Rock Hard Festival 2014

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Raf Blutaxt » 26. Dezember 2013, 00:31

Was wäre denn eine 0-Sterne-Band für den Hugin? :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon maniacdom » 26. Dezember 2013, 10:49

Ich bin wieder dabei. :yeah:

Meine Frau hat mir drei Tage frei gegeben und dem Christkind den Auftrag erteilt,
mir bitte ein Ticket zu bringen. Danke dem Christkind und meiner Liebsten. <3
Benutzeravatar
maniacdom
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 991
Registriert: 20. Juni 2009, 14:43
Wohnort: Ruhrgebiet


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Hugin » 26. Dezember 2013, 18:21

Raf Blutaxt hat geschrieben:Was wäre denn eine 0-Sterne-Band für den Hugin? :smile2:


Och, da gibt's Unzählige, die ich entweder schon so oft gesehen habe, dass ich mir beim Festival definitiv die Zeit zum Ausruhen nehmen würde, wenn die spielen. Und natürlich gibt es auch Unmengen von Bands, die mich einfach nicht in einem Maße interessieren, dass ich mich vor eine Bühne schleppen würde, um die anzuschauen. Das geht auch nicht gegen die Bands an sich, sondern - gerade bei Festivals - gibt es sehr vieles, was ich einfach nimmer haben muss.

Die hier beim RHF mit einem Stern bewerteten, die sind für mich alle ganz knapp an der Schwelle zum den 0 Sternen. Sprich, die würde und werde ich mir definitiv nur anschauen, wenn ich wider Erwarten und ausnahmesweise zu viel Elan und auch sonst nichts zu tun haben sollte.

Mir geht das Klischee langsam ziemlich auf den Zeiger, dass ich angeblich alles gut finden soll. Gerade live bereitet mir zumindest im Festivalkontext fast gar nichts mehr Freude. Da kannst du so ziemlich jeden fragen, der mich bei den letzten paar Festivals erlebt hat. Clubgigs okay, aber bei Festivals muss schon viel passieren, dass mich eine Band aus der Reserve lockt. Das macht die Bands nicht schlechter, aber mich kratzt's halt nimmer. Beim letzten HOD hatte ich sage und schreibe an keiner einzigen Band Spaß, und das lag sicher nicht an der Klasse der Bands.

Beim KIT und beim MA wird das definitiv wieder besser werden. Dafür werden einige Kandidaten ganz sicher sorgen. :smile2:

Wenn ich das RHF-Billing und meine dortigen Sternchen so anschaue, dann ist das auch nur der fromme Wunsch. Die Realität wird so aussehen, dass ich mir Carcass, Sacred Reich, Sólstafir und Triptykon ganz anschauen will; von Annihilator, Obituary und Orphaned Land drei Songs und den Rest gar nicht. Außer ich muss fotografieren.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Prowler88 » 26. Dezember 2013, 21:00

Hugin hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Was wäre denn eine 0-Sterne-Band für den Hugin? :smile2:



Mir geht das Klischee langsam ziemlich auf den Zeiger, dass ich angeblich alles gut finden soll. Gerade live bereitet mir zumindest im Festivalkontext fast gar nichts mehr Freude. Da kannst du so ziemlich jeden fragen, der mich bei den letzten paar Festivals erlebt hat. Clubgigs okay, aber bei Festivals muss schon viel passieren, dass mich eine Band aus der Reserve lockt. Das macht die Bands nicht schlechter, aber mich kratzt's halt nimmer. Beim letzten HOD hatte ich sage und schreibe an keiner einzigen Band Spaß, und das lag sicher nicht an der Klasse der Bands.


Hmm, warum gehst du dann überhaupt noch auf Festivals?


Wenn ich das RHF-Billing und meine dortigen Sternchen so anschaue, dann ist das auch nur der fromme Wunsch. Die Realität wird so aussehen, dass ich mir Carcass, Sacred Reich, Sólstafir und Triptykon ganz anschauen will; von Annihilator, Obituary und Orphaned Land drei Songs und den Rest gar nicht. Außer ich muss fotografieren.


Dann vergess deinen Terminkalender nicht! Nicht das du dir noch eine Band länger anschauen musst, als du eigentlich willst, oder eventuell noch unvorstellbarerer Weise eine neue Band für dich entdeckst :tong2:
Benutzeravatar
Prowler88
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 161
Registriert: 1. Januar 2013, 19:13


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Fire Down Under » 26. Dezember 2013, 21:22

:ehm:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Max Savage » 26. Dezember 2013, 21:43

Ich bin da aber 1:1 bei Hugin, Festivals sind für mich in erster Linie ein totales Ärgernis.

Wegen 2-3 Bands gehe ich Jahr für Jahr hin zu einigen ausgewählten Stationen, der Rest an Bands dümpelt so, ich hatte aber ja auch schon einmal erwähnt, dass mich Live Musik nicht mehr wirklich interessiert. Dazu die Fahrt, Kosten, Unkomfort, Überwindung, überhaupt mal das Haus zu verlassen. Ich meine das übrigens ernst, traurig.

Ich freue mich allerdings bei den einschlägigen Veranstaltungen immer auf die Leute dort, die man kennt und ja, es gelingt auch immer mal wieder Bands mich zu überraschen und anzusprechen, das kommt auch vor und ist schön.

Aber 3 Tage oder länger Festival? Rock Hard? BYH? Niemals nimmer nicht mehr. Tagesticket. Und am KiT eine Nacht, das muss wirklich reichen.
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 26. Dezember 2013, 21:47

So jung und schon so übersättigt? :ehm:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Max Savage » 26. Dezember 2013, 21:54

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:So jung und schon so übersättigt? :ehm:


Es ist schwer zu beschreiben, wirklich.
Kann man im persönlichen Gespräch sicher besser erklären.

Es hat nur auch mit der Tatsache zu tun, nun, man sagt doch, man ist nur so alt, wie man sich fühlt und ich fühle mich alt und verbraucht, nicht wie 24. :smile2:

"Übersättigt". Interessantes Wort, vielleicht ist es das, ich weiss auch nicht. Ich habe jedenfalls nicht so viel Freude daran wie andere, so könnte man es denke ich sagen.
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Prowler88 » 26. Dezember 2013, 22:12

Max Savage hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:So jung und schon so übersättigt? :ehm:


Es ist schwer zu beschreiben, wirklich.
Kann man im persönlichen Gespräch sicher besser erklären.

Es hat nur auch mit der Tatsache zu tun, nun, man sagt doch, man ist nur so alt, wie man sich fühlt und ich fühle mich alt und verbraucht, nicht wie 24. :smile2:

"Übersättigt". Interessantes Wort, vielleicht ist es das, ich weiss auch nicht. Ich habe jedenfalls nicht so viel Freude daran wie andere, so könnte man es denke ich sagen.


Vielleicht fehlt auch einfach manchmal eine gewisse Abwechslung/ Erholungsphase auf Festivals. Ich meine man ist in der meisten Zeit schon ziemlichen Stress ausgesetzt (so gehts mir zumindestens), verursacht durch kurze Nächte und übertriebenen Alkoholkosum ( ich denk ich sprech hier für einige :smile2: ), infolgedessen die Aufnahmefähigkeit sinkt und man einfach viel gestresster ist. Ich glaub wenn man dem entgegenwirken kann, könnte man auch wieder mehr Freude entwickeln :smile2: . Man nimmt vor allem dann auch die Bands viel intensiver war!
Benutzeravatar
Prowler88
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 161
Registriert: 1. Januar 2013, 19:13


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Max Savage » 26. Dezember 2013, 22:20

Prowler88 hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:So jung und schon so übersättigt? :ehm:


Es ist schwer zu beschreiben, wirklich.
Kann man im persönlichen Gespräch sicher besser erklären.

Es hat nur auch mit der Tatsache zu tun, nun, man sagt doch, man ist nur so alt, wie man sich fühlt und ich fühle mich alt und verbraucht, nicht wie 24. :smile2:

"Übersättigt". Interessantes Wort, vielleicht ist es das, ich weiss auch nicht. Ich habe jedenfalls nicht so viel Freude daran wie andere, so könnte man es denke ich sagen.


Vielleicht fehlt auch einfach manchmal eine gewisse Abwechslung/ Erholungsphase auf Festivals. Ich meine man ist in der meisten Zeit schon ziemlichen Stress ausgesetzt (so gehts mir zumindestens), verursacht durch kurze Nächte und übertriebenen Alkoholkosum ( ich denk ich sprech hier für einige :smile2: ), infolgedessen die Aufnahmefähigkeit sinkt und man einfach viel gestresster ist. Ich glaub wenn man dem entgegenwirken kann, könnte man auch wieder mehr Freude entwickeln :smile2: .


1. Erholung: Jein. Auf dem letzten KiT habe ich wegen des Wetters eben den Großteil der Zeit auf der Tribüne verbracht, das ist schon einigermaßen gemütlich, aber nicht wirklich spannend für mich und auch nicht entspannend. Ich bin einfach immer froh, wenn ich mich mal wo hinsetzen kann und hin und wieder meine Ruhe habe, ich brauche das.

2. Stress: Ja. Ich kann im Zelt nicht schlafen. Bin immer völlig übermüdet. Dementsprechend gerädert und schlecht gelaunt, noch mehr als sonst. KiT 2014 habe ich dank Mr. helstar ja vielleicht erstmalig ein Hotelzimmer.

3. Alkohol: Wenn ich auf einem Eintagesfestival bin und nicht fahren muss (was immer seltener vorkommt) trinke ich auch mal was. Auf dem KiT, wo ich über Nacht bleibe dann sehr wenig bis gar nichts, letztes Jahr waren es glaube ich 2 Bier, ich vertrage es eben nicht (mehr) gut. Also am nächsten Tag.

Wie kann man dem entgegenwirken? Umzug in das Haus gegenüber der Tauberfrankenhalle respektive Erfindung eines Teleporters. Ich arbeite an beidem. :cool2:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Hugin » 26. Dezember 2013, 23:00

Eigentlich habe ich keine große Lust auf erbärmlich billigen Sarkasmus, wollen wir es also sachlich und nüchtern halten:

Prowler88 hat geschrieben:Hmm, warum gehst du dann überhaupt noch auf Festivals?

Aus den selben Gründen wie jeder andere auch. Zusammen mit alten und neuen Bekannten gute Musik zu hören. Dass es immer öfters nicht klappt, dass der Funke überspringt, tut mir selber leid, aber es ist halt so. Darf ich so sagen, ja? Danke!

Dann vergess deinen Terminkalender nicht! Nicht das du dir noch eine Band länger anschauen musst, als du eigentlich willst, oder eventuell noch unvorstellbarerer Weise eine neue Band für dich entdeckst :tong2:

Ich kenne leider alle Bands, die bisher fürs kommende RHF bestätigt sind, von daher wird es kaum passieren, dass ich dort eine neue Band entdecke. Allgemein fehlt es mir sicher nicht daran, Monat für Monat genug neue Bands kennen zu lernen und dies auch zu wollen. Erst am Samstag resultierte ein musikalischer Erstkontakt mit Godslave beim Clubgig in Ulm im ad-hoc-Kauf der gesamten Diskographie bestehend aus 5 Eigenpressungen und das Angesprochenwerden auf der Straße von einer jungen estnischen Crossover-Band sogar zum Blindkauf einer CD aus einem mir nicht besonders nahe stehenden Genre. Aber danke, dass du die völlig falsch verstandene Aussage meines Beitrags zum Anlass für deplatzierten Spott nimmst.

So oder so: Nix für ungut!
-.-
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Hugin » 26. Dezember 2013, 23:26

Prowler88 hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:So jung und schon so übersättigt? :ehm:


Es ist schwer zu beschreiben, wirklich.
Kann man im persönlichen Gespräch sicher besser erklären.

Es hat nur auch mit der Tatsache zu tun, nun, man sagt doch, man ist nur so alt, wie man sich fühlt und ich fühle mich alt und verbraucht, nicht wie 24. :smile2:

"Übersättigt". Interessantes Wort, vielleicht ist es das, ich weiss auch nicht. Ich habe jedenfalls nicht so viel Freude daran wie andere, so könnte man es denke ich sagen.


Vielleicht fehlt auch einfach manchmal eine gewisse Abwechslung/ Erholungsphase auf Festivals. Ich meine man ist in der meisten Zeit schon ziemlichen Stress ausgesetzt (so gehts mir zumindestens), verursacht durch kurze Nächte und übertriebenen Alkoholkosum ( ich denk ich sprech hier für einige :smile2: ), infolgedessen die Aufnahmefähigkeit sinkt und man einfach viel gestresster ist. Ich glaub wenn man dem entgegenwirken kann, könnte man auch wieder mehr Freude entwickeln :smile2: . Man nimmt vor allem dann auch die Bands viel intensiver war!

Übersättigung?

Sehe ich bei mir an sich nicht generell im Vordergrund. Interesse und Vorfreude betreffend neue Scheiben und Festivals sind eigentlich bis heute ungebrochen. Wenn ich dann bei einem Festival bin, dann tritt die Übersättigung allerdings schon recht flott ein. Warum, das kann ich mir nicht so recht erklären. Zum einen sind ca. 10 Bands pro Tag mir inzwischen doch irgendwie zu viel, um sie bewusst und intensiv aufnehmen zu können. Das war aber immer mein Anspruch, und diesem nicht mehr gerecht werden zu können oder zu wollen, das ist irgendwie frustrierend.

Als wir noch nach Wacken gingen (letztmals 2005), war das wie beim Rundlauf beim Tischtennis, und nach den drei Tagen, hatte man dann 60 Bands zumindest teilweise gesehen. Auch heute, wenn ich auf Festivals gehe, will ich im Prinzip alle Bands sehen. Zum einen aus Respekt vor den Bands, zum anderen auch einfach aus Neugier. Aber Wunsch und Realität klaffen dann leider immer öfters auseinander, und ich gebe dem inneren Schweinehund nach, weil ich merke, dass es mich mehr dahin zieht, mit den vor Ort befindlichen Bekannten irgendwo im Schatten zu sitzen und zu reden. Das hat physische Gründe (Kondition), sicher auch mentale Gründe (Aufnahmefähigkeit), aber in vielen Fällen ist es auch einfach so, dass es einfach mehr Bedeutung gewonnen hat, mit Leuten zu reden, die man halt ein- oder zweimal im Jahr noch trifft, als rund um die Uhr Musik auf sich einströmen zu lassen. Keine Ahnung.

Am Alkohol liegt's ganz bestimmt nicht, weil ich den generell nicht in Mengen konsumiere, dass er die Aufnahmefähigkeit beeinträchtigen würde, und schon gar nicht bei Festivals.

Erfreulich ist dann wieder, dass es doch immer wieder Bands gibt, die es noch schaffen, die Lethargie zu durchbrechen und für echte Begeisterung zu sorgen. Allerdings immer seltener bei Festivals, sondern meistens bei Clubgigs. Der Grund dafür ist sicher, dass man bei drei Bands zwischen 20 und 24 Uhr sicher die Aufmerksamkeit eher hoch halten kann, als bei 12 Bands zwischen 11 und 01 Uhr, inklusive 8 Stunden in der Sonne stehen und wenig Schlaf im Vorfeld.

Ich würde mir ja wünschen, dass die Festivalveranstalter die Masse an Bands reduzieren. Das Rock am Härtsfeldsee macht das ganz gut. So ca. 5-6 Bands pro Tag, Beginn jeweils erst um 18 Uhr, das ist ein feines Konzept, wie ich finde.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Flossensauger » 26. Dezember 2013, 23:41

Grundsätzlich fände ich weniger Bands auch besser, die dann aber gut oder neu (bzw selten gesehen).

Trotzdem lobe ich mir das Headbangers Open Air. Trotz 3 Tagen Musik (+ Warm-up und Aftershow) ist das einfach Ferien auf dem Bauernhof. Alles ganz entspannt und unstressig.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Powerprillipator » 27. Dezember 2013, 00:15

Prowler88 hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:So jung und schon so übersättigt? :ehm:


Es ist schwer zu beschreiben, wirklich.
Kann man im persönlichen Gespräch sicher besser erklären.

Es hat nur auch mit der Tatsache zu tun, nun, man sagt doch, man ist nur so alt, wie man sich fühlt und ich fühle mich alt und verbraucht, nicht wie 24. :smile2:

"Übersättigt". Interessantes Wort, vielleicht ist es das, ich weiss auch nicht. Ich habe jedenfalls nicht so viel Freude daran wie andere, so könnte man es denke ich sagen.


Vielleicht fehlt auch einfach manchmal eine gewisse Abwechslung/ Erholungsphase auf Festivals. Ich meine man ist in der meisten Zeit schon ziemlichen Stress ausgesetzt (so gehts mir zumindestens), verursacht durch kurze Nächte und übertriebenen Alkoholkosum ( ich denk ich sprech hier für einige :smile2: ), infolgedessen die Aufnahmefähigkeit sinkt und man einfach viel gestresster ist. Ich glaub wenn man dem entgegenwirken kann, könnte man auch wieder mehr Freude entwickeln :smile2: . Man nimmt vor allem dann auch die Bands viel intensiver war!


Ich weiss ja nicht was Du beruflich so treibst, aber wenn für Dich Bands anhören und ansehen, mit Freunden plaudern und Bier trinken Stress ist, dann machst Du da irgendwas falsch. Freilich ist man nach 'nem Festival immer etwas gerädert, Wellnessurlaub geht naturgemäß anders. Aber...Stress? :ehm:
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Fire Down Under » 27. Dezember 2013, 00:34

Max Savage hat geschrieben:
Prowler88 hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:So jung und schon so übersättigt? :ehm:


Es ist schwer zu beschreiben, wirklich.
Kann man im persönlichen Gespräch sicher besser erklären.

Es hat nur auch mit der Tatsache zu tun, nun, man sagt doch, man ist nur so alt, wie man sich fühlt und ich fühle mich alt und verbraucht, nicht wie 24. :smile2:

"Übersättigt". Interessantes Wort, vielleicht ist es das, ich weiss auch nicht. Ich habe jedenfalls nicht so viel Freude daran wie andere, so könnte man es denke ich sagen.


Vielleicht fehlt auch einfach manchmal eine gewisse Abwechslung/ Erholungsphase auf Festivals. Ich meine man ist in der meisten Zeit schon ziemlichen Stress ausgesetzt (so gehts mir zumindestens), verursacht durch kurze Nächte und übertriebenen Alkoholkosum ( ich denk ich sprech hier für einige :smile2: ), infolgedessen die Aufnahmefähigkeit sinkt und man einfach viel gestresster ist. Ich glaub wenn man dem entgegenwirken kann, könnte man auch wieder mehr Freude entwickeln :smile2: .


1. Erholung: Jein. Auf dem letzten KiT habe ich wegen des Wetters eben den Großteil der Zeit auf der Tribüne verbracht, das ist schon einigermaßen gemütlich, aber nicht wirklich spannend für mich und auch nicht entspannend. Ich bin einfach immer froh, wenn ich mich mal wo hinsetzen kann und hin und wieder meine Ruhe habe, ich brauche das.

2. Stress: Ja. Ich kann im Zelt nicht schlafen. Bin immer völlig übermüdet. Dementsprechend gerädert und schlecht gelaunt, noch mehr als sonst. KiT 2014 habe ich dank Mr. helstar ja vielleicht erstmalig ein Hotelzimmer.

3. Alkohol: Wenn ich auf einem Eintagesfestival bin und nicht fahren muss (was immer seltener vorkommt) trinke ich auch mal was. Auf dem KiT, wo ich über Nacht bleibe dann sehr wenig bis gar nichts, letztes Jahr waren es glaube ich 2 Bier, ich vertrage es eben nicht (mehr) gut. Also am nächsten Tag.

Wie kann man dem entgegenwirken? Umzug in das Haus gegenüber der Tauberfrankenhalle respektive Erfindung eines Teleporters. Ich arbeite an beidem. :cool2:

Erschreckend, von diesem Post kann ich sehr vieles unterschreiben... :ehm: Wir sollten heiraten, wann lässt Du Dich vom Odium scheiden?
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste