Ich war mehr als zufrieden mit dem Festival! Gut organisiert, prima Sound, tolle Bands, nette Leute, gute Atmosphäre, lecker Essen, Sitzmöglichkeiten für die Pause zwischendurch - was will man denn mehr?
DARK FOREST - fand ich furchtbar. Zum Einen ziemlich unpassend beim Rest des Billings. Zum Anderen ging mir der Sänger nach ein paar Minuten schrecklich auf die Nerven. Die Gitarrensoli waren teilweise arg unsauber hingeschnuddelt, der Drummer hatte ab und an Probleme, die Geschwindigkeit zu halten. Wird wohl nie meine Lieblingsband
DAWN OF WINTER - für mich die Überraschung des Abends. Auf CD mag ich die Band ja gar nicht, mir gefällt Gerrits Stimme einfach nicht. Aber live konnten mich die Jungs echt überzeugen, hätte ich nicht erwartet. Die Ansagen waren witzig, sympathisch und ehrlich, mich hat's nicht gestört, dass Gerrit sichtlich gut drauf war. Hatte doch tatsächlich teilweise ne richtig wohlige Gänsehaut!
SPIRITUS MORTIS - hat mir nicht sonderlich viel gegeben, aber auch nicht weh getan.
THE LAMP OF THOTH - fand ich beim DSR in jeglicher Beziehung wesentlich besser.
THE GATES OF SLUMBER - mochte ich noch nie, werd ich auch nie mögen. Der Sänger ist einfach nicht meine Baustelle. Ging mir deswegen auch mächtig auf die Nerven. Gute Gelegenheit, um was zu futtern
COUNT RAVEN - Großartig! Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen. Tolle Songauswahl. Die können ja auch gar keine schlechte Setlist haben, weil alle Lieder ganz großes Tennis sind. Den Auftritt des alten Sängers fand ich schwerst genial, freu mich auch schon auf nächstes Mal, wenn er mit Lord Vicar wieder auf der Bühne steht.
PAGAN ALTAR - auch hervorragend. Der Sänger war stimmlich auch viel besser dabei, als beim DSR, alles in allem ein mitreißwnder Auftritt. Schade, dass sie technische Probleme hatten, ein bis zwei Songs mehr hätt ich gern gehört! Ja und der neue Gitarrist kann auch richtig was.
DEATH ROW - viel besser als erwartet. Hätt nicht gedacht, dass Erik Wagner so klingen kann und stimmlich so gut passt. Wobei man bei den höheren Passagen schon die typische Trouble-Stimme raushören konnte. Witzig fand ich den Notenständer mit den Texten, und den Verhaspler bei Petrified. Unglaublich druckvoller Sound. Die Songs kannte ich nicht alle, bin halt eher ein Fan der 70ies-Pentagram-Sachen.
TROUBLE - haben wir uns geklemmt, haben wir ja erst letzte Woche in Frankfurt gesehen.
Und das Billing fürs nächste Mal ist ja sowieso völlig unbestreitbar genial. Ich freu mich irrsinig!
