069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Welches Album gefällt Dir besser?

Umfrage endete am 25. April 2017, 11:51

Lizzy Borden - Love You To Pieces
17
33%
Virgin Steele - Noble Savage
35
67%
 
Abstimmungen insgesamt : 52

Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Pavlos » 23. April 2017, 21:04

holg hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
cotlod hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
cotlod hat geschrieben:Lizzy, Virgin steigerten sich ja noch

Ach, echt?
Die klangen doch später immer mehr nach Manowar. Dieser Zweiteiler hatte noch einige starke Songs an Bord, aber als ich letztens die "Invictus" mal wieder eingelegt habe, musste ich das aufgrund akuter Manowaritis wieder abbrechen.


Aber sowas von. Guardians of the Flame, Noble Savage und Age of Consent - sehr cool. Keine Überklassiker, aber sehr sehr fluffig.
Die Hochzeiten von Hölle und Himmel zählen für mich zu den überbewertetsten Alben ever. Bloß weil da 2-3 geile Songs drauf waren, muss man doch nicht gleich beide Alben zu ewigen Meisterwerken deklarieren.
Die Invictus war dann vielleicht noch gutklassig mit ein paar netten Momenten und grauenhafter Produktion, alles danach einfach nur ziemlich tölpelhaft. Der Ami schreibt über Siuuus und Atriäs und Co. Echt nicht so dolle. Ich wundere mich echt, wieso die Band nach wie vor einen gewissen Ruf genießt.


Mir gefällt Invictus am besten, und ich gehöre zu den Manowar-Ignoranten (frei nach Frank Trojan; was macht der jetzt eigentlich?); somit immun gegen Manowaritis.


Invictus ist auch meine liebste VS. Den Manowar Vergleich lasse ich nur in Bezug auf Image, Ego und von mir aus auch Soundgewand gelten. Musikalisch jedoch nicht, denn dafür hatten VS damals (noch) way too much Anspruch und Epic in ihren Kompositionen. Das war kein 08/15 Metal, der in 2 Minuten erdacht war....

*aufzungebeiß*


Auf meine?

:harrr:

Bald, mein Hase, bald ... :)


I know, hab extra meine Zahnspange gereinigt....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon holg » 23. April 2017, 21:24

Pavlos hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
cotlod hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
cotlod hat geschrieben:Lizzy, Virgin steigerten sich ja noch

Ach, echt?
Die klangen doch später immer mehr nach Manowar. Dieser Zweiteiler hatte noch einige starke Songs an Bord, aber als ich letztens die "Invictus" mal wieder eingelegt habe, musste ich das aufgrund akuter Manowaritis wieder abbrechen.


Aber sowas von. Guardians of the Flame, Noble Savage und Age of Consent - sehr cool. Keine Überklassiker, aber sehr sehr fluffig.
Die Hochzeiten von Hölle und Himmel zählen für mich zu den überbewertetsten Alben ever. Bloß weil da 2-3 geile Songs drauf waren, muss man doch nicht gleich beide Alben zu ewigen Meisterwerken deklarieren.
Die Invictus war dann vielleicht noch gutklassig mit ein paar netten Momenten und grauenhafter Produktion, alles danach einfach nur ziemlich tölpelhaft. Der Ami schreibt über Siuuus und Atriäs und Co. Echt nicht so dolle. Ich wundere mich echt, wieso die Band nach wie vor einen gewissen Ruf genießt.


Mir gefällt Invictus am besten, und ich gehöre zu den Manowar-Ignoranten (frei nach Frank Trojan; was macht der jetzt eigentlich?); somit immun gegen Manowaritis.


Invictus ist auch meine liebste VS. Den Manowar Vergleich lasse ich nur in Bezug auf Image, Ego und von mir aus auch Soundgewand gelten. Musikalisch jedoch nicht, denn dafür hatten VS damals (noch) way too much Anspruch und Epic in ihren Kompositionen. Das war kein 08/15 Metal, der in 2 Minuten erdacht war....

*aufzungebeiß*


Auf meine?

:harrr:

Bald, mein Hase, bald ... :)


I know, hab extra meine Zahnspange gereinigt....

Himbeeren kannste drin lassen.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Titus » 24. April 2017, 00:26

Mit VS bin ich nie über's Reinhören gekommen, weil es mich nie im geringsten interessiert hat, während die Love you to Pieces eine schon echt gut Scheibe ist und den Punkt sicher einfährt.
I live in metallic fury
Benutzeravatar
Titus
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 580
Registriert: 22. Oktober 2009, 18:15
Wohnort: Hamburg


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Siebi » 24. April 2017, 17:17

Titus hat geschrieben:Mit VS bin ich nie über's Reinhören gekommen, weil es mich nie im geringsten interessiert hat, während die Love you to Pieces eine schon echt gut Scheibe ist und den Punkt sicher einfährt.

