
Moderator: Loomis
Moppes hat geschrieben:So, einige Tage wohnt die Scheibe jetzt bei uns und sie ist nun inzwischen täglich teilweise mehrfach gelaufen. Gehört wurde im Wohnzimmer, auf der Terrasse, im Auto und wasweißichdennwonoch....
Urteil: ein absolut tolles Album!
Warum? Tja, das musikalisch Dargebotene klingt für mich von vorne bis hinten nach Mr. Tsamis. Vielleicht sogar weniger nach Warlord, sondern eher mit stärkerer Schlagseite zu Lordian Guard, die ich ebenfalls völlig vergöttere. Das Doppel am Scheibenanfang ist von den Melodien her der totale Gänsehaut-Overkill und "Glory" eh der beste Song seit langer, langer Zeit. Auch danach fällt das Material kaum ab und der Titelsong am Ende erinnert mich zwar von der Melodieführung irgendwie an Weihnachten, ist aber trotzdem gigantisch toll. Das ist alles sicherlich kein Metal, sondern einfach nur eine Rockmusik-Platte mit sehr viel Gefühl.
Die hier gelesene Kritik kann ich sogar nachvollziehen, da ja nun jeder anders an so eine Scheibe herangeht. Siebi z.B. sucht bei jeder Scheibe wie ein Wahnsinniger nach irgendwelchen Computerdrum-Merkmalen, der Acrylator seziert alles bis auf's Blut und findet daher immer was zum nörgeln usw usw usw. Jungs, das ist kein Vorwurf, sondern nur mein Eindruck und eure Meinung ist ja völlig legitim, ich sehe es nur - inzwischen - fast immer anders.![]()
In meinem Fall geht mir einfach direkt das Messer in der Tasche auf, wenn der Bill seine Gitarre auch nur anguckt und ich bin verzaubert. Mir isses völlig scheissegal, ob da ein Computer die Drums gibt oder bearbeitet hat, ob eine Melodie zu poppig ist, ob der Sound - ähm - nicht soundig genug ist. Ich höre mir die Musik an und wenn die mich packt und begeistert, dann bin ich zufrieden. Hier ist das so und das ist gut.
Danke Bill, fĂĽr diese Platte und auch fĂĽr den Auftritt letzte Woche. Das Leben ist manchmal doch echt toll!
mayfair hat geschrieben:Moppes hat geschrieben:So, einige Tage wohnt die Scheibe jetzt bei uns und sie ist nun inzwischen täglich teilweise mehrfach gelaufen. Gehört wurde im Wohnzimmer, auf der Terrasse, im Auto und wasweißichdennwonoch....
Urteil: ein absolut tolles Album!
Warum? Tja, das musikalisch Dargebotene klingt für mich von vorne bis hinten nach Mr. Tsamis. Vielleicht sogar weniger nach Warlord, sondern eher mit stärkerer Schlagseite zu Lordian Guard, die ich ebenfalls völlig vergöttere. Das Doppel am Scheibenanfang ist von den Melodien her der totale Gänsehaut-Overkill und "Glory" eh der beste Song seit langer, langer Zeit. Auch danach fällt das Material kaum ab und der Titelsong am Ende erinnert mich zwar von der Melodieführung irgendwie an Weihnachten, ist aber trotzdem gigantisch toll. Das ist alles sicherlich kein Metal, sondern einfach nur eine Rockmusik-Platte mit sehr viel Gefühl.
Die hier gelesene Kritik kann ich sogar nachvollziehen, da ja nun jeder anders an so eine Scheibe herangeht. Siebi z.B. sucht bei jeder Scheibe wie ein Wahnsinniger nach irgendwelchen Computerdrum-Merkmalen, der Acrylator seziert alles bis auf's Blut und findet daher immer was zum nörgeln usw usw usw. Jungs, das ist kein Vorwurf, sondern nur mein Eindruck und eure Meinung ist ja völlig legitim, ich sehe es nur - inzwischen - fast immer anders.![]()
In meinem Fall geht mir einfach direkt das Messer in der Tasche auf, wenn der Bill seine Gitarre auch nur anguckt und ich bin verzaubert. Mir isses völlig scheissegal, ob da ein Computer die Drums gibt oder bearbeitet hat, ob eine Melodie zu poppig ist, ob der Sound - ähm - nicht soundig genug ist. Ich höre mir die Musik an und wenn die mich packt und begeistert, dann bin ich zufrieden. Hier ist das so und das ist gut.
Danke Bill, fĂĽr diese Platte und auch fĂĽr den Auftritt letzte Woche. Das Leben ist manchmal doch echt toll!
ich mag deinen beitrag sehr, muss aber auch loswerden das es not tut das jeder seine ganz eigene meinung zu haben soll. musik hat seele, erzeugt emotionen, eben dies ist hier am board sehr gut zu sehn. ganz speziell hier zu diesem output, welches ich im übrigen leider so gar nicht mag. jeder geht da ja auf seine ganz eigene art und weise ans hören, empfinden, sich finden... und am ende tut es dann gut, es in seinen eigenen worten niederzuschreiben.
ich selbst bin ganz grosser fan von warlord und auch vielen anderen werken von mr. tsamis. und ich denke ich war einer der ersten der die neue scheibe gehört hat. war dann ausserordentlich gespannt wie es hier wohl zerlegt wird. bin insofern nicht enttäuscht, da wirklich jeder eine meinung zu hat und diese auch kundtut. musik ist letzendlich immer geschmacksache, es ist aber auch zu erkennen, das die sichtweise grossen einfluss hat. so kann zb.ich nicht anders, als es auch aus musikalischer sicht zu bewerten. und hier liegt bei mir der knackpunkt. da werd ich aber nix weiter zu sagen, hab ich längst getan und bin auch erleichtert darüber...
zur präsentation @ KIT: ich war leider so gar nicht berührt, was sicher auch an den neuen songs liegt, aber auch am sänger, den ich zwar äussertst symphatisch finde, der aber nicht in mein bild von warlord passt. da konnten dann auch die übertollen klassiker nichts dran ändern. aber auch dies ist wohl wieder geschmacksache... ist es nicht schön..?
Acrylator hat geschrieben:Moppes hat geschrieben:So, einige Tage wohnt die Scheibe jetzt bei uns und sie ist nun inzwischen täglich teilweise mehrfach gelaufen. Gehört wurde im Wohnzimmer, auf der Terrasse, im Auto und wasweißichdennwonoch....
Urteil: ein absolut tolles Album!
Warum? Tja, das musikalisch Dargebotene klingt für mich von vorne bis hinten nach Mr. Tsamis. Vielleicht sogar weniger nach Warlord, sondern eher mit stärkerer Schlagseite zu Lordian Guard, die ich ebenfalls völlig vergöttere. Das Doppel am Scheibenanfang ist von den Melodien her der totale Gänsehaut-Overkill und "Glory" eh der beste Song seit langer, langer Zeit. Auch danach fällt das Material kaum ab und der Titelsong am Ende erinnert mich zwar von der Melodieführung irgendwie an Weihnachten, ist aber trotzdem gigantisch toll. Das ist alles sicherlich kein Metal, sondern einfach nur eine Rockmusik-Platte mit sehr viel Gefühl.
Die hier gelesene Kritik kann ich sogar nachvollziehen, da ja nun jeder anders an so eine Scheibe herangeht. Siebi z.B. sucht bei jeder Scheibe wie ein Wahnsinniger nach irgendwelchen Computerdrum-Merkmalen, der Acrylator seziert alles bis auf's Blut und findet daher immer was zum nörgeln usw usw usw. Jungs, das ist kein Vorwurf, sondern nur mein Eindruck und eure Meinung ist ja völlig legitim, ich sehe es nur - inzwischen - fast immer anders.![]()
In meinem Fall geht mir einfach direkt das Messer in der Tasche auf, wenn der Bill seine Gitarre auch nur anguckt und ich bin verzaubert. Mir isses völlig scheissegal, ob da ein Computer die Drums gibt oder bearbeitet hat, ob eine Melodie zu poppig ist, ob der Sound - ähm - nicht soundig genug ist. Ich höre mir die Musik an und wenn die mich packt und begeistert, dann bin ich zufrieden...
Ist bei mir übrigens auch so, auch wenn ich bei meinen Begründungen halt immer sehr analytisch vorgehe - aber letztlich entscheidet vor allem das Gefühl dabei, welche Musik ich toll finde und welche nicht. Und ich suche auch sicher nicht überall nach Makeln, damit ich meckern kann - es gibt genügend Alben die ich von vorne bis hinten toll finde - und auch viele, an denen ich einiges auszusetzen habe, die ich aber trotzdem toll finde. Bei der neuen Warlord wird es wohl darauf hinauslaufen, dass ich - wenn ich mir die Scheibe noch kaufe - nur die Stücke 1, 3, 4 und 5 anhören werde, da mir der Rest entweder viel zu seicht ist, oder große Ungeduld in mir auslöst. Aber ein paar komplette Durchläufe gebe ich mir wohl noch (abzüglich "Father" - das konnte ich schon auswendig, als ich es zum ersten Mal gehört habe und es nervt mich einfach).
Pavlos hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:
Herrlich.![]()
Und interessant, dass er damals schon einen Song namens "Thy Kingdom Come" angekĂĽndigt hat, der erst dieses Jahr (zumindest offiziell) erscheinen sollte...![]()
Von wann genau ist denn die Aufnahme?
Pavlos hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:
Herrlich.![]()
Und interessant, dass er damals schon einen Song namens "Thy Kingdom Come" angekĂĽndigt hat, der erst dieses Jahr (zumindest offiziell) erscheinen sollte...![]()
Von wann genau ist denn die Aufnahme?
Keine Ahnung.
Aber interessant finde ich auch, dass der Albumtitel "The Holy Empire" schon seit mindestens 2000 existiert(e). Damals erschien nämlich der erste Hellion Promosampler mit ´Invaders´ von LORDIAN GUARD drauf. Und auf dem Backcover steht "Advance Mix taken from the CD The Holy Empire".
Die US Metaller von WARLORD haben gegenüber den Kollegen von rockoverdose.gr verraten, dass ihr Gig vom 27. April 2013 in Athen als DVD und Blue Ray veröffentlicht werden wird. Als Zugabe wird es das Konzert in Thessaloniki als Live-CD geben
Setlist:
Intro
Deliver Us From Evil
Winter Tears
Child of the Damned
Penny for a Poor Man
Black Mass
Mrs. Victoria
Lost and Lonely Days
Aliens
Soliloquy
City Walls Of Troy
Kill Zone
Interlude Pans Labyrinth
Father
Glory
War in Heaven
Winds of Thor
Encore:
Beginning / Lucifers Hammer
Achilles Revenge
Fire Down Under hat geschrieben:Der hoch rollende Newsletter schreibt, dass das Album demnächst als Doppel-LP aufgelegt wird.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste