Darkthrone

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Thundersteel » 15. Juli 2008, 17:31

Hugin hat geschrieben: Jau, kann ich. SJ klingt nĂ€mlich m.E. nicht wie Entombed. Es hat vielmehr einen Stil und Sound, der recht typisch fĂŒr Peaceville Records anno 1989-1991 ist. Auch wenn manche Leute schon ob der Nennung des Namens die KrĂ€tze kriegen, muss ich sagen, dass ein Vergleich mit dem DebĂŒt von Paradise Lost nicht gerade völlig abwegig ist. SJ ist aber irgendwie noch dĂŒstrer und boshafter. Vor allem hat die SJ eine gewaltige atmosphĂ€rische Schlagseite und sehr coole Songstrukturen. Es ist kurz gesagt dĂŒstrer, atmosphĂ€rischer und technisch durchaus anspruchsvoller Death Metal, der aus meiner Sicht fĂŒr jeden 90er-DM-Fan recht essentiell sein sollte.

Das klingt nach Musik, die ich wirklich mögen könnte. Danke!
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂŒck


Beitragvon Ulle » 15. Juli 2008, 18:55

Hugin hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben: Ich hab sie und bin erstaunt, was fĂŒr Proberaumkrach ich mir da so anhöre...
Ist aber schön aufgemacht und irgendwie halt schon Kult  :)

Awwa... du stellst dir die Darkthrone-Rumpeldemos in den Schrank? Ich bin ĂŒberrascht. Und erfreut. Wie stehst du allgemein so zu den Darkthrone-Elaboraten?


Oh, ich hab außerdem Soulside Journey, A Blaze in the Northern Sky, Under a Funeral Moon, Ravishing Grimness, F.O.A.D. und The Cult Is Alive im Schrank stehen und leg die immer wieder gerne auf, je nach Stimmung. Darkthrone haben halt irgendwas Besonderes, auch wenn die letzten beiden Alben nun wirklich verflucht simpel sind.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Hugin » 16. Juli 2008, 01:54

Jau. In der Tat haben die was ganz besonderes. Die letzten beiden sind zwar simpel, aber sie rocken so abartig intensiv und ĂŒberzeugend, dass ich die unheimlich schĂ€tze.

Dann fehlen dir ja u.a. noch die beiden True-Norsk-Ödland-Scheiben "Transilvanian Hunger" und "Panzerfaust". Hast du dir die bewusst verkniffen, oder kommen die noch irgendwann nach?
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Ulle » 16. Juli 2008, 21:31

Ich hab die noch nie gehört, die mĂŒssen dann wohl sein, hmmm?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Hugin » 17. Juli 2008, 00:07

Also, wenn du die Trve-Norsk-Ødland-Fraktion fragst, dann mĂŒssen die definitiv sein. Wenn du die Sound-Bombast-Schöngeist-Fraktion fragst, dann sind die GrĂŒtze hoch FĂŒnf und wenn du mich fragst, dann sind die essentiell, auch wenn ich nur bedingt zur Trve-Norsk-Ødland-Fraktion gehöre.
:lol:

Nein, im Ernst, du hast die "A Blaze In The Northern Sky" und du hast die "Under A Funeral Moon". "Transilvanian Hunger" und "Panzerfaust" sind ja die beiden Folgealben und die TH setzt auf jeden Fall die Entwicklung der beiden VorgĂ€nger linear fort. Die Songs sind noch simpler und rudimentĂ€rer, der Sound ist noch surrender, höhenlastiger und dĂŒnner, die Soli sind noch flĂŒchtiger, der Gesang noch extremer als auf UAFM. Ich denke TH treibt das, was man unter dem Grundmuster des norwegischen Black Metals versteht auf die absolute Spitze. In diese Richtung konnte sich die Band nicht mehr weiter entwickeln. Hier war das Ende der Fahnenstange erreicht. Sozusagen "The Peak of Progressive Regression". Viele Blackies konnten schon bis dahin nicht mitgehen, der große Teil des Metal-Mainstreams ohnehin nicht. Aber ich persönlich finde, dass das Album an IntensitĂ€t der typischen Darkthrone-AtmosphĂ€re kaum zu ĂŒberbieten ist. Es ist eines der extremsten und dabei doch atmosphĂ€risch dichtesten Alben ever und trotz oder gerade wegen des minimalistischen Credos absolut authentisch und glaubwĂŒrdig.

Mit Panzerfaust kommt dann zum ersten Mal der unterschwellig stets vorhandene Hellhammer/Frost-Einfluss voll durch und rĂŒckt in den Vordergrund, ohne die Wurzeln ganz zu vergessen. Es gibt immer noch schnelle Songs in der Tradition der VorgĂ€nger aber auch die typische Hellhammer-SloMo-Marter samt Uhhhhs und den doomig-zĂ€hen Drei-Akkorde-Riffs. Dazu ein sehr bizarr-dĂŒster-folkiges Experiment in der besten Isengard-Tradition als Rausschmeißer. Eines der weniger eingĂ€ngigen Alben der Band, aber definitiv eines, das den Grundstock der "modernen" Darkthrone gelegt hat.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Hugin » 17. Juli 2008, 00:10

Ach ja, den Song "Transilvanian Hunger" kannst du auf der MySpace anhören:
<a href='http://www.myspace.com/officialdarkthrone' target='_blank'>http://www.myspace.com/officialdarkthrone</a>

(Am Rande: Katon DePena, Agent Steel, Portrait und Manilla Road gehören zu den Top-Friends. *g*)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Hugin » 17. Juli 2008, 00:22

Und um den Monolog fortzufĂŒhren. Das Zitat hier ist auch geil:

A video was made for the track Canadian Metal, featuring nothing but a black screen and a logo/title...but in the words of Fenriz "Music is for the ears, not the eyes".
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Bombadil » 17. Juli 2008, 01:26

bisschen krampfhaft kultig, ge? ;)

Aber das neue Album und Panzerfaust sind definitiv GlanzstĂŒcke. Kenne noch nicht wirklich mehr, außer Transilvanian Hunger von nem Mitbewohner, was mich aber noch nicht sooo umgehauen hat.
Men can not suffer enough for his sins
Men can not suffer enough for the nails.

Ich wollte einen Auftrag und um aller meiner SĂŒnden willen gaben sie mir einen.
Benutzeravatar
Bombadil
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 532
Registriert: 3. Januar 2008, 16:08
Wohnort: Dunkeldeutschland


Beitragvon Hugin » 17. Juli 2008, 10:24

Bombadil hat geschrieben: bisschen krampfhaft kultig, ge? ;)


Völlig bescheuert, um genau zu sein. Ist sozusagen die konsequente Fortsetzung des Konzepts des VorgÀngervideos zu "Too Old, Too Cold".
B)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Ulle » 17. Juli 2008, 12:43

Na dann mal vielen Dank fĂŒr die ausfĂŒhrliche Beschreibung, ich werde zugreifen :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Thundersteel » 17. Juli 2008, 17:13

Yep, die "Panzerfaust" hatte ich die Tage auch wieder im Player. Finde es schon ziemlich lĂ€ssig, dass sie mit dem Opener "En Vind Av Sorg" (beim Vocaleinsatz bekomme ich jedesmal GĂ€nsehaut) quasi den VorgĂ€nger nahtlos fortsetzen - um damit jeden abzuschrecken, der mit "Transsilvanian Hunger" ĂŒberfordert war - und im Fortgang des Albums tempomĂ€ĂŸig varaiables early-Frost-Material rauszufeuern. Mein meistgehörtes DT-Album.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂŒck


Beitragvon skippy » 17. Juli 2008, 17:46

Thundersteel hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben: Jau, kann ich. SJ klingt nĂ€mlich m.E. nicht wie Entombed. Es hat vielmehr einen Stil und Sound, der recht typisch fĂŒr Peaceville Records anno 1989-1991 ist. Auch wenn manche Leute schon ob der Nennung des Namens die KrĂ€tze kriegen, muss ich sagen, dass ein Vergleich mit dem DebĂŒt von Paradise Lost nicht gerade völlig abwegig ist. SJ ist aber irgendwie noch dĂŒstrer und boshafter. Vor allem hat die SJ eine gewaltige atmosphĂ€rische Schlagseite und sehr coole Songstrukturen. Es ist kurz gesagt dĂŒstrer, atmosphĂ€rischer und technisch durchaus anspruchsvoller Death Metal, der aus meiner Sicht fĂŒr jeden 90er-DM-Fan recht essentiell sein sollte.

Das klingt nach Musik, die ich wirklich mögen könnte. Danke!

Ja, die solltest Du Dir unbedingt mal anhören. FĂŒr meinen Geschmack deutlich stĂ€rker als die Sachen danach (obwohl ich A Blaze... auch noch sehr gut fand).
Ist vlt. bisschen wie Death auf den ersten beiden, aber mit extremerer AtmosphÀre.
Metaller
skippy
Mode-Fan
 
 
BeitrÀge: 35
Registriert: 4. Mai 2008, 14:51


Beitragvon Hugin » 17. Juli 2008, 17:46

"En Vind Av Sorg" ist einer der besten Darkthrone-Songs ĂŒberhaupt. Geht mir genau wie dir. Teds Gesang ist da abartig gut und das Hauptriff ist der Killer schlechthin. Hammer!!!
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Hugin » 25. Oktober 2008, 23:18

Oh Mann... jetzt ist sie da, die "Dark Thrones And Black Flags"...
:o

Wie beim letzten Mal, gibt es auch dieses Mal wieder Musik-Tipps von Herrn Nagell, welche lauten:

SARCOFAGUS "Envoy Of Death" (FIN 1980)
TRÖJAN "Chasing The Storm" (GB 1985)
SACRILEGE "Within The Prophecy" (GB 1987)
TROUBLE "Trouble" (USA 1990)
THE DEVIL'S BLOOD "The Graveyard Snuffle 7"" (NL 2008)
HEAVY LOAD "Stronger Than Evil" (SWE 1983)
HIRAX "Raging Violence" (USA 1985)
VOMITOR "Bleeding The Priest" (AUS 2002)
OMEN "The Curse" (USA 1986)

und folgende Kaufempfehlungen im Bezug auf neue Bands:

OLD (Germany)
EM RUINAS (Brazil)
und im Wortlaut "buy everything by PORTRAIT (Sweden), too"

Goatstorm, was hast du Fenriz dafĂŒr bezahlt?
;)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 25. Oktober 2008, 23:57

Ich muss aber sagen, dass ich von der Scheibe schon etwas enttĂ€uscht bin. Die letzten beiden haben mir gut gefallen, aber die neue ist einfach zu sehr hingeschludert. Ich habe irgendwie das GefĂŒhl die beiden strengen sich nicht mehr richtig an, da sich der Kram eh wie geschnitten Brot verkauft durch den Pseudo Kult. Also das nĂ€chste Mal bitte wieder mehr Gas geben.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 GĂ€ste