Building A Force Festival 2012

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Building A Force Festival 2012

Beitragvon Schnuller » 17. April 2012, 07:41

...wenn ich komplettieren kann...

Ich kam an, als Scornage gerade anfingen. Nettes geballer, Sound war ok, was in der so gut wie leeren Turnhalle ein absoluter Glücksfall war. Ansonsten cool...

Zu Abandoned darf Schorsch was schreiben. Dafür, das in den letzten 2 1/2 Jahren da nix gelaufen ist, schienen sich doch noch einige an uns zu erinnern. cool...:-)

Contradiction:
Die Wuppertaler sind seit 23 Jahren aktiv und keiner hat`s mitbekommen. Vor der Bühne war etwas weniger los als bei uns (Abandoned), aber die Jungs gaben sich redlich Mühe und Der neue Drummer Patrick ist der Hammer. Wer auf etwas moderneren Thrash steht, sollte sich die Jungs auf jeden Fall mal zu Gemüte führen.

Alpha Tiger:
Die jungs machen echt spaß! Irgendwie schaffen sie es, ihre Musik (irgendwo zwischen ganz alten Queensryche, klassischem Powermetal und einigen Thrash Riffs) schlüssig und flüssig klingen zu lassen. Der Sänger ist auch in den ganz hohen lagen sehr souverän und wenn er noch etwas an sich arbeitet geht da bestimmt noch mehr. Die Haare wachsen ja auch schon wieder.

Der Rest von uns hatte schon nach Alpha Tiger das weiter gesucht. Wir haben immerhin bis Demonical ausgehalten, das war uns (meiner Frau und mir) aber etwas zu anstrengend. Ich hätte gerne noch Tankard und BFD gesehen, aber meine Frau war erkältungstechnisch nicht so ganz Fit, also sind wir schon abgehauen.

Schn aber Schorsch und Bruder Tom mal wieder außerhalb von Balingen zu sehen.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Building A Force Festival 2012

Beitragvon Loomis » 20. April 2012, 11:39

Hier gibt es jede Menge Fotos vom Festival:
http://www.crebd.com/Galerie/_Building-A-Force-Festival
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Building A Force Festival 2012

Beitragvon Schorsch » 20. April 2012, 12:24

Schnuller hat geschrieben:...wenn ich komplettieren kann...

Zu Abandoned darf Schorsch was schreiben. Dafür, das in den letzten 2 1/2 Jahren da nix gelaufen ist, schienen sich doch noch einige an uns zu erinnern. cool...:-)
Schn aber Schorsch und Bruder Tom mal wieder außerhalb von Balingen zu sehen.


Abandoned waren klasse! Hat nach der langen Abstinenz mal wieder richtig Spaß gemacht! :yeah: Gewöhnungsbedürftig war nur der AOK-mäßige Instrumententausch zur Halbzeit! :wink: Ansonsten mag ich mal Kalli zitieren: Hut ab! :yeah:

Tatsächlich war es das erste Building a Force in Bad Rappenau für mich, da die Jahre zuvor immer meine Urlaubsplanung mit dem Festivaltermin kollidierte! Und ich kann nur sagen, dass das Festival prima organisiert ist und die Leute viel Herzblut reingesteckt haben! Weiter so, ich bin nächstes Jahr auf alle Fälle wieder dabei, vorausgesetzt die Veranstalter stimmen vorher den Termin mit meinen Urlaubsplänen ab! :-D

Es war auch sehr schön wieder viele Bekannte und Freunde zu treffen! Viele Grüße an alle! :smile2:
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


Re: Building A Force Festival 2012

Beitragvon Killmister » 21. April 2012, 08:01

Ich war allein vor Ort und habe deswegen einen sehr ruhigen, aber trotzdem schönen Abend verlebt-ein paar Bierchen und Autoübernachtung inkl..Der Hauptgrund neben der relativen Nähe waren DoW und AT,wobei ich Tankard auch gern mitnehmen wollte.Die Überrraschung des Tages waren aber ABANDONED(Siebis Lob traf 100% zu), denn das war eine Livedemonstration mit Dampf,geilen Thrashvocals und einer supersympathischen Band.Dagegen konnten CONTRADICTION nie bestehen-allenfalls nett und songtechnisch weit dahinter.
Der säxische Tiger unterhielt danach bestens,die Stimme des Sänger(sein Acting würde ich mit naiv-eigenständig umschreiben) gefiel mit sehr, doch den Songs fehlt zu richtigen Hämmern schon noch der letzte Pfiff.
Als DoW-Fanboy fand ich den Auftritt grandios, obwohl es gegen Ende durch den Gedächtnisverlust von Gerrit und technische Probleme etwas hakelte.
Das höllenheiße Kreuzfeuer konnte mich danach noch mal richtig wach rütteln,denn die Jungs spielen irgendwo in der DESASTER-Liga auf einem Mittelfeldplatz mit hoher Konstanz und bringen das prima auf die Bühne.
DEMONICAL haben mich dann nicht gepackt,drum habe sie nur aus dem Hintergrund der Halle belauscht.
Zu TANKARD kam ich erst etwas später in die Halle, die Stimmung war prächtig,an mir liefs aber etwas vorbei.Die älteren Songs waren mir durchaus geläufig und liefen gut rein,doch Metal mit Spaß ist wohl nicht mein Ding.
Die Halle(die nie richtig voll war) leerte sich zu später Stunde beträchtlich, doch die Verbliebenen wurden mit einem astreinen BFD-Auftritt belohnt.Man merkt der Band die große Liveerfahrung an,das wirkt inzwischen viel lockerer als noch vor einem Jahr.Besonders dem Frontmann war die Freude anzusehen,der sprang zeitweise wie eine Großer :cool2: über die Bühne.

Also unterm Strich eine tolle Veranstaltung, bei der die große Halle mit besonders bei den frühen Bands wenig Zuschauern etwas auf die Atmosphäre drückt.Man kann nur hoffen,daß der Veranstalter seine Kosten eingespielt hat und ich nächstes Jahr wiederkehren kann. :yeah:
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste