
BLACKKOUT - Ignorance Of Man
Sehr guter Re-Release. Da kann weit über 90% von dem, was heutzutage unter dem Banner "Heavy Metal" veröffentlicht wird, nicht mithalten. Wundert mich auch nicht, 80er-Stahl ist und bleibt nunmal das Nonplusultra in Sachen Schmiedekunst; das war mir aber eigentlich auch schon anfang der 90er klar und hat sich bis heute nicht geändert. Was da in den Archiven steht, von wegen Power und Thrash kann ich allerdings kaum und in letzterem Punkt so gut wie gar nicht nachvollziehen, sehe es eher als traditionellen HM mit progressiver Note, von der er glücklicherweise nicht dominiert wird. Zwar eine sehr gute Scheibe, aber zum totalen Kaputtgehen gereicht es mir dann doch wieder nicht. Würde mich aber auch ganz schwer wundern, wenn heutzutage noch irgendwo eine vergessene "Feel The Fire" oder "Ample Destruction" oder "______________" (<-- Titel eines anderen 80er-Überklassikers einsetzen) ausgegraben oder gar neu eingespielt (ha, ha) werden würde. Der in meinen Ohren beste Song der Scheibe ist derzeit "Welcome To The Show", nur muß ich bei der Textstelle "Live Wire" irgendwie immer daran denken, daß Bon Scott das besser konnte, was mir aber keinesfalls die Freude an der BLACKKOUT raubt.

SHARP EDGES - Slice Of Life
Heute zum ersten Mal angehört, gleich vier- oder fünfmal hintereinander. Entsprach auch so ziemlich dem, was ich erwartet habe. Nichts, wo ich vor den Boxen knieen würde, aber astreine Rock-Mucke, welche mir ideal als Hintergrundbeschallung für allerlei Betätigungen taugt. So habe ich dann auch nebenbei mal den Buchstaben B meiner Sammlung auf IFPI-Nummern und sonstige Innenkranzbeschriftungen abgecheckt. Wieder zur Mucke: Die Keys sind glücklicherweise dezent eingesetzt, versauen mir nicht den Hörgenuß und wenn ich das A in AOR mal mit "Airplay" übersetze, dann würde ich mir glatt nen Tuner zulegen, wenn denn gewährleistet wäre, daß derartige Mucke im Radio läuft. Bester Song des Albums (wobei man bei 6 Stücken ja schon fast eher von einer EP sprechen könnte): "Too Young". Dicht gefolgt von dem Opener "On The Edge". Und das DEL SHANNON-Cover ist auch gar nicht ganz schlecht, I wa-wa-wa wonder.