The D.'s 2015

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 9. Februar 2016, 15:35

Ironsword - None But The Brave

Seltsam, ich war mir sicher, bereits Worte ĂŒber dieses Album in diesem Thread verloren zu haben, finde aber nichts. Dann also nochmal.

Meine erste Ironsword-Scheibe war die Overlords of Chaos, die mir damals hoch angepriesen wurde. Epic Metal in bester Manilla Road-Tradition sei es. Die Scheibe lief ein, zwei mal, wurde als nett befunden, und kam in den Schrank. Wirklichen Eindruck hat sie nicht hinterlassen. Daher war der aktuelle Output lange Zeit nicht auf meinem Einkaufszettel. Was ein großer Fehler war.

Was ich fast verpasst hĂ€tte? 12 Songs vollgepackt mit knackigen Riffs, kernigem, inbrĂŒnstigem Gesang und hervorragende, eingĂ€ngige Refrains. Ein M.R.-Abklatsch ist das keineswegs. Der Gesang erinnert natĂŒrlich an Shelton, Fonseca klingt aber weniger mystisch, dafĂŒr theatralischer. Die Songs sind straighter, weniger kautzig, ich wĂŒrde schon an Omen denken. Kurz gelobt werden muss noch das prĂ€gnante Bassspiel. Da ist wohl jemand großer Harris-Fan, was dem Sound aber gut tut.

Die Scheibe ist zusammen mit der Visigoth und der Manilla Road meine Speerspitze 2015 im Sword&Sorcery-Segment.

9.0 Ein Album, das dafĂŒr sorgt, dass man mitsingt/tanzt/zuckt.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 9. Februar 2016, 15:55

Armored Saint - Win Hands Down

Jetzt ist also der Zeitpunkt gekommen, an dem ich im SMB exkommuniziert werde. Armored Saint... Ein großartige Livaband, die mich auf der BĂŒhne jedesmal hervorragend unterhalten hat. Hinzu kommt mit John Bush unbestritten ein hervorragender SĂ€nger, der zu den besten seines Fachs gehört, und mit Joey Vera ein guter Produzent, der Win Hands Down einen hervorragenden Sound verpasst hat. Druckvoll, ehrlich, absolut authentisch. Spielfreude haben sie auch, die Jungs, keine Frage. Die Gitarrenarbeit ist toll, das Drumming ebenso.

Aber darum geht es leider nicht. Es geht drum, ob mich die Songs erreichen, oder nicht.

Die La Raza hat das damals nicht geschafft. Nett. Schrank. Die Win Hands Down hÀtte ich daraufhin eigentlich nicht geholt, wenn nicht nahezu jeder so unfassbar euphorisch reagiert hÀtte.

FĂŒr mich nicht nachvollziehbar. Die Songs packen mich nicht, lösen keine Reaktion aus. Die Melodien wollen nicht im Kopf bleiben, wenn das Album durchgelaufen ist, bin ich so weit wie davor.

Ich kÀme nicht darauf, zu behaupten, das Ding sei Schrott. Dazu stimmen zu viele der oben genannten Zutaten. Dennoch kann ich es nicht Àndern, dass mich das Songwriting nicht anspricht. Sorry.

6.0 Ein in vielen Bereichen ordentliches Album, das nicht mitreißt.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon Hofi » 9. Februar 2016, 16:02

dawnrider hat geschrieben:Armored Saint - Win Hands Down

Jetzt ist also der Zeitpunkt gekommen, an dem ich im SMB exkommuniziert werde. Armored Saint... Ein großartige Livaband, die mich auf der BĂŒhne jedesmal hervorragend unterhalten hat. Hinzu kommt mit John Bush unbestritten ein hervorragender SĂ€nger, der zu den besten seines Fachs gehört, und mit Joey Vera ein guter Produzent, der Win Hands Down einen hervorragenden Sound verpasst hat. Druckvoll, ehrlich, absolut authentisch. Spielfreude haben sie auch, die Jungs, keine Frage. Die Gitarrenarbeit ist toll, das Drumming ebenso.

Aber darum geht es leider nicht. Es geht drum, ob mich die Songs erreichen, oder nicht.

Die La Raza hat das damals nicht geschafft. Nett. Schrank. Die Win Hands Down hÀtte ich daraufhin eigentlich nicht geholt, wenn nicht nahezu jeder so unfassbar euphorisch reagiert hÀtte.

FĂŒr mich nicht nachvollziehbar. Die Songs packen mich nicht, lösen keine Reaktion aus. Die Melodien wollen nicht im Kopf bleiben, wenn das Album durchgelaufen ist, bin ich so weit wie davor.

Ich kÀme nicht darauf, zu behaupten, das Ding sei Schrott. Dazu stimmen zu viele der oben genannten Zutaten. Dennoch kann ich es nicht Àndern, dass mich das Songwriting nicht anspricht. Sorry.

6.0 Ein in vielen Bereichen ordentliches Album, das nicht mitreißt.

Herr Dawnrider, Sie sprechen mir hier vollkommen aus der Seele. Die EinschÀtzung zu WHD kann ich so voll und ganz unterschreiben. Mich erreicht das ganze auch nicht.
So, jetzt werden wir beide exkommuniziert.
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 6264
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwĂ€bischen Alb


Re: The D.'s 2015

Beitragvon Siebi » 9. Februar 2016, 16:10

Die letzten vier kurz prĂŒfen und einsortieren, die anderen kommen noch, weil ich mir den Thread bisher nur durchgelesen habe ohne dass meine Top-PlĂ€tze gezurrt waren. Das ist jetzt getan, darum sei bereit fĂŒr einen Kommentar oder zwei.

Erstmal super und danke, dass Du das machst. Mir gefallen geschilderte EindrĂŒcke mehr als nur Noten oder rein numerische Listen. Meine Top 25 hausen in der Nachbarwohnung von Kubinger, holginger, Huginger und Konsorten, wohnhaft Powermetal-Allee 666.

Adriamilch ---> Wunderbares atmosphÀrisches Gitarrenspiel, tolle Stimme, tollste Melodien mit unbgrenzter Haltbarkeitsdauer. Bei mir Platz 20! TrÀne im Knopfloch bleibt.

Architects Of DiAnno ---> Hm, naja, der SĂŒdmann schwört drauf, einiges Zujubeln an unterschiedlichen Stellen im Metalkosmos wurde vernommen. Finde den Sound zu wuchtig bratzend, Songs bleiben nicht hĂ€ngen, bleib somit bei Anno Di Maiden und erster Killers-Scheibe.

Ironsword ---> Erst vor kurzem rangetraut, da Epic, Kauz und Geknödel in ihrer unheiligen Allianz meist ein Magenflau-GefĂŒhl bescheren. Das ward mit Song #1 sofort weggefegt, mit jedem Song wuchs die Begeisterung. WĂ€re in meiner Liste drin, wenn ich sie frĂŒher gehört hĂ€tte. Geiles Gute-Laune-macht-Durscht-Album!

Armored Saint ---> GEIL! Erreicht mich mit jeder Faser, der Titelsong allein beamt mich bereits in andere Regionen und Dimensionen. The Saints will always conquer! In meinem Gehör zwar kein Top 10-Platz, aber nicht weit weg davon.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 9. Februar 2016, 16:16

Carthagods - Carthagods

Etwas feines hat sich unser Frank fĂŒr sein Hands-Of-Blue-Label da rausgesucht. Das Debut der Tunesier (die anscheinend schon seit 1997 aktiv sind) liefert ein paar erstklassige Songs ab.

Stilistisch sitzt das ganze ein wenig zwischen den StĂŒhlen, es gibt hĂ€rtere Parts, die man dem Power Metal zuschreiben kann, es gibt viel getragenes, episches, das ein wenig an Rainbow erinnert, es gibt versierte Parts, die manch einer Prog nennen wĂŒrde. In diesem Rahmen hat die Bands ein paar formidable Nummern geschrieben.

Heraus stechen der eingĂ€ngige Opener, bei dem die Band von Ripper Owens unterstĂŒtzt wird, und die epischen, lĂ€ngeren Tracks "My Revenge" und "Memories of Never Ending Pain". Bei den beiden zuletzt genannten gefallen vor allem die melodischen Gitarrenleads, die dĂŒstere, raue Gesangsstimme und die tollen Refrains. Guter Stoff.

Unnötig sind fĂŒr mein dafĂŒrhalten die Coverversion von "I am a Viking" und die akustische Version von "Memories of Never Ending Pain". Ohne diese beiden Songs bleiben aber immer noch gelungene 40 Minuten Musik.

8.5 Ein Album, das man hÀufiger auflegen wird und auf jeden Fall Hits hat.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 9. Februar 2016, 16:41

Lunar Shadow - Triumphator

Ein paar Worte will ich auch ĂŒber Maxens EP verlieren, auch wenn diese nicht in das endgĂŒltige Pollranking einfließen wird, da ich EPs, Livealben und Best-Ofs raushalte.

Los geht's mit "Kobra Khan", einem Mördersong. Geile, an In Flames erinnernde Leads, ein SĂ€nger, der mit vehementer Überzeugung vortrĂ€gt, und einen Megarefrain, der den Song zu meinem bisherigen Bandhighlight macht. "Metalian" bietet wieder dominante Leads, die ĂŒberzeugen, nur packen mich hier die Vocallines erheblich weniger. Immer noch ein guter Song, aber keine Übernummer. Das dĂŒstere "When the last Grave has opened" ist bei mir gewachsen, ich brauchte ein paar DurchlĂ€ufe, bis mir die Nummer schlĂŒssig war. Jetzt will ich sie nicht mehr missen. Und "Triumphator" zum Abschluss ist wieder eine gnadenlos gute Hymne, die nahezu das Niveau des Openers erreicht.

Wenn die Band es schafft, 10 Songs auf dem Level abzuliefern, der SĂ€nger noch ein klein wenig an seiner Technik arbeitet, dann kommt da ein ganz großes Debut auf uns zu.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 10. Februar 2016, 09:41

Khemmis - Absolution

Weiter soll es gehen mit ein paar Worten zu meinem Doom-Album 2015. Walzende Riffs, erhabener Klargesang, traumhaft schöne Leadgitarren, und zur Auflockerung ein paar Growls an den richtigen Stellen. Es ist spannend, welche tollen Kontraste die Band mit diesen Stilmitteln erzeugt.

Fairerweise muss ich sagen, dass ausgenommen von "Torn Asunder" und "The Bereaved" nicht jeder Refrain Weltklasseniveau hat. Das stört aber nicht sonderlich, da ich von der AtmosphÀre des Albums trotzdem die gesamten 41 Minuten an die Hand genommen werde. Und diese Leads, einfach herrlich.

ErwÀhnt werden muss noch das Artwork, Cover das Jahres.

8.5 Ein Album, das man hÀufiger auflegen wird und auf jeden Fall Hits hat.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon Siebi » 10. Februar 2016, 10:03

Carthagods mit viel Namedropping, auf YT im Sound eher fĂŒrchterlich, also erstmal keine Wertung. Lunar Shadow, hm, ja mei, schönes Cover, Musik gibt mir nix, also zu den AnfĂ€ngen des Threads.

Alpha Tiger - iDentity ---> Grausam gruslig verweichlichtes Katzerl, den Tiger (im Tank) suche ich vergebens. Die LP-Vorbestellung wurde nach den ersten drei vorab gehörten Songs storniert.

Satan's Host - Pre-Dating God ---> Zu viel, zu gleichförmig, zu hochjodlig, zu plastik, dennoch hör ich das ab und zu ganz gern. Call me a Schizoman. Von einem Top 100-AnwÀrter wÀre trotzdem nicht die Rede.

Trial - Vessel ---> Kenn ich bis heute nicht. Fand die erste Scheibe schon als "Mei ja, Schweden halt". Keine Wertung.

Visigoth - The Revenant King ---> Knaller, teils poppig, aber geil. Wer mit so einer druckvollen Produktion und stimmigen Faustfaktor-Hits ums Eck rifft, der hat gewonnen. Top 10-Kandidat.

Blind Guardian - Beyond The Red Mirror ---> Ohne Worte.

Quartz - Too Hot To Handle ---> Kenn ich nicht, keine Wertung.

Manilla Road – The Blessed Curse ---> Okaye Scheibe, Sound eher lala, wenn man die Sounddiskussion fĂŒhren will, weil laut Drummer geil und so. Naja, die Songs waren schon mal besser. Schlecht geht anders, man bekommt Shelton, wie man ihn kennt, passt scho, ich leg lieber Orgelwell oder einen alten Klassiker auf.

Bleeding - Behind Transparent Walls ---> Siehe Blind Guardian.

Axel Rudi Pell – Magic Moments ---> Nie gehört, keine Wertung. Mir langen die Studioalben, immer mit einem Album im Verzug.

Artizan – The Furthest Reaches ---> Geiler aktueller getragener US Metal! Leider kam die Platte erst spĂ€t an und wurde erst 2x gehört. WĂ€re ein Top-Kandidat, wird erst in diesem Jahr so richtig ihre Umdrehungen bekommen. Gesang, Gitarren, Drums und Bass bilden eine arschtighte Einheit. Hier sind Musiker am Werk, die ihr Handwerk verstehen und Songs schreiben können. WĂ€re mit einem 90 Minuten-Slot live sehr fein.

DSG (David Shankle Group) - Still A Warrior --> Kenn ich ned, keine Wertung.

Sorcerer - In The Shadow Of The Inverted Cross ---> FrĂŒh gekauft, selten gehört, so mein leidliches Fazit. Muss mich eingehender mit der Scheibe beschĂ€ftigen. Die zwei spendierten Umdrehungen haben das nĂ€here Interesse nicht sonderlich geweckt. Schwierige Beziehung mit mir und Sorcerer, auch nach dem HoD-Auftritt. Komisch das.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 10. Februar 2016, 10:19

Powerwolf - Blessed & Possessed

Boardkompatibel as fuck, ich weiß. Ihr dĂŒrft das gerne alles ĂŒberlesen :cool2: .

Ich bin Fan seit 2005, als sich die Wölfe im Vorprogramm von Gamma Ray auf deren Majestic-Tour den Arsch abgespielt haben - und Hansens Bande an die Wand gestellt haben. Hits hatten sie damals schon. Ich liebe die ersten drei Alben, ohne EinschrĂ€nkung. Erst mit der vierten trat eine spĂŒrbare Stagnation ein, wo sich vorher das Soundbild von Album zu Album doch spĂŒrbar wandelte, gab es die erste Wiederholung. Was noch O.K. war, es gab ja weiterhin Hits.

Album Nummer 5, Preachers of the Night, war trotz Chartplatzierung auf der eins eine kleine EnttÀuschung. Es war die zweite Wiederholung, es war mit einem Kaugummi, den man schon zwei Stunden lang kaut.

Der 15er-Output ist strenggenommen der dritte Aufguss in Folge - lĂ€uft mir aber spĂŒrbar besser rein. Das Album ist eine Spur flotter, erinnert ein wenig an den Livesound der Band (wobei wir hier selbstverstĂ€ndlich immer noch von einer aufs Ă€ußerste polierten Hochglanzproduktion sprechen). Und die Jungs können Hits schreiben, davor ziehe ich meinen Hut.

9.0 Ein Album, das dafĂŒr sorgt, dass man mitsingt/tanzt/zuckt.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon Hofi » 10. Februar 2016, 14:22

dawnrider hat geschrieben:Powerwolf - Blessed & Possessed

Boardkompatibel as fuck, ich weiß. Ihr dĂŒrft das gerne alles ĂŒberlesen :cool2: .

Ich bin Fan seit 2005, als sich die Wölfe im Vorprogramm von Gamma Ray auf deren Majestic-Tour den Arsch abgespielt haben - und Hansens Bande an die Wand gestellt haben. Hits hatten sie damals schon. Ich liebe die ersten drei Alben, ohne EinschrĂ€nkung. Erst mit der vierten trat eine spĂŒrbare Stagnation ein, wo sich vorher das Soundbild von Album zu Album doch spĂŒrbar wandelte, gab es die erste Wiederholung. Was noch O.K. war, es gab ja weiterhin Hits.

Album Nummer 5, Preachers of the Night, war trotz Chartplatzierung auf der eins eine kleine EnttÀuschung. Es war die zweite Wiederholung, es war mit einem Kaugummi, den man schon zwei Stunden lang kaut.

Der 15er-Output ist strenggenommen der dritte Aufguss in Folge - lĂ€uft mir aber spĂŒrbar besser rein. Das Album ist eine Spur flotter, erinnert ein wenig an den Livesound der Band (wobei wir hier selbstverstĂ€ndlich immer noch von einer aufs Ă€ußerste polierten Hochglanzproduktion sprechen). Und die Jungs können Hits schreiben, davor ziehe ich meinen Hut.

9.0 Ein Album, das dafĂŒr sorgt, dass man mitsingt/tanzt/zuckt.


Ich besitze und kenne nur die zweite Scheibe, Lupus Dei. Die hat schon geile Riffs und Melodien am Start. Wenn nur diese aufgeblasenen Refrains nicht wÀren, hÀtte ich mich schon lÀngst intensiver mit dieser Band beschÀftigt. Aber so fehlt mir die Lust.
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 6264
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwĂ€bischen Alb


Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 10. Februar 2016, 15:45

Hofi hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:Powerwolf - Blessed & Possessed

Boardkompatibel as fuck, ich weiß. Ihr dĂŒrft das gerne alles ĂŒberlesen :cool2: .

Ich bin Fan seit 2005, als sich die Wölfe im Vorprogramm von Gamma Ray auf deren Majestic-Tour den Arsch abgespielt haben - und Hansens Bande an die Wand gestellt haben. Hits hatten sie damals schon. Ich liebe die ersten drei Alben, ohne EinschrĂ€nkung. Erst mit der vierten trat eine spĂŒrbare Stagnation ein, wo sich vorher das Soundbild von Album zu Album doch spĂŒrbar wandelte, gab es die erste Wiederholung. Was noch O.K. war, es gab ja weiterhin Hits.

Album Nummer 5, Preachers of the Night, war trotz Chartplatzierung auf der eins eine kleine EnttÀuschung. Es war die zweite Wiederholung, es war mit einem Kaugummi, den man schon zwei Stunden lang kaut.

Der 15er-Output ist strenggenommen der dritte Aufguss in Folge - lĂ€uft mir aber spĂŒrbar besser rein. Das Album ist eine Spur flotter, erinnert ein wenig an den Livesound der Band (wobei wir hier selbstverstĂ€ndlich immer noch von einer aufs Ă€ußerste polierten Hochglanzproduktion sprechen). Und die Jungs können Hits schreiben, davor ziehe ich meinen Hut.

9.0 Ein Album, das dafĂŒr sorgt, dass man mitsingt/tanzt/zuckt.


Ich besitze und kenne nur die zweite Scheibe, Lupus Dei. Die hat schon geile Riffs und Melodien am Start. Wenn nur diese aufgeblasenen Refrains nicht wÀren, hÀtte ich mich schon lÀngst intensiver mit dieser Band beschÀftigt. Aber so fehlt mir die Lust.

Dann hör' mal in das Debut rein, das war weniger aufgeblasen und erdiger.

https://www.youtube.com/watch?v=7wvDWCXSGU4
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 10. Februar 2016, 17:19

Symphony X - Underworld

Ein ambivalentes Album. Ich mag die band, ich liebe Allens Gesang, aber trotz der guten Songs sind Symphony X eine der ganz wenigen Bands, wo selbst ich dem Überwerk hinterhertrauere. Underworld ist eine gute Scheibe, die beim hören Spaß macht und toll gespielt ist. Aber Ihr fehlt - instrumental - die WĂ€rme, die Seele, die "The Divine Wings of Tragedy" damals innewohnte.

Auf der Habenseite bleibt vor allem ein unglaublich abwechslungsreicher Allen, der von harschen Vocals bis hin zu traumhaften klaren GesĂ€ngen alles abliefert. Einer SĂ€ngerhure wie mir lĂ€uft das gut rein, keine Frage. Mehr als eine gute siebeneinhalb ist es aber nicht, den Drang, die Scheibe oft aufzulegen, verspĂŒre ich nicht.

7.5 Ein gutes Album, dem der letzte Kick fehlt, um es dauerhaft auflegen zu wollen.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 10. Februar 2016, 17:41

Hammerhead - The Sin Eater

Ein Album, das ĂŒberwiegend von seinem Charme, seinem tollen, erdigen Sound, und ein, zwei hervorstechenden Nummern lebt. Klingt schlimmer, als es ist :tong2: .

Die Band bewegt sich gekonnt im Spannungsfeld frĂŒher NWOBHM-Musik und spĂŒrbaren Black Sabbath-EinflĂŒssen. Das ganze ist etwas bieder, aber charmant und authentisch. Ein, zwei Songs schlagen qualitativ nach oben aus, vor allem der Opener "Angels Fall". Ein bisschen mehr Futter dieser QualitĂ€t, und wir hĂ€tten den nĂ€chsten Teilnehmer im Achter-Feld. Da ich aber ehrlich sein will bleibt es eine

7.5 Ein gutes Album, dem der letzte Kick fehlt, um es dauerhaft auflegen zu wollen.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 10. Februar 2016, 17:52

Intrinsic - Nails

Ein Album, an das ich nur des Promopanzels wegen gekommen bin. Wenn ich die Genrebezeichnung "Thrash" vernehme, bin ich in aller Regel raus. Wenn es gar technisch ausgelegter ist, um so mehr. Dennoch blieb mir ob des ganzen Lobes nichts anderes ĂŒber, als mit den Vorabsong anzuhören. "On Gossamer Wngs", was fĂŒr ein abwechslungsreicher Gottsong! Und das ist nicht das einzige Highlight auf der Scheibe. Mit "Denial" und "Too Late, But Not Forgotten" gibt es mindestens noch zwei weitere Übersongs.

Zwei Dinge halten mich von einer 9.5 (Kratzt am Klassikerstatus) oder gar 10.0 (in jeder Beziehung perfekt) ab. Da wÀre erstens der Schlagzeugsound und zweitens der (selten eingesetzte) Sprechgesang. Beides ist nicht mein Fall und schmÀlert das Erlebnis minimal. Aber wirklich nur minimal.

9.0 Ein Album, das dafĂŒr sorgt, dass man mitsingt/tanzt/zuckt.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 10. Februar 2016, 18:17

Praying Mantis - Legacy

Jetzt sind wir dann in dem Teil des Jahres, wo ich selbst nicht mehr glauben konnte, wie hoch das Niveau des Jahres 2015 ist.

Ich kannte zuvor lediglich das sehr gute DebĂŒt, die AOR-Schublade hat mich ein wenig abgeschreckt. Mal wieder zu Unrecht. Mit dem Spontankauf des 2015er-Albums habe ich viel zu lange gewartet. Der Gesang ist herrlich, weder zu glatt noch zu soft, der Sound erstklassig, Wumms ist fĂŒr dieses Genre ausreichend vorhanden - das ist kein weichgespĂŒlter Frontier-Sound, sondern reife Rockmusik mit hervorragenden Melodien. Sowohl die Gitarrenleads als auch die Gesangsmelodien, der ist alles hervorragend.

Wer seine Musik nicht immer nur mit der Baggerschaufel direkt in die Fresse braucht, muss das hier eigentlich mal anhören. Ich finde es wirklich klasse.

8.5 Ein Album, das man hÀufiger auflegen wird und auf jeden Fall Hits hat.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 GĂ€ste