EPIC METAL

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: EPIC METAL

Beitragvon Metalfranze » 1. Dezember 2009, 21:52

Was mir in den bisherigen Liste noch unbedingt fehlt:

Shok Paris - Go for the throat - Vic Hix ist Epic pur

Savatage - Hall of the Mountain King, Gutter Ballet, Streets

Und natĂĽrlich IRON MAIDEN - bis zum Split ist auf jedem Album mindestens eine epische Nummer drauf
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: EPIC METAL

Beitragvon Christian Friedrich » 13. Dezember 2009, 00:36

... und mir fehlen natĂĽrlich Anacrusis und Sanctuary!
Habe mir just die beiden Longings Past-Alben bestellt aufgrund gewisser Kommentare und Empfehlungen dazu. Und wehe, wenn das Zeug nicht episch ist, Epic Metal! :yeah:
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 635
Registriert: 27. März 2008, 15:16


Re: EPIC METAL

Beitragvon Pavlos » 13. Dezember 2009, 00:42

Christian Friedrich hat geschrieben:Habe mir just die beiden Longings Past-Alben bestellt aufgrund gewisser Kommentare und Empfehlungen dazu. Und wehe, wenn das Zeug nicht episch ist.


Wenn du mit den mehr "erzählenden" als gesungenen Vocal klarkommst, dann sollte dir das definitiv zusagen. Epischer/mystischer/kauziger geht´s nun wirklich nimmer....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: EPIC METAL

Beitragvon Storming the Gates » 13. Dezember 2009, 09:49

Pavlos hat geschrieben:
Christian Friedrich hat geschrieben:Habe mir just die beiden Longings Past-Alben bestellt aufgrund gewisser Kommentare und Empfehlungen dazu. Und wehe, wenn das Zeug nicht episch ist.


Wenn du mit den mehr "erzählenden" als gesungenen Vocal klarkommst, dann sollte dir das definitiv zusagen. Epischer/mystischer/kauziger geht´s nun wirklich nimmer....


Die erste Cd hat mir sehr gut gefallen, die Zweite ĂĽberhaupt nicht!
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: EPIC METAL

Beitragvon Christian Friedrich » 13. Dezember 2009, 10:42

Storming the Gates hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Christian Friedrich hat geschrieben:Habe mir just die beiden Longings Past-Alben bestellt aufgrund gewisser Kommentare und Empfehlungen dazu. Und wehe, wenn das Zeug nicht episch ist.


Wenn du mit den mehr "erzählenden" als gesungenen Vocal klarkommst, dann sollte dir das definitiv zusagen. Epischer/mystischer/kauziger geht´s nun wirklich nimmer....


Die erste Cd hat mir sehr gut gefallen, die Zweite ĂĽberhaupt nicht!


War ich da nachher zu voreilig...? Jetzt bin ich ja noch mehr gespannt!
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 635
Registriert: 27. März 2008, 15:16


Re: EPIC METAL

Beitragvon Acrylator » 13. Dezember 2009, 14:50

Hab gerade gemerkt, dass ich ja tatsächlich noch gar nichts zu diesem Thema beigetragen habe... :ehm:

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Den Begriff haben zuerst die Griechen versaubeutelt, denn fĂĽr die ist alles was Kult ist Epic Metal. Dort sind ja auch Omen Epic Metal. FĂĽr mich gibt es eh keinen lupenreinen Epic Metal. Epische Songs...klar, aber auch Manilla Road sind fĂĽr mich kein Epic Metal...


Auch wenn ich den Begriff durchaus als Stilbezeichnung nutze, gebe ich dir irgendwie Recht. Obwohl für mich MANILLA ROAD fast sowas wie der Inbegriff des Epic Metals sind, ist ja auch von denen nicht alles episch/ausladend/hymnisch etc. - sie haben ja auch viele Elemente der verschiedensten Stile in ihren Sound mit eingebunden und sich über die Jahre durchaus verändert. Es gibt auf der einen Seite eher normale Hardrock Songs wie z.B. "Feeling Free Again" etc. und auf der anderen Seite dann auch einige fast reinrassige Thrash Stücke wie "Up From The Crypt", "Death By The Hammer", "Midnight Meat Train" etc. (überhaupt sind die Alben "Mystification" und "Out Of The Abbyss" ja sehr Speed/Thrash-lastig)
Wobei schon die meisten ihrer Songs auch sehr epische und theatralische Momente enthalten, selbst ein KnĂĽppel-StĂĽck wie "Whitechapel".
Und Hugin hat natĂĽrlich auch Recht, wenn er sagt, dass man BATHORY, CANDLEMASS und MANILLA ROAD absolut nicht in eine Stilschublade packen kann (und dann gibt's ja auch noch Bands wie MOONSORROW, bei denen zumindest die letzten drei Scheiben auch extrem episch sind).

Jetzt aber zu den Fragen:

Wie gefält euch der Stil insgesamt?
Sehr gut, wobei es auch Bands gibt, die mir absolut nichts geben. Trotzdem liebe ich es grundsätzlich, wenn Bands epische/theatralische Momente in ihrer Musik haben.

Welche Bands findet ihr überpräsent(wohlwissend hab ich nicht überbewertet geschrieben)?
Da fällt mir absolut keine ein, ist ja nun auch nicht gerade ein kommerzielles "Genre"...

Welche Bands dürften euer Meinung ein grösseres Interesse wecken, als es bislang der Fall zu sein scheint?
Auf alle Fälle ROOT - auch wenn die schon viele Alben veröffentlicht haben und in den 80ern/frühen 90ern noch Black/Thrash Metal gemacht haben, aber seit dem dritten Album "Temple In The Underworld" (und vor allem auf "The Book") sind sie meist sehr episch und extrem theatralisch - und dabei auch stilistisch enorm vielseitig (Elemente aus Power, Thrash, Black, Doom, Gothic und Progressive Metal) und trotz der vielen objektiv sehr gut gemachten Alben bis heute eher ein Nischen-Dasein fristen.
Eine der wenigen Bands, die sich nach so langer Zeit immer noch mit jedem Album neu erfinden und sich trotzdem nicht selbst verleugnen - diesen Spagat schaffen nur ganz wenige Bands. Aber sie sind halt auf andere Art ähnlich unzugänglich wie MANILLA ROAD (für die meisten Sacred Metal Boardler wohl eher deutlich unzugänglicher) und werden sicher nie die Massen bewegen obwohl es super-Musiker sind, die einen völlig eigenen Stil haben und der Sänger zudem eine enorm charismatische (und einzigartige) Stimme hat (und von gelegentlichen Growls und Black Metal Gekrächze bis fast opernhaftem Gesang alles drauf hat).

Was sind eure Lieblinge auf diesem Gebiet der schwermetallischen FEINKOST?
Wenn man sie denn zu diesem "Genre" zählen kann:
MANILLA ROAD
ROOT ("The Book", "Madness Of The Graves", "Black Seal" und "Temple In The Underworld")
BATHORY (vor allem "Hammerheart" und "Twilight..." aber eigentlich alles Epische von denen)
CIRITH UNGOL ("King Of The Dead", eigentlich alles, wobei mir "Frost And Fire" teilweise noch zu Hardrock-lastig ist)
WARLORD (Alles ohne Cans am Mikro)
ADRAMELCH (wĂĽrde ich als Epic Progressive Metal bezeichnen)
die letzten drei MOONSORROW und natĂĽrlich die ersten vier MANOWAR Scheiben


Und Christian Friedrich kennt immer noch keinen anderen "Epic Metal" als ANACRUSIS und SANCTUARY? O.o
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: EPIC METAL

Beitragvon Rantanplan » 13. Dezember 2009, 16:19

Christian Friedrich hat geschrieben:
Storming the Gates hat geschrieben:Die erste Cd hat mir sehr gut gefallen, die Zweite ĂĽberhaupt nicht!


War ich da nachher zu voreilig...? Jetzt bin ich ja noch mehr gespannt!


Keine Sorge, die zweite CD ist (meiner Meinung nach) auch sehr gut. Zwar ist sie wesentlich ruhiger, aber mitnichten weniger atmosphärisch.
Rantanplan
 
 


Re: EPIC METAL

Beitragvon Pavlos » 14. Dezember 2009, 01:52

Zur Erklärung: Das "epic" in Epic Metal bedeutet in Griechenland nicht unbedingt episch/ausladend/hymnisch. Vielmehr ist damit die Grösse, Dimension & das qualitative Ausmass der Musik gemeint.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: EPIC METAL

Beitragvon birdrich » 18. Dezember 2009, 23:42

The Loving Tongue

Wurden schon mal irgendwo geposted. Obwohl nicht unbedingt mein Lieblingsgenre, diese Band ist unglaublich. Habe auch die älteren Cds, Epik pur!!!
Vergleiche verbieten sich, anhören ist Pflicht und macht süchtig.
Wer diese Scheibe hört und sagt, er sei nicht berührt, der hat ein großes Problem.

Auf alle Fälle, ganz fett in den Top 10 09!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: EPIC METAL

Beitragvon Pavlos » 27. Dezember 2009, 17:10

Christian Friedrich hat geschrieben:
Storming the Gates hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Christian Friedrich hat geschrieben:Habe mir just die beiden Longings Past-Alben bestellt aufgrund gewisser Kommentare und Empfehlungen dazu. Und wehe, wenn das Zeug nicht episch ist.


Wenn du mit den mehr "erzählenden" als gesungenen Vocal klarkommst, dann sollte dir das definitiv zusagen. Epischer/mystischer/kauziger geht´s nun wirklich nimmer....


Die erste Cd hat mir sehr gut gefallen, die Zweite ĂĽberhaupt nicht!


War ich da nachher zu voreilig...? Jetzt bin ich ja noch mehr gespannt!



Und, wie schaut´s aus in Sachen Longings Past, Herr Friedrich?

Ein weiterer Tip für dich, der deine o.g. Kriterien erfüllt, wären evtl. Cassle mit ihrer Midnight Fantasy 4 Track EP.
FĂĽr mehr Infos: http://www.sacredmetal.de/board/viewtopic.php?f=9&t=6725
Rerelease steht fĂĽr Januar/Februar an.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: EPIC METAL

Beitragvon Kiview » 28. Dezember 2009, 02:00

Acrylator hat geschrieben:wobei mir "Frost And Fire" teilweise noch zu Hardrock-lastig ist)


Hehe, die find ich echt am geilsten, weil sie so kauzig 70s klingt. Aber hab von vielen gehört, dass sie ihnen am wenigsten gefällt.
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Re: EPIC METAL

Beitragvon Cimmerer » 28. Dezember 2009, 02:01

Kiview hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:wobei mir "Frost And Fire" teilweise noch zu Hardrock-lastig ist)


Hehe, die find ich echt am geilsten, weil sie so kauzig 70s klingt. Aber hab von vielen gehört, dass sie ihnen am wenigsten gefällt.


Frost and Fire=Gott
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: EPIC METAL

Beitragvon Christian Friedrich » 3. Januar 2010, 02:12

Pavlos hat geschrieben:
Christian Friedrich hat geschrieben:
Storming the Gates hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Christian Friedrich hat geschrieben:Habe mir just die beiden Longings Past-Alben bestellt aufgrund gewisser Kommentare und Empfehlungen dazu. Und wehe, wenn das Zeug nicht episch ist.


Wenn du mit den mehr "erzählenden" als gesungenen Vocal klarkommst, dann sollte dir das definitiv zusagen. Epischer/mystischer/kauziger geht´s nun wirklich nimmer....


Die erste Cd hat mir sehr gut gefallen, die Zweite ĂĽberhaupt nicht!


War ich da nachher zu voreilig...? Jetzt bin ich ja noch mehr gespannt!



Und, wie schaut´s aus in Sachen Longings Past, Herr Friedrich?

Ein weiterer Tip für dich, der deine o.g. Kriterien erfüllt, wären evtl. Cassle mit ihrer Midnight Fantasy 4 Track EP.
FĂĽr mehr Infos: http://www.sacredmetal.de/board/viewtopic.php?f=9&t=6725
Rerelease steht fĂĽr Januar/Februar an.


Heute kam das ersehnte Paket endlich. GROSSARTIG! Es tut mir wahnsinnig leid, dass ich von der Band zur rechten Zeit nix mitbekommen habe. Schade, denn dann hätte ich jetzt vielleicht ein Tape mit vernünftigem Cover (die vom Re-Release sind wirklich unter aller Sau). Von der Stimmung der Mucke her fühlte ich mich zum Teil an die Schweizer von Xerxes erinnert (oder war's gesanglich?). Ein paar Tage hab' ich noch frei, um das Zeug anständig zu genießen, aber ganz klar ist, dass es mir in letzter Zeit sehr selten wiederfahren ist, dass mich eine Scheibe vom Punkt auf derart begeistert hat. Tolles Zeug!
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 635
Registriert: 27. März 2008, 15:16


Re: EPIC METAL

Beitragvon Goatstorm » 7. Januar 2010, 16:08

Hier gibt's einen unveröffentlichten Song von SCALD aus dem Jahr 1997:

http://www.youtube.com/watch?v=VuHSTHnHyjI
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: EPIC METAL

Beitragvon Acurus-Heiko » 7. Januar 2010, 23:06

Unfaßbar! Ein Mongole oder Kasache (von der Optik her gesehen) singt hier schlicht DEN Epik Metal. Da bekomme ich Gänsehaut. Dann noch der Song-Name "Master of Tundra" - mehr Metal geht nicht. Es ist zum Heulen, daß der Sänger tot ist und die Band danach bedeutungslos wurde. Wahnsinn diese Typen.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste