Wacken 2010

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Wacken 2010

Beitragvon Cimmerer » 9. August 2009, 10:03

Max Savage hat geschrieben:die sterneverteilung is aber auch furchtbar :lol:


Täusche ich mich oder ist das ein Wacken Plakat das da bei dir in der Bude hängt? O.o
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Wacken 2010

Beitragvon Franko » 9. August 2009, 10:23

Cimmerer hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:die sterneverteilung is aber auch furchtbar :lol:


Täusche ich mich oder ist das ein Wacken Plakat das da bei dir in der Bude hängt? O.o


Jawohl ist es, gut erkannt Cimmerer! :wink:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Wacken 2010

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 9. August 2009, 11:28

So Leute, jetzt geht mal etwas vom Gaspedal runter. Kritische Diskussionen mit harten Bandagen halte ich für durchaus konstruktiv, aber gegenseitige Anfeindungen müssen doch nicht sein. Jeder sollte hier seine Meinung vertreten können und solange diese nicht gegen die Regeln verstöst oder unter die Gürtellinie geht sollte man das respektieren.

So und nun weiter:

Wacken ist Scheisse... :smile2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Wacken 2010

Beitragvon Pavlos » 9. August 2009, 12:21

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:So Leute, jetzt geht mal etwas vom Gaspedal runter. Kritische Diskussionen mit harten Bandagen halte ich für durchaus konstruktiv, aber gegenseitige Anfeindungen müssen doch nicht sein. Jeder sollte hier seine Meinung vertreten können und solange diese nicht gegen die Regeln verstöst oder unter die Gürtellinie geht sollte man das respektieren.

So und nun weiter:

Wacken ist Scheisse... :smile2:



Täusche ich mich, oder ist das ein trendy avatar den du da hast?

:-D
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Wacken 2010

Beitragvon Hugin » 9. August 2009, 14:20

Markus(PureSteel) hat geschrieben:Sarke test ich mal an, geht das Richtung Darkthrone oder doch mehr woanders hin?

Jo. Die Ecke neuere Darkthrone und Khold... Black Metal mit 'nem guten Schuss Celtic Frost, Rock'n'Roll und Thrash:

http://www.myspace.com/sarkeofficial
http://www.metal-archives.com/band.php?id=3540278472

Hatten in Wacken auch Tom Warrior mit auf der Bühne bei nem Cover von "Dethroned Emperor".

Markus hat geschrieben:Naja, sind wir mal ehrlich, es wird ein guter Teil "Standardprogramm für die Alten", ein ordentlicher Schuss von "Für unsere jungen Zuschauer gibts Gerade Angesagt, Stilrichtung egal" und dazu noch "Ach schau wir haben sogar noch 1 oder 2 Kultbands für die unbelehrbaren Undergroundler" aufgefahren. Das ist mir viel zu wenig, trifft aber halt den Massengeschmack, kann man leider nicht ändern.

Jo. Seh ich genauso. Nur ist es aus meiner Sicht eben so, dass das "Standardprogramm für die Alten" zum Großteil gute bis großartige Bands umfasst, die - eigentlich - in der Szene (auch hier im Underground) einen sehr guten Ruf genießen. Deswegen befremdet mich eben, dass hier so viele von "3-4 guten Bands und sonst lauter Bullshit" reden. Drum auch die "furchtbare" Sternchenvergabe, damit wir mal wissen, wer denn nun die angeblichen Scheißbands sind, die dort vorwiegend spielen. Dass man wegen dieser - guten aber oft omnipräsenten - Bands nicht mehr unbedingt nach Wacken muss und es sich lieber kneift, weil man sich das völlig überlaufene Festival mit wahrhaft viel nervigem Partypublikum nicht mehr antun möchte, das verstehe ich sehr gut. Ich geh ja selber nimmer hin. Deswegen versteig ich mich aber nicht zu Aussagen, dass da nur Scheiße auftritt. Das ist nämlich m.E. einfach eine unfaire Behauptung. Als junger Metaller, als Metal-Anfänger sozusagen, hat man in Wacken immer noch eine sehr gute Chance sehr viele große und gute alte Bands auf einmal zu sehen. Und wer weiß, wie oft der heute 16 Jährige noch die Chance haben wird, Heaven & Hell oder Motörhead zu sehen. Wacken gibt ihm die Chance dazu, und wenn ihn das Drumherum nicht stört, oder er es halt schluckt, um die Bands zu sehen, dann ist das doch super.

Mir hat Wacken die Chance gegeben Tank mit Algy Ward zu sehen. Zweimal Blitzkrieg und einmal Satan mit Brian Ross. Praying Mantis, Artch (!!!), Razor, Agent Steel usw... und das VOR es Festivals wie das KIT oder das HOA in der Form gab. Heute spielen in Wacken wirklich fast nur noch Bands, die ich entweder schon x-mal gesehen habe, oder die mich nicht interessieren (insb. das ganze Mittelalter-Zeug), aber ich geh seit über 15 Jahren auf Konzerte und habe allein deswegen halt das meiste "abgehakt". Für den Metal-Nachwuchs ist Wacken immer noch eine gute Chance, viele essentielle Bands der Szene auf einmal zu sehen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Wacken 2010

Beitragvon Max Savage » 9. August 2009, 15:06

ja, das isn altes zerfetztes shirt und hat nen ganz praktischen zweck: es verdeckt n loch in der wand wo ich mal falsch gebohrt hab :lol:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Wacken 2010

Beitragvon holg » 9. August 2009, 16:11

War bis 2001 inklusive jedes Jahr in Wacken und fand das meist ziemlich cool. Habe da Bands wie Culprit, Hades, Breaker, Heir Apparent, Tygers, Jaguar, Gypsy Kyss, Armored Saint etc. gesehen und konnte bis zu einem gewissen Zeitpunkt mit den Widrigkeiten sehr gut leben. Irgendwann wurde es mir einfach zu groß und zu unorganisiert und so fahre ich nicht mehr hin. Und das, obwohl es für mich um die Ecke wäre. In erster Linie liegt das allerdings an dem für mich relativ unspektakulären Line Up der letzten Jahre. Würden da nach wie vor so hoch klassige Bands spielen, würde ich die negativen Randerscheinungen wohl in Kauf nehmen. Das ist wohl ganz banal der Lauf der Zeit. Das Festival ist gewachsen, es kommen immer mehr Leute, also kommen auch mehr Partypeople, die nicht wegen der Mucke dahin gehen. Ob das prozentual mehr sind als früher vermag ich nicht zu sagen und ebenso wenig, ob es im Verhältnis zum KIT-Publikum mehr oder weniger Honks sind. Denn, auch dort bin ich über Menschen gestolpert, deren metalliasche Religionsanschauung weit an der meinigen vorbei rauscht.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Wacken 2010

Beitragvon kingrandy » 10. August 2009, 09:56

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Wacken ist Scheisse... :smile2:


KIT auch. :lol:
Benutzeravatar
kingrandy
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. Juni 2008, 19:18
Wohnort: Velbert


Re: Wacken 2010

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 10. August 2009, 10:00

Der Unterschied ist....ist war am Wacken, aber du nicht am KIT.... :tong2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Wacken 2010

Beitragvon Cthulhu » 10. August 2009, 15:00

Jett mal ganz abgesehen von der Diskussion, ob Wacken Metal oder nicht oder der FC Bayern des Metals usw....eins ist Wacken: RICHTIG RICHTIG GROSS geworden. Nicht nur das Festival selber sonder die Marke "Wacken" ansich. Sogar bei Müller, Saturn und Mediamarkt kann sich ja inzwischen Wacken-Festival-Shirts kaufen. Und jeder gefühlte zweite Bundesbürger tut das auch. Was man zur Zeit Leute mit Wacken-Shirts durch die Gegend latschen sieht, ist unglaublich. Is' halt trendy. Und seit dem Berichterstattungs-Overkill dieses Jahr dürfte es in der öffentlichen Popularität sogar dem Rock am Ring / Rock im Park den Rang abgelaufen haben, vor allem weil diese ja dieses Jahr aus kommerzieller Sicht (und aus musikalischer sowieso) ein endlos schwaches Billing hatten.

Schade nur, dass davon wieder mal nur ein bestimmtes Klientel an Bands profitiert. Und selbst wenn mal eine Million Menschen zum Heavy Metal-Festival Wacken pilgern, "unser" (ich versuche hier mal ein gewisses sentimentales Gemeinschaftsgefühl unter den Boardler heraufzubeschwören) Metal wird weiterhin zum großen Teil im Underground stattfinden.

EIn Großteil der Wacken-Fans sind musikllisch von mir WEITER entfernt als jeder Blues, Punk oder Radiopop-Fan. Ich unterhalt mich auch lieber mit Menschen, die gänzlich andere Mucke hören als mit vermeintlichen Metallern, die man am liebsten erstmal beim nächsten KIT vor der Bühne anketten will, damit sie sehen, dass HEAVY METAL was ganz anderes ist, als DAS WAS DU DIR AUS DEINEM EMP-KATALOG BESTELLST!!!!

Aber das wollt' ich doch jetzt alles eigentlich gar nicht schreiben.... ;)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Wacken 2010

Beitragvon kingrandy » 11. August 2009, 08:32

Cthulhu hat geschrieben:Und seit dem Berichterstattungs-Overkill dieses Jahr dürfte es in der öffentlichen Popularität sogar dem Rock am Ring / Rock im Park den Rang abgelaufen haben, vor allem weil diese ja dieses Jahr aus kommerzieller Sicht (und aus musikalischer sowieso) ein endlos schwaches Billing hatten.


Die (Nach-)Berichterstattung war in den letzten zwei Jahren im TV aber viel extremer, als dieses Jahr.

Cthulhu hat geschrieben:Schade nur, dass davon wieder mal nur ein bestimmtes Klientel an Bands profitiert. Und selbst wenn mal eine Million Menschen zum Heavy Metal-Festival Wacken pilgern, "unser" (ich versuche hier mal ein gewisses sentimentales Gemeinschaftsgefühl unter den Boardler heraufzubeschwören) Metal wird weiterhin zum großen Teil im Underground stattfinden.

EIn Großteil der Wacken-Fans sind musikllisch von mir WEITER entfernt als jeder Blues, Punk oder Radiopop-Fan. Ich unterhalt mich auch lieber mit Menschen, die gänzlich andere Mucke hören als mit vermeintlichen Metallern, die man am liebsten erstmal beim nächsten KIT vor der Bühne anketten will, damit sie sehen, dass HEAVY METAL was ganz anderes ist, als DAS WAS DU DIR AUS DEINEM EMP-KATALOG BESTELLST!!!!


Tausend mal gelesene Stereotypen. Wie kannst Du eigentlich den Großteil der Wacken-Fans beurteilen, wenn Du gar nicht hinfährst? Natürlich laufen da auch jede Menge Deppen rum und Leute, die musikalisch ausschließlich aus den Katalogen von EMP und NB leben, aber eben auch jede Menge Leute, die musikalisch mit Dir wahrscheinlich mehr gemeinsam haben, als Du selber aufgrund Deiner teils haltlosen Vorurteile glaubst. Zumal 50% der Besucher nicht aus Deutschland kommen (und somit keine EMP-Kleintel sind), sondern Metalheads aus dem Ausland sind - mit Betonung auf Metal!... Interessant auch, dass das WOA offenbar nur bei deutschen "Echt"-Metallern so einen beschissenen Ruf hat...

Und ich wette übrigens, dass fast jede dieser ach so "echten" Heavy Metal-Bands aus dem Underground, ohne zu zögern das Angebot, auf dem WOA zu spielen, annehmen würde, wenn sie es denn bekäme.
Benutzeravatar
kingrandy
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. Juni 2008, 19:18
Wohnort: Velbert


Re: Wacken 2010

Beitragvon Moppes » 11. August 2009, 08:49

@kingrandy

Da geb ich Dir Recht, das WOA ist im Ausland so ziemlich der heilige Gral für viele Leute. Ich kenne durch diverse Spanien-Besuche einige Freaks, die das ganze Jahr über ihre Asche sparen und sogar deutsch lernen, nur um einmal Teil dieser Fete zu sein. Eine generelle Abwertung aller Besucher als Wochenend-Metaller find ich auch nicht ok.

