Moderator: Loomis
Hugin hat geschrieben:Cimmerer hat geschrieben:Hugin hat geschrieben: Ich find auf den Nordland-Alben auch die Sachen mit der ausgeprägten Indianer-Tribal-Schlagseite ganz toll, z.B. "Mother Earth Father Thunder". Find allgemein, dass die Alben in der Presse viel zu schlecht weggekommen sind.
Finde die beiden Nordland Alben auch sehr stark. Sie kommen zwar nicht ganz an das übermächtige Trio Blood Fire Death, Hammerheart und Twillight... ran, das Niveau des ( zurecht ) viel gelobten Blood on Ice wird meines Erachtens aber locker erreicht. Meine Faves sind Foreverdark Woods und Mother Earth Father Thunder.
Was ich fragen wollte ist, was eine "Indianer Tribal Schlagseite " ist und wo du diese bei den Bathory Songs raushörst ?
Hör dir einfach den Song "Mother Earth Father Thunder" ganz genau an. Die Rhythmik und die Hauptmelodie orientiert sich sehr stark an einem indianischen Ritualgesang. Hab ich beim ersten Hören schon gedacht und irgendwann hat Quorthon das dann mal in einem Interview bestätigt. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob es ein Cherokee- oder ein Sioux-Tribal war, das ihn hierbei inspiriert hat, aber auf jeden Fall etwas in der Art. Bei ein paar anderen Stücken meinte ich auch solche Anflüge zu hören, aber eben lange nicht so deutlich wie hier.
Metalmaus hat geschrieben: Argh was für eine schwere Frage! Na ja mit ganz knappem Vorsprung siegt aber dann doch die Blood On Ice. Mir gefällt da die Stimmung und die Songs am Besten. Unmittelbar danach kommt aber schon Hammerheart und Twilight Of The Gods. Die Blood On Ice war halt die erste Bathory-Scheibe, die ich hatte und auch bewusst gehört habe. Ich glaub, Gods Of Thunder Of Wind And Of Rain war der erste Bathory-Song überhaupt, den ich kannte. Wie auch immer, bei Man Of Iron und The Ravens krieg ich nach wie vor immer wieder ne zentimeterdicke Gänsehaut.
Hugin hat geschrieben: Die Octagon ist ziemlich kaputt und... ähhh... objektiv (?) auch ziemlich besch... Aber ich mag sie trotzdem irgendwie ein kleines bisschen. Immaculate Pine Tree Road!!!
Hugin hat geschrieben: War auch nicht so gemeint. Eher so, dass du dann am Stück selber nachvollziehen kannst, was ich genau damit meine. Ich bin ja auch alles andere als ein Experte für indianische Musik, aber es ist halt eine Stimmung, die mir aus vielen Dokus über Indianer bekannt vorkam.
Truemetalwarrior hat geschrieben:Hugin hat geschrieben: Die Octagon ist ziemlich kaputt und... ähhh... objektiv (?) auch ziemlich besch... Aber ich mag sie trotzdem irgendwie ein kleines bisschen. Immaculate Pine Tree Road!!!
Wie ich schon mal vor ner Weile gepostet hatte die Octagon ist für mich nach durchhören der Discographie mit (richtig) großem Abstand die Stärkste Bathory-Platte, wobei mir der Sound der Platten eigentlich durch die Bank zu schlecht ist um eine Platte wirklich zu mögen
Truemetalwarrior hat geschrieben:
Wie ich schon mal vor ner Weile gepostet hatte die Octagon ist für mich nach durchhören der Discographie mit (richtig) großem Abstand die Stärkste Bathory-Platte, wobei mir der Sound der Platten eigentlich durch die Bank zu schlecht ist um eine Platte wirklich zu mögen
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste