Rock Hard Festival 2014

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 27. Dezember 2013, 00:41

Powerprillipator hat geschrieben:
Prowler88 hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:So jung und schon so übersättigt? :ehm:


Es ist schwer zu beschreiben, wirklich.
Kann man im persönlichen Gespräch sicher besser erklären.

Es hat nur auch mit der Tatsache zu tun, nun, man sagt doch, man ist nur so alt, wie man sich fühlt und ich fühle mich alt und verbraucht, nicht wie 24. :smile2:

"Übersättigt". Interessantes Wort, vielleicht ist es das, ich weiss auch nicht. Ich habe jedenfalls nicht so viel Freude daran wie andere, so könnte man es denke ich sagen.


Vielleicht fehlt auch einfach manchmal eine gewisse Abwechslung/ Erholungsphase auf Festivals. Ich meine man ist in der meisten Zeit schon ziemlichen Stress ausgesetzt (so gehts mir zumindestens), verursacht durch kurze Nächte und übertriebenen Alkoholkosum ( ich denk ich sprech hier für einige :smile2: ), infolgedessen die Aufnahmefähigkeit sinkt und man einfach viel gestresster ist. Ich glaub wenn man dem entgegenwirken kann, könnte man auch wieder mehr Freude entwickeln :smile2: . Man nimmt vor allem dann auch die Bands viel intensiver war!


Ich weiss ja nicht was Du beruflich so treibst, aber wenn für Dich Bands anhören und ansehen, mit Freunden plaudern und Bier trinken Stress ist, dann machst Du da irgendwas falsch. Freilich ist man nach 'nem Festival immer etwas gerädert, Wellnessurlaub geht naturgemäß anders. Aber...Stress? :ehm:


Hier bin ich mal beim PPP. Zelten mag und werde ich nicht mehr, aber der Rest ist für mich Spaß und kein Stress. Jungs, Ihr könnt gerne mal während meines Urlaubs für ein paar Tage meinen Job übernehmen… :-D .

@PPP: Was die Jungs beruflich so treiben? Studieren nennt man das wohl...
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 27. Dezember 2013, 00:42

Als ich in eurem Alter war, habe ich mich auf Festivals und Konzerten regelmäßig komplett verausgabt. Das war einfach das Ventil, dass durch den Metal geöffnet wurde. Heute scheint auch viel durch das Internet bedingt, in der Jugend eine gewisse Lethargie eingestzt zu haben. Find ich schrecklich... :cry:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Siebi » 27. Dezember 2013, 00:46

Stimmt, wir von der ASF, die Alte-Sack-Fraktion, gehen zu Konzerten, auf Festivals, schauen geilen Weibern hinterher... und surfen nachts, wenn die Eheweiber im Bett sind, im weltweiten Netz. Immer auf der Suche nach dem nächsten Kick! Gnihihihi...
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 27. Dezember 2013, 00:57

Gut okay, ich gebe zu dass ich auch nicht mehr so am Feiern bin wie früher. In meinen 20ern war ich fast jedes WE bis in die frühen Morgenstunden unterwegs, manchmal auch unter der WE, immer topfit, voller Energie und selten k.o. Nur die Übernachtungen im Freien waren nie so wirklich mein Fall. Heutzutage muss ich mich v. a. in der Winterzeit, wenn es kalt ist und schneller dunkel wird, manchmal ganz schön zu irgendwelchen Aktivitäten überwinden.

Aber ich bin eben keine 25 mehr und muss auch weitaus mehr arbeiten als noch vor ca. 10 Jahren. Manchmal bin ich nach einer harten Arbeitswoche total geschafft und freue mich, wenn ich Freitag relativ früh ins Bett gehen kann. Mit Anfang/Mitte 20 kannte ich solche Probleme aber gar nicht und hätte Bäume ausreißen können.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Raf Blutaxt » 27. Dezember 2013, 01:03

Also ich kann das überhaupt nicht verstehen. Wenn ich auf einem Konzert oder Festival bin, will ich jede Band sehen und wenn die nicht den allergrößten Murks abliefern, dann unterstütz ich den Auftritt mit den angemessenen Leibesübungen, bei KIT, HOA, MA oder HOD meinetwegen auch zwölf Stunden am Stück. Das mach ich ja nicht jeden Tag und für ein Wochenende sollten die Kräfte dann doch noch reichen.

Riesenfestivals wie Wacken sind da ein wenig anders, weil die Menschenmenge mich einfach furchtbar anstrengt, aber auch da will ich möglichst viele Bands sehen und mach das auch.

Bin ich jetzt ein alter Sack? :ehm:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon MetalChris87 » 27. Dezember 2013, 11:08

Max Savage hat geschrieben:Ich bin da aber 1:1 bei Hugin, Festivals sind für mich in erster Linie ein totales Ärgernis.

Wegen 2-3 Bands gehe ich Jahr für Jahr hin zu einigen ausgewählten Stationen, der Rest an Bands dümpelt so, ich hatte aber ja auch schon einmal erwähnt, dass mich Live Musik nicht mehr wirklich interessiert. Dazu die Fahrt, Kosten, Unkomfort, Überwindung, überhaupt mal das Haus zu verlassen. Ich meine das übrigens ernst, traurig.

Ich freue mich allerdings bei den einschlägigen Veranstaltungen immer auf die Leute dort, die man kennt und ja, es gelingt auch immer mal wieder Bands mich zu überraschen und anzusprechen, das kommt auch vor und ist schön.

Aber 3 Tage oder länger Festival? Rock Hard? BYH? Niemals nimmer nicht mehr. Tagesticket. Und am KiT eine Nacht, das muss wirklich reichen.

Wahnsinn, also in so manchem in diesem Beitrag kann ich mich echt 1:1 wieder erkennen.

3-Tages Festivals fallen für mich aus Prinzip schon mal aus und auch die eine Nacht im Jahr im Auto (KIT Freitag auf Samstag) kostet mich von Jahr zu Jahr mehr Überwindung. Unterm Strich kann ich auch sagen, dass ich mich definitiv nicht wie 26 fühle, eher wie 46 (oder so) :lol:
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Raf Blutaxt » 27. Dezember 2013, 11:42

Da weiß ich echt nicht mehr, was ich noch sagen soll.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Evilmastant » 27. Dezember 2013, 11:51

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Gut okay, ich gebe zu dass ich auch nicht mehr so am Feiern bin wie früher. In meinen 20ern war ich fast jedes WE bis in die frühen Morgenstunden unterwegs, manchmal auch unter der WE, immer topfit, voller Energie und selten k.o. Nur die Übernachtungen im Freien waren nie so wirklich mein Fall. Heutzutage muss ich mich v. a. in der Winterzeit, wenn es kalt ist und schneller dunkel wird, manchmal ganz schön zu irgendwelchen Aktivitäten überwinden.

Aber ich bin eben keine 25 mehr und muss auch weitaus mehr arbeiten als noch vor ca. 10 Jahren. Manchmal bin ich nach einer harten Arbeitswoche total geschafft und freue mich, wenn ich Freitag relativ früh ins Bett gehen kann. Mit Anfang/Mitte 20 kannte ich solche Probleme aber gar nicht und hätte Bäume ausreißen können.


Bin zu 100% bei dir!!! Die Ü-40 (oder um mit dem Siebi zu sprechen: ASF) Fraktion muss altersbedingt ein wenig kürzer treten. Trotzdem fühle ich mich nicht "übersättigt" oder durch Festivals "überfordert". So freue ich mich auch in diesem Jahr auf MA, KIT, HOA, Swordbrothers und HOD. Das Sweden Rock kann ich leider dieses Jahr wegen einer (einer, nicht meiner!) Hochzeit nicht machen...

Ich merke gerade, dass ich auch ein wenig "neidisch" auf die "Jungen" bin. Als ich in meinem Zwanzigern war, gabs nur das MOR und somit keine Chance auf ein Überangebot an Bands oder gar Festivals. So was kann man wohl mit Fug und Recht als Luxusproblem bezeichnen... -.-
If The Gods OF Hell Sentenced You To Die, Remember Well My Friend A Warlord Never Cries (Mark W. Shelton 1983)

Meine CDs: http://cloud.collectorz.com/200912/music
Benutzeravatar
Evilmastant
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2352
Registriert: 23. Januar 2010, 18:48
Wohnort: Mittelhase


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon ricomortis » 27. Dezember 2013, 13:26

Raf Blutaxt hat geschrieben:Also ich kann das überhaupt nicht verstehen. Wenn ich auf einem Konzert oder Festival bin, will ich jede Band sehen und wenn die nicht den allergrößten Murks abliefern, dann unterstütz ich den Auftritt mit den angemessenen Leibesübungen, bei KIT, HOA, MA oder HOD meinetwegen auch zwölf Stunden am Stück. Das mach ich ja nicht jeden Tag und für ein Wochenende sollten die Kräfte dann doch noch reichen.

Riesenfestivals wie Wacken sind da ein wenig anders, weil die Menschenmenge mich einfach furchtbar anstrengt, aber auch da will ich möglichst viele Bands sehen und mach das auch.

Bin ich jetzt ein alter Sack? :ehm:


Ich dann wohl auch. Jede Band muss zwar nicht immer sein, denn Festivals bieten ja wirklich mehr als nur Musik, nämlich in der Atmosphäre zusammen ein paar Biere etc. zu trinken und zu quatschen. Aber als Qual (ja so klingt das hier stellenweise) habe ich das noch nie empfunden. Mir geht's eher so, dass ich das Alles im Herbst/Winter (da sind Festivals ja eher rar) ziemlich vermisse und mich schon wieder auf die Festivalsaison freue. Ich nehm dann jedenfalls den (positiven) Stress während des Festivals und den (negativen) Stress an den 1-2 Tagen danach gerne in Kauf... Ich bin vielleicht nur insofern anspruchsvoller geworden, dass ich mir mittlerweile, auch bei längeren Fahrten zu Einzelkonzerten, hin und wieder eine Unterkunft gönne, statt zu Zelten oder am Bahnhof/in der Kneipe die Zeit bis zum ersten Zug totzuschlagen.
So groß wie die Begeisterungsstürme bei den Bandankündigungen immer sind, hätte ich nie mit so 'ner Menge Festivalmuffeln gerechnet...
Benutzeravatar
ricomortis
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 568
Registriert: 1. September 2012, 15:01
Wohnort: Swobodny stat Sakska


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon MegaDave » 27. Dezember 2013, 14:36

Ich merke auch, dass ich immer wählerischer geworden bin.
Bands gucken, die ich schon ein paar mal gesehen hab, ist beim Festivals eher selten der Fall, einfach weil meine Füße das viele stehen nicht mitmachen...
Geknüppel find ich auch Festivals sowieso eher uninteressant und kann mich fast nur noch im Klub überzeugen, spar ich mir dann meisten auch direkt.
Leider ist es auch oft bei NWOMBH Bands so, dass sie mir Live einen tick zu langsam sind, zuviel Midtempo spielen und zuwenig auf der Bühne passiert.
Bleibt also nicht mehr viel übrig, was mich wirklich reizt, beim Rock Hard wären es bis jetzt locker 8 Bands, die ich mir vllt. angucken würde, aber nichts, was mich stört, wenn ich es verpassen. Von daher ist es dieses Jahr nicht so schlimm, das ich Prüfungsbedingt nicht zum Rock Hard kann, hätte es terminlich gepasst, wär ich aber hin gefahren. War in den vergangenen jahren doch immer ein schönes Festival.
Benutzeravatar
MegaDave
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 15. Oktober 2009, 11:19


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Max Savage » 27. Dezember 2013, 14:46

Der Punkt bei mir sind einfach, wie Hugin sagte, zu viele Bands an einem Tag.

Man muss das nicht verstehen, aber nach 3-4 Bands aus dem mehr oder weniger selben Genre wie am KiT habe ich einfach die Schnauze voll von Heavy Metal. Ich hab dann keinen Nerv mehr dafür, ich will meine Ruhe haben. Da kann dann auch an allen Ecken des Campgrounds Riot laufen oder Fates Warning, Sachen, die ich eigentlich gerne höre, ganz egal. Auch auf der Rückfahrt habe ich dann lieber Mal Stille.

Vielleicht, weil ich sonst Musik alleine für mich selbst höre, ich weiss nicht genau, jedenfalls überfordert mich das Ganze etwas.

Und was das Ganze mit dem "Internet" zu tun haben soll, wie Oli mutmaßte, würde mich jetzt doch mal interessieren. Ist natürlich aus meiner Sicht kompletter Quark, das war bei mir mit Festivals immer so und ich habe erst seit Anfang des Jahres DSL.
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon tik » 27. Dezember 2013, 15:06

ricomortis hat geschrieben:.. Mir geht's eher so, dass ich das Alles im Herbst/Winter (da sind Festivals ja eher rar) ziemlich vermisse und mich schon wieder auf die Festivalsaison freue...

Mir geht es genauso. Ich gehöre zwar noch nicht ganz zur ASF (bin noch knapp unter 40), aber ich kann es kaum erwarten, dass die Festivalsaison losgeht. Ich übernachte auch gerne im Zelt, kein Problem. Bei mir ist es eher so, dass ich durch Frau/Kinder nicht zu allen Konzerten und Festivals fahren kann, die mich interessieren. Bei mir ist die Lust auf Festivals/Konzerte in den letzten Jahren noch gestiegen!
Und wegen zu vieler Bands auf Festivals: Ich empfinde das eher als angenehm. Alle Bands interessieren mich eh selten und so habe ich meist genug Zeit zum Ausruhen/Quatschen mit Freunden/Biertrinken/usw...
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon ricomortis » 27. Dezember 2013, 15:23

Max Savage hat geschrieben:Der Punkt bei mir sind einfach, wie Hugin sagte, zu viele Bands an einem Tag.

Man muss das nicht verstehen, aber nach 3-4 Bands aus dem mehr oder weniger selben Genre wie am KiT habe ich einfach die Schnauze voll von Heavy Metal. Ich hab dann keinen Nerv mehr dafür, ich will meine Ruhe haben. Da kann dann auch an allen Ecken des Campgrounds Riot laufen oder Fates Warning, Sachen, die ich eigentlich gerne höre, ganz egal. Auch auf der Rückfahrt habe ich dann lieber Mal Stille.

Vielleicht, weil ich sonst Musik alleine für mich selbst höre, ich weiss nicht genau, jedenfalls überfordert mich das Ganze etwas.

Und was das Ganze mit dem "Internet" zu tun haben soll, wie Oli mutmaßte, würde mich jetzt doch mal interessieren. Ist natürlich aus meiner Sicht kompletter Quark, das war bei mir mit Festivals immer so und ich habe erst seit Anfang des Jahres DSL.


Kann ich schon verstehen. Was die Aufnahmefähigkeit angeht, ist 2-3 Tage ununterbrochen (Live)Musik schon eine ziemliche Herausforderung. Wobei ich den Sinn eines Festivals (für mich) auch nicht darin sehe, unbedingt jede Band zu sehen. Insofern wären weniger Bands schade, weil dann weniger Zeit für Bier trinken/quatschen/Platten gucken wäre und zwangsläufig interessante Bands wegfallen würden. Klang in deinem Fall allerdings erst auch nicht so, als sei das der einzige/ausschlaggebende Grund.

Ich hör Musik auch auf Festivals nicht selten "allein" :smile2:, kann da also die Menschen um mich herum ganz gut ausblenden. Hängt aber auch von der Band und dem Geltungsbedürfnis mancher Menschen ab...
Benutzeravatar
ricomortis
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 568
Registriert: 1. September 2012, 15:01
Wohnort: Swobodny stat Sakska


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Metalfranze » 27. Dezember 2013, 15:29

tik hat geschrieben:
ricomortis hat geschrieben:.. Mir geht's eher so, dass ich das Alles im Herbst/Winter (da sind Festivals ja eher rar) ziemlich vermisse und mich schon wieder auf die Festivalsaison freue...

Mir geht es genauso. Ich gehöre zwar noch nicht ganz zur ASF (bin noch knapp unter 40), aber ich kann es kaum erwarten, dass die Festivalsaison losgeht. Ich übernachte auch gerne im Zelt, kein Problem. Bei mir ist es eher so, dass ich durch Frau/Kinder nicht zu allen Konzerten und Festivals fahren kann, die mich interessieren. Bei mir ist die Lust auf Festivals/Konzerte in den letzten Jahren noch gestiegen!
Und wegen zu vieler Bands auf Festivals: Ich empfinde das eher als angenehm. Alle Bands interessieren mich eh selten und so habe ich meist genug Zeit zum Ausruhen/Quatschen mit Freunden/Biertrinken/usw...

Also ich als wahrlich der ASF angehörend mag Clubgigs mit 2 Bands am allerliebsten.
Openairs sind mir, vor allem bei schönem Wetter, lieber als Hallenfeste, da man alle Bands mitbekommt und trotzdem eine Pause einlegen kann.
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Southern Man » 27. Dezember 2013, 15:58

Metalfranze hat geschrieben:
tik hat geschrieben:
ricomortis hat geschrieben:.. Mir geht's eher so, dass ich das Alles im Herbst/Winter (da sind Festivals ja eher rar) ziemlich vermisse und mich schon wieder auf die Festivalsaison freue...

Mir geht es genauso. Ich gehöre zwar noch nicht ganz zur ASF (bin noch knapp unter 40), aber ich kann es kaum erwarten, dass die Festivalsaison losgeht. Ich übernachte auch gerne im Zelt, kein Problem. Bei mir ist es eher so, dass ich durch Frau/Kinder nicht zu allen Konzerten und Festivals fahren kann, die mich interessieren. Bei mir ist die Lust auf Festivals/Konzerte in den letzten Jahren noch gestiegen!
Und wegen zu vieler Bands auf Festivals: Ich empfinde das eher als angenehm. Alle Bands interessieren mich eh selten und so habe ich meist genug Zeit zum Ausruhen/Quatschen mit Freunden/Biertrinken/usw...

Also ich als wahrlich der ASF angehörend mag Clubgigs mit 2 Bands am allerliebsten.
Openairs sind mir, vor allem bei schönem Wetter, lieber als Hallenfeste, da man alle Bands mitbekommt und trotzdem eine Pause einlegen kann.


Ich gehöre ebenfalls ebenfalls der ASF an und mag Clubgigs und kleine Festivals. KIT und HOA sind von der Zuschauerzahl ungefähr die Schmerzgrenze, da ich besonders bei Festivals kein Freund weiter Wege bin und größere Menschenmassen nicht mehr so gerne mag. Zelten macht mir nichts aus, da ja meistens nur zwei Nächte sind. Außerdem gibts doch wenig schöneres, als in der Sonne zu sitzen, ein Bierchen zu trinken, zu grillen, mit Freunden zu quatschen und im Hintergrund die weniger interessanten Bands zu hören.
Benutzeravatar
Southern Man
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 760
Registriert: 1. Januar 2013, 17:07
Wohnort: München


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 9 Gäste