StormOfSteel1 hat geschrieben: Das ist doch das Dilemma der Labels. Unvernünftige Preise und spätere Re-Relases mit Bonus (Songs, DVD etc) verhindern bei mir öfters einen Kauf zum offiziellen Termin. Dann aber jammern das alle nur noch die Musik aus dem Netz ziehen bzw. brennen ist mir einfach zu billig.
Zumal es nie anders war. Früher Tonbänder, dann Tapes, nun Downloads.
Die Label- Trottel sollen ruhig Downloads verbieten. Deren dämliche Gesichter mag ich dann sehen wenn sie trotzdem keine müde CD mehr verkaufen.
Es ist auch immer einfacher die Schuld bei anderen zu suchen statt bei sich selbst.
Was ist denn mit den ganzen Preissenkungsversprechen passiert bei der EinfĂĽhrung von CDs ? Von wegen dass die CD immer billiger werden wĂĽrde ?
Im Gegenteil, sie ist immer teurer geworden und das bei stetig sich senkenden und verschwindend geringen Herstellungskosten.
Nur weil die Label damit ihre sinnentfremdeten und orgiastischen Pro-Tools-Studios finanzieren wollen, oder irgendwelche nervigen Hypes, muss der Endkunde dies noch lange nicht nachvollziehen.

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."