Bei mir isses einfach nur so, daß ich nur 1993 (wg. Fates Warning) dort war und im Laufe der Zeit einfach festgestellt hab, daß mir solche Events schlicht und einfach zu groß sind. Ähnlich wie beim Dynamo, wo die ersten Jahre nur geil waren und zum Schluß der Murks sowas von unübersichtlich war, daß mir irgendwie der Spaß an der Sache abging und ich da weggeblieben bin. Ich denke, daß das hier vielen ähnlich geht, die Musik ist zwar ganz klar der Hauptgrund, irgendwo hinzuwandern, aber eben gerade der Charakter eines Familientreffens (und das sind KIT oder auch das SBF für mich) ist ein sehr wichtiger Faktor für das Resultat "Moppes hat Spaß".
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Wacken 2010

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 11. August 2009, 09:02

Genau so ist es Moppes. Acuh wenn dort meine Lieblingsbands spielen sollten...es macht mir in diesem Ambiente einfach keinen Spaß mehr. Zudem werden diese Bands dann eh auf irgendwelchen Zeltstages verheizt. Die Bands, die bisher am Wacken und KIT gespielt haben hat der KIT Gig meistens besser gefallen auch wenn es natürlich ein Erlebnis ist mal auf Wacken gespielt zu haben...ich durfte ja selber auch mal einen Song dort trällern..öhem..
Aber gerade dieses Ambiente ist so extrem wichtig für viele und das gibt es in dieser Art und Weise in Wacken nicht mehr, dort hat man nur das Gefühl, das einem das Geld aus der Tasche gezogen werden soll und man nur Melkvieh ist. Wenn das für Kingrandy ok ist, dann sei es so, und er soll seinen Spaß dort haben, aber bitte auch respektieren, dass andere auf dem Schmonz keine Lust haben.
Genau deswegen fahren wir beim KIT eine so harte Linie und werden uns trotz möglichen Mehrabsatzes nicht vergrößern und so bleiben wie wir sind. Denn das ist genau das, was die Leute hier wollen und darauf arbeiten wir hin. Ich würde mich auf meinem eigenen Festival nicht mehr wohlfühlen, wenn es überfüllt wäre. Deswegen gibt es die eigene Limitierung um das Feeling zu erhalten.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Wacken 2010

Beitragvon kingrandy » 11. August 2009, 10:04

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Aber gerade dieses Ambiente ist so extrem wichtig für viele und das gibt es in dieser Art und Weise in Wacken nicht mehr, dort hat man nur das Gefühl, das einem das Geld aus der Tasche gezogen werden soll und man nur Melkvieh ist. Wenn das für Kingrandy ok ist, dann sei es so, und er soll seinen Spaß dort haben, aber bitte auch respektieren, dass andere auf dem Schmonz keine Lust haben.


Gibt es beim KIT das Bier für lau oder was meinst Du mit "Geld aus der Tasche ziehen"? ;)

Ich fühle mich nicht wie Melkvieh beim Wacken, was wiederum daran liegt, dass ich mir außer Bier und ggf. mal einem Shirt da oben auch nix kaufe. Ich habe meinen Spaß wegen der Musik, die ich dort sehe und höre. Und mir machen auch große Menschenmassen nix aus, wenn mehrere 10.000 Leute bei IN FLAMES springen oder IRON MAIDEN abfeiern, ist das schon beeindruckend.

Ich respektiere, wenn jemand sagt "ich war damals da, inzwischen gefällt es mir da nicht mehr" oder "so große Festivals sind nix für mich" oder "die Bands die da spielen mag ich nicht", mich nervt es nur, wenn Leute ihr Fähnchen stupide und ohne jegliches Hintergrundwissen in den deutschen Anti-WOA-Wind halten und sich Meinungen aufgrund von total repräsentativen Quellen wie youtube-Videos, angeblichen Aussagen von allwissenden Security-Männekes ("waren mindestens 120.000 Leute") oder der Berichterstattung auf Pro7 bilden und dann diese dann für richtiger halten als die Darstellungen von Leuten, die selber da waren und ein nettes Wochenende hatten.
Benutzeravatar
kingrandy
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 182
Registriert: 8. Juni 2008, 19:18
Wohnort: Velbert


Re: Wacken 2010

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 11. August 2009, 10:08

Im Übrigen sind die 120000 Leute Schätzungen offiziell vom Polizei Report.....nur so nebenbei...ach und vergleich einfach mal den Bierpreis, falls du mal ans KIT kommst... :tong2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste