Best of 2012

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Best of 2012

Beitragvon Hugin » 24. Januar 2013, 02:06

Alben
01. Manowar, The Lord Of Steel
02. Saint Vitus, Lillie: F-65
03. Grave, Endless Procession Of Souls
04. Unleashed, Odalheim
05. Halloween, Terrortory
06. Shining, Redefining Darkness
07. Angel Witch, As Above So Below
08. Lanfear, This Harmonic Consonance
09. Borknagar, Urd
10. Sigh, In Somniphobia
11. Candlemass, Psalms For The Dead
12. Burzum, Umskiptar
13. Demon, Unbroken
14. Marduk, Serpent Sermon
15. Skálmöld, Börn Loka
16. Hellwell, Beyond The Boundaries Of Sin
17. Huinca, Sic Semper Tyrannis
18. Mpire Of Evil, Hell To The Holy
19. Enslaved, Riitiir
20. Skarab, Skarab

Songs
01. Manowar, The Lord Of Steel, Touch The Sky
02. Manowar, The Lord Of Steel, Righteous Glory
03. Saint Vitus, Lillie: F-65, Let Them Fall
04. Candlemass, Psalms For The Dead, The Killing Of The Sun
05. Manowar, The Lord Of Steel, The Lord Of Steel
06. Saint Vitus, Lillie: F-65, The Bleeding Ground
07. Candlemass, Psalms For The Dead, Dancing In The Temple (Of The Mad Queen Bee)
08. Huinca, Sic Semper Tyrannis, Rapa Nui
09. Halloween, Terrortory, Caught In The Webs
10. Unleashed, Odalheim, Rise Of The Maya Warriors
11. Accept, Stalingrad, Stalingrad
12. Angel Witch, As Above So Below, Dead Sea Scrolls
13. Halloween, Terrortory, Images Quite Horrible
14. Demon, Unbroken, What About The Night
15. Obsession, Order Of Chaos, Twist Of The Knife
16. Marduk, Serpent Sermon, World Of Blades
17. Hawkwind, Onward, Green Finned Demons
18. Borknagar, Urd, The Winter Eclipse
19. Shining, Redefining Darkness, For The God Below
20. Hellwell, Beyond The Boundaries Of Sin, Keepers Of The Devils Inn

Live
Blaze Bayley, 11.04.2012, Egelsee
Aria, 08.04.2012, Stuttgart
Blood Fire Death, 10.03.2012, Pforzheim
Lanfear, 18,02.2012, Bad Friedrichshall
Possessed, 25.06.2012, Aalen
Morbid Alcoholica, 15.09.2012, Donaustetten
-> Witziger Weise ist da kein einziger Gig vom KIT, HOA oder RHF dabei, obwohl dort reihenweise tolle Auftritte hingelegt wurden. Aber ich glaube, dass es bei mir inzwischen echt so ist, dass ein Headliner-Slot bei drei Bands bei einem Klubgig sich nachhaltiger und besser einprägt als ein Auftritt auf einem Festival, wo man nach einem ganzen Tag Herumstehen einfach fertig ist.

Newcomer
After Oblivion
Running Death
Attic

Wieder entdeckte alte Liebe
Manowar

Artwork
Skálmöld, Börn Loka

Filme
The Hobbit - An Unexpected Journey
-> Zugleich der erwartungsgemäß einzige neue Film, den ich 2012 gesehen habe.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Best of 2012

Beitragvon Loomis » 24. Januar 2013, 10:54

Hugin hat geschrieben:Live
Blood Fire Death, 10.03.2012, Pforzheim

<3
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Best of 2012

Beitragvon Killmister » 24. Januar 2013, 14:00

Loomis hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Live
Blood Fire Death, 10.03.2012, Pforzheim

<3


Nachvollziehbar, mein Kollege, den ich mit nach Oberacker geschleppt hatte, war auch ohne Vorkenntnisse völlig begeistert.
FĂĽr mich bleibt es zwar immer "nur" eine Coverband, dafĂĽr aber eine ganz besondere!
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Best of 2012

Beitragvon Fire Down Under » 24. Januar 2013, 20:25

Hugin hat geschrieben:Alben
10. Sigh, In Somniphobia

Viel zu niedrig platziert. :cool2:

Außerdem wundere ich mich über das fehlen der LUNAR AURORA. Nicht Deine Band, oder ist das Album auf dem 21. Platz abwärts zu finden? :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Best of 2012

Beitragvon Hugin » 24. Januar 2013, 21:02

Fire Down Under hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Alben
10. Sigh, In Somniphobia

Viel zu niedrig platziert. :cool2:

Außerdem wundere ich mich über das fehlen der LUNAR AURORA. Nicht Deine Band, oder ist das Album auf dem 21. Platz abwärts zu finden? :smile2:


Bayern ist halt nicht Norwegen.
:tong2:

Quatsch, nein, das Album gefällt mir sehr gut, aber ich konnte ihm bisher viel zu wenig Zeit widmen, als dass ich mich bereits richtig drin zurecht fände. In die Top-20 sind lediglich die Alben gewandert, die ich bisher schon so innig verarbeitet habe, dass ich Songs davon richtig im Kopf habe. Die Lunar Aurora gefällt mir ausgezeichnet, wenn sie läuft, aber sie konnte sich bisher noch nicht in einer Form im Hirn verankern, dass sie auch präsent wäre, wenn sie nicht läuft, und das erwarte ich schon, bevor ich ein Album in die Top-Liste wandern lasse.



Killmister hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Live
Blood Fire Death, 10.03.2012, Pforzheim

<3


Nachvollziehbar, mein Kollege, den ich mit nach Oberacker geschleppt hatte, war auch ohne Vorkenntnisse völlig begeistert.
FĂĽr mich bleibt es zwar immer "nur" eine Coverband, dafĂĽr aber eine ganz besondere!


Ich bin normal kein groĂźer Freund von Coverbands, und zu dem ĂĽblichen Coverband-Gigs auf den Bierzelt-Festen aufm Land gehe ich nie hin. Aber das Konzept wie bei BLOOD FIRE DEATH, mit einer Handvoll anderer Freaks einer leider verblichenen Band zu huldigen, die den Musikern viel bedeutet, indem man deren Songs live zum Leben erweckt und so zusammen mit den drei Dutzend weiteren Freaks im Publikum ein kleine musikalische Gedenkfeier veranstaltet, finde ich einfach sehr wĂĽrdig und ergreifend.

Das will ich dann gar nicht wirklich in einem Atemzug mit dem typischen Coverband-Konzert nennen, bei dem halt querbeet Hits gezockt werden, mit denen man meint, beim breiten Publikum gut anzukommen. Rein formell sind das natürlich beides "Coverbands", aber eben musikalisch und gefühlsmäßig so viele Welten auseinander, dass das für mich doch ganz anders wirkt.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Best of 2012

Beitragvon MetalChris87 » 24. Januar 2013, 21:08

Ich beschreibe die typischen Bierzelt-"Bands" als Coverbands. FĂĽr Bands Ă la Blood Fire Death z.B. passt meiner Meinung nach der Begriff "Tribute-Band" besser.
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Best of 2012

Beitragvon Hugin » 25. Januar 2013, 00:10

MetalChris87 hat geschrieben:Ich beschreibe die typischen Bierzelt-"Bands" als Coverbands. FĂĽr Bands Ă la Blood Fire Death z.B. passt meiner Meinung nach der Begriff "Tribute-Band" besser.


Jau. So etwas in der Art wollte ich auch schreiben, hab's dann aber vergessen. Mir schwebte "Revival Band" vor, aber "Tribute" ist auch schön. Das sollte man von der Bierzelt-Coverband durchaus auch sprachlich abgrenzen, finde ich. Da hast du völlig Recht.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Best of 2012

Beitragvon gps » 29. Januar 2013, 22:40

Alben
1) Ethereal Architect - Monolith
2) Slaves to Fashion - Artistic Differences
3) Circus Maximus - Nine
4) Flying Colors - dto.
5) Crippled Black Phoenix - (Mankind) The Crafty Ape
6) The Kordz - The Beauty & the East
7) Oddland - The Treachery of Senses
8) Heaven's Cry - Wheels of Impermanence
9) Maximo Park - The National Health
10) Marillion - Sounds That Can’t Be Made
11) Threshold - March of Progress
12) Altar of Oblivion - Grand Gesture of Defiance
13) Lanfear - This Harmonic Consonance
14) Dexter Ward - Neon Lights
15) Ne Obliviscaris - Portal of I
16) Rush - Clockwork Angels
17) Asia - XXX
18) Galahad - Battle Scars
19) Archive - With Us Until You're Dead
20) Hardline - Danger Zone
21) Anathema - Weather Systems
22) Crimson Cult - Tales of Doom
23) Knight Fury - Time to Rock
24) Royal Thunder - CVI
25) Status Minor - Ouroboros
26) Soap & Skin - Narrow
27) Angel Witch - As Above, So Below
28) Orchus Chlyde - dto.


Live
1) Arch/Matheos @ KIT
2) Flying Colors @ Gloria (Köln)
3) Tension @ KIT
4) Archive @ FZW (Dortmund)
5) Heaven's Cry @ Prog Power
6) Royal Hunt @ Firefest
7) Lillian Axe @ Firefest & tuRock Open Air
8) Dexter Ward @ Swordbrothers
9) Saviour Machine @ Zwolle
10) Circus Maximus @ Prog Power
11) Lis er Stlle @ Druckluft (Oberhausen)
12) Adramelch @ Swordbrothers
13) Soap & Skin @ Philharmonie (Köln)
14) Sinister Realm @ Metal Assault
15) Fates Warning @ Matrix (Bochum)
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Best of 2012

Beitragvon Siebi » 29. Januar 2013, 22:45

gps hat geschrieben:3) Circus Maximus - Nine

<3 <3 <3
gps hat geschrieben:8) Heaven's Cry - Wheels of Impermanence

<3 <3
gps hat geschrieben:20) Hardline - Hardline

<3
Zuletzt geändert von Siebi am 29. Januar 2013, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Best of 2012

Beitragvon Fire Down Under » 29. Januar 2013, 22:47

Siebi hat geschrieben:
gps hat geschrieben:20) Hardline - Danger Zone

<3

Doch noch warm geworden mit der Scheibe, nachdem Du erst wie ein Rohrspatz drĂĽber geschimpft hast? :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Best of 2012

Beitragvon Siebi » 29. Januar 2013, 22:56

Fire Down Under hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
gps hat geschrieben:20) Hardline - Hardline

<3

Doch noch warm geworden mit der Scheibe, nachdem Du erst wie ein Rohrspatz drĂĽber geschimpft hast? :smile2:

Ups, the mistake devil... hab's verbessert. :smile2:

Ach so, wer die "Danger Zone" haben will, kann ich zum Metal Assault mitbringen. Tausche geilen AOR im Plastiksound gegen Bier (!= Distelhäuser) im Glas oder Flasche.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Best of 2012

Beitragvon Fire Down Under » 29. Januar 2013, 22:59

Siebi hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
gps hat geschrieben:20) Hardline - Hardline

<3

Doch noch warm geworden mit der Scheibe, nachdem Du erst wie ein Rohrspatz drĂĽber geschimpft hast? :smile2:

Ups, the mistake devil... hab's verbessert. :smile2:

Hä?
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Best of 2012

Beitragvon Siebi » 29. Januar 2013, 23:02

Meister of Begriffsstutzing? Dann schau mal hier und knie nieder.

Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Best of 2012

Beitragvon gps » 29. Januar 2013, 23:05

Siebi hat geschrieben:Der Großteil meines geliebten US Metals konnte mich anno 2012 gar nicht überzeugen. Axehammer, Sleepy Hollow, Gothic Knights, New Eden, Pharaoh und auch die hochgelobten Alloy 20 kacken leider gegen die alten Meister, Vorgängerbands oder frühere Glanztaten ab. Einzig Obsession, Steel Assassin und mit Abstrichen Banshee und Power Theory fanden öfters Gehör. Komisch komisch. Mal sehen, wie sie in einem Vierteljahr durchs Ohrenpaar rauschen.


Dein US Metal Fazit teile ich ĂĽbrigens, wobei sich das in den letzten Jahren fĂĽr mich auch schon nicht so viel besser darstellte. New Eden und Alloy 20 finde ich zwar schon gut, aber die hier hochgewertete Pharaoh ging diesmal gar nicht an mich ran, obwohl zumindest die Longest Night eigentlich ein Ăśberalbum war.
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Best of 2012

Beitragvon Fire Down Under » 29. Januar 2013, 23:06

Siebi hat geschrieben:Meister of Begriffsstutzing?

Na, scho klar, dass des a andere Scheibe is... Aber die is doch ned von 2012... :ehm:

gez. Meister of Erbsenzähling

...siebzehn Erbsen, achtzehn Erbsen, neunzehn Erbsen...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron