Fire Down Under hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:"Operation: Mindcrime" ist die beste Platte aller Zeiten. Punkt. Aus. Basta.
![]()
![]()
Immerhin hat er nicht "beste Metalscheibe" geschrieben, das wäre nämich dann völlig falsch.

Moderator: Loomis
Fire Down Under hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:"Operation: Mindcrime" ist die beste Platte aller Zeiten. Punkt. Aus. Basta.
![]()
![]()
Acrylator hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:"Operation: Mindcrime" ist die beste Platte aller Zeiten. Punkt. Aus. Basta.
![]()
![]()
Immerhin hat er nicht "beste Metalscheibe" geschrieben, das wäre nämich dann völlig falsch.Allerdings kenne ich sicher allein 200 Alben aus den 70ern, die meiner Meinung nach drölfzigmal genialer sind, aus den 80ern noch viel mehr! (Wobei es in den 80ern an "Non-Metal" ja nicht mehr ganz so viel Gutes gab, da hätte es die OM dann ja im Vergleich etwas leichter...)
Max Savage hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:"Operation: Mindcrime" ist die beste Platte aller Zeiten. Punkt. Aus. Basta.
![]()
![]()
Immerhin hat er nicht "beste Metalscheibe" geschrieben, das wäre nämich dann völlig falsch.Allerdings kenne ich sicher allein 200 Alben aus den 70ern, die meiner Meinung nach drölfzigmal genialer sind, aus den 80ern noch viel mehr! (Wobei es in den 80ern an "Non-Metal" ja nicht mehr ganz so viel Gutes gab, da hätte es die OM dann ja im Vergleich etwas leichter...)
Ich habe neulich bei einer längeren Autofahrt versucht, meiner völlig metal-unaffinen Mutter das Konzept hinter "Operation:Mindcrime" zu erklären. Ich erntete viele "Ach ja?", "So?" und "Aha!"
Ich glaube sie fragte noch, was dann mit "dem Frisör passiert"
Auch, als ich ihr versuchte klarzumachen, dass das Album nicht nur im Metal-Bereich durchaus angesehen ist, sah sie mich ungläubig an. Sie hasst aber auch einfach hohen Gesang. Ashbury fand sie aber gut!
Acrylator hat geschrieben:Max Savage hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:"Operation: Mindcrime" ist die beste Platte aller Zeiten. Punkt. Aus. Basta.
![]()
![]()
Immerhin hat er nicht "beste Metalscheibe" geschrieben, das wäre nämich dann völlig falsch.Allerdings kenne ich sicher allein 200 Alben aus den 70ern, die meiner Meinung nach drölfzigmal genialer sind, aus den 80ern noch viel mehr! (Wobei es in den 80ern an "Non-Metal" ja nicht mehr ganz so viel Gutes gab, da hätte es die OM dann ja im Vergleich etwas leichter...)
Ich habe neulich bei einer längeren Autofahrt versucht, meiner völlig metal-unaffinen Mutter das Konzept hinter "Operation:Mindcrime" zu erklären. Ich erntete viele "Ach ja?", "So?" und "Aha!"
Ich glaube sie fragte noch, was dann mit "dem Frisör passiert"
Auch, als ich ihr versuchte klarzumachen, dass das Album nicht nur im Metal-Bereich durchaus angesehen ist, sah sie mich ungläubig an. Sie hasst aber auch einfach hohen Gesang. Ashbury fand sie aber gut!
So richtig toll fand ich den Gesang von Geoff Tate auch nie, auch wenn er natürlich technisch über jeden Zweifel erhaben ist. Geht mir aber ja mit Kiske genauso.
Max Savage hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Max Savage hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:"Operation: Mindcrime" ist die beste Platte aller Zeiten. Punkt. Aus. Basta.
![]()
![]()
Immerhin hat er nicht "beste Metalscheibe" geschrieben, das wäre nämich dann völlig falsch.Allerdings kenne ich sicher allein 200 Alben aus den 70ern, die meiner Meinung nach drölfzigmal genialer sind, aus den 80ern noch viel mehr! (Wobei es in den 80ern an "Non-Metal" ja nicht mehr ganz so viel Gutes gab, da hätte es die OM dann ja im Vergleich etwas leichter...)
Ich habe neulich bei einer längeren Autofahrt versucht, meiner völlig metal-unaffinen Mutter das Konzept hinter "Operation:Mindcrime" zu erklären. Ich erntete viele "Ach ja?", "So?" und "Aha!"
Ich glaube sie fragte noch, was dann mit "dem Frisör passiert"
Auch, als ich ihr versuchte klarzumachen, dass das Album nicht nur im Metal-Bereich durchaus angesehen ist, sah sie mich ungläubig an. Sie hasst aber auch einfach hohen Gesang. Ashbury fand sie aber gut!
So richtig toll fand ich den Gesang von Geoff Tate auch nie, auch wenn er natürlich technisch über jeden Zweifel erhaben ist. Geht mir aber ja mit Kiske genauso.
Das verstehe ich jetzt widerrum (beides) nicht
Hades hat geschrieben:Also das Konzept hinter Mindcrime hat mich - genauso wie bei 99,9% aller Konzeptalben - noch nie interessiert. Die meisten dieser Stories würde man doch als Buch nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Musikalisch aber natürlich stark, wenn auch bei weitem nicht meine liebste QR.
holg hat geschrieben:http://www.metal.de/heavy-metal/review/deep-machine/57517-rise-of-the-machine/
Der muss ein anderes ALbum gehört haben als ich.
skelleto hat geschrieben:Spheron - Ecstasy Of God (2013)
Astreiner Death Metal mit gekonnten Tempowechseln, sehr Abwechslungsreich
Die Jungs verstehn ihr Handwerk
Muss aber leider trotzdem weniger Punkte geben weil wohl beim aufnehmen der Promo CD was schiefgegangen ist - der 3 Song hüpft oft - Schade währe sonst mindestens 9 Punkte wert
Aber trotzdem sehr empfehlenswert ! ! !
Punkte: 6.5 / 10
Loomis hat geschrieben:skelleto hat geschrieben:Spheron - Ecstasy Of God (2013)
Astreiner Death Metal mit gekonnten Tempowechseln, sehr Abwechslungsreich
Die Jungs verstehn ihr Handwerk
Muss aber leider trotzdem weniger Punkte geben weil wohl beim aufnehmen der Promo CD was schiefgegangen ist - der 3 Song hüpft oft - Schade währe sonst mindestens 9 Punkte wert
Aber trotzdem sehr empfehlenswert ! ! !
Punkte: 6.5 / 10
http://www.musik-sammler.de/album/620001#review_239596
Sigi hat geschrieben:Loomis hat geschrieben:skelleto hat geschrieben:Spheron - Ecstasy Of God (2013)
Astreiner Death Metal mit gekonnten Tempowechseln, sehr Abwechslungsreich
Die Jungs verstehn ihr Handwerk
Muss aber leider trotzdem weniger Punkte geben weil wohl beim aufnehmen der Promo CD was schiefgegangen ist - der 3 Song hüpft oft - Schade währe sonst mindestens 9 Punkte wert
Aber trotzdem sehr empfehlenswert ! ! !
Punkte: 6.5 / 10
http://www.musik-sammler.de/album/620001#review_239596
Okay, der Typ wird wahrscheinlich nicht im neuen Kader von Kühnemund, Mühlmann, Albrecht & Co. sein![]()
Der CD hüpft - die ist scheiße ... aaaaaaaaaaaaaaaaaaah
Und überhaupt ist die Scheibe dicke 8 Punkte wert, weil sie sich mit 9 Punkte-wertigen Sachen wie OBSCURA noch nicht ganz messen kann. Abgesehen davon, dass Obscura eher mit dem Skalpell und Spheron mehr mit dem Hammer arbeiten.
Acurus-Heiko hat geschrieben:Dieses Review der neuen Helstar-Scheibe ist zwar für sich betrachtet nicht schräg, schräg ist aber dieser Satz:
Ich muss zu meiner persönlichen Schande eingestehen, das die Frühwerke HELSTARs irgendwie an mir vorbeigezogen sind und "King Of Hell" daher mein Erstkontakt mit James Riveras Truppe war
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste