thommy hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Qualitativ hochwertig? Oha. Running Wild ist doch simpelster Heavy Metal, geil bis zur "The Rivalry", seitdem ist mir das egal. Sowas wie "Evil Spirit" oder "Mordor" spielen sogar die Dillettanten von Cast Iron nahezu fehlerfrei nach. Mein 8-Jähriger Sohn schafft selbst das nach einigen Gitarrenstunden. Zumindest zockten wir zuletzt "Strutter". Kiss-Songs eignen sich sehr gut, schnell ein Erfolgsergebnis zu liefern, hehe. Running Wild ebenso.
Tja, Voivod, genial, genialst, genialstens. Von der Rumpeltruppe zum Avantgarde Act, WAHNSINN! Und heute noch geil. Beide Bands packen mich, Voivod haben den Sympathiebonus und wurden dank "War And PAin", "Rrrööaaarrr und "Killing Technology" öfter gehört als das rennende Rolfiwild.
Erneute Forderung nach Lagerfeuergitarrensession im Siebischen Garten!!!
Mit geölten Stimmbändern die alten Hits aus der Pfadfinderliedermappe intonieren plus Running wild
Im Sommer mach ma das. Hast Du ne Akustische? Ja? Dann mitnehmen, dann spielen wir ein Unplugged Wild-Konzi, Frau Siebi übernimmt Akkordeon und Flöte, Flo Percussion, Maxi, me and you die Triple Axe Attack. Hey, das klingt gut. Dazu gibt es grilling Wild vom Lamm des örtlichen Schafbauers und etwas Bier zum Nachspülen.
Mal nach Tabs der ersten drei Alben suchen. "Mordorrrrr".
