Moderator: Loomis
Goatstorm hat geschrieben:Agio Pavlo, wir reden jetzt schon von der gleichen Platte?
Morbide? Das ist völlig harmloser, unspektakulärer, ja biederer Folkrock aus der amerikanischen Provinz. Wenn man bedenkt, was zur gleichen Zeit Bands, wie die MC5, die Stooges, Blue Cheer, die Beatles (Revolver), die Beach Boys (Pet Sounds), Led Zeppelin oder Zappa auf die Beine gestellt haben, ist "Witchcraft..." einfach nur Kindergarten. Auch im Folkbereich selber war die Platte hintendran. Wenn man zu der Zeit nach England geht, hat man die Incredible Stringband, die in Sachen Wahnsinn/Psychedelia/Morbidität Coven mal eben zum Frühstück verputzen ("The Minotaur's Song" / "Witches Hat"). Fairport Convention, Fotheringay, Forest, das war schon 69 eine völlig andere Liga als Coven. Mit den Psych-Rockern der Zeit muss man gar nicht erst anfangen, Monumentum, Lucifer Was, Man, Pink fuckin Floyd... dagegen waren Coven ein paar Provinzhippies, die noch nicht realisiert hatten, dass der Summer of Love schon seit drei Jahren vorbei war. Wegweisend ist was anderes.
Ich sage nicht, dass 'Witchcraft...' schlecht ist. Aber mehr als nett ist - rein musikalisch - nie und nimmer drin. Der Status der Band ist völlig außerhalb jeder Relation und durch die Musik allein nicht zu erklären. Wodurch sich der Kreis zu The Devils Blood wieder schließt.
TexasInstruments hat geschrieben:Goatstorm hat geschrieben:Agio Pavlo, wir reden jetzt schon von der gleichen Platte?
Morbide? Das ist völlig harmloser, unspektakulärer, ja biederer Folkrock aus der amerikanischen Provinz. Wenn man bedenkt, was zur gleichen Zeit Bands, wie die MC5, die Stooges, Blue Cheer, die Beatles (Revolver), die Beach Boys (Pet Sounds), Led Zeppelin oder Zappa auf die Beine gestellt haben, ist "Witchcraft..." einfach nur Kindergarten. Auch im Folkbereich selber war die Platte hintendran. Wenn man zu der Zeit nach England geht, hat man die Incredible Stringband, die in Sachen Wahnsinn/Psychedelia/Morbidität Coven mal eben zum Frühstück verputzen ("The Minotaur's Song" / "Witches Hat"). Fairport Convention, Fotheringay, Forest, das war schon 69 eine völlig andere Liga als Coven. Mit den Psych-Rockern der Zeit muss man gar nicht erst anfangen, Monumentum, Lucifer Was, Man, Pink fuckin Floyd... dagegen waren Coven ein paar Provinzhippies, die noch nicht realisiert hatten, dass der Summer of Love schon seit drei Jahren vorbei war. Wegweisend ist was anderes.
Ich sage nicht, dass 'Witchcraft...' schlecht ist. Aber mehr als nett ist - rein musikalisch - nie und nimmer drin. Der Status der Band ist völlig außerhalb jeder Relation und durch die Musik allein nicht zu erklären. Wodurch sich der Kreis zu The Devils Blood wieder schließt.
Vor allem ist dieses Aufsehen in der Person von Jinx begrĂĽndet. Damals zumindest.
Die Dame zehrt heute noch davon und hat ansonsten nichts mehr auf die Reihe gebracht.
Der Rest basiert auf Hörensagen, Mund-zu-Mund-Propaganda und Überhöhung, da schließt sich der Kreis zu TDB wirklich.
Goatstorm hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben:Goatstorm hat geschrieben:Agio Pavlo, wir reden jetzt schon von der gleichen Platte?
Morbide? Das ist völlig harmloser, unspektakulärer, ja biederer Folkrock aus der amerikanischen Provinz. Wenn man bedenkt, was zur gleichen Zeit Bands, wie die MC5, die Stooges, Blue Cheer, die Beatles (Revolver), die Beach Boys (Pet Sounds), Led Zeppelin oder Zappa auf die Beine gestellt haben, ist "Witchcraft..." einfach nur Kindergarten. Auch im Folkbereich selber war die Platte hintendran. Wenn man zu der Zeit nach England geht, hat man die Incredible Stringband, die in Sachen Wahnsinn/Psychedelia/Morbidität Coven mal eben zum Frühstück verputzen ("The Minotaur's Song" / "Witches Hat"). Fairport Convention, Fotheringay, Forest, das war schon 69 eine völlig andere Liga als Coven. Mit den Psych-Rockern der Zeit muss man gar nicht erst anfangen, Monumentum, Lucifer Was, Man, Pink fuckin Floyd... dagegen waren Coven ein paar Provinzhippies, die noch nicht realisiert hatten, dass der Summer of Love schon seit drei Jahren vorbei war. Wegweisend ist was anderes.
Ich sage nicht, dass 'Witchcraft...' schlecht ist. Aber mehr als nett ist - rein musikalisch - nie und nimmer drin. Der Status der Band ist völlig außerhalb jeder Relation und durch die Musik allein nicht zu erklären. Wodurch sich der Kreis zu The Devils Blood wieder schließt.
Vor allem ist dieses Aufsehen in der Person von Jinx begrĂĽndet. Damals zumindest.
Die Dame zehrt heute noch davon und hat ansonsten nichts mehr auf die Reihe gebracht.
Der Rest basiert auf Hörensagen, Mund-zu-Mund-Propaganda und Überhöhung, da schließt sich der Kreis zu TDB wirklich.
Genau. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass irgendein Hahn nach COVEN gekräht hätte, bevor Jinx ihre Myspaceseite online hatte.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste