Euro Metal / US Metal

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Euro Metal / US Metal

Beitragvon Sgt. Kuntz » 15. April 2011, 14:55

Vain Shangway hat geschrieben:Entscheidend zum Siegeszug des Euro Metals in der 90ern war aus meiner Sicht Gamma Rays "Land of the Free".
Priest waren weg, Maiden mit X Factor schwach wie nie.
Im Mainstream regierte Crossover und New Metal.
Da war das durchaus gelungene "Land of the Free" für viele sowas wie der Messiah des tradionellen Metal.

Gamma Ray legten dann 1997 mit dem (imo) grausigen "Somewhere out in Space" nach, das selbstredend auf breiter Ebene abgefeiert wurde. Ich weiß noch wie was von dem Machwerk auf Radio Zosh lief und ich mir dachte. "Ach du Schei...".
Andere sahen es anders und viele Bands adoptierten den Gamma Ray Sound.

Eigentlich mußte ich Kai Hansen für diese Schocktherapie dankbar sein,
denn außer je einer Scheibe von Helloween (Keepers 1), Masterplan (Debüt) und Rage (Unity) hab ich nix aus dem Genre.


Ich weiß nicht warum du immer alles auf eine Band reduzieren willst, ist mir schon öfter aufgefallen. Auch Mitte der 90er gab es mehr Bands als GAMMA RAY, die trotz allgemeiner Flaute sich ganz gut gemacht haben. BLIND GUARDIAN, RUNNING WILD, SAVATAGE, RAGE, ICED EARTH, KING DIAMOND, usw.. Für den "Siegeszug des Euro Metal" wie du sagt, waren dann HAMMERFALL mit Sicherheit entscheidender als GAMMA RAY. Letztere haben übrigens in Japan von manchen Alben sogar mehr verkauft als bei uns, ohne dass das dort auch nur den geringsten Einfluss auf die japanische Szene hatte oder hab ich was verpasst?
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Euro Metal / US Metal

Beitragvon Vain Shangway » 15. April 2011, 15:39

Hammerfall waren sicherlich auch sehr einflußreich auf die Szene.
Allerdings nicht so sehr für die extremsten Auswüchse des Euro Metals verantwortlich.

Wenn ich mir sowas wie
http://www.youtube.com/watch?v=dJffLVPI5xA
von Gamma Ray anhöre, dann klingt dass für mich mit dieser Melodieüberfrachtung und diesen Drums, schon wie eine Vorwegnahme dessen was bei Bands wie wie Rhapsody und Freedom Call später noch schlimmer passierte.

Hammerfall würde ich noch zu den erdigeren Bands des Euro Metals Spektrums rechnen.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Euro Metal / US Metal

Beitragvon General » 15. April 2011, 15:49

Für mich ist es (pauschalisiert) so:

US-Metal (Vicious Rumors, Lethal, Crimson Glory, Sanctuary, Riot, Steel Prophet, Shok Paris, Recon, Helstar & Co.) hat die deutlich höhere Halbwertszeit! Riffs & Melodien sind anspruchsvoll, es gibt eine Menge Details zu entdecken und die Produktionen sind dem Songmaterial angepasst.

Euro-Metal ist dagegen wesentlich mehr auf Eingägigkeit getrimmt. Riffs und Melodien sind simpler und die Produktionen wurde dem Stil angepasst - es gab und gibt also eine typische Euro-Metal Produktion....(vor allem ab Mitte der 90er).

Bands wie Jester's March, Secrecy, liegen zwischendrin und werden heute noch vergöttert!

Während ich also die alten US-Metal Perlen noch sehr häufig höre, passiert das bei den alten Euro-Metal-Scheiben deutlich seltener.
Wobei Scheiben wie frühe Elegy (haben mit den ersten drei Alben sowieso auf ewig einen Platz im Herzen), Heavens Gate, Glenmore, Scanner, Gamma Ray, Helloween, Pretty Maids auch immer noch gerne den Weg in den Player finden.

Während ich im US-Metal heute noch ab und an (leider viel zu selten) Bands entdecke, die mich voll überzeugen (Anthitesis!!!), fällt mir im Moment keine neuere Euro-Band ein, die das in den letzten Jahren geschafft hat....

Beiden Stilen gleich ist die Tatsache:
Was früh gehört wurde und geprägt hat, wird auch heute noch geliebt und würde bei erstmaligem Hören im Jahr 2011 manchmal sicherlich nicht mehr die gleiche Begeisterung erreichen...das ist wohl das Los aller Musikjunkies... :tong2:
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste