MetalHart hat geschrieben:F. Kommandöh hat geschrieben:Wir sind kein Profifestival, da kann man sowas auch etwas dehnen und die Zeit (inkl. Spielzeit) großzügiger bemessen. Ich sehe da keinen "Krampf" oder so, meiner Ansicht nach ist das völlig normal. 21 Uhr Einlass ist doch 'ne gängige Zeit, der Großteil der Leute kommt eh nicht vorher (so ist das hier zumindest) und es hat ja keinen Sinn, die erste Band vor einer Hand voll Leuten spielen zu lassen. Den Eindruck, dass sich da Leute groß dran störten, noch 'ne Weile gemütlich zu essen und auf den Sofas rumzuhängen hatte keiner von uns. Iron Void sollten eigentlich so gegen 21:30 anfangen und wir haben eben noch ein klein wenig gewartet, bis es sich noch etwas füllt und dann war's kurz vor 22:00. Was soll's. Lief doch alles cool.
Ich finde einen Anfang um 22 Uhr (bei 3 Stunden Heimfahrt) schon grenwertig und es wird auch schon was verdammt Gutes kommen müssen um mich mal wieder nach Erfurt zu locken. Arkham Witch und Iron Void wären HEILFROH gewesen, schon früher zu spielen weil sie die Nacht davor kaum geschlafen haben und sie wahrscheinlich auch nach Jena bloß ein Paar Stunden bekommen haben.
Ja freilich! Atlantean Kodex locken doch zum Beispiel! :D
Zum Rest könnte man sich ewig streiten. Der ungefähre Zeitplan war den Bands bekannt, niemand hat sich beschwert... was soll's. Eure lange Fahrzeit nötigt natürlich Respekt ab und ich fand's cool, dass ihr das gemacht habt, logisch.
Ich persönlich bevorzuge etwas später beginnende Konzerte, auch immer ein bisschen gemessen an der Anzahl der Bands. Wenige Bands --> kann gern später losgehen. Man hat viel Zeit, hinzugurken, was zu essen, sich - so man nicht selbst fahren muss - ein bisschen was reinzuschütten und sich dann die halbe Nacht um die Ohren zu schlagen. 20 Uhr wäre mir persönlich viel zu früh. Aber wie gesagt, könnte man ewig belabern. Egal.