UP THE HAMMERS-FESTIVAL

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Bombadil » 16. April 2008, 03:28

Acrylator: Jap, und das ist inzwischen auch schon fast ein ganzes Jahr her ;)

zwecks Bericht: Wer fängt an?
Hab keine Lust, um die Uhrzeit mit tippen anzufangen :rolleyes:
Morgen dann vermutlich - zu ähnlich nachtschlafenden Zeiten...
Men can not suffer enough for his sins
Men can not suffer enough for the nails.

Ich wollte einen Auftrag und um aller meiner Sünden willen gaben sie mir einen.
Benutzeravatar
Bombadil
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 532
Registriert: 3. Januar 2008, 16:08
Wohnort: Dunkeldeutschland


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 16. April 2008, 19:12

So, wieder im Lande... wenn auch immer noch erkältet vom KIT, aber egal. Es hat sich mal wieder schwer gelohnt, und ich bereue keine Sekunde dass ich dort war :) .

Blöd wenn man zu Hause immer noch keinen Internetanschluss hat, ich versuch´ mal hier auf die Schnelle das Wichtigste zusammenzukriegen und niederzukritzeln.

Am Donnerstag bin ich wie geplant gegen 18 Uhr in Athen gelandet und danach sofort zum Hotel gefahren. Auf TWOS und Bombadil habe ich diesmal nicht gewartet, weil ich wusste dass sie erst 2 1/2 Stunden später landen sollten. Wir waren diesmal in einem anderen Hotel untergebracht als 2007, nämlich im Claridge welches wesentlich mehr im Stadtzentrum lag und auch günstiger war als das Exarchion, welches aber dafür näher an den Clubs lag. Egal, in Omonia ist eh alles total nah beieinander.
Im Hotel hab´ ich gleich ein paar Gäste aus Irland getroffen, von denen ich einige schon vorher ausm Netz kannte und mit denen wir noch jede Menge Spaß haben sollten.

Nachdem ich mein Zimmer bezogen hatte, nahm ich mir gleich ein Taxi zum Jasmin Rock Club. Die Fahrt dauerte ca. 20 Minuten und kostete keine 5 Euro, was also sehr günstig war im Vergleich zum Kreis Göppingen hier wo man für 5 Minuten schon ca. 10 Mücken blechen muss. Vor dem Club traf ich dann einige Bekannte aus München, Mannheim und der Schweiz. Insgesamt waren es diesmal weniger Leute aus Mitteleuropa als letztes Jahr. Außer uns waren soweit ich informiert bin nur 4 Münchner, 1 Mannheimerin, 2 Eidgenossen, 1 Österreicher, 1 deutsches aber in der Schweiz wohnhaftes Paar sowie der Gorgar und seine Begleitung (Gruß an dieser Stelle :) ) vertreten. Die Stormwarrior-Leute haben TWOS und ich in den ganzen 3 Tagen kein einiges Mal gesehen, ist uns mal aufgefallen. Aber das war nicht weiter schlimm, lustige Leute haben wir so oder so genügend getroffen *gg*.

Am ersten Abend war in diesem Jasmin Rock Club eine "Pre-Festival-Party" mit Auftritten von Manilla Road, Memory Garden, Convixion und 2 weiteren griechischen Bands angesagt. Der Club an sich war recht klein und sehr extrem stickig, was meiner Erkältung nicht besonders gut getan hat. Außerdem gab es Trouble mit der Nachbarschaft. Wenn wir draußen standen und uns unterhielten, kamen dauernd die Türsteher und später auch Greg und Manolis nach draußen und baten uns leise zu sein, weil die Nachbarn mit Polizei drohten. Ich fand es strange dass auch ich öfters um Ruhe geboten wurde. Ich meine, ich bin zwar schon bekannt für meine laute Stimme... aber gerade an dem Abend war sie doch recht hinüber und nicht so vorhanden wie sonst.

Das musikalische Programm war echt cool! Die Eröffnungsband (Name weiß ich nicht mehr) hat hauptsächlich Coversongs gespielt, u. a. 3 Stück von Metalucifer. Daraufhin beschloss ich mir am nächsten Tag bei Eat Metal was von ihnen zu kaufen, was ich dann auch gemacht habe. Convixion waren auch witzig, die andere Thrash-Band haben wir nicht gesehen. Memory Garden waren ebenfalls gut drauf, und zu Manilla Road muss ich wohl nicht viel sagen. War zwar mit nur 1 Stunde Spielzeit ein recht kurzer Gig, aber 5 Bands sind halt eine Menge, und das Programm ging bis 2 Uhr. Bei 2 Songs stand der Marco von Battleroar mit auf der Bühne, und "The Riddle Master" wurde von Gianluca Silvi mitgesungen, der bei den Gigs in der Schweiz, Deutschland und Frankreich als Band-Fahrer tätig war.
Danach waren wir noch so ca. 2 Stunden im Club. Michael Nochos - laut Bombadil der beste DJ der Welt - hat noch einige feine Sachen aufgelegt.
Bevor wir nach Hause gingen, haben wir uns noch ein wenig mit Manolis unterhalten, der uns u. a. verriet, dass der Auftritt von Dantesco wegen eines Herzinfarktes des Gitarristen abgesagt worden wäre. Angeblich sei der Mann aufm Flughafen in Puerto Rico zusammengebrochen und läge im Sterben. Über diese Nachricht waren wir natürlich sehr geschockt und traurig :( . Leider kann ich keine aktuellen Infos über seinen Gesundheitszustand finden und hoffe immer noch, dass sich alles zum Guten wendet.

Am Freitag war dann erstmal Ausschlafen angesagt. Um ehrlich zu sein war ich froh, dass es diesmal erst um 18 Uhr und nicht schon um 15 Uhr wie letztes Jahr anfing. Waren dann ein Weilchen bei Eat Metal und haben uns einige Sachen mitgenommen. Wollten zwar auch noch bei No Remorse vorbeischauen, haben dies aber aus finanziellen Gründen unterlassen und lieber ein paar Bierchen ausm Supermarkt geholt.

Das Festival fand diesmal nicht im Underworld, sondern im AN Club statt. Das lag hauptsächlich an der höheren Zuschauerzahl, denn Bands wie Omen und Manilla Road ziehen in Griechenland eine Menge Leute an. Die genaue Zuschauerzahl weiß ich jetzt nicht bzw. hab´ ich vergessen.... müsste der TWOS noch wissen. Neben dem Club befand sich praktischerweise eine Bar, wo das Bier nur halb so viel kostete wie im Club selber. Was ich übrigens wirklich klasse fand: Sowohl im Jasmin als auch im AN Club wurde die ganzen Tage über Mineralwasser ganz umsonst angeboten - und zwar wirklich die ganze Zeit! Außerdem haben alle im Jasmin Club am Anfang 2 Bier umsonst bekommen... nur der TWOS und der Bombadil nicht, weil sie so spät gekommen sind *gg*.
Die Toiletten im AN Club sahen schon vor der 1. Band übler aus als nach dem Headliner aufm KIT, auch wenn es immer Klopapier gab. Egal, das Hotel war ja nicht weit weg... ;) . Außerdem hatten einige Merchandiser wie immer ihre Stände in der Halle, wo ich schnell merkte dass es manche Scheiben viel billiger gab als in Italien wo man auf Börsen nicht so günstig wegkommt.
Den Club an sich fand ich ganz cool, ich mag so Kellerclubs ohne Fenster... hat irgendwie was Uriges an sich.

Jetzt mal bissl was zu den Bands:

HEATHENDOM - Kannte ich vorher nur ein wenig ausm Netz und muss mich erstmal noch näher mit der Band beschäftigen um mich mehr zu äußern. Klang aber für den Anfang nicht schlecht.

AIRGED L´AMH - Hatte ich davor über 2 Jahre nicht mehr gesehen und war deshalb sehr gespannt. Leider war ich die Tage nach dem KIT zu krank um in das neue Album reinzuhören und konnte diesbezüglich nicht mitreden, fand sie aber sonst doch echt cool. Anfangs waren die Zuschauer recht verhalten und haben nur bissl mitgewippt, aber die Stimmung wurde zum Ende hin doch um einiges besser.

SENTINEL BEAST fielen ebenso wie später MEMORY GARDEN einer Ausruh- und Bierpause zum Opfer.

DARK QUARTERER - Es ist unglaublich: Während damals aufm KIT 2 sich kaum jemand für diese Band interessierte, waren in Griechenland die vorderen Reihen bei ihrem Auftritt richtig gut gefüllt. Die italienischen Epic Prog Götter waren ja auch einer der Hauptgründe, warum ich nach Athen geflogen war und enttäuschten mich kein Stück. Alle 4 Scheiben wurden berücksichtigt, was ich sehr löblich fand. Natürlich ist ihre Mucke in erster Linie eher für ´nen gemütlichen Abend zu Hause geeignet, aber dieser Auftritt war von so einer ungeheuren Intensität, dass ich ihn keinesfalls missen möchte.

OMEN - Was soll ich noch großartig schreiben? Eigentlich hab´ ich meine Meinung zu dieser Band schon beim KIT gepostet, mehr gibt´s dazu nicht zu sagen :) . Und trotz Erkältung in den vorderen Reihen durchgehalten - das musste einfach sein. Den Crowdsurfern bzw. Stagedivern konnte ich diesmal erfolgreich ausm Weg gehen im Gegensatz zum KIT, wo ich einen von hinten nicht gesehen hatte und urplötzlich unter ihm aufm Boden lag...

Nach dem Headliner gingen wir erstmal ins Hotel, ruhten uns aus und tranken zusammen mit dem Schweizer Kollegen ausm Hotel (der andere Eidgenosse war wie immer in einem 5-Sterne-Hotel untergebracht *gg*) einige Bier aufm Zimmer, bevor es dann weiterging. Im Underworld Club sollte was gehen, aber wir entschieden uns für den Texas Club weil dort wieder der Michael Nochos auflegen sollte. Und der macht nicht nur coole Mucke, sondern erfüllt auch echt alle Wünsche wenn er das Zeug dabei hat! Als wir dort eintrafen, waren dort u. a. der andere Schweizer, der Sänger von Omen und weitere Gestalten und feierten schön fleißig. Die Stimmung war wirklich phänomenal und die Musik einfach grandios! In erster Linie Heavy, Power und Epic Metal. Irgendwann kam dann mal mein Wunsch "Deliver Us" von Warlord, und als ich dann mit ´nem Bierkrug in der Hand rumlief und das Lied mitgröhlte, umarmte mich plötzlich jemand und gröhlte mit... dieser jemand war kein Geringerer als Kenny Powell! Der Mann ist einfach nur KULT. Party machen mit Kenny ist einfach nur geil ohne Ende, sollte jeder mal in seinem Leben gemacht haben. Und im Schlepptau hatte er die Münchner dabei. War ´ne wirklich supergeile Nacht.
Gegen später gab es dann diese Szene, die schon in einem anderen Thread hier erwähnt wurde. Michael spielte "Vis Et Honor" von Holy Martyr, wir gingen voll dazu ab und Holy Martyr-Sänger Alex Mereu saß an der Bar, staunte Bauklötze und fing irgendwann mal an uns zu filmen. Der gute Mann war übrigens ganz alleine aus Sardinien angereist und verriet mir u. a. dass die gesamte Band gerade dabei wäre, nach Mailand zu ziehen weil sie dort als Band eher weiterkommen würden als auf der Insel. Außerdem soll im September ein neues Album erscheinen *freu*.

Gegen 6 Uhr morgens beschlossen wir uns auf den Heimweg zu machen. Aber wie dem so halt ist... in Athen läuft sowieso immer alles anders als geplant *g*. Wir liefen am Exarchion-Hotel vorbei wo uns die Iren und Mark Shelton entdeckten. Sie erzählten uns, sie hätten zusammen im Underworld Club gefeiert und wollten sich jetzt Pizzaschnitten holen. Haben dann noch eine ganze Weile mit dem MR-Bandboss gelabert, der übrigens sehr höflich ist und ganz schön viel Geduld mit den Fans hat (einige empfand ich als ganz schön aufdringlich, der gute Mann hatte in Athen wirklich keine ruhige Minute). Als wir dann endlich in unseren Betten lagen, war es laut meiner Uhr exakt 7:07 Uhr.

Am Samstag wollten wir eigentlich was in Sachen Kultur machen, aber weil die letzte Nacht länger war als geplant schliefen wir auch dementsprechend länger und waren nicht mehr so ganz fit. Egal, wir dachten uns wir müssten ja eh am Sonntag um 12 das Zimmer verlassen und hätten dann noch massig Zeit für Museumsbesuche u. ä. Von daher bestand der Samstag vor dem Besuch des Festivals hauptsächlich aus Schlafen, Ausruhen und Bier trinken :) .

TRINAKRIUS haben diesmal eröffnet und wussten durchaus zu gefallen. Ich besitze ja das "Sancta Inquisitio"-Album und finde es sehr gut, wenn auch nicht überragend. Live haben die Italiener nochmal ´ne ganze Schippe draufgepackt und waren echt ein prima Opener, Daumen hoch!

CELTIC LEGACY kannte ich vorher gar nicht und kann sie deshalb nur schwer zuordnen. Denke mal der TWOS kann viel mehr über sie schreiben, weil er sich schon intensiver mit ihnen auseinandergesetzt hat und auch recht viel von ihnen hält.

SILVER FIST habe ich nur teilweise gesehen und war recht enttäuscht. Keine Ahnung warum, irgendwie haben die nicht gezündet. Weiß auch nicht ob sie später noch Muro-Stücke gespielt haben, die ich auf jeden Fall bevorzuge.

LONEWOLF fand ich wirklich bombig, sogar noch besser als damals aufm Swordbrothers! Sänger Jens Börner hat sich gut von der vergangenen Nacht erholt (er war eine der Partygestalten bei uns *g*) und mit seiner Mannschaft wahnsinnigen Dampf in die Bude gebracht. Die neue Platte konnte bei mir übrigens noch nicht zünden, finde sie nach 2-3 Durchgängen viel zu doublebass-lastig... mal schaun ob sich da noch was tut. Der Auftritt hat aber trotzdem mächtig viel Spaß gemacht!

BATTLEROAR - Eine absolute Wahnsinnsband... inzwischen hab´ ich mich richtig gut in die neue Scheibe reingehört und bin sowas von begeistert. Für mich ein klarer Anwärter auf die Top 3 des Jahres, haben auch gute Chancen auf den Platz ganz oben. So schön kann Epic Metal 2008 sein.... einfach Hammer! Diese 5 sind mittlerweile eine richtig schöne Einheit auf der Bühne, kann mir die Band ohne einen dieser 5 absolut nicht mehr vorstellen. Hoffe die Jungs bekommen aufgrund ihrer geilen neuen Scheibe noch weitere Europaauftritte dieses Jahr.

Nachdem Cage und Stormwarrior für eine Pause geopfert wurden, gab es mit MANILLA ROAD den krönenden Abschluss. Ich glaube da stand echt niemand mehr draußen vor dem Club, als Shelton und Co auf der Bühne waren. Die Setlists der einzelnen Gigs waren übrigens doch sehr ähnlich aufgebaut, nur die Reihenfolge der Songs wurde öfters vertauscht. Und in Italien gab´s noch kein "Avatar". Für mich war das wohl der absolut geilste Headliner-Auftritt auf einem Festival... diese Gänsehautstimmung kann man einfach nicht mehr toppen, denke ich! Was ich auch supergeil fand: In Athen gibt es ´ne ganze Menge Frauen, die bei solchen Metalkonzerten vorne abgehen und jeden Song Wort für Wort mitgröhlen... Respekt!

Pitschnass und überglücklich machten wir uns dann auf den Weg ins Hotel, wo wir uns kurz erfrischten und dann wieder zum Texas Club liefen um uns ein letztes Mal ´ne Portion DJ Michael Nochos zu geben. Und dort gings dann ab: Die Gäste aus Deutschland, Irland, der Schweiz, einige Bands (Omen, Manilla Road, Lonewolf, teilw. Battleroar sowie der HM-Sänger) tranken zusammen und gingen gemeinsam auf der Tanzfläche ab... WAHNSINN!!! Gerade von Mark Shelton war ich sehr positiv überrascht. Ich hatte vermutet dass ein Mann in seinem Alter eher nach ´nem Auftritt gleich müde ins Bett fällt als noch stundenlang Zeit mit seinen Fans zu verbringen und mit ihnen zu feiern. Auch der Hellroadie und der neue Omen-Sänger (dessen Namen ich mir nicht merken kann und den der TWOS in der Dunkelheit nach seinem Herkunftsland gefragt hat, weil er ihn nicht gleich erkannt hat *g*) waren ewig dort, und dass Kenny mal wieder die Bude gerockt hat muss ich wohl nicht weiter ausführen... Nur die Herrschaften von Dark Quarterer hat man bei den Parties kein einziges Mal gesehen, war für sie wohl doch etwas zu anstrengend, hahaha... :lol: :lol:

Eigentlich wollten wir nicht soooo lange bleiben, weil wir noch nicht gepackt hatten und vor dem Rückflug nicht zu k. o. sein wollten. Aber es lief mal wieder alles gaaaanz anders... hehe ;) . Gegen 7:30 schloss der Club, woraufhin wir noch ´ne ganze Weile draußen mit Greg, Gianluca, den Münchnern und den Iren laberten. Irgendwann haben die Münchner und Iren irgendwelche Taxis genommen und sind in ihre Hotels gefahren - dachten wir. Greg meinte dann, wir sollten noch mit ihm und Gianluca in eine Bar gehen. Gesagt, getan. Nach fast einer halben Stunde Rumgeeier durch die Stadt standen wir auf einmal in einer Metalkneipe, wo u. a. Michael Nochos, einige Iren, 2 Münchner und weitere Leute saßen. Inzwischen war es nach 8 Uhr morgens, und es gab wirklich noch eine Metalkneipe wo man Mucke hören und saufen konnte! Als ich ausm Klo kam und TWOS nach dem Preis für sein Heinecken gefragt hatte, meinte er 5 ? für 0,3 l... ich dachte erst an Ironie, aber dem war nicht so, also verzichtete ich. Irgendwann schloss auch diese Kneipe, und wir beschlossen noch ein Weilchen mit den Münchnern zu feiern. Leider war die Durchführung dieser Idee nimmer möglich, weil einer der Herrschaften sowas von fertig war dass wir ihn in der Menge verloren... keine Ahnung, vielleicht irrt der jetzt noch herum und sucht seine Leute, hahahaha!

Gegen 10 Uhr lagen wir dann doch noch im Bett, und TWOS stellte seinen berühmt-berüchtigten Wecker auf 11:30. Ach... und übrigens: Nein, Mael Mordha haben nicht in unserem Hotel eingecheckt, und das obwohl Bombadil in diesen 3 Tagen ca. 15 Leute über 100x danach gefragt hat.

Mit Sightseeing ist es dann leider nix mehr geworden. Nachdem wir das Hotel verlassen hatten, setzten wir uns erstmal auf ´ne Wiese mitten in der Stadt hin wo der Bombadil erstmal ein Weilchen schlief. TWOS und ich entdeckten in der Zwischenzeit am Metro-Eingang eine bekannte Menschenmenge, der wir kurz nach unten folgten. Es waren Kostas von Battleroar und paar andere Griechen, welche zusammen mit Omen, Manilla Road, den Iren und dem in der Schweiz lebenden deutschen Paar eine Akropolis-Besichtigung machen wollten. Wir laberten noch kurz mit Mark Shelton und verabschiedeten uns dann endgültig um ins Museumsviertel zu fahren, wo wir enttäuscht feststellten dass alle Museen zwischen 14 und 15 Feierabend machten - da war es gerade 14:50. Na ja, so wissen wir zumindest dass wir nächstes Jahr mal ´nen Tag länger bleiben oder früher anreisen müssen, wenn wir da noch reingehen möchten... falls ich bis dahin noch lebe und nicht wegen Totschlag im Gefängnis gelandet bin, weil ich TWOS´ Wecker abgeschlachtet habe. Aaaargggh.... ich liebe dieses Teil und hab´ es ja soooo tief ins Herz geschlossen *gfg*!!!!
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 16. April 2008, 19:27

XXXX
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Loomis » 16. April 2008, 20:23

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Bevor wir nach Hause gingen, haben wir uns noch ein wenig mit Manolis unterhalten, der uns u. a. verriet, dass der Auftritt von Dantesco wegen eines Herzinfarktes des Gitarristen abgesagt worden wäre. Angeblich sei der Mann aufm Flughafen in Puerto Rico zusammengebrochen und läge im Sterben. Über diese Nachricht waren wir natürlich sehr geschockt und traurig :( . Leider kann ich keine aktuellen Infos über seinen Gesundheitszustand finden und hoffe immer noch, dass sich alles zum Guten wendet.

Schlimme Sache. Ich hoffe, ihm gehts wieder besser. Ich habe heute morgen erst wieder das neue Album angehört. Ist echt gut.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 16. April 2008, 21:23

Loomis hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Bevor wir nach Hause gingen, haben wir uns noch ein wenig mit Manolis unterhalten, der uns u. a. verriet, dass der Auftritt von Dantesco wegen eines Herzinfarktes des Gitarristen abgesagt worden wäre. Angeblich sei der Mann aufm Flughafen in Puerto Rico zusammengebrochen und läge im Sterben. Über diese Nachricht waren wir natürlich sehr geschockt und traurig  :( . Leider kann ich keine aktuellen Infos über seinen Gesundheitszustand finden und hoffe immer noch, dass sich alles zum Guten wendet.

Schlimme Sache. Ich hoffe, ihm gehts wieder besser. Ich habe heute morgen erst wieder das neue Album angehört. Ist echt gut.

Habe gerade mit Erico geredet und er ist auf dem Weg der Besserung und es wird anscheinend nichts zurück bleiben...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Dezibel » 16. April 2008, 22:04

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Bevor wir nach Hause gingen, haben wir uns noch ein wenig mit Manolis unterhalten, der uns u. a. verriet, dass der Auftritt von Dantesco wegen eines Herzinfarktes des Gitarristen abgesagt worden wäre. Angeblich sei der Mann aufm Flughafen in Puerto Rico zusammengebrochen und läge im Sterben. Über diese Nachricht waren wir natürlich sehr geschockt und traurig  :( . Leider kann ich keine aktuellen Infos über seinen Gesundheitszustand finden und hoffe immer noch, dass sich alles zum Guten wendet.

Schlimme Sache. Ich hoffe, ihm gehts wieder besser. Ich habe heute morgen erst wieder das neue Album angehört. Ist echt gut.

Habe gerade mit Erico geredet und er ist auf dem Weg der Besserung und es wird anscheinend nichts zurück bleiben...

Trotzdem heftige Sache das.... :blink:
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Beitragvon Gorgar » 16. April 2008, 23:00

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: sowie der Gorgar und seine Begleitung (Gruß an dieser Stelle  :) ) vertreten.

Danke & Gruss zurück !

Toller Bericht, von meiner Seite noch zur Ergänzung: Bei den beiden anderen Bands, die Donnerstag im Jasmin Club gespielt haben, handelte es sich laut Ankündigung um WITCHCURSE und RELEASED ANGER (welche wohl vor MEMORY GARDEN gespielt haben), bestätigen konnte mir das allerdings auch niemand.

MEMORY GARDEN finde ich auf Konserve eigentlich eher unspektakulär, hatten mich aber bereits beim Swordbrothers (wo sie leider vom Grossteil der Besucher missachtet wurden) als Liveband absolut überzeugt. Am Freitag konnten sie vor gutgefüllter Hütte auftreten und wurden bei hervorragendem Sound und völlig tight agierend ohne Ende abgefeiert. Tolle Show !

CAGE habe ich dann am Samstag auch nur teilweise gesehen, da ihr ?Painkiller?-Sound einfach nicht mein Ding ist. Objektiv gesehen wie schon beim KIT sowohl musikalisch als auch vom Stageacting her einwandfrei, der Zuschauerzuspruch war aber nicht ganz so gross.
STORMWARRIOR boten danach einen sehr professionellen Gig mit Schwerpunkt auf dem 1. Album, meiner Meinung nach hätten sie bei der im Club vorherrschenden, sehr guten Stimmung dennoch etwas enthusiastischer agieren können.

