Ich würd übrigens auch gern mal eine Unart anprangern: Und zwar Rereleases nach kürzester Zeit mit ein paar wenigen Bonustracks.
Entweder es handelt sich dabei sowieso um B-Ware, dann ists mir ja noch wurscht, aber teilweise sind das doch Sachen, die mich tatsächlich interessieren würden, wofür ich aber im Endeffekt dann doch nicht bereit bin, mir ein ganzes Album nochmal zu kaufen. Vor allem, weil bei so kurzfristigen Rereleases sich ja auch am Sound qualitativ nix ändert. Beispiele etwa die erste Spiritus Mortis, die nun mit Bonustracks wiederaufgelegt wird, nachdem sie vor nicht allzu langer Zeit auch als LP wiederveröffentlicht wurde und ansonsten auch recht problemlos als CD erhältlich war. Oder so ziemlich alle The Lamp Of Thoth EPs, wo man erst nicht weiss ob man überhaupt noch eine bekommt und daher jede Gelegenheit zum Kauf nützt, nur damit sie ein halbes Jahr später auf CD mit x Bonustracks rauskommen. Da fühlt man sich dann doch leicht verarscht und fragt sich ob man net das nächste mal lieber 5 Jahre wartet und dann überlegt welche Version man denn am liebsten hätte. Bei Majorbands ist man das ja gewohnt, aber leider greift dieses Phänomen wohl auch bei kleineren Bands / Labels immer mehr um sich...
[Bei Scheiben, die man schon seit Jahrzehnten nicht mehr bekommt, ist das natürlich schon was anderes, da freut man sich wenn man irgendwie an die Musik drankommt. Die sind dann oft auch neu abgemischt und soundtechnisch besser, das lohnt sich dann wenigstens noch halbwegs]