DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon TheSchubert666 » 8. April 2015, 09:59

Siebi hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Für mich ist und bleibt "Carry On" eine der, wenn nicht sogar die Hymne meiner Metallergeneration schlechthin. Kein einziger Song von Maiden, Metallica, AC/DC, Priest, was weiß ich wem, wurde hier in der Gegend Ende der Achtziger und Anfang der Neunziger so gefeiert, wie "Carry On".


Bild


Man merkt dass Hugin in etwa von der Gleichen Insel kommt wie ich, denn hier in der Gegend lief auch einige Zeit später noch bei jedem Bauwagen- und Hüttenfest "Carry On". :cool2:

Diese Schwaben. Ein lustiges Völkchen sie sind.
"Carry On" war im Münchner Fantasy der Aufruf zum Bierstand. Ich find ihn lustig, wie die ganze Band bzw. deren Image. Dieses Fellhosenimage mit eingeölten Körpern war schon damals... ähm, anders. :smile2:

"Carry on" lernte ich erst durch JBOs "J.B.O." kennen. Anfangs wußte ich gar nicht, daß es sich hier um eine Coverversion der Stammband der Blue Öyster Bar handelte....
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Killmister » 8. April 2015, 13:40

Die Metalfans auf dem Land sind "anders", in meiner Thüringer Heimat würde der Song sicher auch bei jeder Party abgefeiert, Hail To England eher ??? hervor rufen. Ist ja nix schlechtes, wenn die Jungs ihren Spaß haben. Der Song ist trotzdem schröcklich!
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Jhonny D. » 8. April 2015, 14:17

Ich bin Franke und doch ein gutes Stück jünger als Hugin...

In meiner Teenie-Zeit konntest du auf folgende (mehr oder minder) Metal-Songs auf Dorf-Parties zählen:

Hammerfall - Hearts On Fire / At The End Of The Rainbow
Manowar - Hail And Kill / Warriors Of The World United / Carry On
Metallica - For Whom The Bells Tolls / Enter Sandman / Master Of Puppets
Iron Maiden - Fear Of The Dark / Run To The Hills
Blind Guardian - The Bard's Song / Welcome To Dying
Iced Earth - Melancholy
Slayer - Raining Blood

und natürlich alles von AC/DC
Benutzeravatar
Jhonny D.
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1375
Registriert: 16. August 2005, 14:19
Wohnort: Landshut


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon TheSchubert666 » 8. April 2015, 14:36

Jhonny D. hat geschrieben:Ich bin Franke und doch ein gutes Stück jünger als Hugin...

In meiner Teenie-Zeit konntest du auf folgende (mehr oder minder) Metal-Songs auf Dorf-Parties zählen:

Hammerfall - Hearts On Fire / At The End Of The Rainbow
Manowar - Hail And Kill / Warriors Of The World United / Carry On
Metallica - For Whom The Bells Tolls / Enter Sandman / Master Of Puppets
Iron Maiden - Fear Of The Dark / Run To The Hills
Blind Guardian - The Bard's Song / Welcome To Dying
Iced Earth - Melancholy
Slayer - Raining Blood

und natürlich alles von AC/DC

Geil, wie alt bist du denn?

In meiner Teenie-Zeit wurden, wenn mal harte Musik aufgelegt wurde, dann folgende (ok, so ganz weiß ich das nicht mehr genau, hat mich ja eher abgeschreckt):

RATM : Bombendreck, Killing in the name und andere Lieder der Band
Nirvana: alles
Downset: k.A.
Arschblocks: Scheißing High
Dog Eat Dog: k.A.
Metallica: Sandman(n), Nothing Else Meggers (andere Lieder von denen waren verpönt)
Und irgendeine Band, die die ganze Zeit “Nigger, Nigger” sang, der Name will mir halt gerade nicht einfallen
Edit: Clawfinger nannte sich die Band.....

Grausame Zeiten waren das damals auf Feten, Rockdiscos etc.
Zuletzt geändert von TheSchubert666 am 8. April 2015, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Fire Down Under » 8. April 2015, 14:42

TheSchubert666 hat geschrieben:
Jhonny D. hat geschrieben:Ich bin Franke und doch ein gutes Stück jünger als Hugin...

In meiner Teenie-Zeit konntest du auf folgende (mehr oder minder) Metal-Songs auf Dorf-Parties zählen:

Hammerfall - Hearts On Fire / At The End Of The Rainbow
Manowar - Hail And Kill / Warriors Of The World United / Carry On
Metallica - For Whom The Bells Tolls / Enter Sandman / Master Of Puppets
Iron Maiden - Fear Of The Dark / Run To The Hills
Blind Guardian - The Bard's Song / Welcome To Dying
Iced Earth - Melancholy
Slayer - Raining Blood

und natürlich alles von AC/DC

Geil, wie alt bist du denn?

In meiner Teenie-Zeit wurden, wenn mal harte Musik aufgelegt wurde, dann folgende (ok, so ganz weiß ich das nicht mehr genau, hat mich ja eher abgeschreckt):

RATM : Bombendreck, Killing in the name und andere Lieder der Band
Nirvana: alles
Downset: k.A.
Arschblocks: Scheißing High
Dog Eat Dog: k.A.
Metallica: Sandman(n), Nothing Else Meggers (andere Lieder von denen waren verpönt)
Und irgendeine Band, die die ganze “Nigger, Nigger” sang, der Name will mir halt gerade nicht einfallen
Edit: Clawfinger nannte sich die Band.....

Grausame Zeiten waren das damals auf Feten, Rockdiscos etc.

Oooch, Du armer Bube... :tong2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Jhonny D. » 8. April 2015, 16:30

Ich bin in einigen Tagen 27...

An (mehr oder weniger) hartem Nicht-Metal lief natürlich auch viel:
Rage Against The Machine, Nirvana, Audioslave, Europe, AC/DC, Deep Purple, Uriah Heep, Linkin Park, P.O.D., Limp Bizkit, Korn, Slipknot, Bon Jovi, Skid Row, Green Day, Blink 182, Marilyn Manson, Disturbed... da war also fast alles dabei, zum Guten wie zum Bösen :-D
Einen gewissen nostalgischen Wert hat das jedenfalls fast alles für mich.

Und dann halt noch das deutschsprachige Zeug: Rammstein, Onkelz, Hosen, Ärzte, Sportfreunde, Oomph. Das meiste davon fand ich aber schon immer recht schlecht, heute höre ich fast gar keine deutschsprachige Musik mehr.


Ich habe vorhin bewusst nur das aufgezählt, was ich irgendwo noch als Metal zählen würde... wobei Uriah Heep, Skid Row, AC/DC, Europe oder von einer anderen Richtung her auch Slipknot sicher nicht besonders unmetallisch sind.
Benutzeravatar
Jhonny D.
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1375
Registriert: 16. August 2005, 14:19
Wohnort: Landshut


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon darklord » 8. April 2015, 16:45

Was das betrifft - dass ich meine Kumpels seit ich 13 war mit Iron Maiden und Gravestone beschallt hab hat sich ausgezahlt. Silvester laufen heute, auch ohne weiteres zutun meinerseits, immer nur Lieblingssongs von mir.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Cromwell » 8. April 2015, 18:16

Süddeutschland ist also "Carry On"-Kerngebiet? Ich bevorzuge allerdings die Runden, in denen bei "Blackthorne" von Sölstice laut mitgesungen wird. :wink:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Siebi » 8. April 2015, 18:23

Cromwell hat geschrieben:Süddeutschland ist also "Carry On"-Kerngebiet? Ich bevorzuge allerdings die Runden, in denen bei "Blackthorne" von Sölstice laut mitgesungen wird. :wink:

Linkslechler bitte, wie wir Bajuwaren zu sagen pflegen.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Cromwell » 8. April 2015, 18:31

Siebi hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Süddeutschland ist also "Carry On"-Kerngebiet? Ich bevorzuge allerdings die Runden, in denen bei "Blackthorne" von Sölstice laut mitgesungen wird. :wink:

Linkslechler bitte, wie wir Bajuwaren zu sagen pflegen.


Es sollte dringend einen Atlas von West- und Ostsüddeutschen für Nord- und Mitteldeutsche geben. Mit übersichtlichen Karten zu Dingen wie empfundener Stammeszugehörigkeit, unsichtbaren Grenzen, Distinktionen in den Köpfen, Einzugsgebieten von Sportvereinen und Manowar...
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Siebi » 8. April 2015, 18:33

Cromwell hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Süddeutschland ist also "Carry On"-Kerngebiet? Ich bevorzuge allerdings die Runden, in denen bei "Blackthorne" von Sölstice laut mitgesungen wird. :wink:

Linkslechler bitte, wie wir Bajuwaren zu sagen pflegen.


Es sollte dringend einen Atlas von West- und Ostsüddeutschen für Nord- und Mitteldeutsche geben. Mit übersichtlichen Karten zu Dingen wie empfundener Stammeszugehörigkeit, unsichtbaren Grenzen, Distinktionen in den Köpfen, Einzugsgebieten von Sportvereinen und Manowar...

In einem Posting schreit Meister Cromwell laut nach... H.U.G.I.N., your turn! :-D
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Loomis » 8. April 2015, 18:36

TheSchubert666 hat geschrieben:"Carry on" lernte ich erst durch JBOs "J.B.O." kennen.

Da bin ich aber froh, dass ich im Manowar-Carry On-Land aufgewachsen bin. J.B.O. ist und war ja schon immer die Seuche. :lol:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Cromwell » 8. April 2015, 18:37

Siebi hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Süddeutschland ist also "Carry On"-Kerngebiet? Ich bevorzuge allerdings die Runden, in denen bei "Blackthorne" von Sölstice laut mitgesungen wird. :wink:

Linkslechler bitte, wie wir Bajuwaren zu sagen pflegen.


Es sollte dringend einen Atlas von West- und Ostsüddeutschen für Nord- und Mitteldeutsche geben. Mit übersichtlichen Karten zu Dingen wie empfundener Stammeszugehörigkeit, unsichtbaren Grenzen, Distinktionen in den Köpfen, Einzugsgebieten von Sportvereinen und Manowar...

In einem Posting schreit Meister Cromwell laut nach... H.U.G.I.N., your turn! :-D


Live aus Katalonien am Neckar.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Ulli » 8. April 2015, 20:04

Hugin hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Für mich ist und bleibt "Carry On" eine der, wenn nicht sogar die Hymne meiner Metallergeneration schlechthin. Kein einziger Song von Maiden, Metallica, AC/DC, Priest, was weiß ich wem, wurde hier in der Gegend Ende der Achtziger und Anfang der Neunziger so gefeiert, wie "Carry On". Es ist sicher nicht mein Lieblingssong von Manowar, aber im Zweifel ihre Fest-Hymne schlechthin, und ich bin immer happy, wenn der Song irgendwo läuft, und wenn die Kumpels aus jener Zeit beisammen sind, dann singt da grundsätzlich jeder mit.

Das war für mich und meine damaligen Kumpels, fast alle Rocker, eher United und Balls to the Wall.


Jo. Kommt halt auf die Clique an, und auf den Jahrgang. Ist aber die selbe Kategorie. Kann man auch noch 'We're Not Gonna Take It' und 'All We Are' dazu packen, und fertig ist die Laube.
<3

Im schönen Lande der Mittelfranken wurde zu meiner Jugendzeit auch lauthals und mit größtem Vergnügen mitgegröhlt bei:
CARRY ON
ALL WE ARE
und mit verteilten Gesangsrollen beim "Die-Die-Die"-Teil:
CREEPING DEATH
sowie etwas später und wenn´s mal was anderes sein sollte:
YOU CAN´T BRING ME DOWN

Tolle Songs :cool2: :yeah:
Ulli
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 369
Registriert: 3. Oktober 2006, 13:53
Wohnort: Tübingen


Re: DERZEITIGE TOP FIVE SONGS

Beitragvon Hades » 8. April 2015, 22:33

Siebi hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Süddeutschland ist also "Carry On"-Kerngebiet? Ich bevorzuge allerdings die Runden, in denen bei "Blackthorne" von Sölstice laut mitgesungen wird. :wink:

Linkslechler bitte, wie wir Bajuwaren zu sagen pflegen.


Jetzt muss ich doch mal eingreifen. Ich kenne keinen, der Carry On gutfindet und habe mich Zeit meines Lebens im Südwesten aufgehalten. :cool2:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste