Ăśberzeugt mich zwar nicht mal ansatzweise, aber gut, sei's drum. Ich konnt noch nie auf die Diskussionen der Marke "das ist doch kein Metal mehr" usw...
Trotzdem noch ein paar Worte dazu:
Ich finde, dass viele Funeral Doom Bands vor allem von der erzeugten Atmosphäre her ganz prägnante Parallelen zum Doom Metal haben und um ein Beispiel zu nennen: Ich sehe es nicht so, dass zB zwischen Fallen und While Heaven Wept unbedingt WELTEN liegen. Natürlich sind es verschiedene Bands, die auf musikalisch andere Weise eine ähnliche Atmosphäre erzeugen. Aber weiter auseinander als zum Beispiel Black Sabbath und Dragonforce sind sie auch nicht, und die laufen auch beide unter Heavy Metal.
Man sagt ja auch nicht, dass Puff Daddy keine Musik sei, es ist halt Hip Hop.
Der war albern und geht an der Diskussion vorbei.
Von mir aus soll man das ganze Funeral Schmonzens-Zeug als Metal bezeichnen, aber nicht als Doom. Ein wenig sollte man sich schon noch sein Bewusstsein für stilistische Traditionen bewahren, sonst könnten wir auch bald alles gleichschalten.
Man schaltet es ja eben NICHT gleich. Das Ding hat ja eben deshalb einen NEUEN Namen bekommen, weil es NICHT das Gleiche ist, und auch nicht das Gleiche sein soll und will. Drum ist es eben kein Epic Doom, kein Classic 70s Doom und kein "Stoner Doom", sondern Funeral Doom. Doom wohl nicht nur, weil es langsam ist, sondern weil es vor allem auch traurig, endzeitlich und lyrisch bedeutungsschwanger ist und eine transzendentale, erhabene Atmosphäre erzeugen soll, wie es die Epic-Doom-Bands auch gerne tun. Außerdem sprechen die Funeral Doom Bands erfahrungsgemäß wirklich viel eher ein ausgeprägtes Doom-Publikum an, als dass sie ein Gothic- oder Death-Metal-Publikum ansprächen.
Ich kann's nur nochmal sagen: Ich war jetzt bei drei von fĂĽnf DSR-Auflagen und ich glaub man kann wirklich sagen, dass sich dort der harte Kern der Doomgemeinde trifft. Warum kommen die genannten Bands bei diesem durchaus sehr traditionsbewussten Publikum so gut an, wenn sie so ĂĽberhaupt nichts mit Doom zu tun haben? Warum diskutiert man dort - wenn ĂĽberhaupt - eher ĂĽber die Berechtigung von Veni Domine als ĂĽber die von Officium Triste?