Weiter mit den Top3 der SMB-Gemeinde, guter Thread, weil auch Meinungen einfließen und nicht nur dröge Listen angeführt werden. Wobei ich natürlich auch dem Listenfetisch unterworfen bin.

Empfinde ich auch so. Es macht einfach viel mehr Spass ins Board zu schauen wenn man so tolle persönliche Reviews wie die von Siebi lesen kann. Daumen hoch!
Ich habe meinen Poll für dieses Jahr soeben und nach einiger Gedankenakrobatik abgeschickt und kann nun ein paar Worte zu meinen persönlichen Highlights diesen Jahres verfassen. "Destroyers Of The Faith" von PROCESSION hat noch durchaus das Zeug dazu im Nachinhein in meine Top-5 zu rutschen, aber zu gegebener Stunde fehlen dafür noch einige Durchläufe ("The Final Frontier" von IRON MAIDEN habe ich übrigens schlussendlich unter "Enttäuschungen 2010" einklassiert ... ).
Platz 3: MOTÖRHEAD - The Wörld Is Yours
Dass das neue Album von MOTÖRHEAD am Ende in meiner Jahres-Top-3 landen würde, hätte ich mir vor einigen Wochen noch nicht so recht vorstellen können. Auf der einen Seite war das Jahr 2010 reich an Highlights, andererseits stellt der Vorgänger "Motörizer" aus dem Jahr 2008 für mich immer noch eine (kleine) Enttäuschung dar. Obwohl ich niemals daran gezweifelt habe, dass Lemmy & Co. auch dieses Mal wieder eine gute Scheibe veröffentlichen würden, war meine Freude doch umso grösser als ich bemerkte dass "The Wörld Is Yours" ein echter Kracher geworden ist. Ein Kracher, der es sogar geschafft hat MOUNTAIN THRONE und VANDERBUYST auf den vierten, respektiv fünften Platz zu verweisen. "The Wörld Is Yours" strotz nämlich nur so vor geballter Rock`n`Roll Power und hat mit "Brotherhood Of Man" mindestens einen zukünftigen Klassiker im Gepäck. Doch auch das restliche Material, in erster Linie der Opener "Born To Lose" (Erinnert mich immer stärker an "Shoot You In The Back"), der schnelle Hammer "I Know How To Die" und das abschliessende "Bye Bye Bitch Bye Bye", kann (fast) ausnahmslos überzeugen. "The Wörld Is Yours" animiert zum Headbangen, zum Feieren, zum Tanzen, zum Mitsingen, zum Luftgitarrespielen und zu vielem mehr. Es ist einfach eine rundum geiles Rock`n`Roll-Album geworden das den Mythos MOTÖRHEAD auch im Jahr 2010 nicht enden lässt ...
Platz 2: SLOUGH FEG - The Animal Spirits
Ich gebe zu dass ich mich am Anfang etwas schwer getan habe mit "The Animal Spirits". Ich zog zunächst den direkten Vergleich zum Vorgänger und vermisste einen ähnlichen Hammer wie "Ape Uprising" (Für mich immer noch einer der besten Metalsongs der letzten 10 Jahre). Hinzu kam die verstärkt folkige Ausrichtung des Grossteils des neuen Materials, welches durch die zwei irrwitzigen Eckpfeiler namens "Trick The Vicar" und "Tactical-Air-War" gestützt wird. Beide Songs sind Heavy Metal Grosstaten die so kaum besser gespielt werden können. Somit vermisst man zunächst die Wildheit dieser beiden Songs beim Annähern an den Rest von "The Animal Spirits". Doch schon bald ist man gefangen zwischen herzerwärmenden Twin-Guitar-Passagen, gekonnt in Szene gesetzten akustischen Elementen und der Magie von SLOUGH FEG. Am faszinierendsten finde ich jedoch nach wie vor den Spagat zwischen Heavy Metal in seiner reinsten Form und unbeschreiblicher Eigenständigkeit den SLOUGH FEG hier erneut an den Tag legen. Das zeichnet sie meiner Meinung nach als eine der talentiersten und besten Heavy Metal Bands aller Zeiten aus! Mein persönliches Highlight auf "The Animal Spirits" ist übrigens neben "The 95 Thesis" in erster Linie das eindringliche "Second Coming".
Platz 1: ATLANTEAN KODEX - The Golden Bough
Anstatt mir jetzt zuviele Gedanken darüber zu machen, wie viele Leute schon etwas zu diesem Album geschrieben haben oder wie oft es schon durchdiskutiert wurde, schreibe ich an dieser Stelle einfach dass "The Golden Bough" mein persönliches Album des Jahres geworden ist. Egal wie ich es drehe und wende, die Qualität dieses Albums ist unanfechtbar. Mit der Ausnahme von "Vesperal Hymn" schaffen es alle Songs mich zu begeistern, mich zu bewegen und mich, wie im Booklet versprochen, auf eine Reise mitzunehmen. Was "The Golden Bough" meiner Meinung nach jedoch so grossartig macht ist in erster Linie die Stimmigkeit des Gesamtpaketes. Hier stimmt einfach alles: Angefangen vom Artwork bis hin zur Produktion, über die Lyrics bis hin zum Outro. Man merkt einfach dass "The Golden Bough" das Ergebnis langjähriger, leidenschaftlicher Arbeit ist . Und noch wichtiger: "The Golden Bough" ist ein Album das gemacht wurde um die Jahre zu überdauern (Eine weniger dramatischer Ausdruck ist mir jetzt leider nicht eingefallen ...). Wenn ich das Album höre weiss ich dass ich es auch noch in 10 Jahren hören werde, wahrscheinlich sogar regelmässig. Mein Lieblingssong ist übrigens "Temple Of Katholick Magic", dicht gefolgt von "Fountain Of Nepenthe". Und ich habe lange darüber nachgedacht, aber nein, ich habe 2010 nichts besseres gehört ...