Schwemme an Vinyl Re-Releases von Klassikern

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Schwemme an Vinyl Re-Releases von Klassikern

Beitragvon The Butcher » 19. September 2010, 21:21

Weiter geht's:

BATHORY - Blood Fire Death (Black Mark, 2010)
Habe ich mir geholt, weil ich das Album noch gar nicht hatte. Wenn das klopapierdünne Cover nicht wäre, könnte man mit dem Release ganz zufrieden sein. Weißes Vinyl. .mhmpf:


BATHORY - Twilight Of The Gods (Black Mark, 2010)
Black Mark gehen noch einen Schritt weiter und packen zwei durchsichtig-blaue 180-Gramm-Vinyls nicht in ein Gatefold, sondern in ein normales, natürlich klopapierdünnes LP-Cover. :-X/2


DEATH - Human (Back On Black, 2007)
Durchsichtig-rotes Vinyl, ordentliches Cover, Gatefold mit den Texten in der Mitte. Die gab's mal bei cdwow für 10,99. Für diesen Preis kann man hier IMO bedenkenlos zuschlagen.

BTW: Ich verstehe diesen farbenfrohen Vinylwahn auch so mal gar nicht. Ich hab's am liebsten schwarz. Aber vor allem viele dieser Re-Releases gibt es ja NUR in diesen Faschingsfarben.

HELAU!
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Schwemme an Vinyl Re-Releases von Klassikern

Beitragvon Loomis » 19. September 2010, 21:28

The Butcher hat geschrieben:BATHORY - Blood Fire Death (Black Mark, 2010)
Habe ich mir geholt, weil ich das Album noch gar nicht hatte. Wenn das klopapierdünne Cover nicht wäre, könnte man mit dem Release ganz zufrieden sein. Weißes Vinyl. .mhmpf:


BATHORY - Twilight Of The Gods (Black Mark, 2010)
Black Mark gehen noch einen Schritt weiter und packen zwei durchsichtig-blaue 180-Gramm-Vinyls nicht in ein Gatefold, sondern in ein normales, natürlich klopapierdünnes LP-Cover. :-X/2

Black Mark ist leider ein trauriges Thema. Als Bathory-Fan kommt man natürlich nicht drum herum, aber was die technische Ausführung der Releases angeht ist Black Mark ein absolutes Negativbeispiel. Neben den von Butcher genannten Defiziten bei den Platten seien hier die Fehlpressungen der (Re-Release-)CDs genannt (z.B. sind die ersten drei Songs auf der Twilight Of The Gods alle am Stück).
Übrigens, an der Stirnseite der "Under The Sign Of The Black Mark" steht "Under The Sigh Of The Black Mark". Das "Booklet" ist auch nur ein Faltblatt. Immerhin sind die Texte noch abgedruckt...
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Schwemme an Vinyl Re-Releases von Klassikern

Beitragvon Fire Down Under » 19. September 2010, 22:09

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
J.uwe hat geschrieben:Wo wir schon beim Thema sind:
Hat jemand eine Ahnung, ob der OMEGA "The prophet" Re-release offiziell ist?
Hab mein Exemplar für 12€ bekommen, was ja ein guter Preis ist, aber irgendwie sieht mir der Druck nicht ganz professionell aus (merkt man an den Musikerbildern).


Nach meinem Wissen nach ein Bootleg.

Und für Loomis und Acrylator: Euer ewiges, unermüdliches Nachhacken hab ich einfach mal unkommentiert gelassen. Okay, das ist ein öffentliches Forum und jeder will irgendwie Recht haben und klug darstehen, also argumentiert man sich einfach mal zu Tode, was an sich keine Kunst ist. Ist auch in Ordnung, kann man von mir aus machen wenn man Lust und Zeit hat.

Dann halt für alle anderen, die sich nicht zu Wort gemeldet haben: Jeder kann sich kaufen was er will, Heilige gibt es auch in der Metal-Szene keine, auch Underground-Labels verhalten sich nicht immer zu 100% korrekt und auch große Firmen werden meistens von normalen Leuten betrieben, die keine Hörner tragen und nicht nach Schwefel riechen, haha.

Ein Bild für diesen Post. Danke Sarge, spricht mir aus der Seele!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Schwemme an Vinyl Re-Releases von Klassikern

Beitragvon MetalHart » 20. September 2010, 06:58

Wenn ich mir das hier so durchlese bin ich wirklich froh ein alter Sack zu sein... :D Ich habe alle relevanten 80er Scheiben schon als Vinyl gekauft als sie rausgekommen sind. Der ganze Krempel steht zwar mittlerweile bloß noch zur Dekoration rum aber wenn ich mal in's Graß beiße kommt das alles mit in's Krematorium. BURN VINYL :D Wikingerbestattungen (Langschiff mit brennbarem Material wie Vinyl und mein Kadaver oben drauf...) sind in D ja leider nicht erlaubt.
Benutzeravatar
MetalHart
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 961
Registriert: 12. April 2004, 14:24
Wohnort: Weltbürger


Re: Schwemme an Vinyl Re-Releases von Klassikern

Beitragvon Goatstorm » 20. September 2010, 08:31

Von Nukular Blast gab es vor einiger Zeit Re-Releases von "Battle Hymns" und "Sign of the Hammer" (von Manowar...).

+ Gatefoldcover in einigermaßen ansprechender Stärke
+ Vinyl in angemessener Dicke

- kein Inlay, kein Booklet, keine neuen Liner Notes...
- farbiges Vinyl
- wurden IMO nicht von den remasterten Silver Editions gezogen (bin mir aber nicht 100% sicher)
- Preis


Die Black Mark Re-Releases sind echt die größte Frechheit. Weiten Bogen drum machen! Da stimmt von der Aufmachung bis zum Sound gar nix.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Schwemme an Vinyl Re-Releases von Klassikern

Beitragvon Lao Tse » 20. September 2010, 23:22

Klingt farbiges Vinyl tatsächlich schlechter? Ich hab mal gehört, daß Vinyl eigentliche durchsichtig ist, und auch für das schwarze Vinyl Farbe/Kohlenstoff (?) beigemischt wird. Oder ist das Blödsinn?
Lao Tse
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 133
Registriert: 17. September 2010, 02:32


Re: Schwemme an Vinyl Re-Releases von Klassikern

Beitragvon Acrylator » 20. September 2010, 23:25

Lao Tse hat geschrieben:Klingt farbiges Vinyl tatsächlich schlechter? Ich hab mal gehört, daß Vinyl eigentliche durchsichtig ist, und auch für das schwarze Vinyl Farbe/Kohlenstoff (?) beigemischt wird. Oder ist das Blödsinn?
Dass es eigentlich durchsichtig ist stimmt schon, auch dass schwarzes am besten klingen soll (was sich übrigens auch mit meiner Erfahrung deckt - zumindest bei durchsichtigem Vinyl höre ich schon manchmal einen Unterschied zu schwarzem. Und vor allem bei Picture Discs - obwohl die ja eigentlich auch nur durchsichtiges Vinyl sind, klingen aber immer schlechter als alles andere). Ich meine immerhin mal gehört zu haben, dass schwarzes Vinyl irgendwie etwas weniger hart oder spröde als z.B. durchsichtiges ist und deshalb weniger "kratzig" klingt. Ob das wirklich so ist und - wenn zutreffend - warum, kann ich allerdings auch nicht sagen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste