Vain Shangway hat geschrieben:Entscheidend zum Siegeszug des Euro Metals in der 90ern war aus meiner Sicht Gamma Rays "Land of the Free".
Priest waren weg, Maiden mit X Factor schwach wie nie.
Im Mainstream regierte Crossover und New Metal.
Da war das durchaus gelungene "Land of the Free" für viele sowas wie der Messiah des tradionellen Metal.
Gamma Ray legten dann 1997 mit dem (imo) grausigen "Somewhere out in Space" nach, das selbstredend auf breiter Ebene abgefeiert wurde. Ich weiß noch wie was von dem Machwerk auf Radio Zosh lief und ich mir dachte. "Ach du Schei...".
Andere sahen es anders und viele Bands adoptierten den Gamma Ray Sound.
Eigentlich mußte ich Kai Hansen für diese Schocktherapie dankbar sein,
denn außer je einer Scheibe von Helloween (Keepers 1), Masterplan (Debüt) und Rage (Unity) hab ich nix aus dem Genre.
Ich weiß nicht warum du immer alles auf eine Band reduzieren willst, ist mir schon öfter aufgefallen. Auch Mitte der 90er gab es mehr Bands als GAMMA RAY, die trotz allgemeiner Flaute sich ganz gut gemacht haben. BLIND GUARDIAN, RUNNING WILD, SAVATAGE, RAGE, ICED EARTH, KING DIAMOND, usw.. Für den "Siegeszug des Euro Metal" wie du sagt, waren dann HAMMERFALL mit Sicherheit entscheidender als GAMMA RAY. Letztere haben übrigens in Japan von manchen Alben sogar mehr verkauft als bei uns, ohne dass das dort auch nur den geringsten Einfluss auf die japanische Szene hatte oder hab ich was verpasst?