<3
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon The Butcher » 24. April 2017, 21:01

Wieder mal zwei meiner großen Favoriten und Lieblingsscheiben der jeweiligen Bands. Bei mir macht VIRGIN STEELE knapp das Rennen. Gründe: „Noble Savage“ steckt bei mir tiefer drin, da ich sie sicher zehn Jahre länger kenne. Mit „We Rule The Night“ und „Noble Savage“ sind einfach zwei richtige Gänsehautsongs drauf. Da kommen selbst „Rod Of Iron“ und „Psychopath“ nicht ganz ran.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Azrael » 24. April 2017, 21:20

klarer Punkt für den Noble Savage.
Lizzy hat hier und da gute, manchmal sehr gute Songs am Start.
Auf Albumlänge nie völlig überzeugend. (Am ehesten noch die Visual Lies)
Obwohl ich das meiste habe, eine Band wo mir eigentlich eine Best Of reichen würde.
Benutzeravatar
Azrael
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 6. Oktober 2011, 03:36


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Siebi » 25. April 2017, 11:31

Hier hätte ich das Board komplett anders eingeschätzt, so viele Freedom Caller hier? :lol:

Für mich ist VS der Inbegfiff des operettenhaften Bontempi-Metal mit teils klebigen Zuckerrefrains, wo metallische Sprengsel eher die Ausnahme darstellen. Hab das allerortens gefeierte Metalclassic-Album gestern 2x gehört, naa, spätestens bei den Keyboardfanfaren ist es vorbei. Klang mit Jack Starr zwar hardrockiger, dafür schneidiger besser. Naja, VS ist eine Band, wo mir ein selbst gebastelter CD-Sampler mit den für mich besten Songs genügt.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Pavlos » 25. April 2017, 15:59

Die Keys stören mich auf der Noble Savage nowadays tatsächlich hier und da etwas. Damals bei Release war das noch recht neu, die Kombi Hymne+geile Stimme+Keys war frisch und packend.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Siebi » 25. April 2017, 16:02

Pavlos hat geschrieben:Die Keys stören mich auf der Noble Savage nowadays tatsächlich hier und da etwas. Damals bei Release war das noch recht neu, die Kombi Hymne+geile Stimme+Keys war frisch und packend.

Du hast Dich als ölbeschmiertes griechisches Zeus-Supermodel gesehen, dem die wollüstigen großbusigen Mätressen zu Füßen liegen, schon klar. Frisch und packend, jaja, die Hormone...
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Pavlos » 25. April 2017, 16:14

Siebi hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Die Keys stören mich auf der Noble Savage nowadays tatsächlich hier und da etwas. Damals bei Release war das noch recht neu, die Kombi Hymne+geile Stimme+Keys war frisch und packend.

Du hast Dich als ölbeschmiertes griechisches Zeus-Supermodel gesehen, dem die wollüstigen großbusigen Mätressen zu Füßen liegen, schon klar. Frisch und packend, jaja, die Hormone...


Jetzt gibt man(n) mal seine Ansichten auf recht seriöse Art Und Weise preis, und dann gleich wieder die Reduktion auf Hormone und Titten. Ich hab mich in Sachen Wahrnehmung wohl in eine Sack(!!)gasse manövriert, oder?!

























Nicht, dass es mir etwas ausmachen würde, hraghargharg..... :smile2:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Siebi » 25. April 2017, 16:49

Du bist ja immer der mit dem größten RuckSack am KIT. :harrr:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Mousika » 25. April 2017, 17:27

:lol:

Schade für Lizzy Borden, Virgin Steele ist nichts für mich :smile2:
Benutzeravatar
Mousika
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 547
Registriert: 3. Januar 2010, 14:48


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon cotlod » 26. April 2017, 22:10

Pavlos hat geschrieben:Die Keys stören mich auf der Noble Savage nowadays tatsächlich hier und da etwas. Damals bei Release war das noch recht neu, die Kombi Hymne+geile Stimme+Keys war frisch und packend.


Invictus ist nicht so gealtert, stimmt's?
cotlod
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 962
Registriert: 3. April 2010, 22:26


Re: 069: Love You To Pieces vs. Noble Savage

Beitragvon Acrylator » 27. April 2017, 00:50

Ulle hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
cotlod hat geschrieben:Lizzy, Virgin steigerten sich ja noch

Ach, echt?
Die klangen doch später immer mehr nach Manowar. Dieser Zweiteiler hatte noch einige starke Songs an Bord, aber als ich letztens die "Invictus" mal wieder eingelegt habe, musste ich das aufgrund akuter Manowaritis wieder abbrechen.


Aber sowas von. Guardians of the Flame, Noble Savage und Age of Consent - sehr cool. Keine Überklassiker, aber sehr sehr fluffig.
Die Hochzeiten von Hölle und Himmel zählen für mich zu den überbewertetsten Alben ever. Bloß weil da 2-3 geile Songs drauf waren, muss man doch nicht gleich beide Alben zu ewigen Meisterwerken deklarieren.
Die Invictus war dann vielleicht noch gutklassig mit ein paar netten Momenten und grauenhafter Produktion, alles danach einfach nur ziemlich tölpelhaft. Der Ami schreibt über Siuuus und Atriäs und Co. Echt nicht so dolle. Ich wundere mich echt, wieso die Band nach wie vor einen gewissen Ruf genießt.

Hm, gerade "Age Of Consent" war für mich immer ein typischer Fall von 2-3 richtig tolle Songs (vor allem natürlich "The Burning Of Rome"), der Rest gutklassig bis langweilig. Da gibt's für mich auf den "Marriage"-Alben noch mehr, auch wenn du Recht hast, dass die auch längst nicht durchgehend gut sind (man hätte ein phantastisches Album draus machen können) - aber das ist für mich tatsächlich kein Album von Virgin Steele, egal aus welcher Phase.
Mitte/Ende der 90er fand ich die allerdings als "Manowar-Ersatzdroge" noch richtig geil, da die Scheiben von "Marriage" bis "Invictus natürlich die im selben Zeitraum erschienenen Alben von Manowar ganz locker weggehauen haben (eigentlich sogar noch die "House..."-Alben, da Manowar es da schon fertig gebracht hatten, noch weiter an Qualität zu verlieren).
Aber spätestens nach "House Of Atreius" kam da wirklich nur noch Mist...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Angelus_Mortiis, Google [Bot] und 23 Gäste