Doom Shall Rise VII

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Doom Shall Rise VII

Beitragvon Siebi » 21. Januar 2010, 23:25

Bis auf das KIT und wohl das HOA, wo Ersatzbands imo nicht nur Ersatz waren/sind, kann man sich keine Karte mehr im VVK holen, weil das Blling meist ganz anders aussieht als zuerst angepriesen. ORODRUIN und ARGUS wären auch genau mein Ding gewesen, weil man sie sehr selten in Germoney zu Gesicht bekommt. Das ist traurig und ärgerlich zugleich. :angry2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Doom Shall Rise VII

Beitragvon Cimmerer » 21. Januar 2010, 23:33

Schade, Argus hätte ich wirklich gerne gesehen, das Album finde ich absolut super! Hoffentlich werden wenigstens zwei richtige Doom Bands als Ersatz gebucht. Es ist ja eh schon recht viel Schrott im Billing dabei. Funeral Circle wären doch ein super Ersatz.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Doom Shall Rise VII

Beitragvon Acurus-Heiko » 21. Januar 2010, 23:34

@Siebi: Nun mal halblang. Bei so vielen Bands wird es immer zu Absagen kommen. Das ist aber kein Grund, generell vor dem VVK zu warnen.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Doom Shall Rise VII

Beitragvon Siebi » 21. Januar 2010, 23:51

Acurus-Heiko hat geschrieben:@Siebi: Nun mal halblang. Bei so vielen Bands wird es immer zu Absagen kommen. Das ist aber kein Grund, generell vor dem VVK zu warnen.

Nö, da mach ich nix mehr mit halblang, dafür bin ich zu alt. Ich warne nicht, ich mache das für mich so, siehe z.B. HOD 3. Will ich doch noch hin und es gibt noch Tagestickets, dann fahre ich am Tag der Veranstaltung hin, gibt es keine Karte, Pech gehabt, bleibt man daheim und feiert mit Freunden vor der Anlage.

Ich will das DSR gar nicht schlecht reden, darum geht es mir nicht, ganz im Gegenteil. Mir kommt es halt in letzter Zeit so vor, dass kein vom Veranstalter initial vorgestelltes Lineup eines Festivals mittlerweile Bestand hat. Der Veranstalter zieht da die Popokarte, gerade bei Undergroundevents, denn Erstaz muss er beschaffen und das ist nicht immer Honiglecken.

Alles wie immer IMO (copyright bei Metallah).
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Doom Shall Rise VII

Beitragvon Dr. Best » 22. Januar 2010, 02:56

Siebi hat geschrieben:Ich will das DSR gar nicht schlecht reden, darum geht es mir nicht, ganz im Gegenteil. Mir kommt es halt in letzter Zeit so vor, dass kein vom Veranstalter initial vorgestelltes Lineup eines Festivals mittlerweile Bestand hat. Der Veranstalter zieht da die Popokarte, gerade bei Undergroundevents, denn Erstaz muss er beschaffen und das ist nicht immer Honiglecken.

Das unterschreibe ich mal so.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Doom Shall Rise VII

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 22. Januar 2010, 13:05

Mit Ausnahme vom KIT, welches immer noch recht schnell ausverkauft ist, werde ich auch keine Karten mehr x Monate vorher bestellen. Es gibt Festivals wo es einfach ist die Karte kurzfristig zu verkaufen, das ist aber nicht ĂĽberall der Fall.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Doom Shall Rise VII

Beitragvon StillReigning » 7. Februar 2010, 14:25

Seamount und Garden of Worm werden als Ersatz fĂĽr Argus und Orodruin spielen.
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-WĂĽrttemberg


Re: Doom Shall Rise VII

Beitragvon Killmister » 7. Februar 2010, 14:35

StillReigning hat geschrieben:Seamount und Garden of Worm werden als Ersatz fĂĽr Argus und Orodruin spielen.


Seamount haben bei 1.HoD einen ganz emotionalen Auftritt hingelegt,sehr schön!
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Doom Shall Rise VII

Beitragvon scarecrow138 » 7. Februar 2010, 16:01

Seamount ist ein guter ersatz
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Doom Shall Rise VII

Beitragvon Ghoul » 7. Februar 2010, 16:07

FĂĽr mich leider kein gleichwertiger Ersatz, auch wenn ich Seamount am HOD I ebenfalls sehr gut fand...
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Doom Shall Rise VII

Beitragvon Cimmerer » 7. Februar 2010, 17:23

Seamount sind in Ordnung, Garden of Worm sagen mir gar nichts...ein gleichwertiger Ersatz geht auf jeden Fall anders.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Doom Shall Rise VII

Beitragvon Nolli » 7. Februar 2010, 19:14

Seamount sind super und Garden Of Worm mindestens gut. Trotzdem schade natĂĽrlich..
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Doom Shall Rise VII

Beitragvon Inuluki » 7. Februar 2010, 19:40

Nicht so voreilig, Herr Cimmerer. Garden of Worm sind allerfeinster kauziger Doom, orthodox und gleichzeitig sehr eigenwillig. Und bitte etwas mehr Respekt vor der Veranstaltung, auch wenn die Organisatoren nicht die eierlegende Wollmilchsau für jeden auf die Bühne zaubern können.
Benutzeravatar
Inuluki
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 458
Registriert: 13. Februar 2004, 17:25


Re: Doom Shall Rise VII

Beitragvon Acurus-Heiko » 7. Februar 2010, 23:32

Ich werde vor Ort sein.

GruĂź, Heiko
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Doom Shall Rise VII

Beitragvon StillReigning » 8. Februar 2010, 12:47

Ich find das Billing bis auf Iron Man und Mourning Beloveth ehrlich gesagt ziemlich bescheiden und werd mir das DSR dieses Jahr wohl sparen. Die Macher der 'Night of Doom' (sowohl IV als auch V) in Stuttgart haben da ein deutlich glücklicheres Händchen bewiesen.
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-WĂĽrttemberg


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste