Moderator: Loomis
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Soll ich denn als Veranstalter eine Band unterstützen nur weil sie aus Deutschland ist? Ich gehe da nur nach subjektiver Qualität und das länderübergreifend. Lokalpatriotismus wird es zumindest beim KIT nicht geben. Soll ich dann die deutsche Quotenband XY spielen lassen, obwohl mir z.B. STRIKER besser gefällt?
Also ich würde PARAGON, egal aus welchem Land sie kämen, nie gut finden...J@HOA hat geschrieben:Ganz einfach - weil die Fans oft zu intolerant sind und derartige Bands nicht kaufen, wenn sie aus Deutschland kommen.
Wären Paragon Amerikaner, könnten sie (so wie jetzt) immer dasselbe machen mit immer schwächeren Releases und alle fänden's geil. Und letztlich finden Bands, die keiner will noch nicht mal ein Label.
Franko hat geschrieben:Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Soll ich denn als Veranstalter eine Band unterstützen nur weil sie aus Deutschland ist? Ich gehe da nur nach subjektiver Qualität und das länderübergreifend. Lokalpatriotismus wird es zumindest beim KIT nicht geben. Soll ich dann die deutsche Quotenband XY spielen lassen, obwohl mir z.B. STRIKER besser gefällt?
Wieso fĂĽhlst Du Dich denn angesprochen?
Acrylator hat geschrieben:Also ich würde PARAGON, egal aus welchem Land sie kämen, nie gut finden...J@HOA hat geschrieben:Ganz einfach - weil die Fans oft zu intolerant sind und derartige Bands nicht kaufen, wenn sie aus Deutschland kommen.
Wären Paragon Amerikaner, könnten sie (so wie jetzt) immer dasselbe machen mit immer schwächeren Releases und alle fänden's geil. Und letztlich finden Bands, die keiner will noch nicht mal ein Label.
Killmister hat geschrieben:Eine Band ,die in ihrer Anfangszeit diesen Geist verströmte war für mich RITUAL STEEL.Ich denke mal,das ist die Richtung,in welche der Oli denkt.Der Hammer waren für mich,besonders mit dem Debüt,DESTILLERY.Der Sänger hatte es unheimlich drauf und auch live ganz weit oben angeklopft.Weiß denn einer,was aus dieser geilen Band und besonders dem Sänger geworden ist?
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Franko hat geschrieben:Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Soll ich denn als Veranstalter eine Band unterstützen nur weil sie aus Deutschland ist? Ich gehe da nur nach subjektiver Qualität und das länderübergreifend. Lokalpatriotismus wird es zumindest beim KIT nicht geben. Soll ich dann die deutsche Quotenband XY spielen lassen, obwohl mir z.B. STRIKER besser gefällt?
Wieso fĂĽhlst Du Dich denn angesprochen?
Na weil ich Veranstalter bin...
Storming the Gates hat geschrieben:Ich bin der Meinung das die richtig guten Metal Bands im klassischen Bereich aus Deutschland schon immer eher die Seltenheit waren, das hat also nichts mit dem aktuellen Underground zu tun.
Oft wird behauptet das der Prophet im eigenem Land nichts taugt, in diesem Fall sehe ich die Sache aber nicht so, mir persönlich ist es völlig egal woher eine Band kommt, nur ist es nun mal so das die Amis oder Skandinavier es einfach besser drauf haben...Ich mag Bands wie Atlantean Kodex, Metal Inquisitor oder Ritual Steel genauso gerne wie ihre Kollegen aus anderen Ländern, nur ist es IMO so das auf eine gute deutsche Band zwanzig Scandinavische oder Amerikanische kommen.
Aber zur Frage: Warum? ...Keine Ahnung!
Ulle hat geschrieben:So etwas wie "Lokalpatriotismus" existiert in Deutschland nicht!!!
Ich sag immer eines: Skandinavische Fans unterstĂĽtzen skandinavische Bands, US Fans unterstĂĽtzen US Bands und deutsche Fans unterstĂĽtzen skandinavische und US Bands.
Acrylator hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:So etwas wie "Lokalpatriotismus" existiert in Deutschland nicht!!!
Ich sag immer eines: Skandinavische Fans unterstĂĽtzen skandinavische Bands, US Fans unterstĂĽtzen US Bands und deutsche Fans unterstĂĽtzen skandinavische und US Bands.![]()
Wo wir gerade beim Thema sind, von euch brauche ich auch noch was (Asche über mein Haupt), gehöre nämlich auch zu den Leuten, an denen LANFEAR bisher immer vorbeigegangen sind (aber was ich letzt auf Youtube gehört habe, gefällt mir sehr gut). War aber eher Zufall, als dass es jetzt daran lag, dass ihr aus Deutschland kommt.
Ulle hat geschrieben:So etwas wie "Lokalpatriotismus" existiert in Deutschland nicht!!!
Ich sag immer eines: Skandinavische Fans unterstĂĽtzen skandinavische Bands, US Fans unterstĂĽtzen US Bands und deutsche Fans unterstĂĽtzen skandinavische und US Bands.
Dazu dann noch dieses extreme Szenendenken, welches auch nur in Deutschland existiert. Das ist mir zu modern, das ist mir zu altbacken, das klingt zu hart, zu weich, zu komplex...blablabla. Engstirnigkeit rules, die "Ausländer" sind da stilistisch wesentlich unbefangener, Griechenland vielleiht mal ausgenommen :D
Das ist jetzt vielleicht alles sehr ĂĽberspitzt formuliert, aber der Kern trifft das Ganze schon und wir erleben das als Band seit 15 (!!!) Jahren am eigenen Leib.
Mehr als 100 mal gehörter O-Ton: "Euren Namen hab ich natürlich schon gehört, aber ich dachte immer ihr macht mehr so _______ (gewünschten Begriff eintragen) Mucke". Reingehört wird erst gar nicht, egal welche Bands das jetzt betrifft!
Man könnte kotzen, wenn es einem nicht irgendwo dann doch scheißegal wäre :D
Was das KIT betrifft bin ich trotzdem ausnahmslos Olivers Meinung. Im streng traditionellen Bereich gibt es nur äußerst wenige deutsche Newcomerbands die qualitativ gut sind, warum sollte man also Bands buchen, die qualitativ einfach nicht mithalten können? Wenn es etwas moderner oder komplexer wird, gibt es sicherlich so Einiges, aber das ist für das KIT-Publikum dann einfach nicht so wirklich interessant. Hätten Watchtower ihr Debüt vor drei Jahren aufgenommen, würden die auf dem KIT auch kein Schwein interessieren, so sind sie eben Kult und damit isch de Fisch gebutzt :)
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste