Newcomer, Hoffnungsträger, Bandcamp-Helden...

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon birdrich » 23. Dezember 2009, 20:47

Die Finnen von "Cardinals Folly" sollten sich alle Doom Jünger mal geben. 2010 soll es wohl das Debut geben. Die Myspace Songs machen schon gewaltig Lust auf mehr.

Jaaa, die sind genial. Reverend Bizarre haben die wohl sehr oft gehört. Von Cardinals Folly gibt es zwei eps (alle um die 30 Minuten). Die Band hiess vorher The Coven. Deren outputs sind mindestens genau so geil.
Muss man alles haben.
Die Orthodox Faces ist auf alle Fälle in meinen Top 10 für 2009.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Sgt. Kuntz » 26. Dezember 2009, 18:46

Die nächste NWOBHM-Soundalike Sensation, diesmal aus Chile:

http://www.myspace.com/axebattler

"Killers of the Night" läßt die meisten der anderen Newcomer aus dieser Richtung verdammt alt aussehen, ziemlich geil würde ich sagen. Kommt im Februar oder März als Tape-EP (bitte nicht lachen!) auf dem deutschen Label Panzerkommando Records, limitiert auf 350 Stück und 50 Die-Hard-Tapes (okay, JETZT dürft ihr lachen!!).

Leute holt eure Tapedecks aus dem Keller und betet, dass sie noch funktionieren!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Pavlos » 26. Dezember 2009, 20:45

Geile Songs, aber warum zum Deibel Tapes????
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Helvetets » 27. Dezember 2009, 01:44

J.uwe hat geschrieben:Absolute Granate!!!!
http://www.myspace.com/axebattler


Die müssen echt gut sein, da sie schon zweimal genannt wurden. ;)
Benutzeravatar
Helvetets
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 524
Registriert: 3. April 2009, 23:55
Wohnort: Schweiz


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Sgt. Kuntz » 27. Dezember 2009, 11:22

Helvetets hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Absolute Granate!!!!
http://www.myspace.com/axebattler


Die müssen echt gut sein, da sie schon zweimal genannt wurden. ;)


Tatsache, hab ich doch glatt übersehen, dass der J.uwe schneller war!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Antimatzist » 27. Dezember 2009, 13:00

Pavlos hat geschrieben:Geile Songs, aber warum zum Deibel Tapes????

Tapes haben nen mega-Kultfaktor, außerdem hab ichn Tapedeck im Auto, und auch in meiner Anlage. Soundquali is mies, aber für ne kleine Band find ichs stilgerechter als ne CD. Für mich is Tape der kleine, leicht autistische Bruder vom Vinyl^^
Antimatzist
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 533
Registriert: 18. Juni 2009, 22:42
Wohnort: Gelsensilchen


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 27. Dezember 2009, 13:33

Tapes waren schon in den 80ern scheisse....als Mixtapes fürs Auto gerade noch ok, ansonsten vollkommen AA
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 27. Dezember 2009, 17:41

Diese Mexikanos klingen auch cool:

http://www.myspace.com/eagleknightband
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon J.uwe » 27. Dezember 2009, 18:05

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Tapes waren schon in den 80ern scheisse....als Mixtapes fürs Auto gerade noch ok, ansonsten vollkommen AA


Pfffft...
J.uwe
 
 


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Loomis » 28. Dezember 2009, 00:45

J.uwe hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Tapes waren schon in den 80ern scheisse....als Mixtapes fürs Auto gerade noch ok, ansonsten vollkommen AA


Pfffft...


Schon witzig, wie die Jungspunde hier die "gute alte Zeit" erklären wollen! :lol:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon J.uwe » 28. Dezember 2009, 01:39

Loomis hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Tapes waren schon in den 80ern scheisse....als Mixtapes fürs Auto gerade noch ok, ansonsten vollkommen AA


Pfffft...


Schon witzig, wie die Jungspunde hier die "gute alte Zeit" erklären wollen! :lol:


Erstens bin Ich kein Jungspund mehr und Zweitens hat das nichts mit "verklären" zu tun (du meintest sicher verklären anstatt erklären), da Ich mit Kassetten aufgewachsen bin. Es steckt also noch ein bisschen mehr dahinter als bloße "Kult-mache". :angry2:
J.uwe
 
 


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Hades » 28. Dezember 2009, 02:20

J.uwe hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Tapes waren schon in den 80ern scheisse....als Mixtapes fürs Auto gerade noch ok, ansonsten vollkommen AA


Pfffft...


Schon witzig, wie die Jungspunde hier die "gute alte Zeit" erklären wollen! :lol:


Erstens bin Ich kein Jungspund mehr und Zweitens hat das nichts mit "verklären" zu tun (du meintest sicher verklären anstatt erklären), da Ich mit Kassetten aufgewachsen bin. Es steckt also noch ein bisschen mehr dahinter als bloße "Kult-mache". :angry2:


Aber gerade wer mit Kassetten aufgewachsen ist weiß doch wie beschissen die Teile waren. :-D Ich kann jedenfalls auf Tapereleases im 21. Jahrhundert bestens verzichten und stelle mir mit Sicherheit keine MC mehr in den Schrank.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Kiview » 28. Dezember 2009, 02:43

Und wer einmal gut erhaltene MCs über so ein Teil gehört hat, wird nurnoch Tape Releases fordern :D
Bild

Und mal zum erklären/verklären:
Von der Soundqualität ist ein gut erhaltenes in einem hochwertigen und korrekt eingestelltem Tapedeck abgespielt Tape sogar der CD überlegen, was Dynamik und Auflösung angeht. Das wird dann nurnoch von Studiobandmaschinen übertroffen.
Das in der Realität aber von anderen Voraussetzungen ausgegangen werden muss, ist natürlich klar^^

Bei kleinen Demoreleases find ich Tapeversionen immer ganz witzig und kauf sie mir eigentlich immer zusätzlich zur CD als kleines Sammlerstück und für kleines Geld. Absurd wirds, wenn manche Leute lieber auf ein Tape-Release warten anstatt sich die CD zu kaufen :o
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Metallah » 28. Dezember 2009, 03:55

Das ist ja alles schön und gut, Old School as Fuck könnte man sagen aber das ändert nichts an der Tatsache, dass Tapes schon damals keine lange Halbwertzeit hatten. Egal, wie man sie lagert, über die Jahre verlieren sie doch jede Menge Substanz und sind als Sammlerstück absolut wertlos. Gleiches gilt auch für die guten alten VHS Videocassetten. Versucht mal das Zeug zu verkaufen, das wird nichts. Bei Demos mag das anders sein, solange es sie nicht in CD Form gibt, allerdings habe ich nur selten ein Demo später auf CD gehört, das in Sachen Soundqualität auch nur halbwegs gut wäre (eine große Ausnahme sind z. B. die Amulance Demos). Die Demos, die man in diversen Blogs als Downloads findet, sind selten qualitativ auch nur ansatzweise gut (sehr selten), man hört einfach, dass sie über die Jahre/ Jahrzehnte gelitten haben.

Was aktuelle Tape Veröffentlichungen angeht, so halte ich solche für gequirlten Schwachsinn, keine Band wird dadurch auch nur einen Furz erreichen.

Ich bleibe dabei, der Vorteil in Sachen Vinyl ist - wenn denn einer existiert - die Größe der Cover und die damit verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten. Mag auch sein, dass der Sound bei entsprechend gemasterten Alben besser ist als bei einer CD aber ich denke, nur wenige haben entsprechende Plattenspieler, um diese Qualitätssteigerung auch wirklich wahrzunehmen.

Tapes sind ein Relikt aus vergangenen Zeiten (Vinyl eigentlich auch aber doch immer mit einer gewissen Daseinsberechtigung) und haben nicht den Hauch einer Zukunft. Gleiches gilt für Formate, die es zwischendurch mal gab, wie Minidisc, DCC und was es sonst noch so gab. Alles Schnee von gestern.

IMO

M.
Metallah
 
 


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Kiview » 28. Dezember 2009, 04:02

Metallah hat geschrieben:Ich bleibe dabei, der Vorteil in Sachen Vinyl ist - wenn denn einer existiert - die Größe der Cover und die damit verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten. Mag auch sein, dass der Sound bei entsprechend gemasterten Alben besser ist als bei einer CD aber ich denke, nur wenige haben entsprechende Plattenspieler, um diese Qualitätssteigerung auch wirklich wahrzunehmen.


Sound ist bei Vinyl objektiv messbar schlechter.
Subjektiv kann es man es durchaus besser empfinden, aber nicht im Sinne von Hi-Fi.

CD ist leider auch nicht allzu haltbar.
Je nach Herstellung und Labeldruck 10-50 Jahre (geschätzt).

Zum Sammeln also doch bei Vinyl bleiben^^
Und die Lebenszeit von Bändern kann man auch erheblich steigern, indem man sie nicht unendlich ungespielt lagert, sondern ab und an mal um ein par cm spult.

MDs werden aber AFAIK noch viel im Bereich Live-Recording verwendet, ansich aber ein Relikt, das stimmt wohl.
Aber wie urig das wäre, wenn eine Band ihre Demo nur auf MD releasen würde :cool2:
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste