MCM 08

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 12. Oktober 2007, 10:28

Goatstorm hat geschrieben: Generell wären doch Bands gut, mit denen sie früher zusammen aufgetreten sind. Wenn das ganze schon so eine Art Geschichtsrückblick wird.

Da würden sich dann zum Beispiel VIRGIN STEELE (als erste Vorband von Manowar überhaupt) oder SABBAT anbieten.

Oder auch TED NUGENT... aber diesmal als Vorband.

Der Nugent soll bleiben wo der Pfeffer wächst... :angry:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 12. Oktober 2007, 10:31

Der Nugent soll bleiben wo der Pfeffer wächst...


Erstens das und zweitens hör´ ich mir von VIRGIN STEELE lieber ihre besseren Scheiben zu Hause an... glaube nicht, dass diese Band live so gut bei den Fans ankommt.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Goatstorm » 12. Oktober 2007, 10:34

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben: Generell wären doch Bands gut, mit denen sie früher zusammen aufgetreten sind. Wenn das ganze schon so eine Art Geschichtsrückblick wird.

Da würden sich dann zum Beispiel VIRGIN STEELE (als erste Vorband von Manowar überhaupt) oder SABBAT anbieten.

Oder auch TED NUGENT... aber diesmal als Vorband.

Der Nugent soll bleiben wo der Pfeffer wächst... :angry:

Nachdem er MANOWAR damals von seiner laufenden Tour gekickt hat, könnten sich MANOWAR aber revanchieren, indem sie ihn während seines Auftrittes von der Bühne kicken.

Wenn man das alles mal zusammenzählt, ist das schon irgendwie erstaunlich, mit wievielen Bands MANOWAR auf Kriegsfuß stehen und gestanden sind...
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Ghoul » 12. Oktober 2007, 10:35

Goatstorm hat geschrieben: Generell wären doch Bands gut, mit denen sie früher zusammen aufgetreten sind. Wenn das ganze schon so eine Art Geschichtsrückblick wird.

Den Gedanken hatte ich auch gerade. Hab ein bisschen im Net rumgesucht, z.B. haben sie 86 anscheinend mit Exciter und Lääz Rockit getourt. Aber ich denke die hiesigen Manowar-Cracks werden da den besseren Überblick haben. ;)

Ansonsten wären halt ein paar richtig epische Sachen geil. Solstice z.B... :)
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 12. Oktober 2007, 10:41

Ghoul hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben: Generell wären doch Bands gut, mit denen sie früher zusammen aufgetreten sind. Wenn das ganze schon so eine Art Geschichtsrückblick wird.

Den Gedanken hatte ich auch gerade. Hab ein bisschen im Net rumgesucht, z.B. haben sie 86 anscheinend mit Exciter und Lääz Rockit getourt. Aber ich denke die hiesigen Manowar-Cracks werden da den besseren Überblick haben. ;)

Ansonsten wären halt ein paar richtig epische Sachen geil. Solstice z.B... :)

Sowas wie Solstice schlag ich lieber fürs KIT vor... ;)
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Goatstorm » 12. Oktober 2007, 10:52

Ghoul hat geschrieben:

Ansonsten wären halt ein paar richtig epische Sachen geil. Solstice z.B... :)

Oder Bathory!
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 12. Oktober 2007, 10:57

Goatstorm hat geschrieben:
Ghoul hat geschrieben:

Ansonsten wären halt ein paar richtig epische Sachen geil. Solstice z.B...  :)

Oder Bathory!

witzisch... :P
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon TexasInstruments » 12. Oktober 2007, 11:01

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben: Generell wären doch Bands gut, mit denen sie früher zusammen aufgetreten sind. Wenn das ganze schon so eine Art Geschichtsrückblick wird.

Da würden sich dann zum Beispiel VIRGIN STEELE (als erste Vorband von Manowar überhaupt) oder SABBAT anbieten.

Oder auch TED NUGENT... aber diesmal als Vorband.

Der Nugent soll bleiben wo der Pfeffer wächst... :angry:

Stimmt, dann wär ja auch ein richtig guter Gitarrist dabei ;)
Und ein größerer Exzentriker als DeMaio...
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Loomis » 12. Oktober 2007, 11:21

Destination's Calling vielleicht?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Goatstorm » 12. Oktober 2007, 14:00

2008: MCM-Festival: Ross the Boss spielt bei beiden Konzerten durchgehend mit. Neue EP erscheint. Die ersten sechs Alben werden gespielt. Zu Weihnachten gibt's die DVD.

2009: MCM-Festival: zweite neue EP erscheint. Am ersten Tag: Louder than hell + Warriors of the World. Am zweiten Tag: spezielles Gods of War-Set plus die beiden neuen EPs. Am zweiten Tag kommt als erste Zugabe "Hail and Kill". Während des Intros kommt Ross the Boss auf die Bühne marschiert und spielt mit. Nach dem Lied hält Joey eine Rede, verkündet die Reunion mit Ross the Boss und begrüßt den "brother back in the band". Danach gibt's "Battle Hymns" und alle liegen sich vor Glück in den Armen. Zu Weihnachten gibt's die DVD.

2010: "Thor", die neue Platte, erscheint im März. MCM-Festival: Tag 1 spezieller Thor-Set. Tag 2 spezieller Best-Of-Set. Joey erklärt vor der Zugabe, dass sich MANOWAR im nächsten Jahr zum 30jährigen Jubiläum auflösen und sich auf dem MCM-Festival 2011 mit einer Show verabschieden "wie sie die Welt noch nicht gesehen hat". Eintritt ist frei und die Fans dürfen sich die Lieder aussuchen. Weihnachten gibt's die DVD.

2011: Im März erscheint auf Magic Circle Music eine luxuriöse Best-of 3CD. MCM-Festival: MANOWAR spielen auf einem völlig überfüllten Festival an beiden Abend umjubelte Best-Of-Sets. Am Ende gibt's ein Feuerwerk und alle weinen. Weihnachten gibt's die DVD.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Goatstorm » 12. Oktober 2007, 14:14

Wie mir aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen soeben zugetragen wurde, ist auch schon die Tracklist von "Thor" bekannt:

- Riding the thunder
- Across Bifröst
- Giantkiller
- Mjöllnir
- Hammerblow (Bass Solo)
- Overture to Thor
- Thor
- Brothers of Thor
- Cousins of Thor
- Dinner with Sif
- Son of the Wargod
________________
Bonus Track:
- Live for Metal
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Dark Avenger » 12. Oktober 2007, 14:14

Doomsword und Icy Steel würden auch passen.
Meinte der Alberto net sogar mal das es ein Traum von ihm ist einmal mit Manowar die Bühne zu teilen ?
Break through the lines, of unsteel defense Carrying the flag, of green, white and red At the day of the saxons, we throw the axe Onto the false prophets, piercing their heads
Benutzeravatar
Dark Avenger
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 183
Registriert: 8. Oktober 2007, 19:49
Wohnort: Dresden


Beitragvon Loomis » 12. Oktober 2007, 14:24

Goatstorm hat geschrieben: Wie mir aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen soeben zugetragen wurde, ist auch schon die Tracklist von "Thor" bekannt:

- Riding the thunder
- Across Bifröst
- Giantkiller
- Mjöllnir
- Hammerblow (Bass Solo)
- Overture to Thor
- Thor
- Brothers of Thor
- Cousins of Thor
- Dinner with Sif
- Son of the Wargod
________________
Bonus Track:
- Live for Metal

Riding the thunder, Across Bifröst, Giantkiller, Mjöllnir und Overture to Thor sind jeweils Intros.

Brothers of Thor, Cousins of Thor, Dinner with Sif sind hörspielartige Sequenzen.

Hammerblow ist eine Neueinspielung von Black Arrows, diesesmal aber rückwärts.

Thor und Son Of The Wargod erschienen bereits auf der EP davor.

Live For Metal ist eine Live-Aufnahme aus TV Total mit Stefan Raab an der zweiten Gitarre.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Goatstorm » 12. Oktober 2007, 14:29

Loomis hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben: Wie mir aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen soeben zugetragen wurde, ist auch schon die Tracklist von "Thor" bekannt:

- Riding the thunder
- Across Bifröst
- Giantkiller
- Mjöllnir
- Hammerblow (Bass Solo)
- Overture to Thor
- Thor
- Brothers of Thor
- Cousins of Thor
- Dinner with Sif
- Son of the Wargod
________________
Bonus Track:
- Live for Metal

Riding the thunder, Across Bifröst, Giantkiller, Mjöllnir und Overture to Thor sind jeweils Intros.

Brothers of Thor, Cousins of Thor, Dinner with Sif sind hörspielartige Sequenzen.

Hammerblow ist eine Neueinspielung von Black Arrows, diesesmal aber rückwärts.

Thor und Son Of The Wargod erschienen bereits auf der EP davor.

Live For Metal ist eine Live-Aufnahme aus TV Total mit Stefan Raab an der zweiten Gitarre.

Nein, ich hab den Rough Mix schon gehört.

Das einzige Intro auf der Platte ist "Overture to Thor". "Son of the Wargod" ist allerdings tatsächlich schon auf der Single vorab erschienen.

Bei "Thor" überlegt man sich übrigens gerade, ob man den Titel ändert, weil man schon ein Lied hat, das "Thor" heißt. Die Platte sollte ursprünglich auch "Gods of Thunder" heißen, aber aus mir nicht bekannten Gründen hat man davon abgesehen.

Nach dem ersten Hören bin ich übrigens völlig begeistert. Die Platte pulverisiert alles, was nach "Kings of Metal" erschienen ist. Vor allem Ross Gitarre ist der Hammer! Genau das hat der Band gefehlt.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Loomis » 12. Oktober 2007, 14:36

Schade, ich mochte die Bontempi-Streicher und das Hufgetrappel so gerne... :(
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste