Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Pavlos » 9. Juni 2011, 22:49

Prof hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Wenn jedoch ´Lost Not Forgotten´ ein Tribut an Portnoy ist, kotze ich.


Irgendwann wird es einen 'When Dream and Mike reunite' geben.
Wo stehst du denn in dieser Affäre? Würde mich interessieren.


Die Reunion wird kommen, no doubt.

Portnoy ist als Musiker sicherlich ersetzbar. Als AnfĂĽhrer, Ideengeber und Sprachrohr jedoch nicht.

Gerade der nerdige Aspekt der umfangreichen Kommunikaton mit den Fans hebte DREAM THEATER aus der groĂźen grauen Masse all der gleichklingenden Nachahmer hervor. Die Geeks werden das vermissen.
Desweiteren denke ich, dass (fast) jede große Band einen Leitwolf braucht. Und die verbliebenen DT Bandmitglieder sind dafür, so meine Einschätzung, nicht charismatisch genug.


Danke fĂĽr die Einsichten ins Pavlov'sche DT-FĂĽhlen.
Und was den 'nerdigen Aspekt der umfangreichen Kommunikation' betrifft: gestern lernte ich dass die Trennung DT/MP auf *räusper* Twitter ein *räusper* 'trending topic' war, gleich nach *räusper* der Heirat von William und Kate.
Solche Sachen machen einem Angst...


:lol:


Wir sollten vielleicht die unendliche Weisheit bzw. Gelassenheit des Alters aktivieren, und die neue DREAM THEATER Scheibe locker-flockig erwarten.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Vain Shangway » 10. Juni 2011, 08:03

Warum sind es eigentlichen gerade die sogenannten "progressiven" Bands wie DT die mit Selbstzitaten bzw. Ideenlosigkeit auf der Stelle treten?

Die Band hatte sicherlich ihre Zeit, aber in der Form der letzten Jahre gehört sie für mich zu den Überwertesten überhaupt.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Ulle » 10. Juni 2011, 09:17

Ich finde eigentlich gar nicht, dass DT auf der Stelle getreten sind, mich haben die halt nur vom Songwriting nicht mehr so mitgerissen. Wobei ich zugeben muss, dass gerade das letzte Album doch sehr starke Songs hat. Es brauchte wahrscheinlich den Portnoy-Clinch, um mich mal wieder intensiv mit der Band zu befassen. "Systematic Chaos" und "Octavarium" haben für mich auch super Momente, wobei ich allgemein immer die kommerzielleren Songs am besten finde. Ich gehe jetzt mal so weit und behaupte, dass ein Song wie "Rites of Passage" qualitativ ebenso auf den geliebten Frühwerken stehen könnte, bei einigen anderen Songs scheinen die Melodien aber oft nur nebensächlich zu sein.
Um ehrlich zu sein, erwarte ich von der neuen DT so Einiges. Es ist kein Geheimnis, dass Portnoy (wie so viele) kein groĂźer LaBrie-Fan war und der Frontman somit lediglich vom Puppenspieler gefĂĽhrt wurde. Kann mir gut vorstellen, dass mit etwas mehr "Gesangsinput" richtig geile Songs entstanden sind.
Den Titel finde ich auch öde, aber im Endeffekt ist das ja völlig unwichtig.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Kubi » 10. Juni 2011, 10:38

Richtig. Stillstand kann man DT wahrlich nicht vorwerfen. Natürlich blieb das alles in einem Rahmen und sprengt nicht komplett Grenzen wie es Bands wie BETWEEN THE BURIED & ME oder INDUKTI oder oder oder tun, aber es klingt auch nicht ein DT-Album wie das nächste.

Ich bin auch gespannt, fiebere dem Album aber nicht mehr so entgegen wie anno 1994 "Awake".
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Pavlos » 10. Juni 2011, 10:58

Vain Shangway hat geschrieben:Die Band hatte sicherlich ihre Zeit, aber in der Form der letzten Jahre gehört sie für mich zu den Überwertesten überhaupt.


Verglichen mit wem?
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Kubi » 10. Juni 2011, 11:19

mit SABATON!
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Vain Shangway » 10. Juni 2011, 11:23

Oder Airborne.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Ulle » 10. Juni 2011, 11:33

Kubi hat geschrieben:Ich bin auch gespannt, fiebere dem Album aber nicht mehr so entgegen wie anno 1994 "Awake".


Ich werde nie mehr irgend einem Album so entgegen fiebern wie anno 94 Awake :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Franko » 10. Juni 2011, 12:14

Ulle hat geschrieben:Ich finde eigentlich gar nicht, dass DT auf der Stelle getreten sind, mich haben die halt nur vom Songwriting nicht mehr so mitgerissen. Wobei ich zugeben muss, dass gerade das letzte Album doch sehr starke Songs hat. Es brauchte wahrscheinlich den Portnoy-Clinch, um mich mal wieder intensiv mit der Band zu befassen. "Systematic Chaos" und "Octavarium" haben für mich auch super Momente, wobei ich allgemein immer die kommerzielleren Songs am besten finde. Ich gehe jetzt mal so weit und behaupte, dass ein Song wie "Rites of Passage" qualitativ ebenso auf den geliebten Frühwerken stehen könnte, bei einigen anderen Songs scheinen die Melodien aber oft nur nebensächlich zu sein.
Um ehrlich zu sein, erwarte ich von der neuen DT so Einiges. Es ist kein Geheimnis, dass Portnoy (wie so viele) kein groĂźer LaBrie-Fan war und der Frontman somit lediglich vom Puppenspieler gefĂĽhrt wurde. Kann mir gut vorstellen, dass mit etwas mehr "Gesangsinput" richtig geile Songs entstanden sind.
Den Titel finde ich auch öde, aber im Endeffekt ist das ja völlig unwichtig.

Fand das auch immer dämlich vom Portnoy, wie er in (fast) jedem Interview, seine negativen Meinungen über James LaBrie mitteilen musste.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Prof » 10. Juni 2011, 13:08

Franko hat geschrieben:Fand das auch immer dämlich vom Portnoy, wie er in (fast) jedem Interview, seine negativen Meinungen über James LaBrie mitteilen musste.


Stimmt auch wieder.

MĂĽsste das Album jetzt nicht 'An eventful drama of turns' heissen? Oder 'Dissident alliance'?
Warte mal, da war doch was...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Ulle » 10. Juni 2011, 14:18

Prof hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:Fand das auch immer dämlich vom Portnoy, wie er in (fast) jedem Interview, seine negativen Meinungen über James LaBrie mitteilen musste.


Stimmt auch wieder.

MĂĽsste das Album jetzt nicht 'An eventful drama of turns' heissen? Oder 'Dissident alliance'?
Warte mal, da war doch was...


Reopening the Gates?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Pavlos » 10. Juni 2011, 19:45

Ulle hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:Fand das auch immer dämlich vom Portnoy, wie er in (fast) jedem Interview, seine negativen Meinungen über James LaBrie mitteilen musste.


Stimmt auch wieder.

MĂĽsste das Album jetzt nicht 'An eventful drama of turns' heissen? Oder 'Dissident alliance'?
Warte mal, da war doch was...


Reopening the Gates?



A Past And Future Secret?











Oder noch besser:








PORTnoy ROYAL



*autsch*
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Michael@SacredMetal » 10. Juni 2011, 21:01

:ehm:
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon MetalMolli » 10. Juni 2011, 22:59

Der Albumtitel ist mir mal sowas von egal solange der Inhalt stimmt...
Ob das aber so wird steht in den Sternen, ich selber glaube erst dass die Scheibe gut wird wenn ich selber gehört hab.
Benutzeravatar
MetalMolli
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 821
Registriert: 21. November 2008, 23:38
Wohnort: Kamen


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Max Savage » 11. Juni 2011, 20:09

Als Meister des dummen Witzes

HELVETETS PORT(noy)

So, ich geh grillen
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron