Ross the Boss - Hailstorm (29.10)

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Ross the Boss - Hailstorm (29.10)

Beitragvon Max Savage » 29. Oktober 2010, 15:30

also ich find die ROSS THE BOSS nur so lala. vor allen dingen der sänger gefällt mir nicht.
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Ross the Boss - Hailstorm (29.10)

Beitragvon Kiview » 29. Oktober 2010, 15:56

Siebi hat geschrieben:
Dezibel hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Naja, das kann man nicht immer so sagen, heutzutage können die Drums in echt eingespielt sein, aber dann so hingetriggert werden, dass jeder denkt es sei ein Drumcomputer.

Warum man aber generell über Menschenhand und -fuß eingespielte Trommeln noch Software und/oder Samples legen muss, nur die Tontechniker-Lehre weiß es... :-X/2


Weil man gerade mit kleinem Budget kaum die Möglichkeiten hat einen richtig ordentlichen mikrofonierten Drumsound hinzubekommen. Also gerade bei Bass Drum und Snare ist das verflixt schwer.
Das beste ist IMO wenn man einfach beides vermischt, den Originalsound vom Schlagzeug und dazu dann die Samples reinmischen um einzelnen Teilen des Sets mehr Durchsetzungsvermögen zu verpassen.

Quantisieren ist für mich aber auch ein absolutes No-Go.
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Re: Ross the Boss - Hailstorm (29.10)

Beitragvon Cthulhu » 29. Oktober 2010, 18:55

Ulle hat geschrieben:Bei Cage sind wir die Gesangslinien alle viel zu flach. Der Typ denkt doch nach Rippermanier, dass die Die-Hard Metalfraktion alles frisst, was Gescreame beinhaltet. Lieber ein technisch schwächerer Sänger und dafür gute Melodien, zumindest meine Meinung...


Da hast Du sogar recht. Obwohl das bei Sean Peck nicht immer so war. Man höre da z.B. das erste Album und den Hammersong "Devil Inside". Ganz ohne inflationär eingesetzte Schreie tolle Hooklines. Am besten wäre natürlich ein Sänger, der große Gesangslinien singt UND screamt, wie das eigentlich eine Vielzahl unserer hoch geschätzten US Metal-Vocalisten tun.
Zuletzt geändert von Cthulhu am 30. Oktober 2010, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Ross the Boss - Hailstorm (29.10)

Beitragvon Ulle » 30. Oktober 2010, 00:29

Cthulhu hat geschrieben:Da hast Du sogar recht.


Üüüüürgend etwas stört mich an diesem Satz :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Ross the Boss - Hailstorm (29.10)

Beitragvon Ulle » 30. Oktober 2010, 00:33

Kiview hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Dezibel hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Naja, das kann man nicht immer so sagen, heutzutage können die Drums in echt eingespielt sein, aber dann so hingetriggert werden, dass jeder denkt es sei ein Drumcomputer.

Warum man aber generell über Menschenhand und -fuß eingespielte Trommeln noch Software und/oder Samples legen muss, nur die Tontechniker-Lehre weiß es... :-X/2


Weil man gerade mit kleinem Budget kaum die Möglichkeiten hat einen richtig ordentlichen mikrofonierten Drumsound hinzubekommen. Also gerade bei Bass Drum und Snare ist das verflixt schwer.
Das beste ist IMO wenn man einfach beides vermischt, den Originalsound vom Schlagzeug und dazu dann die Samples reinmischen um einzelnen Teilen des Sets mehr Durchsetzungsvermögen zu verpassen.

Quantisieren ist für mich aber auch ein absolutes No-Go.


Die Toms sind sogar noch schwerer hinzukriegen, finde ich. Und quantisieren ist absolut nicht drin - ich stimme zu! UND DENNOCH kann man einen schön natürlichen Drumsound haben, der trotzdem richtig kickt. Es gibt nicht nur schwarz oder das Gegenteil, das übersehen viele Fans und Bands. Gewusst wie + Spielen können = keine Ausreden notwendig :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Ross the Boss - Hailstorm (29.10)

Beitragvon Cthulhu » 30. Oktober 2010, 16:30

Ulle hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Da hast Du sogar recht.


Üüüüürgend etwas stört mich an diesem Satz :smile2:


Dass ich das "Du" großgeschrieben habe? Sorry, kommt nicht mehr vor. Werde dir in Zukunft genauso wenig Respekt zukommen lassen wie jedem anderen auch. Oder meinst du was anderes? :ehm:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Ross the Boss - Hailstorm (29.10)

Beitragvon Ulle » 30. Oktober 2010, 17:17

Cthulhu hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Da hast Du sogar recht.


Üüüüürgend etwas stört mich an diesem Satz :smile2:


Dass ich das "Du" großgeschrieben habe? Sorry, kommt nicht mehr vor. Werde dir in Zukunft genauso wenig Respekt zukommen lassen wie jedem anderen auch. Oder meinst du was anderes? :ehm:


:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Ross the Boss - Hailstorm (29.10)

Beitragvon Hugin » 1. November 2010, 03:08

Nein, ich glaube, dass Ulle wollte, dass du schreibst: "Da hast sogar Du Recht."
:tong2:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Ross the Boss - Hailstorm (29.10)

Beitragvon Goatstorm » 1. November 2010, 12:54

Okay, mein Senf nach zwei Durchläufen:

+ Die Songs sind im Ganzen stärker als auf "New Metal Leader", auch wenn sich schon ein paar Langweiler eingeschlichen haben
+ die Soli

- mit dem Gesang komm ich leider überhaupt nicht klar, auch wenn er technisch schon gut ist
- die Produktion kann ich mir nicht anhören und ich wundere mich, wieso Ross so etwas absegnet. Das Schlagzeug und die künstlichen Chöre sind ganz, ganz schlimm. Insgesamt völlig an der Musik vorbeiproduziert, künstlich und leblos. Null Atmosphäre.

Ich glaube nicht, dass das noch was wird...
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Ross the Boss - Hailstorm (29.10)

Beitragvon Sgt. Kuntz » 1. November 2010, 13:06

Der Mythos vom heiligen Ross the Boss, mit dem MANOWAR nie so tief gesunken wären (wenn er damals nicht ausgestiegen wäre), beginnt zu bröckeln. Zumindest wenn ich das so lese, hab bisher nur die Sound-Schnipsel gehört.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Ross the Boss - Hailstorm (29.10)

Beitragvon Hugin » 1. November 2010, 13:19

Obwohl ich die neue Scheibe ziemlich gerne mag, ist es eine Tatsache, dass Ross solo genauso wenig an die goldenen Zeiten anknüpfen kann, wie das Manowar ohne ihn können. Dass Ross dabei heute ungleich sympathischer herüber kommt als seine ex-Kollegen, das ist das eine, aber rein musikalisch reicht es beiden nicht mehr zum richtig großen Wurf. Da gibt es hier wie da zu viel, was eben deutlich hinter den eigenen Großtaten zurück bleibt. Für mich bieten sowohl Ross als auch Manowar nach wie vor genug Anreiz, mir das anzuhören und ggf. auch die Scheiben zu kaufen, aber wirklich magische Momente für die Ewigkeit fehlen halt bei beiden.

Bleibt die Frage, ob eine Reunion daran etwas ändern könnte? Ganz ehrlich, ich glaube es nicht. Dazu hat insbesondere Joey sich in seinen Vorstellungen von guten Songs und guten Produktionen zu weit von den alten Fans weg entwickelt, und Ross' neue Sachen dokumentieren, dass er eben auch nicht die Bastion für unkommerziellen, archaischen Epic-Sound ist, die man in ihm gerne sehen würde.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Ross the Boss - Hailstorm (29.10)

Beitragvon Max Savage » 1. November 2010, 14:42

Hugin hat geschrieben:Obwohl ich die neue Scheibe ziemlich gerne mag, ist es eine Tatsache, dass Ross solo genauso wenig an die goldenen Zeiten anknüpfen kann, wie das Manowar ohne ihn können. Dass Ross dabei heute ungleich sympathischer herüber kommt als seine ex-Kollegen, das ist das eine, aber rein musikalisch reicht es beiden nicht mehr zum richtig großen Wurf. Da gibt es hier wie da zu viel, was eben deutlich hinter den eigenen Großtaten zurück bleibt. Für mich bieten sowohl Ross als auch Manowar nach wie vor genug Anreiz, mir das anzuhören und ggf. auch die Scheiben zu kaufen, aber wirklich magische Momente für die Ewigkeit fehlen halt bei beiden.

Bleibt die Frage, ob eine Reunion daran etwas ändern könnte? Ganz ehrlich, ich glaube es nicht. Dazu hat insbesondere Joey sich in seinen Vorstellungen von guten Songs und guten Produktionen zu weit von den alten Fans weg entwickelt, und Ross' neue Sachen dokumentieren, dass er eben auch nicht die Bastion für unkommerziellen, archaischen Epic-Sound ist, die man in ihm gerne sehen würde.

BLOSS KEINE REUNION! dann schreie ich!
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Ross the Boss - Hailstorm (29.10)

Beitragvon Fire Down Under » 1. November 2010, 16:22

Max Savage hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Obwohl ich die neue Scheibe ziemlich gerne mag, ist es eine Tatsache, dass Ross solo genauso wenig an die goldenen Zeiten anknüpfen kann, wie das Manowar ohne ihn können. Dass Ross dabei heute ungleich sympathischer herüber kommt als seine ex-Kollegen, das ist das eine, aber rein musikalisch reicht es beiden nicht mehr zum richtig großen Wurf. Da gibt es hier wie da zu viel, was eben deutlich hinter den eigenen Großtaten zurück bleibt. Für mich bieten sowohl Ross als auch Manowar nach wie vor genug Anreiz, mir das anzuhören und ggf. auch die Scheiben zu kaufen, aber wirklich magische Momente für die Ewigkeit fehlen halt bei beiden.

Bleibt die Frage, ob eine Reunion daran etwas ändern könnte? Ganz ehrlich, ich glaube es nicht. Dazu hat insbesondere Joey sich in seinen Vorstellungen von guten Songs und guten Produktionen zu weit von den alten Fans weg entwickelt, und Ross' neue Sachen dokumentieren, dass er eben auch nicht die Bastion für unkommerziellen, archaischen Epic-Sound ist, die man in ihm gerne sehen würde.

BLOSS KEINE REUNION! dann schreie ich!

wieso nicht? Wat willste denn mit dem aktuellen Kasperltheater das unter dem Namen "Mnaowar" fungiert...?
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Ross the Boss - Hailstorm (29.10)

Beitragvon Max Savage » 1. November 2010, 21:52

Fire Down Under hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Obwohl ich die neue Scheibe ziemlich gerne mag, ist es eine Tatsache, dass Ross solo genauso wenig an die goldenen Zeiten anknüpfen kann, wie das Manowar ohne ihn können. Dass Ross dabei heute ungleich sympathischer herüber kommt als seine ex-Kollegen, das ist das eine, aber rein musikalisch reicht es beiden nicht mehr zum richtig großen Wurf. Da gibt es hier wie da zu viel, was eben deutlich hinter den eigenen Großtaten zurück bleibt. Für mich bieten sowohl Ross als auch Manowar nach wie vor genug Anreiz, mir das anzuhören und ggf. auch die Scheiben zu kaufen, aber wirklich magische Momente für die Ewigkeit fehlen halt bei beiden.

Bleibt die Frage, ob eine Reunion daran etwas ändern könnte? Ganz ehrlich, ich glaube es nicht. Dazu hat insbesondere Joey sich in seinen Vorstellungen von guten Songs und guten Produktionen zu weit von den alten Fans weg entwickelt, und Ross' neue Sachen dokumentieren, dass er eben auch nicht die Bastion für unkommerziellen, archaischen Epic-Sound ist, die man in ihm gerne sehen würde.

BLOSS KEINE REUNION! dann schreie ich!

wieso nicht? Wat willste denn mit dem aktuellen Kasperltheater das unter dem Namen "Mnaowar" fungiert...?

von Mnaowar will ich gar nix, nur wird die mucke MIT ross the boss trotzdem nicht besser, darum gehts doch! :angry2:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Ross the Boss - Hailstorm (29.10)

Beitragvon Fire Down Under » 1. November 2010, 22:22

Max Savage hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Obwohl ich die neue Scheibe ziemlich gerne mag, ist es eine Tatsache, dass Ross solo genauso wenig an die goldenen Zeiten anknüpfen kann, wie das Manowar ohne ihn können. Dass Ross dabei heute ungleich sympathischer herüber kommt als seine ex-Kollegen, das ist das eine, aber rein musikalisch reicht es beiden nicht mehr zum richtig großen Wurf. Da gibt es hier wie da zu viel, was eben deutlich hinter den eigenen Großtaten zurück bleibt. Für mich bieten sowohl Ross als auch Manowar nach wie vor genug Anreiz, mir das anzuhören und ggf. auch die Scheiben zu kaufen, aber wirklich magische Momente für die Ewigkeit fehlen halt bei beiden.

Bleibt die Frage, ob eine Reunion daran etwas ändern könnte? Ganz ehrlich, ich glaube es nicht. Dazu hat insbesondere Joey sich in seinen Vorstellungen von guten Songs und guten Produktionen zu weit von den alten Fans weg entwickelt, und Ross' neue Sachen dokumentieren, dass er eben auch nicht die Bastion für unkommerziellen, archaischen Epic-Sound ist, die man in ihm gerne sehen würde.

BLOSS KEINE REUNION! dann schreie ich!

wieso nicht? Wat willste denn mit dem aktuellen Kasperltheater das unter dem Namen "Mnaowar" fungiert...?

von Mnaowar will ich gar nix, nur wird die mucke MIT ross the boss trotzdem nicht besser, darum gehts doch! :angry2:

Man weiss es nicht...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste