holg hat geschrieben:Immerhin ist auf der AP mit 'The Omen' der beste mir bekannte LR Song vertreten.
Ja, Halbballaden konnten die auch immer gut!
Moderator: Loomis
holg hat geschrieben:Immerhin ist auf der AP mit 'The Omen' der beste mir bekannte LR Song vertreten.
holg hat geschrieben:Schnuller hat geschrieben:Franko hat geschrieben:Schnuller hat geschrieben:...Laaz Rockit - Nothings Sacred (Ja die fällt aus dem L.R. Rahmen, ist aber ein der letzten, richtigen Bay Area Thrash Alben)...
Das stimmt! Leider...
Wenn auch Off-Topic (oder jemand macht einen eigenen Fred dazu auf):
was sind die besten Bay Area-Thrash Alben seit 2000?
Forbidden - Omega Wave!
Ich mag die auch.
Mal überlegen:
My Victim - 13
Heathen - Evolution Of Chaos
Ulysses Siren - Aboven The Ashes (jaja ...)
Warning SF - Aftermath (völlig toll)
Exodus - Tempo Of The Damned
Death Angel - Art Of Dying
Taunted - Zero
imperator hat geschrieben:Wieso ist hier kaum was von Sodom aufgeführt?
Sodom > Better Off Dead
Sodom > Get What You Deserve
Sodom > Masquerade in Blood
Sodom > Masquerade in Blood
Sodom > 'Til Death Do Us Unite
Sodom > Code Red
Ulle hat geschrieben:Habe mir übrigens die "Nothing Sacred" von Lääz Rockit nochmal gegeben.
Musikalisch toll, Stimme geil, aber für meine Ohren irgendwie "unhookig".
Tatsächlich aber viel besser, als ich die in Erinnerung hatte
Acrylator hat geschrieben:Hades hat geschrieben:holg hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Franko hat geschrieben:Das beste Thrash Album der 90er ist für mich LAAZ ROCKIT "Nothing's Sacred"!
Wer hätte gedacht, dass ich mit dir hier (fast) mal einer Meinung sein würde! Ist für mich zwar nicht das beste Thrashalbum der 90er, aber eins der besten und absolut unterbewertet und meiner Meinung nach klar das beste Album der Band!
Ich glaub, ich muss die LP morgen mal wieder hören...
Die kenne ich gar nicht. Hatte das immer eher als Groove-Thrash verschubladet.
Ich habe schon öfter Lobeshymnen auf die "Nothing's Sacred" gelesen und konnte das noch nie nachvollziehen. LAAZ ROCKIT und Thrash passt einfach nicht zusammen. Die Band war klar am stärksten wenn sie mehr in Richtung Power Metal ging. Coons Stimme passt aus meiner Sicht überhaupt nicht zu der härteren Ausrichtung.
Bestes Thrashalbum der 90er? Wenn man die ersten hundert Plätze ignoriert vielleicht. Für mich eher das zweitschlechteste Album der Band.
Sehe ich tatsächlich genau andersrum, die ersten beiden LAAZ ROCKIT sind für mich klar die schwächsten (vor allem die zweite, die erste war schon ganz gut). Finde die Stimme des Sängers für Power Metal auch eher zu nervig...![]()
Wie stehst du denn zur "Know Your Enemy"? War ja ne saugeile Verbindung von Power und Thrash Metal, war auch lange Zeit mein Lieblingsalbum von denen (bis ich "Nothing's Sacred" in die Finger bekam). Die einzige reine Thrash-Scheibe von LR ist aber meiner Meinung nach eh die "Annihilation Principle" (die Reunion-Alben kenne ich allerdings nicht), auf dem Album davor und danach hatten sie ja schon noch nen relativ deutlichen Power-Metal-Einschlag, aber halt einfach mit deutlich mehr "Wumms" dahinter als auf den ersten beiden Scheiben.
Hades hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Hades hat geschrieben:holg hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Franko hat geschrieben:Das beste Thrash Album der 90er ist für mich LAAZ ROCKIT "Nothing's Sacred"!
Wer hätte gedacht, dass ich mit dir hier (fast) mal einer Meinung sein würde! Ist für mich zwar nicht das beste Thrashalbum der 90er, aber eins der besten und absolut unterbewertet und meiner Meinung nach klar das beste Album der Band!
Ich glaub, ich muss die LP morgen mal wieder hören...
Die kenne ich gar nicht. Hatte das immer eher als Groove-Thrash verschubladet.
Ich habe schon öfter Lobeshymnen auf die "Nothing's Sacred" gelesen und konnte das noch nie nachvollziehen. LAAZ ROCKIT und Thrash passt einfach nicht zusammen. Die Band war klar am stärksten wenn sie mehr in Richtung Power Metal ging. Coons Stimme passt aus meiner Sicht überhaupt nicht zu der härteren Ausrichtung.
Bestes Thrashalbum der 90er? Wenn man die ersten hundert Plätze ignoriert vielleicht. Für mich eher das zweitschlechteste Album der Band.
Sehe ich tatsächlich genau andersrum, die ersten beiden LAAZ ROCKIT sind für mich klar die schwächsten (vor allem die zweite, die erste war schon ganz gut). Finde die Stimme des Sängers für Power Metal auch eher zu nervig...![]()
Wie stehst du denn zur "Know Your Enemy"? War ja ne saugeile Verbindung von Power und Thrash Metal, war auch lange Zeit mein Lieblingsalbum von denen (bis ich "Nothing's Sacred" in die Finger bekam). Die einzige reine Thrash-Scheibe von LR ist aber meiner Meinung nach eh die "Annihilation Principle" (die Reunion-Alben kenne ich allerdings nicht), auf dem Album davor und danach hatten sie ja schon noch nen relativ deutlichen Power-Metal-Einschlag, aber halt einfach mit deutlich mehr "Wumms" dahinter als auf den ersten beiden Scheiben.
Immer wieder faszinierend wie unterschiedlich man Musik wahrnehmen kann!
Also das Debüt finde ich toll, wobei da vielleicht auch etwas Zeitzeugenbonus dabei ist. Den Zweitling habe ich nach damals vernichtenden Kritiken ausgelassen und erst vor ein paar Jahren mal gekauft. Ist nett, aber deutlich zu harmlos. Know Your Enemy finde ich super. Das war genau der Sound, der optimal zu der Truppe gepasst hat. Viel Thrash (zumindest nach meiner Definition) höre ich da aber nicht. Zu dieser Zeit haben sie mich im Vorprogramm von Exodus auch live völlig umgeblasen. Das war ungelogen einer der besten Gigs, die ich jemals gesehen habe (Ludwigsburg, Rofa).
Witzig, dass du die Annihilation Principle als reines Thrash-Album bezeichnest, denn die war für mich einfach eine (sehr gute) Weiterführung des Vorgängers. Ich würde nie auf die Idee kommen, die Scheihe unter Thrash einzusortieren. Nothing's Sacred war dann wie gesagt aber eine große Enttäuschung. Wie Ulle richtig festgestellt hat, war der Band das Hookgefühl völlig abhanden gekommen.
Hm, sollte den Backkatalog mal wieder durchhören. Vielleicht schätze ich die Alben Anno 2013 tatsächlich anders ein?
Ulle hat geschrieben:Das A und O und i-Tüpfelchen, auch beim Thrash.
Deswegen kommt da heutzutage auch fast nur noch Durchschnitt raus.
Die alten Bands hatten Hooks, die neuen haben teilweise geile Riffs aber denken es reicht, wenn sie nen guten Kumpel ans Mikro stellen, der dann in Riff Nummero fünf ein paar Mal den Titel schreit. Erstaunlich ist, dass das den Leuten egal zu sein scheint.
Forbidden, Heathen, Toxik, Realm, Slayer, Metallica, Mordred, Exodus, Artillery usw.usf., die hatten sie - die Hucks!
100.000 neue Thrashbands, teilweise spielen die sogar richtig gut, aber welche hat denn geile Refrains?
Ulle hat geschrieben:Die alten Thrasher hatten auch melodische HM-Einflüsse, die jungen Thrasher nur die alten Thrasher
Ulle hat geschrieben:Das A und O und i-Tüpfelchen, auch beim Thrash.
Deswegen kommt da heutzutage auch fast nur noch Durchschnitt raus.
Die alten Bands hatten Hooks, die neuen haben teilweise geile Riffs aber denken es reicht, wenn sie nen guten Kumpel ans Mikro stellen, der dann in Riff Nummero fünf ein paar Mal den Titel schreit. Erstaunlich ist, dass das den Leuten egal zu sein scheint.
Forbidden, Heathen, Toxik, Realm, Slayer, Metallica, Mordred, Exodus, Artillery usw.usf., die hatten sie - die Hucks!
100.000 neue Thrashbands, teilweise spielen die sogar richtig gut, aber welche hat denn geile Refrains?
Schnuller hat geschrieben:@Die Einflüsse
Ich glaube nicht, das hier das Problem liegt. Heute ist der Geschmack der meisten Musiker und Fans schon weiter gestreut als früher. Die Klassiker sind heute wie damals allen bekannt und im Ohr. Eher liegt das Problem darin, das einige zu viele verschiedene Einflüsse in 'jeden' Song reinpacken. Dadurch klingt ein Song wie der andere und keiner fällt positiv oder negativ raus. Richtige Stinker sind genauso selten geworden wie richige Hits.
...kommt mir zumindest so vor.
Schnuller hat geschrieben:...
@Die Einflüsse
Ich glaube nicht, das hier das Problem liegt. Heute ist der Geschmack der meisten Musiker und Fans schon weiter gestreut als früher. Die Klassiker sind heute wie damals allen bekannt und im Ohr. Eher liegt das Problem darin, das einige zu viele verschiedene Einflüsse in 'jeden' Song reinpacken. Dadurch klingt ein Song wie der andere und keiner fällt positiv oder negativ raus. Richtige Stinker sind genauso selten geworden wie richige Hits.
...kommt mir zumindest so vor.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste