In wie weit seit Ihr Komplettisten?

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon StormOfSteel1 » 12. Dezember 2008, 01:00

Mir reichen die Studio bzw. Live-Lp`s oder CD`s, Maxis. Singles oder Best Of-Kram brauche ich nicht. Sehe es Àhnlich wie Hugin, jede CD hat ihren Preis und da ich warten kann bezahle ich eher weniger. Bei der derzeitigen Veröffentlichungspolitik fahre ich damit auch besser Stichwort Re-Relases.

Verkauft wird nix, die Sammlung soll ja wachsen.
Schließt den GeileWeiber Thread. Das ist die Schönste im ganzen Land

Bild
Benutzeravatar
StormOfSteel1
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2565
Registriert: 30. Oktober 2007, 22:56
Wohnort: Saardist


Beitragvon Acrylator » 12. Dezember 2008, 01:51

Pavlos hat geschrieben: Bin bekennender Komplettist. Nicht nur was Bands betrifft, sondern auch in Sachen Genres. Speziell US Metal, generell kultigen 80er Stahl und Prog Rock. Und von Maiden habe ich ALLES und will auch ALLES haben!!!  :)

Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste deiner Sammlung zu sehen? Speziell deine Maiden-Sammlung wĂŒrde mich mal interessieren...

Hast du eigentlich die Venezuela-Pressung der "Maiden Japan" mit dem coolen Alternativ-Cover?

Übrigens, "alles" hat man von Maiden nie - selbst wenn man alles Veröffentlichungen als CD, Vinyl und Picture Disc hat, gibt's ja immer noch die argentinischen, russischen und japanischen Pressungen, Bootlegs, Testpressungen etc.
Unmöglich, alles zu haben (will ich auch gar nicht...).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Acrylator » 12. Dezember 2008, 02:01

StormOfSteel1 hat geschrieben: ...
Verkauft wird nix, die Sammlung soll ja wachsen.

Das muss natĂŒrlich jeder selbst wissen aber mir persönlich bedeutet es nichts, eine möglichst große Sammlung zu haben wenn dann viele Alben darunter sind, die ich höchstens "okay" finde. Dann lieber weniger und dafĂŒr eine Sammlung hinter der ich zu fast 100% stehen kann (ich will in meiner Sammlung z.B. einfach keine neueren ICED EARTH oder MANOWAR Scheiben stehen haben - die Bands sind fĂŒr mich tot, egal wie sehr ich die alten Alben auch liebe...)
Und obwohl ich in diesem Jahr sehr viel verkauft habe, ist meine Sammlung von deutlich unter 1100 Alben auf bisher 1168 Alben angewachsen (ohne dass ich jetzt viel mehr ausgegeben hÀtte als ich durch Verkauf von LPs/CDs/Band-Shirts und ein wenig altem Spielzeug eingenommen habe)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Pavlos » 12. Dezember 2008, 11:14

Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben: Bin bekennender Komplettist. Nicht nur was Bands betrifft, sondern auch in Sachen Genres. Speziell US Metal, generell kultigen 80er Stahl und Prog Rock. Und von Maiden habe ich ALLES und will auch ALLES haben!!!  :)

Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste deiner Sammlung zu sehen? Speziell deine Maiden-Sammlung wĂŒrde mich mal interessieren...

Hast du eigentlich die Venezuela-Pressung der "Maiden Japan" mit dem coolen Alternativ-Cover?

Übrigens, "alles" hat man von Maiden nie - selbst wenn man alles Veröffentlichungen als CD, Vinyl und Picture Disc hat, gibt's ja immer noch die argentinischen, russischen und japanischen Pressungen, Bootlegs, Testpressungen etc.
Unmöglich, alles zu haben (will ich auch gar nicht...).

Naja, ich habe wohl in meinem griechisch-prolligen Übereifer etwas ĂŒbertrieben, haha.
Ich habe nicht alle Alben in 500 verschiedenen Versionen. Kaufe dann lieber ein Bootleg, Buch, Memorabilia, etc. Habe auch in mĂŒhevoller Kleinarbeit mehrere Ordner mit Artikeln aus Magazinen angelegt. Meine Freundin findet das zwar kindisch, aber das ist dann ein gutes Zeichen, dass es true ist!!! :D
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Loomis » 12. Dezember 2008, 12:35

Hast Du dann auch einen Mark Shelton-Starschnitt an der Wand? :lol:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon TexasInstruments » 12. Dezember 2008, 12:46

Die Sache mit dem Komplettieren habe ich lÀngst aufgegeben.
Dazu ist mein Musikgeschmack auch viel zu breit gefÀchert.
Neben Metal wĂŒrde der Komplettierungswahn auch Stilrichtungen wie Blues, Classic Rock, Krautrock, Progressive Rock, Jazz, Klassik, World Music und auch so manche Popgeschichten betreffen, sowie noch andere jetzt von mir vergessenen Strömungen.
Das wĂ€ren 1000 FĂ€sser ohne Boden, hat ĂŒberhaupt kein Zweck.
Bei den absoluten Faves schaue ich schon dass ich sie einigermaßen komplett habe, aber so wichtig wie frĂŒher ist mir das auch nicht mehr, zumal auch das beschrĂ€nken darauf schon mehr als genug ist.
FrĂŒher dachte ich auch ich könnte mich von nichts trennen, aufgrund finanzieller SchrĂ€glage war ich aber mal gezwungen an die 2000 CDs zu verkaufen.
Naja, zum grĂ¶ĂŸten Teil habe ich sie mir spĂ€ter wieder zugelegt, aber trennen könnte ich mich jederzeit, mittlerweile.
Aber nur wenn ich muß.... :D
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wÀre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Prof » 12. Dezember 2008, 12:50

TexasInstruments hat geschrieben: Das wĂ€ren 1000 FĂ€sser ohne Boden, hat ĂŒberhaupt kein Zweck.

Genau. Um es mal <span style='color:blue'>zen</span> zu sagen: der Weg ist das Ziel. ;)
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon johnarch » 12. Dezember 2008, 13:53

Acrylator hat geschrieben:
StormOfSteel1 hat geschrieben: ...
Verkauft wird nix, die Sammlung soll ja wachsen.

Das muss natĂŒrlich jeder selbst wissen aber mir persönlich bedeutet es nichts, eine möglichst große Sammlung zu haben wenn dann viele Alben darunter sind, die ich höchstens "okay" finde. Dann lieber weniger und dafĂŒr eine Sammlung hinter der ich zu fast 100% stehen kann (ich will in meiner Sammlung z.B. einfach keine neueren ICED EARTH oder MANOWAR Scheiben stehen haben - die Bands sind fĂŒr mich tot, egal wie sehr ich die alten Alben auch liebe...)
Und obwohl ich in diesem Jahr sehr viel verkauft habe, ist meine Sammlung von deutlich unter 1100 Alben auf bisher 1168 Alben angewachsen (ohne dass ich jetzt viel mehr ausgegeben hÀtte als ich durch Verkauf von LPs/CDs/Band-Shirts und ein wenig altem Spielzeug eingenommen habe)

Verkaufen tu ich zwar wenig, da ich einfach zu faul bin, dass Zeug bei ebay einzustellen, aber ansonsten handhabe ich das Àhnlich wie Du.
Mir geht es einfach darum, von möglichst vielen Bands, die mir gefallen, alles zu haben, was ich gut finde. Mir reicht aber eigentlich immer eine AusfĂŒhrung (CD oder LP), und obwohl alte Fates Warning oder Dream Theater zu meinen Faves gehören, kaufe ich mir lĂ€ngst nicht mehr immer deren Alben. Nur wenn mir auch die komplette Diskographie zusagt, lege ich mir diese zu.
Bin einfach kein Die Hard Sammler. Denke, das hat auch immer viel mit der finanziellen Situation zu tun. Möchte halt ab und zu auch noch etwas anderes essen als Kartoffelsuppe mit Brot, obwohl die garnicht so schlecht schmeckt. ;)
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Beitragvon Siebi » 12. Dezember 2008, 14:18

johnarch hat geschrieben: ...
Bin einfach kein Die Hard Sammler. Denke, das hat auch immer viel mit der finanziellen Situation zu tun. Möchte halt ab und zu auch noch etwas anderes essen als Kartoffelsuppe mit Brot, obwohl die garnicht so schlecht schmeckt. ;)

:lol: Irgendwann hĂ€ngt sie aber zum Hals raus! Bin jetzt auf Haferschleim umgestiegen... was fĂŒr eine Alternative! :lol:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Cthulhu » 12. Dezember 2008, 15:58

Ulle hat geschrieben: Zur genaueren ErlÀuterung:
Wenn's vorkommt, daß ich eine Band geil finde (was durchaus öfter der Fall ist) lege ich mir grundsĂ€tzlich ungehört das neue Album zu.

Jetzt gibt's ja hĂ€ufiger den Fall, daß die Band irgendwie total absackt (Beispiele muss ich ja nicht nennen). Sollten dann irgendwelche Reviews von Leuten denen man trauen kann extrem negativ sein, hör' ich oft vorher rein bevor ich mich zum Kauf (oder auch nicht) entscheide; oft ist es aber auch so, daß ich den Bands einfach noch mal eine Chance gebe.

Sollten dann zwei Platten am StĂŒck scheiße sein, ist die Band dann fĂŒr mich gestorben (zumindest die meisten).

Wie sieht's bei Euch aus? MĂŒĂŸt Ihr alles von "einst guten" Bands haben, oder zieht Ihr irgendwann einen Schlußstrich?

Ich kauf mir das was mir gefÀllt. Manchmal auch doppelt. Selbst von Priest hab ich nicht alles (die neue und die Live In London fehlt). Komplett hab ich meistens nur Bands, die nur ein Album draussen haben. :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Beitragvon johnarch » 12. Dezember 2008, 21:38

Siebi hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben: ...
Bin einfach kein Die Hard Sammler. Denke, das hat auch immer viel mit der finanziellen Situation zu tun. Möchte halt ab und zu auch noch etwas anderes essen als Kartoffelsuppe mit Brot, obwohl die garnicht so schlecht schmeckt. ;)

:lol: Irgendwann hĂ€ngt sie aber zum Hals raus! Bin jetzt auf Haferschleim umgestiegen... was fĂŒr eine Alternative! :lol:

Als nÀchstes kannst Du ja mal beides mischen, wenns gut schmeckt lÀsst Du es patentieren und verkaufst das Produkt.
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Beitragvon QuickNick » 12. Dezember 2008, 22:01

Also, bei mir ist das Kompletto-Gen irgendwie nicht stark ausgeprÀgt, schlÀgt nur gelegentlich durch...

Psychologisch ist dieser (höchst menschliche) Drang zur Ganzheit schon interessant und kommt bei bestimmten Gruppen (z.B. Metallern) auffÀllig oft vor..!
QuickNick
 
 


Beitragvon Christian Friedrich » 13. Dezember 2008, 03:03

Ich wĂŒrde ja auch gerne sagen können, dass ich sĂ€mtliche Biermarken der Welt probiert habe - aber das ist vermutlich Ă€hnlich aussichtslos wie das Ansinnen, sĂ€mtlöche Metal-Bands zu kennen oder Iron Maiden oder Metallica zu "komplettieren".
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 635
Registriert: 27. MĂ€rz 2008, 15:16


Beitragvon Pavlos » 13. Dezember 2008, 14:39

Loomis hat geschrieben: Hast Du dann auch einen Mark Shelton-Starschnitt an der Wand? :lol:

Hat der mal bei Maiden gespielt?

;)
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon NegatroN » 14. Dezember 2008, 16:53

Mir geht das Sammel-Gen komplett ab. In jedem Bereich, auch bei Musik. Ich hab meine Plattensammlung zum Hören, nicht zum Einstauben. Ich kaufe also generell nur Platten, die ich wirklich gut finde und auf die ich auch Bock habe. Demzufolge habe ich auch so gut wie keine Band komplett (von denen, die nur 2 Alben veröffentlicht haben, natĂŒrlich mal abgesehen ;)
DafĂŒr steht in meinem Regal aber auch kaum Ausschuss. Ich wĂŒrde ĂŒber 90% meiner Sammlung im Verlustfall auch wieder kaufen.

Ich beschrĂ€nke mich letztlich einfach lieber auf die Highlights als mich mit dem Mittelmaß aufzuhalten, um es mal krass zu formulieren. Da ich einen relativ breiten Geschmack habe, geht es aber auch nicht anders.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 GĂ€ste