Moderator: Loomis
Siebi hat geschrieben:Dezibel hat geschrieben:Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Naja, das kann man nicht immer so sagen, heutzutage können die Drums in echt eingespielt sein, aber dann so hingetriggert werden, dass jeder denkt es sei ein Drumcomputer.
Warum man aber generell über Menschenhand und -fuß eingespielte Trommeln noch Software und/oder Samples legen muss, nur die Tontechniker-Lehre weiß es...![]()
Ulle hat geschrieben:Bei Cage sind wir die Gesangslinien alle viel zu flach. Der Typ denkt doch nach Rippermanier, dass die Die-Hard Metalfraktion alles frisst, was Gescreame beinhaltet. Lieber ein technisch schwächerer Sänger und dafür gute Melodien, zumindest meine Meinung...
Cthulhu hat geschrieben:Da hast Du sogar recht.
Kiview hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Dezibel hat geschrieben:Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Naja, das kann man nicht immer so sagen, heutzutage können die Drums in echt eingespielt sein, aber dann so hingetriggert werden, dass jeder denkt es sei ein Drumcomputer.
Warum man aber generell über Menschenhand und -fuß eingespielte Trommeln noch Software und/oder Samples legen muss, nur die Tontechniker-Lehre weiß es...![]()
Weil man gerade mit kleinem Budget kaum die Möglichkeiten hat einen richtig ordentlichen mikrofonierten Drumsound hinzubekommen. Also gerade bei Bass Drum und Snare ist das verflixt schwer.
Das beste ist IMO wenn man einfach beides vermischt, den Originalsound vom Schlagzeug und dazu dann die Samples reinmischen um einzelnen Teilen des Sets mehr Durchsetzungsvermögen zu verpassen.
Quantisieren ist für mich aber auch ein absolutes No-Go.
Ulle hat geschrieben:Cthulhu hat geschrieben:Da hast Du sogar recht.
Üüüüürgend etwas stört mich an diesem Satz
Cthulhu hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Cthulhu hat geschrieben:Da hast Du sogar recht.
Üüüüürgend etwas stört mich an diesem Satz
Dass ich das "Du" großgeschrieben habe? Sorry, kommt nicht mehr vor. Werde dir in Zukunft genauso wenig Respekt zukommen lassen wie jedem anderen auch. Oder meinst du was anderes?
Hugin hat geschrieben:Obwohl ich die neue Scheibe ziemlich gerne mag, ist es eine Tatsache, dass Ross solo genauso wenig an die goldenen Zeiten anknüpfen kann, wie das Manowar ohne ihn können. Dass Ross dabei heute ungleich sympathischer herüber kommt als seine ex-Kollegen, das ist das eine, aber rein musikalisch reicht es beiden nicht mehr zum richtig großen Wurf. Da gibt es hier wie da zu viel, was eben deutlich hinter den eigenen Großtaten zurück bleibt. Für mich bieten sowohl Ross als auch Manowar nach wie vor genug Anreiz, mir das anzuhören und ggf. auch die Scheiben zu kaufen, aber wirklich magische Momente für die Ewigkeit fehlen halt bei beiden.
Bleibt die Frage, ob eine Reunion daran etwas ändern könnte? Ganz ehrlich, ich glaube es nicht. Dazu hat insbesondere Joey sich in seinen Vorstellungen von guten Songs und guten Produktionen zu weit von den alten Fans weg entwickelt, und Ross' neue Sachen dokumentieren, dass er eben auch nicht die Bastion für unkommerziellen, archaischen Epic-Sound ist, die man in ihm gerne sehen würde.
Max Savage hat geschrieben:Hugin hat geschrieben:Obwohl ich die neue Scheibe ziemlich gerne mag, ist es eine Tatsache, dass Ross solo genauso wenig an die goldenen Zeiten anknüpfen kann, wie das Manowar ohne ihn können. Dass Ross dabei heute ungleich sympathischer herüber kommt als seine ex-Kollegen, das ist das eine, aber rein musikalisch reicht es beiden nicht mehr zum richtig großen Wurf. Da gibt es hier wie da zu viel, was eben deutlich hinter den eigenen Großtaten zurück bleibt. Für mich bieten sowohl Ross als auch Manowar nach wie vor genug Anreiz, mir das anzuhören und ggf. auch die Scheiben zu kaufen, aber wirklich magische Momente für die Ewigkeit fehlen halt bei beiden.
Bleibt die Frage, ob eine Reunion daran etwas ändern könnte? Ganz ehrlich, ich glaube es nicht. Dazu hat insbesondere Joey sich in seinen Vorstellungen von guten Songs und guten Produktionen zu weit von den alten Fans weg entwickelt, und Ross' neue Sachen dokumentieren, dass er eben auch nicht die Bastion für unkommerziellen, archaischen Epic-Sound ist, die man in ihm gerne sehen würde.
BLOSS KEINE REUNION! dann schreie ich!
Fire Down Under hat geschrieben:Max Savage hat geschrieben:Hugin hat geschrieben:Obwohl ich die neue Scheibe ziemlich gerne mag, ist es eine Tatsache, dass Ross solo genauso wenig an die goldenen Zeiten anknüpfen kann, wie das Manowar ohne ihn können. Dass Ross dabei heute ungleich sympathischer herüber kommt als seine ex-Kollegen, das ist das eine, aber rein musikalisch reicht es beiden nicht mehr zum richtig großen Wurf. Da gibt es hier wie da zu viel, was eben deutlich hinter den eigenen Großtaten zurück bleibt. Für mich bieten sowohl Ross als auch Manowar nach wie vor genug Anreiz, mir das anzuhören und ggf. auch die Scheiben zu kaufen, aber wirklich magische Momente für die Ewigkeit fehlen halt bei beiden.
Bleibt die Frage, ob eine Reunion daran etwas ändern könnte? Ganz ehrlich, ich glaube es nicht. Dazu hat insbesondere Joey sich in seinen Vorstellungen von guten Songs und guten Produktionen zu weit von den alten Fans weg entwickelt, und Ross' neue Sachen dokumentieren, dass er eben auch nicht die Bastion für unkommerziellen, archaischen Epic-Sound ist, die man in ihm gerne sehen würde.
BLOSS KEINE REUNION! dann schreie ich!
wieso nicht? Wat willste denn mit dem aktuellen Kasperltheater das unter dem Namen "Mnaowar" fungiert...?
Max Savage hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Max Savage hat geschrieben:Hugin hat geschrieben:Obwohl ich die neue Scheibe ziemlich gerne mag, ist es eine Tatsache, dass Ross solo genauso wenig an die goldenen Zeiten anknüpfen kann, wie das Manowar ohne ihn können. Dass Ross dabei heute ungleich sympathischer herüber kommt als seine ex-Kollegen, das ist das eine, aber rein musikalisch reicht es beiden nicht mehr zum richtig großen Wurf. Da gibt es hier wie da zu viel, was eben deutlich hinter den eigenen Großtaten zurück bleibt. Für mich bieten sowohl Ross als auch Manowar nach wie vor genug Anreiz, mir das anzuhören und ggf. auch die Scheiben zu kaufen, aber wirklich magische Momente für die Ewigkeit fehlen halt bei beiden.
Bleibt die Frage, ob eine Reunion daran etwas ändern könnte? Ganz ehrlich, ich glaube es nicht. Dazu hat insbesondere Joey sich in seinen Vorstellungen von guten Songs und guten Produktionen zu weit von den alten Fans weg entwickelt, und Ross' neue Sachen dokumentieren, dass er eben auch nicht die Bastion für unkommerziellen, archaischen Epic-Sound ist, die man in ihm gerne sehen würde.
BLOSS KEINE REUNION! dann schreie ich!
wieso nicht? Wat willste denn mit dem aktuellen Kasperltheater das unter dem Namen "Mnaowar" fungiert...?
von Mnaowar will ich gar nix, nur wird die mucke MIT ross the boss trotzdem nicht besser, darum gehts doch!
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste