Prof hat geschrieben:Übrigens, QuickNick, einpennen bei dem Kopfhörer-Lautstärkepegel? Da bin ich voll bei dir.![]()
Dieses Phänomen macht sich meistens bemerkbar wenn ich mich am Abend so richtig zum Musik hören hinsetze. Das bewirkt offensichtlich die Entspannung nach einem langen 'kopflastigen' Arbeitstag. Dasselbe passiert mir übrigens beim lesen oder Filme-auf-DVD gucken, ist wohl auf das Alter zurückzuführen.
Ist bei mir genau so. Schlafe gern mit Mucke auf den Ohren ein. Relativ egal, ob das Thrash ist oder irgendein nicht board-kompatibler-Schmuserock. Das beste Schlafmittel war bei mir aber immer schon ein Film. Sogar im Kino. Das fing beim Zividienst vor zwanzig Jahren schon an. Hatte Mitwochs immer Frühdienst und bin dann abends um 20Uhr ins Kino, weil Billig-Tag war. Mehr als die Hälfte der Filme habe ich nicht einmal zur Hälfte gesehen. Und sie waren wahrscheinlich auch nur halb so gut, wie meine Clique hinterher meinte.