Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Prof » 3. Februar 2010, 13:20

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Da könnten wir vielleicht Denis Bergeron von Rockadrome mal Alkana zum Re-release raten? Das ist das wohl am meisten geeignete Label, diese Art von epischem Heavy Rock auszugraben und erneut unters Volk zu bringen. Könnte man quasi als Board-Petition machen, damit er gleich weiss dass es auch wirtschaftlich sinnvoll wäre.


Gerne - eröffne ruhig nen Thread und schicke ihn dann an Denis...


Okay, siehe English-language subforum.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Pavlos » 3. Februar 2010, 14:34

Geile Idee, Prof.

:yeah:

@ topic: Ich finde, gerade die gute alte NWOBHM hat einige interessante Bands ausgespuckt, die prima zum Thema passen, und unbedingt hier erwähnt werden müssen. Ich denke da z.B. an Gruppen wie Hammerhead, Bashful Alley oder Dawn Trader.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Prof » 3. Februar 2010, 15:49

Pavlos hat geschrieben:Ich denke da z.B. an Gruppen wie Hammerhead, Bashful Alley oder Dawn Trader.


Korrekt. Auch das von Sgt. Kuntz erwähnte Omega-Meisterwerk 'The prophet' (minus das grauenhafte Beatles-Lied das im Original schon AA war, mal ausgenommen) ist eine episch-doomige NWoBHM-Sternstunde.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Inuluki » 3. Februar 2010, 15:53

Da eröffnet man nichts ahnend einen Thread und dann sowas... :-D Würde mich freuen, wenn das klappt, wenngleich mir eine Veröffentlichung als Wachszylinder noch lieber wäre.

PS: Gibt es eigentlich noch die Möglichkeit, Musik als Wachszylinder zu produzieren?
Benutzeravatar
Inuluki
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 458
Registriert: 13. Februar 2004, 17:25


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Pavlos » 4. Februar 2010, 23:30

Prof hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Ich denke da z.B. an Gruppen wie Hammerhead, Bashful Alley oder Dawn Trader.


Korrekt. Auch das von Sgt. Kuntz erwähnte Omega-Meisterwerk 'The prophet' (minus das grauenhafte Beatles-Lied das im Original schon AA war, mal ausgenommen) ist eine episch-doomige NWoBHM-Sternstunde.



Und soeben ist mir noch ein weiteres Meisterwerk eingefallen, das hier unbedingt noch erwähnt werden muss:

Bild Bild

VALHALLA kombinieren die Härte (Riffs/Leads) von Legend mit dem melodischen Stil von Ashbury (Stichwort: Akkustikgitarre). Das ganze kommt verdammt episch daher und sollte somit unserem Inuluki zusagen.

http://vibrationsofdoom.com/test/Valhalla.html

Herrlich, oder?

:yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Forbidden Evil » 5. Februar 2010, 11:08

Wie wäre es mit Let Battle Commence von den Briten Warrior? Die sind zwar nicht ganz so episch, aber die tollen Gitarrenmelodien erinnern mich immer etwas an Ashbury, auch wenn die dennoch anders klingen.
Die Mucke

PUNKS IS HIPPIES
Benutzeravatar
Forbidden Evil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1969
Registriert: 14. Juli 2006, 16:51


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Sgt. Kuntz » 6. Februar 2010, 20:28

Forbidden Evil hat geschrieben:Wie wäre es mit Let Battle Commence von den Briten Warrior? Die sind zwar nicht ganz so episch, aber die tollen Gitarrenmelodien erinnern mich immer etwas an Ashbury, auch wenn die dennoch anders klingen.


Ja, das Album hat was, coole Atmosphäre und eine spielfreudige Gitarre.

Ein weiterer Epic Hard Rock/Proto-Metal-Highlight kam von GRANMAX und nannte sich "Kiss heaven goodbye". Obwohl von 1978, hat es doch schon alle Trademarks, die wir später so schätzen gelernt haben. Galopierende Gitarren- und Bassläufe, ein etwas theatralischer Sänger, Fantasy-Lyrics, folkige Akustik-Einlagen, alles da. Natürlich hört man die 70er zu jeder Zeit raus, aber wem das nicht stört, der kommt hier voll auf seine Kosten. Anspieltipps: "Mistress of Eternity", "Daughter of Hell", "Prince of the Southern Ice" und "Travels of Time".

Mistress of Eternity
http://www.youtube.com/watch?v=dChfXok-Ldk
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon johnarch » 7. Februar 2010, 17:37

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Forbidden Evil hat geschrieben:Wie wäre es mit Let Battle Commence von den Briten Warrior? Die sind zwar nicht ganz so episch, aber die tollen Gitarrenmelodien erinnern mich immer etwas an Ashbury, auch wenn die dennoch anders klingen.


Ja, das Album hat was, coole Atmosphäre und eine spielfreudige Gitarre.

Ein weiterer Epic Hard Rock/Proto-Metal-Highlight kam von GRANMAX und nannte sich "Kiss heaven goodbye". Obwohl von 1978, hat es doch schon alle Trademarks, die wir später so schätzen gelernt haben. Galopierende Gitarren- und Bassläufe, ein etwas theatralischer Sänger, Fantasy-Lyrics, folkige Akustik-Einlagen, alles da. Natürlich hört man die 70er zu jeder Zeit raus, aber wem das nicht stört, der kommt hier voll auf seine Kosten. Anspieltipps: "Mistress of Eternity", "Daughter of Hell", "Prince of the Southern Ice" und "Travels of Time".

Mistress of Eternity
http://www.youtube.com/watch?v=dChfXok-Ldk

Nicht schlecht, wenn auch nicht ĂĽberragend. Kennst Du das erste Album von 1976 auch? Das scheint jedenfalls wesentlich leichter aufzutreiben zu sein als "Kiss heaven goodbye".
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Sgt. Kuntz » 7. Februar 2010, 17:39

Leider nicht, soll aber nicht so gut sein, wie "Kiss Heaven Goodbye" und eher langweiligen Standard-70er-Rock bieten.

Edit findet das noch ziemlich erwähnenswert: http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... K:MEWAX:IT

Das LEGEND-Demo bei eBay...

















....Ist leider ne Verarsche
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Pavlos » 7. Februar 2010, 17:42

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Leider nicht, soll aber nicht so gut sein, wie "Kiss Heaven Goodbye" und eher langweiligen Standard-70er-Rock bieten.

Edit findet das noch ziemlich erwähnenswert: http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... K:MEWAX:IT

Das LEGEND-Demo bei eBay...

....Ist leider ne Verarsche


Genre: Black/Death Metal????

:lol:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon TheLordWeird » 8. Februar 2010, 14:20

Kennt hier jemand die Kanadier ASIA ? Ich meine nicht die AOR-Band, sondern jene, die 1978 und 1980 zwei Alben ("Asia" und Armed to the Teeth") veröffentlichten. Vor Jahren habe ich mir mal ne CD gekauft, die ich bislang noch nciht bei Musik-Sammler finden konnte (und zu faul war, sie selbst einzutragen :tong2: ).

Ich würde das Ganze mal als ziemlich RUSH-beeinflusste (Gesang !), episch-progressive Rockmusik bezeichnen. Der Song "Thunderrider", versehen mit Killerrefrain, kann alles, und hätte ich drei Arme, würde ich mindestens einen verwetten, dass dieser Song John Blackwing bei der Namensgebung seiner Band massiv beeinflusst hat.

Hab keine Ahnung, ob die CD irgendwo aufzutreiben ist (vom Vinyl ganz zu schweigen), aber hier gibts wohl Hörproben :

http://www.barkingdogrecords.com/asia.reviews.html
" Die rote TĂĽr - ich streiche sie ab heute schwarz "

- K. Gott

http://www.musik-sammler.de/sammlung/thelordweird
Benutzeravatar
TheLordWeird
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 528
Registriert: 21. Oktober 2009, 17:17
Wohnort: Essen


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Sgt. Kuntz » 8. Februar 2010, 14:25

Cool. wollte schon immer mal die "anderen" ASIA hören. Kann leider gerade nicht reinhören, aber heut Abend werd ich das meiner Nachbarschaft mal vorspielen. Laut popsike ist die LP gar nicht mal sooooo teuer (im Vergleich zu den LEGEND, GRANMAX, ALKANA, WINTERHAWK, ASHBURY-Originalen).
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon TheLordWeird » 8. Februar 2010, 14:28

Ich pack mal meine CD ein, und sollte ich es schaffen, innerhalb der nächsten 3 Wochen bei Dir vorbeizukommen, nehm ich sie mit. So einfach geht das. :tong2:
" Die rote TĂĽr - ich streiche sie ab heute schwarz "

- K. Gott

http://www.musik-sammler.de/sammlung/thelordweird
Benutzeravatar
TheLordWeird
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 528
Registriert: 21. Oktober 2009, 17:17
Wohnort: Essen


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Sgt. Kuntz » 8. Februar 2010, 14:29

TheLordWeird hat geschrieben:Ich pack mal meine CD ein, und sollte ich es schaffen, innerhalb der nächsten 3 Wochen bei Dir vorbeizukommen, nehm ich sie mit. So einfach geht das. :tong2:


:yeah: :smile2: :yeah:
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Pavlos » 8. Februar 2010, 14:33

THUNDER RIDER hört sich schon mal sehr gut an. THE TAMING OF THE BULL klingt auch ganz interessant.
Rush mit viel Pomp (Keyboards). Wishbone Ash-artiger Gesang, episch angehauchte Rockkompositionen. Das dĂĽrfte einigen hier gefallen.
Der o.g. Link funktioniert bei mir nicht, aber hier gibt´s den Song auch:
http://www.youtube.com/watch?v=Rnn0mwt0-hs
(Der youtube Kanal ist spitze.)
Danke fĂĽr den Tipp!!!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste