DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Boris the Enforcer » 8. Februar 2014, 13:54

Exumer - Xion Darkstar
Blood Feast - Hunted, Stalked & Slain
Havoc Mass - Scarred for Life
Hexenhaus - Eaten Alive
Incubus - Beyond the Unknown
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Acrylator » 9. Februar 2014, 04:00

Hugin hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Okay, ich weiß zwar nicht, was ein Breschdlengsgsälzhäfele ist :lol:

Ein Glas Erdbeermarmelade.
Den mir irrsinnig peinlichen Tippfehler habe ich mal ausgebessert.

Das Plattdeutsch als niederdeutsche Sprache natürlich näher mit Niederländisch oder Friesisch verwandt ist, als mit Alemannisch oder Bairisch, ist natürlich klar. Aber es gibt neben dem Platt ja auch noch weitere niederdeutsche Sprachen, wie das von Rapanzel erwähnte "Platt" (wohl Märkisches Platt, oder?) oder Niederfränkisch.

Wobei Herborn ja südlich der Linie der niederdeutschen Dialekte auf der Karte liegt. Und ich dachte eigentlich auch immer, dass "Plattdeutsch" nur die niederdeutschen Dialekte in Niedersachsen (+ Bremen und Hamburg), Schleswig-Holstein und evtl. noch in nördlichen Teilen Ostdeutschlands meint, bzw. südlich maximal noch bis nach Nordrhein-Westfalen hinein geht. Aber das scheint ja gar nicht so genau festgelegt zu sein.

Hugin hat geschrieben:Die Übergänge vom Niederdeutschen über das Mitteldeutsche zu den Oberdeutschen Sprachen (Alemannisch inkl. Schwäbisch=Westoberdeutsch bzw. Bairisch inkl. Österreich und Tyrol = Ostoberdeutsch) sind ja komplett fließend von Nord nach Süd, so dass ich doch deutlich zögere, dem Platt diese Sonderstellung einzuräumen, die es manchmal beansprucht. Auch von den Lautverschiebungen allein her gesehen kommst du da nicht wirklich weiter, weil du sogar innerhalb des Alemannischen Dialektkontinuums diverse Lautverschiebungen hast, wie z.B. die Diphtongierung, welche die Schwaben als einzige Alemannen vollzogen haben (Hus -> Haus) Was bei allen anderen Alemannen ein Hus/Hüsli ist, das ist bei den Schwaben ein Haus/Heisle, und in Norwegen dann wieder ein Hus (gespr. Hüs); ist der Schweizer jetzt näher am Norweger als am Schwaben? :tong2:

Die Lautverschiebungen bei den Konsonanten (die hatte ich dabei im Sinn) machen da allerdings schon einen eindeutigeren Unterschied zu den süddeutschen Sprachen aus, mit den Diphtongierungen hast du aber natürlich Recht. Die kamen aber, glaube ich, auch erst später.
Hugin hat geschrieben:Trotzdem hast du natürlich Recht, dass das Platt als niederdeutsche Sprache weiter weg vom Standarddeutsch ist, als die Mitteldeutschen und Oberdeutschen Sprachen. Sicher aber nicht näher am heutigen Englischen (ggf. am Angelsächsischen) oder am Dänischen als am Standarddeutsch, wohl aber näher am Niederländischen, weil das Niederländische schlicht und ergreifend auch eine niederdeutsche Sprache ist, die halt in Folge der politischen Trennung als eigene "Hochsprache" kodifiziert wurde. Die Schweizer haben das ja auch, nur die sprechen ihre eigene deutsche Sprache nur und schreiben sie nicht.

Da bin ich mir gar nicht so sicher. Ich verstehe zwar fast kein Wort gesprochenes Dänisch, aber wenn ich es lese, verstehe ich wohl ca. 50% davon ohne irgendwelche Dänischkenntnisse, und ich erkenne diverse Ähnlichkeiten zum Plattdeutsch (fast so viele wie bei Niederländisch). Und ich glaube, wenn mein Plattdeutschwortschatz nicht so klein wäre, könnte ich es vielleicht sogar noch besser verstehen. Gut, dem Dänischen ähnlicher als dem Standarddeutsch ist Platt vielleicht nicht, aber die Anzahl der Ähnlichkeiten ist evtl. zu beiden Sprachen etwa gleich.

Hugin hat geschrieben:FĂĽr mich ein irre spannendes Thema, und ernsthaft, ich brauche das Standarddeutsche echt nicht. Wenn sich alle MĂĽhe geben, dann verstehen sich auch Stammessprachler unter einander. Und sich MĂĽhe geben halte ich im sprachlichen Kontext durchaus fĂĽr erstrebenswert, auch wenn es dann etwas anstrengender wird.
<3
Ja, ist auf jeden Fall ein spannendes/interessantes Thema.
Ich glaube allerdings schon, dass die Gemeinsamkeiten zwischen z.B. Plattdeutsch und Schwäbisch so gering sind, dass eine Verständigung da kaum möglich wäre (wenn es nie zu einer Entwicklung der einheitlichen deutschen Schriftsprache gekommen wäre, auf die sich jetzt alle beziehen können).


So, und noch zum eigentlichen Thema:

MEMENTO WALTZ - Mechdreamer
RUNEMAGICK - Requiem Of The Apocalypse
TIMEGHOUL - The Siege
MAYBESHEWILL - Sing te Word Hope In Four-Part Harmony
HOLY TERROR - Judas Reward
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Hugin » 9. Februar 2014, 04:53

[ EDIT: Rest per PM an Acrylator ]

So, und noch zum eigentlichen Thema:


Aye!

OMEN "Ruby Eyes (Of The Serpent)"
RIOT "Johnny's Back"
TĂťR "Valkyrja"
HELHEIM "Helsviti"
FUNERAL NATION "Sign Of Baphomet"
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Fire Down Under » 9. Februar 2014, 12:12

NOCTE OBDUCTA - Und Pan spielt die Flöte
NOCTE OBDUCTA - Der Durst in meinen Augen
BULLDOZER - The Exorcism / Cut-Throat
PATERNOSTER - Stop These Lines
HANS SĂ–LLNER - Er war aus Landshut
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon imperator » 9. Februar 2014, 13:16

Cobra – Rough Riders
Cobra – Beware My Wrath
Speedtrap - Out of Time, Out of Line
Speedtrap - Battle Cry
Ranger - Touch of Death
:yeah: :yeah:
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon holg » 9. Februar 2014, 13:20

Slough Feg - Magic Hooligan
Exodus - Strike Of The Beast
Candlemass - Black As Time
Tank - T.W.D.A.M.O.
Erosion - Reunionkonzert (Kopfkino)
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Pavlos » 9. Februar 2014, 13:39

imperator hat geschrieben:Cobra – Rough Riders
Cobra – Beware My Wrath
Speedtrap - Out of Time, Out of Line
Speedtrap - Battle Cry
Ranger - Touch of Death
:yeah: :yeah:


:yeah: :yeah:

Die sind hier definitiv angebracht.

FĂĽnf Mal mitten in die Fresse rein!!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24901
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Tillmann » 9. Februar 2014, 14:27

Heavy Load - Heavy Metal Angels
Omen - Death Rider
Iron Maiden - Sanctuary
Dream Theater - Bridges in the Sky
Funeral Nation - SIgn of Baphomet
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Pavlos » 9. Februar 2014, 18:38

MICHAEL SCHENKER GROUP - Lost Horizons
AMMA - Le Fou
LOUDNESS - Like Hell
SANCTUARY - Die For My Sins
GOLGOTHA - Players
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24901
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Prof » 9. Februar 2014, 19:10

Pavlos hat geschrieben:MICHAEL SCHENKER GROUP - Lost Horizons


:yeah:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon TexasInstruments » 10. Februar 2014, 02:11

OTIS REDDING - (Sittin' on) the Top of the Bay
BOBBY WOMACK - Across 110th Street
MUDDY WATERS - Mannish Boy
CHARLES BRADLEY - The Telephone Song
SHARON JONES & THE DAP-KINGS - Without a Trace
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon holg » 10. Februar 2014, 10:21


Potential Thread - Destroy And Dominate


Solitude Aeturnus - Blessed Be The Dead


Sun Caged - Afraid To Fly


Civil Defiance - Days Of Rain


Bakers Pink - Euphoria
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Hugin » 11. Februar 2014, 01:47

MOTĂ–RHEAD "God Was Never On Your Side"
MOTĂ–RHEAD "Sword Of Glory"
MOTĂ–RHEAD "Dust And Glass"
IRON MAN "Hail To The Haze"
CHASTAIN "Call Of The Wild"
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Fire Down Under » 15. Februar 2014, 18:31

SLOUGH FEG - Sky Chariots
CULT OF FIRE - Satan Mentor
NOCTE OBDUCTA - Und Pan spielt die Flöte
MORRIGAN - Armour Of Honor
SIGH - Requiem - Nostalgia
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Pavlos » 22. Februar 2014, 15:27

MAGNUM - Two Hearts
VIRGIN STEELE - Fight Tooth And Nail
LE ROUX - Line On Love
INHERENT SIN - Children Of The Night
ZTORM - Evensong
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24901
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste