Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Ancient_Mariner » 29. Juni 2011, 17:34



So, da ist es also; Lied Nr. 1 nach dem Portnoy Abgang. Viel kann ich im Moment nicht dazu sagen, weil ich es jetzt nur einmal hören konnte, da ich gleich wieder weg muss und mich bis dahin noch mit Privatrecht auseinander setzen kann -.-. Nach dem ersten Eindruck klingt es ziemlich zurückhaltend. Die Refrain Melodie ist aber ganz ok. Der Schlagzeugstil ist dem von Portnoy auch ziemlich ähnlich (auser vllt. dass jetzt in diesem Lied die krassen HiHat - Splash Beats fehlen. Aber ist ja auch jetzt nur ein Lied des neuen Albums). Hat er gut gemacht, der neue Mike^^.
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Siebi » 29. Juni 2011, 17:49

Wollte nicht, habe jetzt aber doch reingezappt und... plitsch platsch, langweiliges Gedudel auf fast neun Minuten gestreckt. Eine Single ohne packenden Refrain, ohne catchy Hooks, nahezu nur eine Stimmlage, Petrucci schrubbt ohne Gefühl. Das Coverbild der Scheibe mit der Schreibschrift gefällt mir sehr gut, hat was von Supertramp und Pink Floyd. Da wäre ein Poster schick.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Kubi » 29. Juni 2011, 18:10

klingt exakt nach DREAM THEATER. Ich glaube, ein neuer Sänger hätte mehr am Soundbild geändert als ein neuer Schlagzeuger. Auch wenn Portnoy das nicht hören möchte.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Ohrgasm » 29. Juni 2011, 18:14

Das Ende ist ganz nett, der Anfang und Mitte langweilig.
FĂĽr mich verzichtbar, auch als Prog Fan.
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Ulle » 29. Juni 2011, 19:30

Also ich mag die Produktion und die Keys, Pre-Chorus ist mir etwas zu typisch, Chorus könnte spannender sein. Die Gitarren gefallen mir aber richtig gut und ich bin eigentlich gar nicht so der Petrucci-Fan. Sein Sound ist aber halt 1 A. Kaufen werde ich das Album eh, also sowieso egal :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Franko » 29. Juni 2011, 19:48

Ich finde den Song gut. :smile2:
Im Prinizip soll der Vorabsong ja nix weiter ausdrücken als: Hört, klingt alles wie immer.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 29. Juni 2011, 20:13

Naja, haut mich jetzt leider nicht vom Hocker, der neue Song. Da gefällt mir glaube jeder Song des letzten Albums besser. Musikalisch ist das natürlich, wie erwartet, einwandfrei.
Album wird aber so oder so gekauft und bis jetzt fand ich noch jedes DT-Album mind. gut.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEĂźEN


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Vain Shangway » 29. Juni 2011, 21:47

Ein typischer Patchwork Song Marke DT.

Die Drums klingen fĂĽr mich klinisch, wie am PC zurechtgerĂĽckt.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Ulle » 29. Juni 2011, 23:29

Vain Shangway hat geschrieben:Die Drums klingen fĂĽr mich klinisch, wie am PC zurechtgerĂĽckt.


Blödsinn! So klingen gut produzierte und gut gespielte Drums halt.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Raf Blutaxt » 30. Juni 2011, 07:34

Ulle hat geschrieben:
Vain Shangway hat geschrieben:Die Drums klingen fĂĽr mich klinisch, wie am PC zurechtgerĂĽckt.


Blödsinn! So klingen gut produzierte und gut gespielte Drums halt.

aber... aber... bei Enforcer klingen die aber anders... :tong2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Ulle » 30. Juni 2011, 07:54

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Vain Shangway hat geschrieben:Die Drums klingen fĂĽr mich klinisch, wie am PC zurechtgerĂĽckt.


Blödsinn! So klingen gut produzierte und gut gespielte Drums halt.

aber... aber... bei Enforcer klingen die aber anders... :tong2:


:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Prof » 30. Juni 2011, 10:12

Was für ein schönes, spannendes Albumcoverbild, sieht aus nach einer Hugh Syme-Idee. Irgendwie ominös dass man das Album mit diesem Motiv zwei Tage nach dem 11. September veröffentlicht...

Ach ja, der Song. Nun, Patchwork? Ist doch Progmetal. :smile2:
Nein, im Ernst, 'On the backs of angels' ist für DT-Verhältnisse doch ziemlich straight ahead, no left turns? Der Gesang LaBries klingt etwas merkwürdig, die Rudess-Engelchöre aus dem Computer kommen kitschig daher. Akzente setzt Mangini hier nicht. Es hört sich an alsob man vor allem zeigen möchte dass DT ab jetzt eine neue, verbesserte Einheit bilden, aber da könnte ich mich täuschen. Dieser kurzer Harmoniepart bei 6.49 ist übrigens wundervoll.
Das Lied ist klar in die Länge gezogen, geht dennoch insgesamt in Ordnung. Ein YouTubler kommentierte, das Arrangement - ich würde sagen: die Struktur - ähnelt dem Arrangement von 'Pull me under'. Da ist was dran, von dreistem Selbstklau Marke Annihilator ist der Track aber Welten entfernt. Er lässt zumindest hoffen auf ein solides, melodisches Album.

Eins muss man beim hören dieses Vorabtracks erneut feststellen: wo immer weniger Bands einen eigenen Stil besitzen, hört man bei Dream Theater sofort Dream Theater raus. Diese Band verleugnet sichselbst nie. Gut so.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Raf Blutaxt » 30. Juni 2011, 10:31

Der Song ist super gemacht, packt mich aber wieder nicht, das mit DT und mir wird wohl weiterhin nichts werden, befĂĽrchte ich.

Ich zähle mich ja eigentlich nicht zur Stumpf ist Trumpf Fraktion, aber mit dem typischen Prog Metal kann ich irgendwie nichts anfangen, keine Ahnung, warum.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Siebi » 30. Juni 2011, 11:27

Raf Blutaxt hat geschrieben:Der Song ist super gemacht, packt mich aber wieder nicht, das mit DT und mir wird wohl weiterhin nichts werden, befĂĽrchte ich.

Ich zähle mich ja eigentlich nicht zur Stumpf ist Trumpf Fraktion, aber mit dem typischen Prog Metal kann ich irgendwie nichts anfangen, keine Ahnung, warum.

Trotz SIT-Militia (höhö) bin ich hier voll bei Dir, nein, nicht ganz, "super gemacht" klingt anders.
Rex Mundi und Dustynation sind feiner Prog und vor allem Metal. Ach ja, wann gibt es endlich was neues von Atomic Clock oder Memento Waltz?
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Dream Theater - A Dramatic Turn Of Events (13.9.2011)

Beitragvon Prof » 30. Juni 2011, 11:45

Siebi hat geschrieben:Atomic Clock oder Memento Waltz?


Atomic Clock: gab's hier doch mal 'nen Thread zu. :smile2:
Memento Waltz: arbeiten derzeit am ersten Longplayer.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron