MANOWAR - The Lord Of Steel

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: MANOWAR - The Lord Of Steel

Beitragvon Raf Blutaxt » 9. Juli 2012, 20:21

Hugin hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Ja wer hat denn jetzt die größere Plattensammlung!? :angry2:


Zumindest was die Manowar-Sammlung angeht, wird unser sehr geschätzter Commandante diesen kleinen Schwanzvergleich gegen Alex Bulling um mehrere astronomische Einheiten verlieren, wage ich zu prophezeien.
:tong2:


Darum gehts ja nicht


Sondern? Darum, dass die neue Manowar objektiv scheiße ist und diese Aussage dadurch an Autorität gewinnt, dass sie von jemandem stammt, der 5K Scheiben in der Sammlung stehen hat und seit vor dem Krieg Manowar hört?
:ehm:

Letztlich sollte mein Kommentar nur illustrieren, dass die haltlose Unterstellung der drei Kommentatoren, dass Michael wegen seines Missfallens im Bezug auf die neue Manowar wohl keine Ahnung von Metal im Allgemeinen und Manowar im Speziellen haben könne, nicht mehr, aber auch ganz sicher nicht weniger neben der Spur ist, wie der Versuch, die Angreifer mit dem Argument auszukontern, wer die größere Sammlung hat und länger Metal hört.

Raf Blutaxt hat geschrieben:Und da man Manowar nicht mit anderen, unwürdigen Bands vergleichen darf, kann das ja der einzig ausschlaggebende Teil der Sammlung sein.

Was willst du mir damit sagen? Hoffentlich nicht, dass ich eben dies suggerieren hätte wollen? Falls doch: Das was ich sagen wollte, steht einen Absatz weiter oben.
.mhmpf:

Wollte dir da gar nichts unterstellen und stimme dir bei der Beurteilung des Sammlungsarguments völlig zu, wie ich ja auch schon oben geschrieben habe. Letztendlich sollte die Vertrautheit mit dem bisherigen Werk einer Band bei der Beurteilung nach Möglichkeit schon eine Rolle spielen, das ist bei Michael ja aber auf jeden Fall gegeben. Ob die Tatsache, dass man jeden Tonträger in zahlreichen Ausgaben im Regal stehen hat, dann aber die Urteilskraft schärft, sei einmal dahingestellt.
Hugin hat geschrieben:
Blöd nur, dass auch und gerade im Vergleich mit dem bisherigen Werk die Schlüsse von Michael berechtigt sind. :ehm:

Berechtigt mögen sie sein, wie fast alle Werturteile über Kunst berechtigt sind, aber deswegen sind sie noch lange nicht zwingend. Und dass sie nicht zwingend sind, das ist die einzige Tatsache, die insoweit einem Wahrheitsbeweis zugänglich ist.
:smile2:

Nun, da ich gerade Burke lese, kann ich dir berichten, dass es durchaus Positionen gibt, die besagen, dass man Kunst objektiv beurteilen kann. :ehm: Sonderlich überzeugend sind diese Theorien leider nicht, zumindest in den Teilen, in denen es dann wirklich um Kunst geht.
Das Problem ist doch, dass die neue Manowar Mist ist, aber es jedem frei steht, Mist toll zu finden. Wenn dieses Faktum auch bei denen, die The Lord Of Steel toll finden, angekommen ist und sie merken, dass man ihnen daraus keinen Strick, ja nicht mal ein Stahlseil drehen will, ist allen geholfen. :smile2:
Zuletzt geändert von Raf Blutaxt am 9. Juli 2012, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: MANOWAR - The Lord Of Steel

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 9. Juli 2012, 20:22

Naja, ich habe keine sonderlich große Manowar Sammlung, aber kenne trotzdem jeden Song der Band (inzwischen leider.. :tong2: ). Ich war nie großer Sammler und Vollständigkeitsfanatiker. Mir gings immer nur um die Musik und nicht um die Masse. Selbst von KISS habe keine nennenswerte Sammlung. SMMs Posting war doch eh nicht ernst gemeint und hat doch nur dazu gedient den Typ ein wenig anzustacheln. Wie man in den Wald reinruft, so schallt es halt wieder raus. Die primitiven Urwaldlaute der Manowarrior Miliz in den Kommentaren haben eben dazu verleitet.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: MANOWAR - The Lord Of Steel

Beitragvon Hugin » 9. Juli 2012, 20:23

@ Odium:
Jupp. Klare Sache. Ich wollte nicht die Gegenseite rechtfertigen und hab ja auch gesagt, dass das daneben war. Mir ist schon bewusst, dass Michael sich damit gegen haltlose Vorwürfe verteidigt hat, und dass er nicht damit angeben wollte, wie toll er ist.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: MANOWAR - The Lord Of Steel

Beitragvon Raf Blutaxt » 9. Juli 2012, 20:24

Odium hat geschrieben:Diese Scheiße mit der Sammlung ging doch von den Kommentatoren aus, nicht von Michael. Da würd ich dann auch schreiben: "Ja, dann zeig mal, du Experte". Mal davon abgesehen, dass dieses Genie auch einfach nur kurz den Autorennamen hätte googlen können, um zu erkennen, dass er in seiner Einschätzung vom YouTube-hörenden"Referendar" (lol) ganz knapp daneben lag.

Es wäre natürlich noch schöner gewesen, wenn man das am Text bereits hätte erkennen können. Klar, manche Leute wollen es nicht merken, in dem Fall unterscheidet sich die Rezension aber leider wirklich nicht stark von einer, die ein engagierter Referendar nach einer halben Stunde Recherche im Netz schreiben könnte.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: MANOWAR - The Lord Of Steel

Beitragvon Raf Blutaxt » 9. Juli 2012, 20:28

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Naja, ich habe keine sonderlich große Manowar Sammlung, aber kenne trotzdem jeden Song der Band (inzwischen leider.. :tong2: ). Ich war nie großer Sammler und Vollständigkeitsfanatiker. Mir gings immer nur um die Musik und nicht um die Masse. Selbst von KISS habe keine nennenswerte Sammlung. SMMs Posting war doch eh nicht ernst gemeint und hat doch nur dazu gedient den Typ ein wenig anzustacheln. Wie man in den Wald reinruft, so schallt es halt wieder raus. Die primitiven Urwaldlaute der Manowarrior Miliz in den Kommentaren haben eben dazu verleitet.

Ja, klar kann man da mitpöbeln, ob das dann aber den Autoren in einem strahlenden Licht darstellt, ist eine andere Frage. Wahrscheinlich würde es mich auch aufregen, wenn jemand meine Texte mit solch unqualifizierten Kommentaren quittiert, aber ist dann die Konsequenz, sich auf das Niveau zu begeben?
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: MANOWAR - The Lord Of Steel

Beitragvon Odium » 9. Juli 2012, 20:29

Kein Plan, was jetzt so extrem schlecht an dem Text sein soll.

Alex Bulling | Montag, 09. Juli 2012 | 19:05
Sammlungsvergleich?
Na dann mach mal ne Ansage


:-D
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: MANOWAR - The Lord Of Steel

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 9. Juli 2012, 20:30

Also ich habe enfach kurz geschmunzelt und die Sache fast gleich wieder vergessen...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: MANOWAR - The Lord Of Steel

Beitragvon Raf Blutaxt » 9. Juli 2012, 20:35

Odium hat geschrieben:Kein Plan, was jetzt so extrem schlecht an dem Text sein soll.

Extrem schlecht nicht, aber aufgrund der Kürze dann doch recht austauschbar und oberflächlich. Daraus den musikalischen Background von Michael abzuleiten geht nicht wirklich. Und dass der sowieso schon gereizte Manowarrior da natürlich den nächsten Verrat an seinen Idolen wittert und zum verbalen Keulenschlag ausholt, ist leider logisch. Keine Ahnung, warum ich so grummelig wirke, ich hatte mir irgendwie mehr von dem Review erwartet und blieb mit einem Achselzucken zurück.
Letztendlich steht da, der Sound sei scheiße, die Songs seien scheiße und die Texte auch. Klar stimmt das alles, aber eine etwas detailiertere Erklärung wäre dann schon nett gewesen.

Odium hat geschrieben:
Alex Bulling | Montag, 09. Juli 2012 | 19:05
Sammlungsvergleich?
Na dann mach mal ne Ansage


:-D

Na wenigstens dieses Rätsel wird hier vielleicht noch gelöst. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: MANOWAR - The Lord Of Steel

Beitragvon Hugin » 9. Juli 2012, 20:36

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Naja, ich habe keine sonderlich große Manowar Sammlung, aber kenne trotzdem jeden Song der Band (inzwischen leider.. :tong2: ). Ich war nie großer Sammler und Vollständigkeitsfanatiker. Mir gings immer nur um die Musik und nicht um die Masse. Selbst von KISS habe keine nennenswerte Sammlung. SMMs Posting war doch eh nicht ernst gemeint und hat doch nur dazu gedient den Typ ein wenig anzustacheln. Wie man in den Wald reinruft, so schallt es halt wieder raus. Die primitiven Urwaldlaute der Manowarrior Miliz in den Kommentaren haben eben dazu verleitet.

Verstehe ich schon so. Allerdings ist der rot markierte Satz schon auch ein Knackpunkt. SMMs Kritik ist halt in den zweien der fünf Absätze, die sich tatsächlich der Musik auf dem Album widmen, auch als undifferenziertes und pauschales Extrem-Abwatschen und Alles-Scheiße-Finden gehalten, dass es seinerseits auch nicht gerade den zwingenden Eindruck erweckt, als hätte sich der Rezensent wirklich intensiv damit auseinander gesetzt und wirklich ein Herz für Manowar an sich.

Das heißt ausdrücklich nicht, dass ich SMM unterstelle, das Album nicht intensiv gehört zu haben, aber mal ehrlich: Wenn wir irgendwo in der allgemeinen Presse ein Review über Alben oder über Festivals lesen, die wir absolut toll finden, die dort aber verrissen werden, ohne dass das Review in sich eine besonders intensive Auseinandersetzung mit dem Album oder den Bands des Festivals erkennen lässt, dann sind "wir" auch oft schnell bei der Vermutung, dass hier jemand was schreibt, der sich nicht auskennt. War halt ein Eigentor für die drei Kommentatoren, weil sie nicht damit gerechnet hatten, dass der Artikel von einem absoluten "Insider" kommt. Aber die Art und Weise wie Michael das Album in dieser Zeitung rezensiert hat, hat das ein Stück weit auch herausgefordert.

Ob bewusst, das muss uns Michael beantworten...
:tong2:


Wobei nicht nur die Manowarriors mit Urwaldpostings glänzen, sondern auch die Herrschaften, die Michael zur Hülf eilen nicht besser sind. Bringt uns wieder zurück an den Punkt, dass es echt bizarr ist, wie sehr sich Fans und ex-Fans hier in diesem speziellen Fall bekriegen.
Zuletzt geändert von Hugin am 9. Juli 2012, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: MANOWAR - The Lord Of Steel

Beitragvon Hugin » 9. Juli 2012, 20:46

Raf Blutaxt hat geschrieben:Wollte dir da gar nichts unterstellen und stimme dir bei der Beurteilung des Sammlungsarguments völlig zu, wie ich ja auch schon oben geschrieben habe. Letztendlich sollte die Vertrautheit mit dem bisherigen Werk einer Band bei der Beurteilung nach Möglichkeit schon eine Rolle spielen, das ist bei Michael ja aber auf jeden Fall gegeben. Ob die Tatsache, dass man jeden Tonträger in zahlreichen Ausgaben im Regal sitzt, dann aber die Urteilskraft schärft, sei einmal dahingestellt.

Aye. Wobei sich da der Kreis halt schließt. Beide Seiten reklamieren für sich Objektivität und im Endeffekt kommt von allen nur völlig subjektive heiße Luft. Nur schade, dass es die wenigsten zugeben wollen.

Nun, da ich gerade Burke lese, kann ich dir berichten, dass es durchaus Positionen gibt, die besagen, dass man Kunst objektiv beurteilen kann. :ehm: Sonderlich überzeugend sind diese Theorien leider nicht, zumindest in den Teilen, in denen es dann wirklich um Kunst geht.

Eben. Dass es diese Positionen gibt, weiß ich schon. Sie werden mitunter sogar hier vertreten.

Das Problem ist doch, dass die neue Manowar Mist is, aber es jeden frei steht, Mist toll zu finden. Wenn dieses Faktum auch bei denen, die The Lord Of Steel toll finden, angekommen ist und sie merken, dass man ihnen daraus keinen Strick, ja nicht mal ein Stahlseil drehen will, ist allen geholfen. :smile2:

Ganz nach dem Prinzip: "Der Hugin soll doch bitte zugeben, dass das in Wirklichkeit Mist ist, was er da so toll findet." Ich gehe jetzt mal nach dem Zweifelsgrundsatz davon aus, dass du den oben markierten Satz in der Form nicht ernst gemeint hast. Wenn man den Satz nämlich wirklich ernst meint, dann ist dass schon etwas, das an Anmaßung nicht mehr zu überbieten ist. Und das beziehe ich jetzt ausdrücklich nicht nur auf Manowar, sondern auch auf "Lulu" und Dieter Bohlen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: MANOWAR - The Lord Of Steel

Beitragvon Michael@SacredMetal » 9. Juli 2012, 20:58

Ich höre jetzt erstmal MGLA und freue mich über alles... :yeah: :yeah:
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: MANOWAR - The Lord Of Steel

Beitragvon Hugin » 9. Juli 2012, 21:00

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Ich höre jetzt erstmal MGLA und freue mich über alles... :yeah: :yeah:


Tu das... Black Metal will save the world...
<3
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: MANOWAR - The Lord Of Steel

Beitragvon Raf Blutaxt » 9. Juli 2012, 21:05

Hugin hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Wollte dir da gar nichts unterstellen und stimme dir bei der Beurteilung des Sammlungsarguments völlig zu, wie ich ja auch schon oben geschrieben habe. Letztendlich sollte die Vertrautheit mit dem bisherigen Werk einer Band bei der Beurteilung nach Möglichkeit schon eine Rolle spielen, das ist bei Michael ja aber auf jeden Fall gegeben. Ob die Tatsache, dass man jeden Tonträger in zahlreichen Ausgaben im Regal stehen hat, dann aber die Urteilskraft schärft, sei einmal dahingestellt.

Aye. Wobei sich da der Kreis halt schließt. Beide Seiten reklamieren für sich Objektivität und im Endeffekt kommt von allen nur völlig subjektive heiße Luft. Nur schade, dass es die wenigsten zugeben wollen.

Nun, da ich gerade Burke lese, kann ich dir berichten, dass es durchaus Positionen gibt, die besagen, dass man Kunst objektiv beurteilen kann. :ehm: Sonderlich überzeugend sind diese Theorien leider nicht, zumindest in den Teilen, in denen es dann wirklich um Kunst geht.

Eben. Dass es diese Positionen gibt, weiß ich schon. Sie werden mitunter sogar hier vertreten.

Das Problem ist doch, dass die neue Manowar Mist ist, aber es jedem frei steht, Mist toll zu finden. Wenn dieses Faktum auch bei denen, die The Lord Of Steel toll finden, angekommen ist und sie merken, dass man ihnen daraus keinen Strick, ja nicht mal ein Stahlseil drehen will, ist allen geholfen. :smile2:

Ganz nach dem Prinzip: "Der Hugin soll doch bitte zugeben, dass das in Wirklichkeit Mist ist, was er da so toll findet." Ich gehe jetzt mal nach dem Zweifelsgrundsatz davon aus, dass du den oben markierten Satz in der Form nicht ernst gemeint hast. Wenn man den Satz nämlich wirklich ernst meint, dann ist dass schon etwas, das an Anmaßung nicht mehr zu überbieten ist. Und das beziehe ich jetzt ausdrücklich nicht nur auf Manowar, sondern auch auf "Lulu" und Dieter Bohlen.

Da zweifelst du sicher richtig. :smile2:
Letztendlich ist es mir ja auch völlig egal, wie du oder jeder andere hier die Lord of Steel findet.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: MANOWAR - The Lord Of Steel

Beitragvon Cthulhu » 9. Juli 2012, 21:23

Ulle hat geschrieben:Ist mir alles egal, solange ich mehr CDs habe :smile2:


Ich würde die Diskussion gerne auf Basis dieser Aussage weiterführen.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: MANOWAR - The Lord Of Steel

Beitragvon Ulle » 9. Juli 2012, 21:55

Cthulhu hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Ist mir alles egal, solange ich mehr CDs habe :smile2:


Ich würde die Diskussion gerne auf Basis dieser Aussage weiterführen.


Ich fand meinen Beitrag auch inhaltlich ziemlich gehaltvoll, zumindest für diesen Thread :smile2:
Sacht mal, habt ihr heute alle gesoffen, oder was? Und wie heißt das Zeux?
Voll dat krasse Geschwurbel, ey - macht meine Birne total matschig!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste

cron