Bei den anderen Bands kann ich mich nur anschliessen, möchte aber trotzdem den BATTLEROAR-Gig noch mal erwähnen. Die Entwicklung, die die Band in jüngster Zeit genommen hat, hätte ich ihr vor 3-4 Jahren in diesem Ausmaß ehrlich gesagt nicht zugetraut, grade auch auf der Bühne (und hier vor allem im Schlagzeugbereich). War ich auf dem KIT schon positiv überrascht, haben sie hier wirklich alles weggeblasen, was längst nicht nur am Heimvorteil gelegen hat. Allein die 5 Minuten ?Hyrkanian Blades?
Gorgar
Haarsprayrocker
 
 
Beiträge: 89
Registriert: 21. Juli 2007, 13:56


Beitragvon Gorgar » 20. Mai 2008, 20:57

Die ersten Bands fürs nächste Jahr stehen fest:

Titan Force (USA) - YES !!!
Reflection (GR)
Crystal Viper (POL)
Darkest Era (IRL)

Termin ist der 6./7.03.2009, wieder im An Club.
Gorgar
Haarsprayrocker
 
 
Beiträge: 89
Registriert: 21. Juli 2007, 13:56


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 20. Mai 2008, 21:03

Diesmal habt ihr genug Zeit zum Entspannen bis zum KIT.... ;)
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon TWOS » 21. Mai 2008, 19:37

Da macht's der Manolis ja doch ganz schön früh. Zeitlich gar nicht mal so günstig, aber wenigstens dürfte es dann noch nicht so warm sein. :lol:

DARKEST ERA sind gut und REFLECTION sowieso ein Hammer (...auch wenn's viele nicht nachvollziehen können).
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 22. Mai 2008, 11:54

Gerade die Temperaturen fand ich bisher bei diesem Festival extrem angenehm. Schade, aber dafür findet wenigstens das KIT zu einem späteren Zeitpunkt statt... außerdem find´ ich es eh besser, wenn die Festivals nicht an 2 WE´s hintereinander sind. Denke auch, dass das DSR 2009 wieder stattfinden wird, und dafür muss auch noch Platz sein.

Was das Billing angeht: Darkest Era kenn´ ich noch nicht, Reflection und Titan Force sind natürlich ´ne verdammt geile Wahl :) !

Hab´ mir gerade die Stücke auf der myspace-Seite von Darkest Era angehört und finde die Band total interessant. Vor allem die neueren Songs seit der Namensänderung haben es mir angetan. In einem anderen Forum wurde der Gesang kritisiert. Ganz ehrlich, der Sänger ist zwar nicht optimal aber für meine Ohren weitaus erträglicher als z. B. Alan von Primordial, der zwar eine supertolle Ausstrahlung auf der Bühne hat, aber dessen Organ manchmal bissl zu anstrengend für mich ist.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Bombadil » 22. Juni 2008, 15:08

Neue Bands angekündigt:

Portrait (*Kinnlade runter*)
Ereb Altor (*Speicheltropfen*)
Isole (*Intensivsabbern*)

ich geh dann mal ne Küchenrolle holen und die Schweinerei hier beseitigen :rolleyes:
Men can not suffer enough for his sins
Men can not suffer enough for the nails.

Ich wollte einen Auftrag und um aller meiner Sünden willen gaben sie mir einen.
Benutzeravatar
Bombadil
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 532
Registriert: 3. Januar 2008, 16:08
Wohnort: Dunkeldeutschland


Beitragvon Mirco » 22. Juni 2008, 18:06

TWOS hat geschrieben: REFLECTION sowieso ein Hammer (...auch wenn's viele nicht nachvollziehen können).

Kann ich in der Tat nicht nachvollziehen.
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 25. Juni 2008, 17:41

Portrait (*Kinnlade runter*)
Ereb Altor (*Speicheltropfen*)
Isole (*Intensivsabbern*)


Meine Güte.... *SchweißvonderStirnwisch*. Ich glaub´ der Manolis kann hellsehen :lol: :lol: .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Dezibel » 30. Juni 2008, 18:17

Da Athen quasi die zweite Heimat meiner neuen Freundin ist, werde ich mit ziemlicher Sicherheit beim kommenden UTH ebenfalls Hellas unsicher machen....
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste