Worst of 2013

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Worst of 2013

Beitragvon Max Savage » 28. März 2013, 15:00

Moppes hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Metal Dundee hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Ich frag mich halt wirklich ernsthaft, wer sich so etwas wie diese KONTRUST kauft? Ich kann mir echt nullkommanull vorstellen, wie sich das jemand zu Hause auflegt und anhört. Mir fehlt völlig der Zugang zu solcher Musik. Wo liegt der Reiz bei solchen Songs, wieso hört man sich sowas an? Ich versteh ernsthaft nicht, was das soll.


Ich find das zwar auch ziemlich schrecklich, aber die Geschmäcker sind nunmal verschieden. Gibt sicher auch eine Menge Leute, die nicht verstehen, wie man Jag Panzer oder Brocas Helm toll finden kann. Was ich allerdings viel weniger verstehe ist, wieviel Zeit manche Leute hier im Board investieren für Sachen, welche sie Scheisse finden.


An einem Autounfall fährt man ja auch langsamer vorbei ...

Schon klar, dass Geschmäcker verschieden sind. Aber ich mein das durchaus ernst. Ich würd mich gern mal mit einem überzeugten Kontrust-Hörer unterhalten, wo für ihn der Reiz bei der Musik liegt. Ob man auf die Riffs hört, ob es die gerappten Texte sind, ob's lediglich das Video ist etc. Ich versteh's echt nicht. Die einzige Erklärung wär für mich, dass solche Musik wahrscheinlich in der Rockdisco etc. gut abgeht und man sich dann die CD auch für zu Hause besorgt.


Das werden ähnliche Leute sein, wie die, die neue Heino oder Calejon unterhaltsam finden. Da kann man sich bei betrinken und "Party machen". Ich glaube, solche Leute denken beim Musikhören in völlig anderen Kategorien als wir. Das ist die Atzen-Mentalität.

Das vom Ziegensturm genannte Argument mit der Rockdisco kann ich teilweise sogar nachvollziehen. Bin selbst auch recht häufig in solchen Begegnungsorten anwesend und hab mich schon öfter dabei erwischt, dass ich zu musikalischen Darbietungen wohlwollend mitwippe, die ich eigentlich sonst nur grausam finde (Eluveitie z.B.). Und @holg: das betrinken und "Party machen" Spiel klappt übrigens auch auf True-Metal-Festivals, auf Wunsch kann ich das in 3 Wochen mal vortanzen. :)

*Moppes als fistraisenden Angus McFife vorstell*
O.o
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Worst of 2013

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. März 2013, 15:11

Max Savage hat geschrieben:
Moppes hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Metal Dundee hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Ich frag mich halt wirklich ernsthaft, wer sich so etwas wie diese KONTRUST kauft? Ich kann mir echt nullkommanull vorstellen, wie sich das jemand zu Hause auflegt und anhört. Mir fehlt völlig der Zugang zu solcher Musik. Wo liegt der Reiz bei solchen Songs, wieso hört man sich sowas an? Ich versteh ernsthaft nicht, was das soll.


Ich find das zwar auch ziemlich schrecklich, aber die Geschmäcker sind nunmal verschieden. Gibt sicher auch eine Menge Leute, die nicht verstehen, wie man Jag Panzer oder Brocas Helm toll finden kann. Was ich allerdings viel weniger verstehe ist, wieviel Zeit manche Leute hier im Board investieren für Sachen, welche sie Scheisse finden.


An einem Autounfall fährt man ja auch langsamer vorbei ...

Schon klar, dass Geschmäcker verschieden sind. Aber ich mein das durchaus ernst. Ich würd mich gern mal mit einem überzeugten Kontrust-Hörer unterhalten, wo für ihn der Reiz bei der Musik liegt. Ob man auf die Riffs hört, ob es die gerappten Texte sind, ob's lediglich das Video ist etc. Ich versteh's echt nicht. Die einzige Erklärung wär für mich, dass solche Musik wahrscheinlich in der Rockdisco etc. gut abgeht und man sich dann die CD auch für zu Hause besorgt.


Das werden ähnliche Leute sein, wie die, die neue Heino oder Calejon unterhaltsam finden. Da kann man sich bei betrinken und "Party machen". Ich glaube, solche Leute denken beim Musikhören in völlig anderen Kategorien als wir. Das ist die Atzen-Mentalität.

Das vom Ziegensturm genannte Argument mit der Rockdisco kann ich teilweise sogar nachvollziehen. Bin selbst auch recht häufig in solchen Begegnungsorten anwesend und hab mich schon öfter dabei erwischt, dass ich zu musikalischen Darbietungen wohlwollend mitwippe, die ich eigentlich sonst nur grausam finde (Eluveitie z.B.). Und @holg: das betrinken und "Party machen" Spiel klappt übrigens auch auf True-Metal-Festivals, auf Wunsch kann ich das in 3 Wochen mal vortanzen. :)

*Moppes als fistraisenden Angus McFife vorstell*
O.o

Ha, dafür würd ich sogar meinen Dudelsack mitbringen. :lol:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Worst of 2013

Beitragvon Max Savage » 28. März 2013, 15:28

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Moppes hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Metal Dundee hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Ich frag mich halt wirklich ernsthaft, wer sich so etwas wie diese KONTRUST kauft? Ich kann mir echt nullkommanull vorstellen, wie sich das jemand zu Hause auflegt und anhört. Mir fehlt völlig der Zugang zu solcher Musik. Wo liegt der Reiz bei solchen Songs, wieso hört man sich sowas an? Ich versteh ernsthaft nicht, was das soll.


Ich find das zwar auch ziemlich schrecklich, aber die Geschmäcker sind nunmal verschieden. Gibt sicher auch eine Menge Leute, die nicht verstehen, wie man Jag Panzer oder Brocas Helm toll finden kann. Was ich allerdings viel weniger verstehe ist, wieviel Zeit manche Leute hier im Board investieren für Sachen, welche sie Scheisse finden.


An einem Autounfall fährt man ja auch langsamer vorbei ...

Schon klar, dass Geschmäcker verschieden sind. Aber ich mein das durchaus ernst. Ich würd mich gern mal mit einem überzeugten Kontrust-Hörer unterhalten, wo für ihn der Reiz bei der Musik liegt. Ob man auf die Riffs hört, ob es die gerappten Texte sind, ob's lediglich das Video ist etc. Ich versteh's echt nicht. Die einzige Erklärung wär für mich, dass solche Musik wahrscheinlich in der Rockdisco etc. gut abgeht und man sich dann die CD auch für zu Hause besorgt.


Das werden ähnliche Leute sein, wie die, die neue Heino oder Calejon unterhaltsam finden. Da kann man sich bei betrinken und "Party machen". Ich glaube, solche Leute denken beim Musikhören in völlig anderen Kategorien als wir. Das ist die Atzen-Mentalität.

Das vom Ziegensturm genannte Argument mit der Rockdisco kann ich teilweise sogar nachvollziehen. Bin selbst auch recht häufig in solchen Begegnungsorten anwesend und hab mich schon öfter dabei erwischt, dass ich zu musikalischen Darbietungen wohlwollend mitwippe, die ich eigentlich sonst nur grausam finde (Eluveitie z.B.). Und @holg: das betrinken und "Party machen" Spiel klappt übrigens auch auf True-Metal-Festivals, auf Wunsch kann ich das in 3 Wochen mal vortanzen. :)

*Moppes als fistraisenden Angus McFife vorstell*
O.o

Ha, dafür würd ich sogar meinen Dudelsack mitbringen. :lol:

Alternativ die Gitarre, die wie ein Dudelsack klingt....
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Worst of 2013

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. März 2013, 15:30

Max Savage hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Moppes hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Metal Dundee hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Ich frag mich halt wirklich ernsthaft, wer sich so etwas wie diese KONTRUST kauft? Ich kann mir echt nullkommanull vorstellen, wie sich das jemand zu Hause auflegt und anhört. Mir fehlt völlig der Zugang zu solcher Musik. Wo liegt der Reiz bei solchen Songs, wieso hört man sich sowas an? Ich versteh ernsthaft nicht, was das soll.


Ich find das zwar auch ziemlich schrecklich, aber die Geschmäcker sind nunmal verschieden. Gibt sicher auch eine Menge Leute, die nicht verstehen, wie man Jag Panzer oder Brocas Helm toll finden kann. Was ich allerdings viel weniger verstehe ist, wieviel Zeit manche Leute hier im Board investieren für Sachen, welche sie Scheisse finden.


An einem Autounfall fährt man ja auch langsamer vorbei ...

Schon klar, dass Geschmäcker verschieden sind. Aber ich mein das durchaus ernst. Ich würd mich gern mal mit einem überzeugten Kontrust-Hörer unterhalten, wo für ihn der Reiz bei der Musik liegt. Ob man auf die Riffs hört, ob es die gerappten Texte sind, ob's lediglich das Video ist etc. Ich versteh's echt nicht. Die einzige Erklärung wär für mich, dass solche Musik wahrscheinlich in der Rockdisco etc. gut abgeht und man sich dann die CD auch für zu Hause besorgt.


Das werden ähnliche Leute sein, wie die, die neue Heino oder Calejon unterhaltsam finden. Da kann man sich bei betrinken und "Party machen". Ich glaube, solche Leute denken beim Musikhören in völlig anderen Kategorien als wir. Das ist die Atzen-Mentalität.

Das vom Ziegensturm genannte Argument mit der Rockdisco kann ich teilweise sogar nachvollziehen. Bin selbst auch recht häufig in solchen Begegnungsorten anwesend und hab mich schon öfter dabei erwischt, dass ich zu musikalischen Darbietungen wohlwollend mitwippe, die ich eigentlich sonst nur grausam finde (Eluveitie z.B.). Und @holg: das betrinken und "Party machen" Spiel klappt übrigens auch auf True-Metal-Festivals, auf Wunsch kann ich das in 3 Wochen mal vortanzen. :)

*Moppes als fistraisenden Angus McFife vorstell*
O.o

Ha, dafür würd ich sogar meinen Dudelsack mitbringen. :lol:

Alternativ die Gitarre, die wie ein Dudelsack klingt....

Das kann meine Gitarre nicht. .mhmpf: In Ermangelung der Technik müsste ich also auf das echte Instrument zurückgreifen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Worst of 2013

Beitragvon Max Savage » 28. März 2013, 15:36

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Moppes hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Metal Dundee hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Ich frag mich halt wirklich ernsthaft, wer sich so etwas wie diese KONTRUST kauft? Ich kann mir echt nullkommanull vorstellen, wie sich das jemand zu Hause auflegt und anhört. Mir fehlt völlig der Zugang zu solcher Musik. Wo liegt der Reiz bei solchen Songs, wieso hört man sich sowas an? Ich versteh ernsthaft nicht, was das soll.


Ich find das zwar auch ziemlich schrecklich, aber die Geschmäcker sind nunmal verschieden. Gibt sicher auch eine Menge Leute, die nicht verstehen, wie man Jag Panzer oder Brocas Helm toll finden kann. Was ich allerdings viel weniger verstehe ist, wieviel Zeit manche Leute hier im Board investieren für Sachen, welche sie Scheisse finden.


An einem Autounfall fährt man ja auch langsamer vorbei ...

Schon klar, dass Geschmäcker verschieden sind. Aber ich mein das durchaus ernst. Ich würd mich gern mal mit einem überzeugten Kontrust-Hörer unterhalten, wo für ihn der Reiz bei der Musik liegt. Ob man auf die Riffs hört, ob es die gerappten Texte sind, ob's lediglich das Video ist etc. Ich versteh's echt nicht. Die einzige Erklärung wär für mich, dass solche Musik wahrscheinlich in der Rockdisco etc. gut abgeht und man sich dann die CD auch für zu Hause besorgt.


Das werden ähnliche Leute sein, wie die, die neue Heino oder Calejon unterhaltsam finden. Da kann man sich bei betrinken und "Party machen". Ich glaube, solche Leute denken beim Musikhören in völlig anderen Kategorien als wir. Das ist die Atzen-Mentalität.

Das vom Ziegensturm genannte Argument mit der Rockdisco kann ich teilweise sogar nachvollziehen. Bin selbst auch recht häufig in solchen Begegnungsorten anwesend und hab mich schon öfter dabei erwischt, dass ich zu musikalischen Darbietungen wohlwollend mitwippe, die ich eigentlich sonst nur grausam finde (Eluveitie z.B.). Und @holg: das betrinken und "Party machen" Spiel klappt übrigens auch auf True-Metal-Festivals, auf Wunsch kann ich das in 3 Wochen mal vortanzen. :)

*Moppes als fistraisenden Angus McFife vorstell*
O.o

Ha, dafür würd ich sogar meinen Dudelsack mitbringen. :lol:

Alternativ die Gitarre, die wie ein Dudelsack klingt....

Das kann meine Gitarre nicht. .mhmpf: In Ermangelung der Technik müsste ich also auf das echte Instrument zurückgreifen.

Solche Wunderinstrumente gibts halt nur in einem fiktiven Schottland...Crom, was ein Murks :lol:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Worst of 2013

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. März 2013, 15:41

Max Savage hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Moppes hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Metal Dundee hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Ich frag mich halt wirklich ernsthaft, wer sich so etwas wie diese KONTRUST kauft? Ich kann mir echt nullkommanull vorstellen, wie sich das jemand zu Hause auflegt und anhört. Mir fehlt völlig der Zugang zu solcher Musik. Wo liegt der Reiz bei solchen Songs, wieso hört man sich sowas an? Ich versteh ernsthaft nicht, was das soll.


Ich find das zwar auch ziemlich schrecklich, aber die Geschmäcker sind nunmal verschieden. Gibt sicher auch eine Menge Leute, die nicht verstehen, wie man Jag Panzer oder Brocas Helm toll finden kann. Was ich allerdings viel weniger verstehe ist, wieviel Zeit manche Leute hier im Board investieren für Sachen, welche sie Scheisse finden.


An einem Autounfall fährt man ja auch langsamer vorbei ...

Schon klar, dass Geschmäcker verschieden sind. Aber ich mein das durchaus ernst. Ich würd mich gern mal mit einem überzeugten Kontrust-Hörer unterhalten, wo für ihn der Reiz bei der Musik liegt. Ob man auf die Riffs hört, ob es die gerappten Texte sind, ob's lediglich das Video ist etc. Ich versteh's echt nicht. Die einzige Erklärung wär für mich, dass solche Musik wahrscheinlich in der Rockdisco etc. gut abgeht und man sich dann die CD auch für zu Hause besorgt.


Das werden ähnliche Leute sein, wie die, die neue Heino oder Calejon unterhaltsam finden. Da kann man sich bei betrinken und "Party machen". Ich glaube, solche Leute denken beim Musikhören in völlig anderen Kategorien als wir. Das ist die Atzen-Mentalität.

Das vom Ziegensturm genannte Argument mit der Rockdisco kann ich teilweise sogar nachvollziehen. Bin selbst auch recht häufig in solchen Begegnungsorten anwesend und hab mich schon öfter dabei erwischt, dass ich zu musikalischen Darbietungen wohlwollend mitwippe, die ich eigentlich sonst nur grausam finde (Eluveitie z.B.). Und @holg: das betrinken und "Party machen" Spiel klappt übrigens auch auf True-Metal-Festivals, auf Wunsch kann ich das in 3 Wochen mal vortanzen. :)

*Moppes als fistraisenden Angus McFife vorstell*
O.o

Ha, dafür würd ich sogar meinen Dudelsack mitbringen. :lol:

Alternativ die Gitarre, die wie ein Dudelsack klingt....

Das kann meine Gitarre nicht. .mhmpf: In Ermangelung der Technik müsste ich also auf das echte Instrument zurückgreifen.

Solche Wunderinstrumente gibts halt nur in einem fiktiven Schottland...Crom, was ein Murks :lol:

Könnten ja mit FDUs Lieblingscomedians von der Insel auf Tour gehen. :lol:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Worst of 2013

Beitragvon Max Savage » 28. März 2013, 15:44

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Moppes hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Metal Dundee hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Ich frag mich halt wirklich ernsthaft, wer sich so etwas wie diese KONTRUST kauft? Ich kann mir echt nullkommanull vorstellen, wie sich das jemand zu Hause auflegt und anhört. Mir fehlt völlig der Zugang zu solcher Musik. Wo liegt der Reiz bei solchen Songs, wieso hört man sich sowas an? Ich versteh ernsthaft nicht, was das soll.


Ich find das zwar auch ziemlich schrecklich, aber die Geschmäcker sind nunmal verschieden. Gibt sicher auch eine Menge Leute, die nicht verstehen, wie man Jag Panzer oder Brocas Helm toll finden kann. Was ich allerdings viel weniger verstehe ist, wieviel Zeit manche Leute hier im Board investieren für Sachen, welche sie Scheisse finden.


An einem Autounfall fährt man ja auch langsamer vorbei ...

Schon klar, dass Geschmäcker verschieden sind. Aber ich mein das durchaus ernst. Ich würd mich gern mal mit einem überzeugten Kontrust-Hörer unterhalten, wo für ihn der Reiz bei der Musik liegt. Ob man auf die Riffs hört, ob es die gerappten Texte sind, ob's lediglich das Video ist etc. Ich versteh's echt nicht. Die einzige Erklärung wär für mich, dass solche Musik wahrscheinlich in der Rockdisco etc. gut abgeht und man sich dann die CD auch für zu Hause besorgt.


Das werden ähnliche Leute sein, wie die, die neue Heino oder Calejon unterhaltsam finden. Da kann man sich bei betrinken und "Party machen". Ich glaube, solche Leute denken beim Musikhören in völlig anderen Kategorien als wir. Das ist die Atzen-Mentalität.

Das vom Ziegensturm genannte Argument mit der Rockdisco kann ich teilweise sogar nachvollziehen. Bin selbst auch recht häufig in solchen Begegnungsorten anwesend und hab mich schon öfter dabei erwischt, dass ich zu musikalischen Darbietungen wohlwollend mitwippe, die ich eigentlich sonst nur grausam finde (Eluveitie z.B.). Und @holg: das betrinken und "Party machen" Spiel klappt übrigens auch auf True-Metal-Festivals, auf Wunsch kann ich das in 3 Wochen mal vortanzen. :)

*Moppes als fistraisenden Angus McFife vorstell*
O.o

Ha, dafür würd ich sogar meinen Dudelsack mitbringen. :lol:

Alternativ die Gitarre, die wie ein Dudelsack klingt....

Das kann meine Gitarre nicht. .mhmpf: In Ermangelung der Technik müsste ich also auf das echte Instrument zurückgreifen.

Solche Wunderinstrumente gibts halt nur in einem fiktiven Schottland...Crom, was ein Murks :lol:

Könnten ja mit FDUs Lieblingscomedians von der Insel auf Tour gehen. :lol:

Gab es da nicht dieses Comedy meets Metal Festival. :-D Noch was, tu mir bitte mal wer den Gefallen und erstelle auf der McDonalds-Homepage den McFife!
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Worst of 2013

Beitragvon Max Savage » 28. März 2013, 17:37

Mhhhh.....tja
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Worst of 2013

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. März 2013, 18:14

Max Savage hat geschrieben:Mhhhh.....tja

Öhm, warum ist das hier? Was hat das mit Heavy Metal zu tun? Das ist doch einfach nur schlechte Popmusik, oder? Oder läuft das unter deutschsprachigem White Metal? Wenn ja, was sagt der Heiko dazu? :ehm:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Worst of 2013

Beitragvon Unexpected Guest » 28. März 2013, 18:18

Max Savage hat geschrieben:Mhhhh.....tja

Das ist ja Grausam :-X/2
Save us from all these fairytales
we're livin' in a land of fantasies
give us all those dreams and hopes
together we could find a way to be free

http://www.musik-sammler.de/sammlung/eremit
Benutzeravatar
Unexpected Guest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 751
Registriert: 1. Juli 2012, 18:09
Wohnort: Herborn


Re: Worst of 2013

Beitragvon Max Savage » 28. März 2013, 18:22

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:Mhhhh.....tja

Öhm, warum ist das hier? Was hat das mit Heavy Metal zu tun? Das ist doch einfach nur schlechte Popmusik, oder? Oder läuft das unter deutschsprachigem White Metal? Wenn ja, was sagt der Heiko dazu? :ehm:

Naja, ich dachte "Schlecht ist Schlecht", Genreübergreifend....
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Worst of 2013

Beitragvon TheSchubert666 » 28. März 2013, 19:21

Max Savage hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:Mhhhh.....tja

Öhm, warum ist das hier? Was hat das mit Heavy Metal zu tun? Das ist doch einfach nur schlechte Popmusik, oder? Oder läuft das unter deutschsprachigem White Metal? Wenn ja, was sagt der Heiko dazu? :ehm:

Naja, ich dachte "Schlecht ist Schlecht", Genreübergreifend....

Gott steh mir bei..... wie passend...
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: Worst of 2013

Beitragvon Prowler88 » 28. März 2013, 21:15

Max Savage hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:Mhhhh.....tja

Öhm, warum ist das hier? Was hat das mit Heavy Metal zu tun? Das ist doch einfach nur schlechte Popmusik, oder? Oder läuft das unter deutschsprachigem White Metal? Wenn ja, was sagt der Heiko dazu? :ehm:

Naja, ich dachte "Schlecht ist Schlecht", Genreübergreifend....

Der Haarschnitt dürfte dir aber zusagen, nech? :smile2:
Benutzeravatar
Prowler88
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 161
Registriert: 1. Januar 2013, 19:13


Re: Worst of 2013

Beitragvon Max Savage » 28. März 2013, 21:18

Prowler88 hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:Mhhhh.....tja

Öhm, warum ist das hier? Was hat das mit Heavy Metal zu tun? Das ist doch einfach nur schlechte Popmusik, oder? Oder läuft das unter deutschsprachigem White Metal? Wenn ja, was sagt der Heiko dazu? :ehm:

Naja, ich dachte "Schlecht ist Schlecht", Genreübergreifend....

Der Haarschnitt dürfte dir aber zusagen, nech? :smile2:

Meiner ist besser :angry2:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Worst of 2013

Beitragvon holg » 28. März 2013, 22:39

Max Savage hat geschrieben:
Moppes hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Metal Dundee hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Ich frag mich halt wirklich ernsthaft, wer sich so etwas wie diese KONTRUST kauft? Ich kann mir echt nullkommanull vorstellen, wie sich das jemand zu Hause auflegt und anhört. Mir fehlt völlig der Zugang zu solcher Musik. Wo liegt der Reiz bei solchen Songs, wieso hört man sich sowas an? Ich versteh ernsthaft nicht, was das soll.


Ich find das zwar auch ziemlich schrecklich, aber die Geschmäcker sind nunmal verschieden. Gibt sicher auch eine Menge Leute, die nicht verstehen, wie man Jag Panzer oder Brocas Helm toll finden kann. Was ich allerdings viel weniger verstehe ist, wieviel Zeit manche Leute hier im Board investieren für Sachen, welche sie Scheisse finden.


An einem Autounfall fährt man ja auch langsamer vorbei ...

Schon klar, dass Geschmäcker verschieden sind. Aber ich mein das durchaus ernst. Ich würd mich gern mal mit einem überzeugten Kontrust-Hörer unterhalten, wo für ihn der Reiz bei der Musik liegt. Ob man auf die Riffs hört, ob es die gerappten Texte sind, ob's lediglich das Video ist etc. Ich versteh's echt nicht. Die einzige Erklärung wär für mich, dass solche Musik wahrscheinlich in der Rockdisco etc. gut abgeht und man sich dann die CD auch für zu Hause besorgt.


Das werden ähnliche Leute sein, wie die, die neue Heino oder Calejon unterhaltsam finden. Da kann man sich bei betrinken und "Party machen". Ich glaube, solche Leute denken beim Musikhören in völlig anderen Kategorien als wir. Das ist die Atzen-Mentalität.

Das vom Ziegensturm genannte Argument mit der Rockdisco kann ich teilweise sogar nachvollziehen. Bin selbst auch recht häufig in solchen Begegnungsorten anwesend und hab mich schon öfter dabei erwischt, dass ich zu musikalischen Darbietungen wohlwollend mitwippe, die ich eigentlich sonst nur grausam finde (Eluveitie z.B.). Und @holg: das betrinken und "Party machen" Spiel klappt übrigens auch auf True-Metal-Festivals, auf Wunsch kann ich das in 3 Wochen mal vortanzen. :)

*Moppes als fistraisenden Angus McFife vorstell*
O.o

*angst bekomm*
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste

cron