Moderator: Loomis
Acrylator hat geschrieben:Dass Ulle von der neuen MASTODON enttäuscht ist, wundert mich allerdings etwas, da ja vorab bekannt war, in welche Richtung die gehen wird (und er da noch meinte, dass er sie sicher mögen werde) - da war ich sogar noch skeptisch und fand den Vorab-Song "Curl Of The Burl" auch furchtbar unspannend.
Aber mir gefällt die Scheibe (bis auf besagten Song) sehr gut, auch wenn natürlich ein grandioses Epos à la "The Czar" oder "The Last Baron" fehlt. Dafür finde ich aber immerhin vieles auf "The Hunter" noch besser als die meisten kurzen Stücke vom Vorgänger. Gerade die ruhigeren, psychedelischen Momente gefallen mir sehr gut (und der zusätzliche Gesang von Brann), und das Schlagzeugspiel ist toll wie eh und je.
Fire Down Under hat geschrieben:
Ernst beiseite: schön geschrieben, auch wenn ich bei der WHW komplett anderer Meinung bin. Aber da bin ich wohl einer der wenigen der die total fantastisch findet...
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Hat eigentlich noch niemand die SAXON "Call to Arms" genannt? *schauder*
The-Aftermath hat geschrieben:Sgt. Kuntz hat geschrieben:Hat eigentlich noch niemand die SAXON "Call to Arms" genannt? *schauder*
Findest Du die so schlecht? Bei mir wird sie definitiv in der Jahres-Top-10 auftauchen. Zwar haben Biff & Co. die Form von "Unleash The Beast" oder "The Inner Sanctum" noch nicht ganz wiedergefunden, aber im Gegensatz zu der wirklich schwachen "Into The Labyrinth" ist "Call To Arms" in meinen Augen ein gutes SAXON Album geworden. Zwei Rohrkrepierer gibt es zwar zu vermelden, aber "Hammer Of The Gods", "Surviving Against The Odds" oder "Ballad Of The Working Man" sind doch allerbester, klassischer SAXON-Stoff. Dazu noch die obligatorische, aber gelungene Ballade in Form des Titeltracks und das schnelle "Afterburner"... ich mag "Call To Arms".
Goatstorm hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:
Ernst beiseite: schön geschrieben, auch wenn ich bei der WHW komplett anderer Meinung bin. Aber da bin ich wohl einer der wenigen der die total fantastisch findet...
Aber schon irgendwo bizarr, dass ausgerechnet Du, als größter Rumpel-Tifosi hier an Board, die Scheibe so gut findest. Kompensierst Du vielleicht etwas damit?![]()
Die ARGUS hat bei mir auch sehr abgebaut. Genau wie Ulle schreibt, irgendwie klingt doch sehr vieles auf der Scheibe zu gleichförmig, um sich langfristig festzusetzen. Es fehlen die Hits. Das gleiche Problem wie bei der PORTRAIT. Beides tolle Scheiben, aber zum Elysium fehlen eben die ganz großen Refrains, Melodien, Hooklines, whatever...
Die MASTODON kenn ich nicht. Kann aber bestimmt nicht schlecht sein. Weil das Mastodon war ja der Flegel der ausgehenden Eiszeit.
Goatstorm hat geschrieben:Die MASTODON kenn ich nicht. Kann aber bestimmt nicht schlecht sein. Weil das Mastodon war ja der Flegel der ausgehenden Eiszeit.
Goatstorm hat geschrieben:
Aber schon irgendwo bizarr, dass ausgerechnet Du, als größter Rumpel-Tifosi hier an Board, die Scheibe so gut findest. Kompensierst Du vielleicht etwas damit?![]()
Siebi hat geschrieben:holg hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:Veteranen-Schwund im Board - Der Abgang bzw. das Sich rar machen einiger Sacred Metal Mitglieder hat meiner Meinung nach eine kleine Atmosphärenfraktur hinterlassen. Schade, verdammt schade.
Ja, das ist schon schade wurde aber meiner Meinung nach ziemlich unaufgeregt hier aufgenommen. "Ach, der ist jetzt weg."
Wer sind denn die Veteranen? Metallah, Thundersteel, Kuttie, fallen mir spontan ein, sind aber schon länger nicht mehr aktiv, leider, aber eben seit geraumer Zeit. Aus dem Gedächtnis vermisse ich die bissigen, süffisanten und inhaltlich lesenswerten Postings von PPP, Bjuf und Iron Angel.
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:The-Aftermath hat geschrieben:Sgt. Kuntz hat geschrieben:Hat eigentlich noch niemand die SAXON "Call to Arms" genannt? *schauder*
Findest Du die so schlecht? Bei mir wird sie definitiv in der Jahres-Top-10 auftauchen. Zwar haben Biff & Co. die Form von "Unleash The Beast" oder "The Inner Sanctum" noch nicht ganz wiedergefunden, aber im Gegensatz zu der wirklich schwachen "Into The Labyrinth" ist "Call To Arms" in meinen Augen ein gutes SAXON Album geworden. Zwei Rohrkrepierer gibt es zwar zu vermelden, aber "Hammer Of The Gods", "Surviving Against The Odds" oder "Ballad Of The Working Man" sind doch allerbester, klassischer SAXON-Stoff. Dazu noch die obligatorische, aber gelungene Ballade in Form des Titeltracks und das schnelle "Afterburner"... ich mag "Call To Arms".
Ich sekundiere.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste