Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Ulle » 20. Oktober 2015, 13:52

Acrylator hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: z.B. die Vorstellung der neuen Between The Buried & Me. Aber, wer will das lesen?


Ich ... vielleicht? Kurze Einschätzung und einen Referenzsong bitteeeeeeeeeeeeeeeeee!

Und da bist du nicht der einzige, ich würde das auch gerne lesen oder dazu beitragen, und Ulle sicherlich auch.
Also, Siebi - nicht von vornherein etwas beklagen (von dem man nicht einmal weiß, wie es laufen wird), einfach machen!
(Das ist überhaupt ein gutes Motto fürs Leben!)


Yep, ich finde BtBaM auch sehr geil und hatte nix geschrieben, weil ich dachte, da interessiert sich eh nur der Acry dafür - und der hat sie sowieso :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Ulle » 20. Oktober 2015, 14:11

Azrael hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben: natürlich spricht Musik auch ohne YouTube für sich selbst. A :ehm:

ich meinte ungefähr genau das Gegenteil von dem was du rausgelesen hast aus meinem Post. :lol:
Soll heissen bevor man drei Stunden rumdruckst um was druckreifes zu schreiben, reicht manchmal auch ein Youtube link.
Da weiss dann jeder wie es klingt.


Nee, hatte dich schon verstanden, hab absichtlich verdreht :lol:
Alles gut :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Hades » 20. Oktober 2015, 14:26

Ich empfinde das SMB immer noch als mein musikalisches Forenwohnzimmer. Allerdings ist die schleichende Verödung kaum wegzudiskutieren. Als jemand, der meist über "Neue Beiträge" einsteigt, ist es schon zur Gewohnheit geworden, dass sich dort ausser Geburtstagsthreads, Pure Steel Werbung und schlechten Witzen wenig musikalisches tummelt.

Ich selber muss mich da natürlich auch mit einschließen, wenngleich ich noch nie ein Freund auschweifender Wortbeiträge war (meine Deutschlehrer können das bezeugen). Zudem kommt bei mir eine leichte Verschiebung der musikalischen Präferenzen in Richtung Thrash (ok, das war schon immer so), Black Thrash und ähnlichem Geknüppel, für das im SMB nur eine mikroskopisch kleine Gruppe an Interessenten vorhanden ist. Da ist tatsächlich im DF-Forum mehr Interesse und Feedback zu spüren.

Es bringt aber wohl nichts, hier etwas mit der Brechstange wieder auf altes Niveau zu trimmen. Internetforen haben ihr eigenes Leben und noch (so sehe ich das zumindest) gibt es ein genügend großes Häufchen an Stammgästen, um das Board am Leben zu erhalten.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Acrylator » 20. Oktober 2015, 15:07

Ulle hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: z.B. die Vorstellung der neuen Between The Buried & Me. Aber, wer will das lesen?


Ich ... vielleicht? Kurze Einschätzung und einen Referenzsong bitteeeeeeeeeeeeeeeeee!

Und da bist du nicht der einzige, ich würde das auch gerne lesen oder dazu beitragen, und Ulle sicherlich auch.
Also, Siebi - nicht von vornherein etwas beklagen (von dem man nicht einmal weiß, wie es laufen wird), einfach machen!
(Das ist überhaupt ein gutes Motto fürs Leben!)


Yep, ich finde BtBaM auch sehr geil und hatte nix geschrieben, weil ich dachte, da interessiert sich eh nur der Acry dafür - und der hat sie sowieso :lol:

:lol:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Boris the Enforcer » 20. Oktober 2015, 15:52

Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: z.B. die Vorstellung der neuen Between The Buried & Me. Aber, wer will das lesen?


Ich ... vielleicht? Kurze Einschätzung und einen Referenzsong bitteeeeeeeeeeeeeeeeee!

Und da bist du nicht der einzige, ich würde das auch gerne lesen oder dazu beitragen, und Ulle sicherlich auch.
Also, Siebi - nicht von vornherein etwas beklagen (von dem man nicht einmal weiß, wie es laufen wird), einfach machen!
(Das ist überhaupt ein gutes Motto fürs Leben!)


Yep, ich finde BtBaM auch sehr geil und hatte nix geschrieben, weil ich dachte, da interessiert sich eh nur der Acry dafür - und der hat sie sowieso :lol:

:lol:


Meine letzte BtBaM war die Colors, da habe ich wohl noch einiges nachzuholen.
Würde mich auch interessieren, was ich da noch brauche.
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Acrylator » 20. Oktober 2015, 16:13

Boris the Enforcer hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: z.B. die Vorstellung der neuen Between The Buried & Me. Aber, wer will das lesen?


Ich ... vielleicht? Kurze Einschätzung und einen Referenzsong bitteeeeeeeeeeeeeeeeee!

Und da bist du nicht der einzige, ich würde das auch gerne lesen oder dazu beitragen, und Ulle sicherlich auch.
Also, Siebi - nicht von vornherein etwas beklagen (von dem man nicht einmal weiß, wie es laufen wird), einfach machen!
(Das ist überhaupt ein gutes Motto fürs Leben!)


Yep, ich finde BtBaM auch sehr geil und hatte nix geschrieben, weil ich dachte, da interessiert sich eh nur der Acry dafür - und der hat sie sowieso :lol:

:lol:


Meine letzte BtBaM war die Colors, da habe ich wohl noch einiges nachzuholen.
Würde mich auch interessieren, was ich da noch brauche.

Ganz einfach: alles, was die Band danach veröffentlicht hat. :-D
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Danzig » 20. Oktober 2015, 19:37

Nun ja. Ich bin hier und im DFF angemeldet.
Poste aber hüben wie drüben eigentlich wenig.
Wenn, dann bekommt man aber im DFF eine Rückmeldung auf seine Postings.
Hier bin ich bisher eigentlich eher ignoriert worden. Und es geht wohl mehreren so, zumindest in meinem Bekanntekreis kenn ich zwei Personen, denen das auch aufgefallen ist und die seitdem fast nur noch im DFF unterwegs sind... Ist hier halt schon ne eingeschworen Gemeinschaft alter Hasen, in denen Leute, die nur ab und an mal was schreiben großteils ignoriert worden sind. Und die eben jetzt im DFF ihr "zuhause" gefunden haben.
Ich les hier auch noch sehr gerne mit (geht z.Z. auch gut, da wenig passiert), Beiträge liefer ich aber eigentlich fast nur noch im DFF...
Ist meines Erachtens also auch ein wenig ein selbstgemachtes Problem.
Und nit SMM, Conan-Öli und Trummer, in Teilen auch Rapanzel sind natürlich auch nicht unwichtige Schreiber aktuell eher im DFF aktiv. Das kommt dann noch dazu.

Zum Thema Facebook - ist kein Forum und für mich in der Diskussion nicht relevant.
Benutzeravatar
Danzig
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 1. Oktober 2013, 12:23
Wohnort: Allgäu


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Flossensauger » 20. Oktober 2015, 19:45

Danzig hat geschrieben:Nun ja. Ich bin hier und im DFF angemeldet.
Poste aber hüben wie drüben eigentlich wenig.
Wenn, dann bekommt man aber im DFF eine Rückmeldung auf seine Postings.
Hier bin ich bisher eigentlich eher ignoriert worden. Und es geht wohl mehreren so, zumindest in meinem Bekanntekreis kenn ich zwei Personen, denen das auch aufgefallen ist und die seitdem fast nur noch im DFF unterwegs sind... Ist hier halt schon ne eingeschworen Gemeinschaft alter Hasen, in denen Leute, die nur ab und an mal was schreiben großteils ignoriert worden sind. Und die eben jetzt im DFF ihr "zuhause" gefunden haben.
Ich les hier auch noch sehr gerne mit (geht z.Z. auch gut, da wenig passiert), Beiträge liefer ich aber eigentlich fast nur noch im DFF...
Ist meines Erachtens also auch ein wenig ein selbstgemachtes Problem.
Und nit SMM, Conan-Öli und Trummer, in Teilen auch Rapanzel sind natürlich auch nicht unwichtige Schreiber aktuell eher im DFF aktiv. Das kommt dann noch dazu.

Zum Thema Facebook - ist kein Forum und für mich in der Diskussion nicht relevant.


Kann ich komplett so unterschreiben.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Ulle » 20. Oktober 2015, 19:49

Hmmm, das ist ein interessanter Aspekt. Also bewusst geschieht das zumindest bei mir nicht, sonst hätte ich ja beide Postings ignorieren müssen :lol:
Kann natürlich schon sein, dass man bei Leuten, die man größtenteils auch privat kennt, dann eher antwortet. Da müsste ich mir dann vielleicht auch an die eigene Nase fassen, die ist ja auch nicht ganz unbeträchtlich :ehm:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon dawnrider » 20. Oktober 2015, 19:52

Flossensauger hat geschrieben:
Danzig hat geschrieben:Nun ja. Ich bin hier und im DFF angemeldet.
Poste aber hüben wie drüben eigentlich wenig.
Wenn, dann bekommt man aber im DFF eine Rückmeldung auf seine Postings.
Hier bin ich bisher eigentlich eher ignoriert worden. Und es geht wohl mehreren so, zumindest in meinem Bekanntekreis kenn ich zwei Personen, denen das auch aufgefallen ist und die seitdem fast nur noch im DFF unterwegs sind... Ist hier halt schon ne eingeschworen Gemeinschaft alter Hasen, in denen Leute, die nur ab und an mal was schreiben großteils ignoriert worden sind. Und die eben jetzt im DFF ihr "zuhause" gefunden haben.
Ich les hier auch noch sehr gerne mit (geht z.Z. auch gut, da wenig passiert), Beiträge liefer ich aber eigentlich fast nur noch im DFF...
Ist meines Erachtens also auch ein wenig ein selbstgemachtes Problem.
Und nit SMM, Conan-Öli und Trummer, in Teilen auch Rapanzel sind natürlich auch nicht unwichtige Schreiber aktuell eher im DFF aktiv. Das kommt dann noch dazu.

Zum Thema Facebook - ist kein Forum und für mich in der Diskussion nicht relevant.

Kann ich komplett so unterschreiben.

Hm, ich wurde meine ersten 17 Jahre auch schmerzlich ignoriert und habe so manchen 'Insiderjoke' falsch aufgefasst. Aber inzwischen möchte ich den Siebinger, FDU, den Prof, el Ulle oder wie sie alle heißen nicht mehr missen.

Und Flossi, spätestens seit den 'veralteten Forensoftwaresprüchen' gehörst Du doch zum Inventar!

Gebt Gas!
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon dawnrider » 20. Oktober 2015, 19:54

Ulle hat geschrieben:Hmmm, das ist ein interessanter Aspekt. Also bewusst geschieht das zumindest bei mir nicht, sonst hätte ich ja beide Postings ignorieren müssen :lol:
Kann natürlich schon sein, dass man bei Leuten, die man größtenteils auch privat kennt, dann eher antwortet. Da müsste ich mir dann vielleicht auch an die eigene Nase fassen, die ist ja auch nicht ganz unbeträchtlich :ehm:

Rübennase!
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Flossensauger » 20. Oktober 2015, 20:34

Extrem aufgefallen ist es mir gerade vor 2 Monaten mal wieder, als meine Kumpels von Powergame ihre erste komplette Platte abgeliefert haben.

Hier im Forum wird Vollrotz, der nicht mal weiss wie herum eine Gitarre gehalten wird abgefeiert ohne Ende:

Helvetets Port oder Below oder irgendwelche Okkulten Black Metal Rituale, wo ich mir nicht mal den Bandnamen merken kann.

Zu Powergame, die garantiert 90% der Forenmitglieder "ganz gut oder besser" finden werden ist genau nix gekommen.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Siebi » 20. Oktober 2015, 20:41

Sind wir hier nicht im Hype den Vollrotz-Forum? Und warum lese ich Flossensauger-Posts, wo ich alle neuen User, Anmeldung nach dem 22.07.2007, auf "Ignore" habe? Drecks-Forensoftware...

Apropos Zeitgeist. Wie findet ihr die neue Gloryhammer?
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Pavlos » 20. Oktober 2015, 20:43

Das ist aber ein "Problem", welches wir bei vielen neuen Bands haben. Früher fand der neuste heisse Scheiss zuerst immer hier statt, mittlerweile kommt da leider fast nix mehr.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Siebi » 20. Oktober 2015, 21:08

Der neue heiße Scheiß ist aber eben kein Sacred Metal mehr, den wir hier vor Jahren noch tageweise ans Tageslicht befördert haben. Das darf man auch mal locker festhalten. Was tut sich denn im US Metal oder Underground noch wirklich? Artizan, ja, die fehlt mir noch, warte auf Markus und die Platten. Bei der für mich vollkommen genialen Armored Saint sind wir auch nur eine Handvoll Hanseln, die das zelebrieren. Die hundertste Schweden-True Metal-Band is' auch irgendwann durch. Dazu die Stilvielfalt, das unüberschaubare Angebot in der wöchentlichen Veröffentlichungsschwemme, da ist auch mal schnell Land unter und es birgt die Gefahr, dass in diesem VÖ-Sumpf eben nicht mehr alles entdeckt werden kann.

Thema Stormspell. Bei den meisten neuen VÖs dreht sich mir der Magen um, die x-te Ced-CD, ja mei, schee. Wird aber anscheinend gekauft. Bei neuen Divebomb und Tribunal-Sachen weise ich oder andere wie Boris oder Hades immer wieder auf die neuen VÖs hin. Reinhören muss der geneigte Mensch selbst. Einmal fruchtet's mehr, mal verdirbt es schon beim Aufprall. So ist das halt.

Thema Oberfranken und geiler Metal. Imperious sind eine tolle Black Metal Band abseits des stumpfen Hasenfickgeschwärzes, geben sich auch nicht okkult verkopft. Wurden aber auch im DFF breit vorgestellt, da treiben sich die Musiker zudem schreibend rum. Muss man das hier dann ebenfalls machen? Wer im Netz metallisch interessiert unterwegs ist, der kommt doch auch mal beim DFF vorbei, oder etwa nicht?
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste