von Hugin » 15. Februar 2011, 02:55
Da ich es selber nicht weiĂ, will ich ja nichts behaupten, aber vielleicht einen DenkanstoĂ liefern:
Woher weiĂ die Fraktion der Gegner denn so genau, dass der Herr Werwolf bei Satanic Warmaster sein wahres (Nazi-)Ich prĂ€sentiert und bei Armour den (Partymetal-)Fake gibt? Vielleicht ist es ja genau umgekehrt und er ist in Wirklichkeit der nette Partymetaller und spielt nur den Nazi fĂŒr diejenigen, die auf Rollenspiele mit dem Bösen stehen. Könnte ja sein, oder?
Ich glaube allgemein, dass sehr viele NSBMler in Wirklichkeit ziemlich unpolitisch sind und nur die NS-Karte ziehen, weil sie das ultimativ Böse darstellen wollen, das frĂŒher, als man noch christlich und glĂ€ubig war, eben der Herr Satan war. Da an den aber keiner mehr glaubt, wirkt der Herr Adolf eben viel schockierender als Gegenstand der urbösen Anbetung. Das mag bescheuert sein, aber ich halte das Theater in den meisten FĂ€llen fĂŒr ĂŒberzogen. Ist es da nicht schlimmer, wenn der SĂ€nger einer US-Band einem britischen SĂ€ngerkollegen aufs Maul haut, weil der den George W. Bush nicht mag? Das ist fĂŒr mich ein alarmierenderes Beispiel fĂŒr politischen Extremismus im Heavy Metal als irgendwelche polnischen oder ukrainischen Kinderzimmerbewohner mit Nasenschattenbartfetisch und HakenkreuzbettwĂ€sche.
Mir geht es nicht darum, dass ich derlei Nazilyrik toll fĂ€nde, aber vor man Musiker wegen solcher Projekte in Sippenhaft nimmt, sollte man sich schon fragen, warum bei CANNIBAL CORPSE und DEBAUCHERY niemand die Phantasien von Massenmord und brutaler Gewalt gegen Kinder und Frauen ernst nimmt und alle nur von einer meinetwegen geschmacklosen Horrorshow sprechen, aber sofort alle völlig ĂŒberzeugt sind, es mit ernsthaften politischen Agitatoren zu tun zu haben, wenn irgendwo eine Sigrune oder ein Hakenkreuz auftaucht. Der Schauspieler im Film oder im Theater darf den Nazi spielen, ohne sich davon distanzieren zu mĂŒssen. Ist ja nur eine Rolle. Nimmt er ein Instrument in die Hand, ist es sofort nicht mehr Spiel sondern sofort der mausetote Ernst. Beispiel: Taake.
Ich will damit keineswegs sagen, dass es in der Szene keine völlig kranken Typen gibt, die man nicht boykottieren sollte. Zum Beispiel bei Absurd wĂŒrde ich schon auch meinen, dass wir hier wirklich problematische Agitatoren haben, die durchaus gefĂ€hrlich sind. Aber das ist eben nicht bei jedem so, der den NSBMler spielt. Gerade die Tatsache, dass einer wie der Herr Werwolf zirka öchtzig Projekte mit zig verschiedenen Images und Legenden hat, spricht doch dafĂŒr, dass er einfach sehr gerne in verschiedene Rollen schlĂŒpft. Und ich meine nicht, dass sich einer von uns anmaĂen sollte zu beurteilen, welche davon denn nun sein wahres Ich darstellt. Vielleicht keine davon. Und in dem Zusammenhang sei auch erwĂ€hnt, dass es fĂŒr Bewohner anderer LĂ€nder nicht automatisch ein solches "No Go!" ist, den Nazi zu spielen, wie bei uns. In den USA kannst du als Himmler in der SS-Uniform zur Halloween-Party gehen, weil es dort normal ist, an Halloween etwas Böses zu spielen. Bei uns kannst du das eher nicht. Deshalb ist es bei auslĂ€ndischen Bands sicher sehr oft das pure Spiel mit der Provokation. Gerade bei den Polen und Ukrainern. Was meint ihr, wie toll man das Establishment in diesen LĂ€ndern damit auf die Palme bringen kann, dass man die Kriegsgegner zu Helden verklĂ€rt, die nichts lieber getan hĂ€tten, als das jeweilige Volk auszurotten? Das ist alles so herrlich absurd, was man in der Szene bewundern kann, dass ich mich in vielen FĂ€llen ernsthaft frage, wie man das so immens ernst nehmen kann.
So what... ich weiĂ, ich komme ja eigentlich zu spĂ€t fĂŒr die Diskussion.
Von daher: Nix fĂŒr ungut, und vertragen wir uns!
Peace!
EDIT: @ Dezibel:
Was man, von obigen Fragen abgesehen, aber allen Bands anlasten kann, die mit dem verbotenen Thema spielen, ist, dass sie ggf. die falschen Leute in die Szene ziehen. NĂ€mlich richtige Extremisten. Und wenn dann bei Metalgigs mehr und mehr Neonazis auflaufen und die normalen Konzertbesucher einschĂŒchtern, weil Herr X von SATANIC DINGSBUMS aus Ostfinnland zu ĂŒberzeugend den Nazi gemiment und deren Lieblingsparolen gegrölt hat, dann ist natĂŒrlich die Kacke auch am dampfen. Von daher ist dir Recht zu geben, dass eine kritiklos hingenommene Unterwanderung gefĂ€hrlich ist. Es ist halt leider sehr schwer, klar zu trennen, wo die Kunstfreiheit aufhört und der wirkliche politische Radikalismus beginnt. Ebenso, wo eine Band bewusst versucht, die rechtsradikale Szene in ihr Boot zu holen und die Unterwanderung daher billigend in Kauf nimmt, oder wo es nur ein nicht intendierter Nebeneffekt ihrer radikalen KunstausĂŒbung ist. Von daher kann ich deine Position schon verstehen, muss aber aus meinen moralischen Ăberzeugungen heraus der Kunstfreiheit den Vorrang vor der Forderung nach politischer UnverdĂ€chtigkeit geben.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012
Primitivsoundkunst:
http://www.morbid-alcoholica.com/2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.