Test of Time der neueren Bands/Alben

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon rapanzel » 15. November 2013, 11:13

Franko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Bild

Wenn nur ein Album genannt werden soll, dann dieses. OBERAFFENTITTENGEIL! Zu jeder Tages- und Nachtzeit!

Den 60er-Siebi mal kräftig drücken!

Da ich das Teil bisher noch nicht kannte und wirklich jeder davon begeistert ist, hab ich die Scheibe eben mal für wenig Geld geordert.
Da bin ich echt mal gespannt......
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Cromwell » 15. November 2013, 11:17

Ulle hat geschrieben:Jedes Album das ich gut finde, besteht für mich den Test of Time.
Wie kann jemand jährlich eine hier doch so beliebte Top 5, Top 10, Top 20 und den ganzen Kram machen, euphorische Kommentare zu jeder Platte schreiben und dann bestehen 95% der Alben doch den "Test of Time" nicht?
Bei manchen von den Listenfanatikern hier, dürfte es sich dann in 10 Jahren um vielleicht 100 - 150 Topalben "neuerer Bands" handeln. Wenn die Leute dann über einen Zeitraum von 13 Jahren gerade mal eine Liste von 5 - 10 "Test of Time"-Alben zusammenbringen, sollten sie sich evtl. mal die Ohren waschen oder zumindest nicht immer gleich in die totale Verzückung verfallen. Das wirkt dann manchmal doch etwas überzogen und unglaubwürdig :lol:


Stimmt schon, von manchem angeblich genreprägenden Meisterwerk und seinen Schöpfern liest man in diesem Thread erstaunlich wenig. Pharaoh, Arcusmatheos, While Heaven Wept, Satan's Host und Konsorten.

Bonuspunkte für Ulle für die Erwähnung der berühmten "manchen...hier". :harrr:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon TheSchubert666 » 15. November 2013, 11:46

rapanzel hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Bild

Wenn nur ein Album genannt werden soll, dann dieses. OBERAFFENTITTENGEIL! Zu jeder Tages- und Nachtzeit!

Den 60er-Siebi mal kräftig drücken!

Da ich das Teil bisher noch nicht kannte und wirklich jeder davon begeistert ist, hab ich die Scheibe eben mal für wenig Geld geordert.
Da bin ich echt mal gespannt......

Naja..... damals hats mir gefallen, aber auch seit Jahren nicht mehr im CD-Player gehabt.
Fazit: the record failed the test of time tremendously.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon rapanzel » 15. November 2013, 11:54

Jetzt mal komplett unabhängig vom Vö Datum, aber welche Alben meine Definition von "Test Of Time" bestanden haben sind Folgende:

CEA SERIN - Where Memories Combine
DARK MILLENNIUM - Diana Read Peace
DREAM THEATER - Images And Words
DREAM THEATER - When Dram & Day Unite
EDGE OF SANITY - Crimson
FATES WARNING - Awaken The Guardian
FATES WARNING - No Exit
FIFTH ANGEL - Time Will Tell
HEATHEN - Victims Of Deception
ICED EARTH - Night Of The Stormrider
ISEN TORR - Mighty & Superior
JOHN ARCH - A Twist Of Fate
KARI RUESLATTEN - Demo Recordings 1995
LIMBONIC ART - Moon In The Scorpio
MAYFAIR - Behind
MEGADETH - Rust In Peace (original mix)
MYSTIC FORCE - The Eternal Quest
POWERMAD - Absolute Power
SOLSTICE - New Dark Age
VAUXDVIHL - To Dimension Logic
WARNING - Watching From D Distance
ZERO HOUR - The Towers Of Avarice

Das sind Alben, die sich für mich nie abnutzen, egal wie oft die auch laufen.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon tobi flintstone » 15. November 2013, 12:03

Cromwell hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Jedes Album das ich gut finde, besteht für mich den Test of Time.
Wie kann jemand jährlich eine hier doch so beliebte Top 5, Top 10, Top 20 und den ganzen Kram machen, euphorische Kommentare zu jeder Platte schreiben und dann bestehen 95% der Alben doch den "Test of Time" nicht?
Bei manchen von den Listenfanatikern hier, dürfte es sich dann in 10 Jahren um vielleicht 100 - 150 Topalben "neuerer Bands" handeln. Wenn die Leute dann über einen Zeitraum von 13 Jahren gerade mal eine Liste von 5 - 10 "Test of Time"-Alben zusammenbringen, sollten sie sich evtl. mal die Ohren waschen oder zumindest nicht immer gleich in die totale Verzückung verfallen. Das wirkt dann manchmal doch etwas überzogen und unglaubwürdig :lol:


Stimmt schon, von manchem angeblich genreprägenden Meisterwerk und seinen Schöpfern liest man in diesem Thread erstaunlich wenig. Pharaoh, Arcusmatheos, While Heaven Wept, Satan's Host und Konsorten.

Bonuspunkte für Ulle für die Erwähnung der berühmten "manchen...hier". :harrr:


Zählen Satan's Host? Die Reunion fand ja vir 2000 statt.
Wenn sie zählen, dann gehören die letzten beiden Scheiben mMn auch hier rein.
Zuletzt geändert von tobi flintstone am 15. November 2013, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Siebi » 15. November 2013, 12:05

Eigentlich ist es ganz einfach. Ein Blick in meine Sammlung genügt, da sind mehr als 80% meiner Test of Time-Alben zu finden. :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Schnuller » 15. November 2013, 14:05

Siebi hat geschrieben:Eigentlich ist es ganz einfach. Ein Blick in meine Sammlung genügt, da sind mehr als 80% meiner Test of Time-Alben zu finden. :smile2:


Hörn' se mal, sooo einfach machen wir uns das nicht!!!
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Vain Shangway » 15. November 2013, 15:09

Rein komerziell betrachtet sind Opeth, Amon Amarth, Volbeat, Airbourne, Sabaton und Co. durchgestartet,
während Undergroundlieblinge ala Enforcer oder Steelwing trotz teurer Supportslots den Durchbruch nicht geschafft haben.

Und gerade bei Enforcer fällt mir ein Novum auf in der Betrachtungsweise.
Ihr Debüt war 2008 - sprich vor 5 Jahren.
Früher wäre man da schon Veteran gewesen, Enforcer haben aber immer noch den Newcomerbonus.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Acrylator » 15. November 2013, 16:28

rapanzel hat geschrieben:Jetzt mal komplett unabhängig vom Vö Datum, aber welche Alben meine Definition von "Test Of Time" bestanden haben sind Folgende:

CEA SERIN - Where Memories Combine
DARK MILLENNIUM - Diana Read Peace
DREAM THEATER - Images And Words
DREAM THEATER - When Dram & Day Unite
EDGE OF SANITY - Crimson
FATES WARNING - Awaken The Guardian
FATES WARNING - No Exit
FIFTH ANGEL - Time Will Tell
HEATHEN - Victims Of Deception
ICED EARTH - Night Of The Stormrider
ISEN TORR - Mighty & Superior
JOHN ARCH - A Twist Of Fate
KARI RUESLATTEN - Demo Recordings 1995
LIMBONIC ART - Moon In The Scorpio
MAYFAIR - Behind
MEGADETH - Rust In Peace (original mix)
MYSTIC FORCE - The Eternal Quest
POWERMAD - Absolute Power
SOLSTICE - New Dark Age
VAUXDVIHL - To Dimension Logic
WARNING - Watching From D Distance
ZERO HOUR - The Towers Of Avarice

Das sind Alben, die sich für mich nie abnutzen, egal wie oft die auch laufen.

Nicht, dass das keine tolle Liste wäre, aber: mehr nicht? :-D
(und wo sind da MAIDEN?)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon EpicEric » 15. November 2013, 18:08

Acrylator hat geschrieben:(ne Menge Alben)

Huch! Sind die neueren RUNEMAGICK-Sachen so viel besser als die hochkarätige Supreme Force?
Benutzeravatar
EpicEric
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 152
Registriert: 1. Oktober 2013, 15:37
Wohnort: Heinsberg


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon rapanzel » 15. November 2013, 18:30

Acrylator hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Jetzt mal komplett unabhängig vom Vö Datum, aber welche Alben meine Definition von "Test Of Time" bestanden haben sind Folgende:

CEA SERIN - Where Memories Combine
DARK MILLENNIUM - Diana Read Peace
DREAM THEATER - Images And Words
DREAM THEATER - When Dram & Day Unite
EDGE OF SANITY - Crimson
FATES WARNING - Awaken The Guardian
FATES WARNING - No Exit
FIFTH ANGEL - Time Will Tell
HEATHEN - Victims Of Deception
ICED EARTH - Night Of The Stormrider
ISEN TORR - Mighty & Superior
JOHN ARCH - A Twist Of Fate
KARI RUESLATTEN - Demo Recordings 1995
LIMBONIC ART - Moon In The Scorpio
MAYFAIR - Behind
MEGADETH - Rust In Peace (original mix)
MYSTIC FORCE - The Eternal Quest
POWERMAD - Absolute Power
SOLSTICE - New Dark Age
VAUXDVIHL - To Dimension Logic
WARNING - Watching From D Distance
ZERO HOUR - The Towers Of Avarice

Das sind Alben, die sich für mich nie abnutzen, egal wie oft die auch laufen.

Nicht, dass das keine tolle Liste wäre, aber: mehr nicht? :-D
(und wo sind da MAIDEN?)


Ja, "normale" Alben natürlich auch, aber das hier ist ein kleiner Auszug meiner absoluten Lieblingsplatten.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Acrylator » 15. November 2013, 18:51

EpicEric hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:(ne Menge Alben)

Huch! Sind die neueren RUNEMAGICK-Sachen so viel besser als die hochkarätige Supreme Force?

Ist sicher auch Geschmackssache, aber mir sagt der leicht "deathige" Doom Metal ab etwa "Darkness Death Doom" einfach deutlich mehr zu als der manchmal "doomige" Death Metal der frühen Alben. Finde den Stil der Band ab ca. 2002/2003 halt auch einfach erheblich eigenständiger und spannender.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Hades » 15. November 2013, 19:22

Vain Shangway hat geschrieben:Und gerade bei Enforcer fällt mir ein Novum auf in der Betrachtungsweise.
Ihr Debüt war 2008 - sprich vor 5 Jahren.
Früher wäre man da schon Veteran gewesen, Enforcer haben aber immer noch den Newcomerbonus.


Das ist in der Tat ein interessantes Phänomen, über das ich mir kürzlich auch mal Gedanken gemacht habe. Verdammt schnelllebige Zeiten heutzutage.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Acrylator » 15. November 2013, 20:00

Hades hat geschrieben:
Vain Shangway hat geschrieben:Und gerade bei Enforcer fällt mir ein Novum auf in der Betrachtungsweise.
Ihr Debüt war 2008 - sprich vor 5 Jahren.
Früher wäre man da schon Veteran gewesen, Enforcer haben aber immer noch den Newcomerbonus.


Das ist in der Tat ein interessantes Phänomen, über das ich mir kürzlich auch mal Gedanken gemacht habe. Verdammt schnelllebige Zeiten heutzutage.

Wobei das ja auch paradox ist - in schnelllebigen Zeiten müssten 5 Jahre dann ja relativ gesehen ein deutlich längerer Zeitraum sein als früher... :-D
Allerdings haben in den 70ern und 80ern die meisten Bands ja noch jährlich oder mindestens alle zwei Jahre (in den frühen 70ern ja sogar nicht selten halbjährlich) Studioalben veröffentlicht, während man es heute schon als normal empfindet, wenn von einer Band mal alle 3 bis 4 Jahre was neues kommt. Z.B. IRON MAIDEN konnten ja 1985 schon auf fünf Studioalben und eine Livescheibe (sowie zahlreiche Singles und EPs) zurückblicken (was vielleicht den Veteranenstatus erklärt), sowas gibt es heute bei jungen Bands nach 5 Jahren natürlich nicht mehr (vom kommerziellen Erfolg ganz zu schweigen).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Schnuller » 15. November 2013, 20:42

Vain Shangway hat geschrieben:Rein komerziell betrachtet sind Opeth, Amon Amarth, Volbeat, Airbourne, Sabaton und Co. durchgestartet,
während Undergroundlieblinge ala Enforcer oder Steelwing trotz teurer Supportslots den Durchbruch nicht geschafft haben.

Und gerade bei Enforcer fällt mir ein Novum auf in der Betrachtungsweise.
Ihr Debüt war 2008 - sprich vor 5 Jahren.
Früher wäre man da schon Veteran gewesen, Enforcer haben aber immer noch den Newcomerbonus.


Das liegt zum einen an der Masse der Veröffentlichungen. In den 80ern haben aber auch die wenigsten Bands nach 3 Alben schon Headliner Tourneen vor mehr als 500 Leuten im Schnitt spielen können. Wieviel haben den Stormwitch oder Grave Digger damals gezogen?
Helloween und Running Wild schon, aber der Rest? Bei den Amis sah das immer schon anders aus. Die haben im Ausland wegen des USA Status eh merh verkauft.

Amon Amarth habe da auch locker 4-5 Alben gebraucht. Die haben gut geackert!
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste