽr sich selbst die Sachen kauft weil er Sammler ist, ist das ja noch ok.
Aber das andere sehe ich auch so. Ich kauf was nur fĂĽr mich und nicht mit der Absicht, es bei ebay zu verscherbeln. Ich freu mich doch lieber fĂĽr jeden, der auch eins ab bekommt. Ausserdem verkaufen ja mittlerweile viele Labels nicht mehr als max 2 Exemplare pro Person, was ich auch richtig finde!!!


Leider befrifft dies ja z.B. die Karten für's KIT. Mir haben mehrere (!!!) Leute (indirekt) erzählt, dass sie statt 2 gleich 5 Tickets kauften, diese bei eBay verkauften und quasi dadurch ihren KIT-Besuch finanzierten.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Braucht man wirklich Die-Hard und Deluxe-Editionen?

Beitragvon Avenger » 25. August 2009, 10:01

Na ja, es gibt auch Leute, die immer eifrig am Sammeln waren und meinten, das irgendwie alles haben zu müssen - um dann irgendwann festzustellen, das das Album an sich völlig reicht. Warum sollte man sich dann nicht wieder von den limitierten Sachen trennen? Dass die Dinger dann völlig überteuert bei eBay verkauft werden, liegt doch an den Bietern (die HABENWOLLEN-Mentalität...) und nicht an denen, die die Teile verkaufen. Ich hab ja kürzlich auch ein paar limitierte Scheiben und Erstauflagen in eBay gestellt, weil ich sie schlichtweg nicht mehr gebraucht habe. Als ich dann schaute, für welche Preise manche Sachen rausgingen, hat's mich echt aus den Socken gehauen.
Benutzeravatar
Avenger
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 128
Registriert: 12. August 2009, 22:53


Re: Braucht man wirklich Die-Hard und Deluxe-Editionen?

Beitragvon Franko » 25. August 2009, 10:04

Avenger hat geschrieben:Na ja, es gibt auch Leute, die immer eifrig am Sammeln waren und meinten, das irgendwie alles haben zu müssen - um dann irgendwann festzustellen, das das Album an sich völlig reicht. Warum sollte man sich dann nicht wieder von den limitierten Sachen trennen? Dass die Dinger dann völlig überteuert bei eBay verkauft werden, liegt doch an den Bietern (die HABENWOLLEN-Mentalität...) und nicht an denen, die die Teile verkaufen. Ich hab ja kürzlich auch ein paar limitierte Scheiben und Erstauflagen in eBay gestellt, weil ich sie schlichtweg nicht mehr gebraucht habe. Als ich dann schaute, für welche Preise manche Sachen rausgingen, hat's mich echt aus den Socken gehauen.


Das meine ich ja auch nicht, sondern das gezielte Horden und dann wieder verkaufen.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Braucht man wirklich Die-Hard und Deluxe-Editionen?

Beitragvon Avenger » 25. August 2009, 10:07

Franko hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:Was ich ziemlich blöde finde sind Leute, die sich gleich 4-5 solcher "Ultra-Brutal-Limited-Editions" kaufen: eine für sich & der Rest landet später (dann leider völlig überteuert) bei eBay.
Das sind dann meist die gleichen, die was von "der Undergound muss zusammenhalten" faseln...


Wenn jemand fĂĽr sich selbst die Sachen kauft weil er Sammler ist, ist das ja noch ok.
Aber das andere sehe ich auch so. Ich kauf was nur fĂĽr mich und nicht mit der Absicht, es bei ebay zu verscherbeln. Ich freu mich doch lieber fĂĽr jeden, der auch eins ab bekommt. Ausserdem verkaufen ja mittlerweile viele Labels nicht mehr als max 2 Exemplare pro Person, was ich auch richtig finde!!!


Leider befrifft dies ja z.B. die Karten für's KIT. Mir haben mehrere (!!!) Leute (indirekt) erzählt, dass sie statt 2 gleich 5 Tickets kauften, diese bei eBay verkauften und quasi dadurch ihren KIT-Besuch finanzierten.


Sind die Bieter/Käufer dann nicht selber schuld? Blödheit wird eben bestraft - es wird ja keiner gezwungen, da mitzubieten bzw. einen Sofortkauf zu tätigen. Wenn man trotzdem "unbedingt da hin muss" und keine Selbstbeherrschung hat, dann darf man sich hinterher nicht beschweren, zu viel gezahlt zu haben und abgezockt worden zu sein.
Benutzeravatar
Avenger
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 128
Registriert: 12. August 2009, 22:53


Re: Braucht man wirklich Die-Hard und Deluxe-Editionen?

Beitragvon Avenger » 25. August 2009, 10:09

Franko hat geschrieben:
Das meine ich ja auch nicht, sondern das gezielte Horten und dann wieder verkaufen.


Da seh ich das genau so, wie ich es auch mit den Tickets sehe. Selbst schuld, wenn man meint, dafĂĽr dann horrende Summen bieten zu mĂĽssen.
Benutzeravatar
Avenger
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 128
Registriert: 12. August 2009, 22:53


Re: Braucht man wirklich Die-Hard und Deluxe-Editionen?

Beitragvon rapanzel » 25. August 2009, 10:26

Zumal man JEDES MAL vor der Halle Tickets quasi fĂĽr wenig Geld hinterhergeworfen bekommt
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Braucht man wirklich Die-Hard und Deluxe-Editionen?

Beitragvon Acrylator » 25. August 2009, 10:49

Avenger hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:Was ich ziemlich blöde finde sind Leute, die sich gleich 4-5 solcher "Ultra-Brutal-Limited-Editions" kaufen: eine für sich & der Rest landet später (dann leider völlig überteuert) bei eBay.
Das sind dann meist die gleichen, die was von "der Undergound muss zusammenhalten" faseln...


Wenn jemand fĂĽr sich selbst die Sachen kauft weil er Sammler ist, ist das ja noch ok.
Aber das andere sehe ich auch so. Ich kauf was nur fĂĽr mich und nicht mit der Absicht, es bei ebay zu verscherbeln. Ich freu mich doch lieber fĂĽr jeden, der auch eins ab bekommt. Ausserdem verkaufen ja mittlerweile viele Labels nicht mehr als max 2 Exemplare pro Person, was ich auch richtig finde!!!


Leider befrifft dies ja z.B. die Karten für's KIT. Mir haben mehrere (!!!) Leute (indirekt) erzählt, dass sie statt 2 gleich 5 Tickets kauften, diese bei eBay verkauften und quasi dadurch ihren KIT-Besuch finanzierten.


Sind die Bieter/Käufer dann nicht selber schuld? Blödheit wird eben bestraft - es wird ja keiner gezwungen, da mitzubieten bzw. einen Sofortkauf zu tätigen. Wenn man trotzdem "unbedingt da hin muss" und keine Selbstbeherrschung hat, dann darf man sich hinterher nicht beschweren, zu viel gezahlt zu haben und abgezockt worden zu sein.

Es ging aber ja nicht nur darum, dass diese Karten dann für erheblich mehr als den regulären Preis weggehen, sondern auch darum, dass mit solchen "Hamsterkäufen" vielen wirklichen Fans die Möglichkeit genommen wird, noch regulär eine Karte zu ergattern.
Ich find's jedenfalls eine Sauerei, wenn jemand mehrere Karten nur zu dem Zweck kauft, einige davon dann wieder teuer zu verkaufen.

Zum Thema Bonus-DVDs ist mir gerade noch ein positives Beispiel eingefallen:
Bei den letzten beiden AYREON CDs finde ich die Bonus-DVDs wirklich toll, ist ja jeweils eine Art Doku über die Entstehung des jeweiligen Albums drauf und danach ging es zumindest mir so, dass ich die Alben sogar noch mehr mochte. Es ist wirklich sehr unterhaltsam und interessant, wie die Aufnahmen mit den ganzen Sänger(inne)n und Musikern so ablaufen. Dadurch werden einem manche auch noch sympathischer, man bekommt fast das Gefühl dabei gewesen zu sein.
Außerdem kann man sich auch Aufnahmen anhören, bei denen sich die Mitwirkenden mächtig verhauen haben (teilweise fast so lustig wie ein Abspann bei Jackie Chan Filmen).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Braucht man wirklich Die-Hard und Deluxe-Editionen?

Beitragvon Loomis » 25. August 2009, 11:06

DIe Bonus-DVD von Mastodon - Crack The Skye fand ich auch sehr gut. "Making Of Crack The Skye • Track By Track" aber sehr interessant und mit 89 Minuten auch sehr ausführlich und nicht nur so ne 5 Minuten-Scheiße wie auf der Kamelot - Ghost Opera ohne jeglichen Kommentar der Band.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Braucht man wirklich Die-Hard und Deluxe-Editionen?

Beitragvon Franko » 25. August 2009, 11:09

Acrylator hat geschrieben:Es ging aber ja nicht nur darum, dass diese Karten dann für erheblich mehr als den regulären Preis weggehen, sondern auch darum, dass mit solchen "Hamsterkäufen" vielen wirklichen Fans die Möglichkeit genommen wird, noch regulär eine Karte zu ergattern.
Ich find's jedenfalls eine Sauerei, wenn jemand mehrere Karten nur zu dem Zweck kauft, einige davon dann wieder teuer zu verkaufen.


So siehts aus.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Braucht man wirklich Die-Hard und Deluxe-Editionen?

Beitragvon lordsteel » 25. August 2009, 11:24

Also ich brauch eigentlich "nur" die Musik, nach Möglichkeit schwarzes Vinyl, ein anständiges Cover/Booklet/Textblatt und ich bin zufrieden. Irgendwelche Gimmicks (Bärwurz (oder war es Blutwurz?) gibts auch von Penninger) brauch ich eigentlich nicht wirklich, stört mich aber auch nicht weiter, das ist halt Geschmackssache. Ebenso Patches oder Poster. So groß ist die (meine) Welt nicht dass ich damit alles zutapezieren kann. Ne Bonus 7" wird im zweifel schon mal mitgenommen da ist ja auch Musik drauf, hehe...
Was ich aber ärgerlich finde sind Re-Releases von kurz zuvor veröffentlichten Scheiben mit (wertigen) Bonusmaterial. Z.B. ne zusätzliche 7" (war das bei In Solitude?).
Bonus-DVDs brauch ich erst gar nicht weil nie DVD' s gucke...
Benutzeravatar
lordsteel
Mode-Fan
 
 
Beiträge: 35
Registriert: 24. März 2008, 23:37
Wohnort: Puc near Muc


Re: Braucht man wirklich Die-Hard und Deluxe-Editionen?

Beitragvon Avenger » 25. August 2009, 12:00

Acrylator hat geschrieben:Es ging aber ja nicht nur darum, dass diese Karten dann für erheblich mehr als den regulären Preis weggehen, sondern auch darum, dass mit solchen "Hamsterkäufen" vielen wirklichen Fans die Möglichkeit genommen wird, noch regulär eine Karte zu ergattern.
Ich find's jedenfalls eine Sauerei, wenn jemand mehrere Karten nur zu dem Zweck kauft, einige davon dann wieder teuer zu verkaufen.


Klar ist das nicht die feine Art, aber du musst sie ja nicht unterstützen. Und wenn keiner solche Verkäufer unterstützt, bleiben die halt auf ihren Karten sitzen. Außerdem kannst du dich ja zeitig um ein Ticket für dich und deine Kumpels kümmern, womit ihr dann aus dem Schneider seid.
Benutzeravatar
Avenger
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 128
Registriert: 12. August 2009, 22:53


Re: Braucht man wirklich Die-Hard und Deluxe-Editionen?

Beitragvon Acrylator » 25. August 2009, 13:09

Avenger hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Es ging aber ja nicht nur darum, dass diese Karten dann für erheblich mehr als den regulären Preis weggehen, sondern auch darum, dass mit solchen "Hamsterkäufen" vielen wirklichen Fans die Möglichkeit genommen wird, noch regulär eine Karte zu ergattern.
Ich find's jedenfalls eine Sauerei, wenn jemand mehrere Karten nur zu dem Zweck kauft, einige davon dann wieder teuer zu verkaufen.


Klar ist das nicht die feine Art, aber du musst sie ja nicht unterstützen. Und wenn keiner solche Verkäufer unterstützt, bleiben die halt auf ihren Karten sitzen. Außerdem kannst du dich ja zeitig um ein Ticket für dich und deine Kumpels kümmern, womit ihr dann aus dem Schneider seid.

Ich unterstütze sowas ja auch nicht, was nichts daran ändert dass es solche Leute trotzdem gibt :wink: .
Und das mit dem früh kümmern ist natürlich auch so eine Sache. Fakt ist doch, dass es mehr Leute gibt, die gerne eine Karte hätten als Karten zur Verfügung stehen. Wenn dann noch einig Leute Karten nur zum Weiterverkauf kaufen, gehen andere zwangsweise leer aus, das die Karten dadurch noch schneller ausverkauft sind.
Vielleicht haben einige zu der Zeit wenn die Karten noch regulär erhältlich sind gerade kein Geld über, oder wissen noch nicht ob sie an dem Wochenende Zeit haben, während die Leute, die mit den Karten Gewinn machen wollen doch sicher früh zuschlagen.
Man kann's drehen und wenden wie man will, es ist ein verachtenswĂĽrdiges Verhalten.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 29 Gäste